Philosophie

Beiträge zum Thema Philosophie

Ausgehen & Genießen
Auch im neuen Jahr lädt die Volkshochschule wieder jeden letzten Sonntag im Monat zu einer Diskussionsrunde mit dem Lampertheimer Philosophen Anton Schmitt in die KulturScheune ein. | Foto: Anton Schmitt

Sonntags bei Anton - Debattenkultur und Philosophie - Verlust – was bedeutet das und wie damit umgehen?

Viernheim. Am Sonntag, 26. Januar, startet wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der „KulturScheune“, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritischem Denken“ zu verschiedenen gemeinsam beschlossenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet: „Verlust – was bedeutet das...

Lokales
Anton Schmitt | Foto: Anton Schmitt

Thema: „Dummheit“
Sonntags bei Anton - Debattenkultur und Philosophie

Viernheim. Sonntag, 27. Oktober, findet wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ statt. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der „KulturScheune“, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritisches Denken“ zu verschiedenen gemeinsam beschlossenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet „Dummheit“. Anton Schmitt:...

Lokales
Anton Schmitt  | Foto: Anton Schmitt

Sonntags bei Anton: Was heißt Erziehung? - Debattenkultur und Philosophie

Viernheim. Die Volkshochschule Viernheim bietet am Sonntag, 30, Juni wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ an. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der „KulturScheune“, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritisches Denken“ zu verschiedenen gemeinsam beschlossenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet...

Ausgehen & Genießen
Anton Schmitt | Foto: Anton Schmitt

Lebenskunst als Lebenskönnerschaft

Viernheim. Die Volkshochschule Viernheim bietet am Sonntag, 26. Mai, wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ an. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der „KulturScheune“, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritisches Denken“ zu verschiedenen gemeinsam beschlossenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist eine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet...

Ausgehen & Genießen
Anton Schmitt | Foto: Anton Schmitt

Debattenkultur und Philosophie
Sonntags bei Anton

Viernheim. Die Volkshochschule Viernheim bietet am Sonntag, 28. April, wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ an. Beim monatlichen Austausch – nicht ohne philosophische Aspekte - treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung“ zu verschiedenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet: „Verantwortung“ Anton...

Ausgehen & Genießen
Diskussionsrunde mit dem Lampertheimer Philosophen Anton Schmitt | Foto: Anton Schmitt

Thema: „Was ist Religion?“
„Sonntags bei Anton“ - Debattenkultur und Philosophie

Viernheim. Die Volkshochschule Viernheim bietet auch in diesem Jahr wieder ab Sonntag, 28. Januar, die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ an. Beim monatlichen Austausch – nicht ohne philosophische Aspekte - treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung“ zu verschiedenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet: „Was...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ