Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Lokales
Foto: Christoph Roos

Veranstaltung
Poesie uff pfälzisch in der Jakobuskirche

Gisela Eisenhauer und Herrmann J. Settelmeyer präsentieren Poesie uff pfälzisch in der Jakobuskirche Am 9. November 2023, um 15 Uhr, wird die Karl-Kreuter-Straße 7 in Ludwigshafen zum Ort der pfälzischen Kultur, wenn die Jakobuskirche einen Gemeindenachmittag unter dem Thema "Poesie uf Pfälzisch" veranstaltet. Die beiden renommierten Dichter, Gisela Eisenhauer und Herrmann J. Settelmeyer, werden an diesem Nachmittag ihre kunstvollen Werke in Pfälzer Mundart präsentieren. Die Veranstaltung...

Lokales
Foto: red

wOrtwechsel - Kultur an außergewöhnlichen Orten
Roger Stein - "Alles vor dem Aber ... ist egal" am 17.09.2023

Roger Stein Alles vor dem Aber ... ist egal Alles vor dem Aber ...ist nicht wichtig. Das musikgeladene Programm von Roger Stein steckt voller Sehnsucht und Humor, ist poetisch und bilderreich zugleich und zeigt, dass der größte Feind des Glücks im Leben die eigene Bequemlichkeit ist. Der Wechsel von Humor und Ernsthaftigkeit kommt oft unerwartet, pfeilschnell und doch leichtfüßig. Roger Stein kritisiert, kokettiert und übt Gesellschaftskritik aus der Hüfte – unaufgesetzt und leicht, aber...

Ausgehen & Genießen
In unterschiedlichen Prosatexten, Gedichten und Liedern erzählen Felix S. Felix und Armin Sommer wie viele schmackhafte Gewächse in unsere Gärten kamen | Foto: Chawwerusch Theater

Gartenlesung
Chawwerusch Theater gastiert im LudwigsPalast Edenkoben

Edenkoben. „Wurzeln schlagen“ heißt das Programm des Chawwerusch Theaters, das von schmackhaften Knollen, Wurzeln und Blättern handelt. Zur musikalischen Gartenlesung mit Felix S. Felix und dem Musiker Armin Sommer im Garten des LudwigsPalasts, Weinstraße 40 in Edenkoben, laden die dort bereits verwurzelten Bewohnerinnen und Bewohner am Samstag, 15. Juli, um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ein. Prosatexte, Gedichte und LiederIn diesem poetisch-musikalischen Programm sind bodenständige Kartoffeln,...

Lokales
Perfekte Täuschung, weil scheinbar schwerelos: Tobias Wegener alias Leo begeistert mit seiner gleichnamigen One-Man-Show Kritiker wie Publikum gleichermaßen.  Foto: Andy Phillipson

One-Man-Show „Leo“ am 6. April in der Festhalle
Lust der Täuschung?

Pirmasens. Auf einen wunderbar bizarren Abend jenseits der Schwerkraft darf sich das Publikum am 6. April, 20 Uhr, in der Festhalle freuen. Tobias Wegener, Absolvent der renommierten Hochschule für zeitgenössischen Zirkus in Brüssel, lässt in seiner mehrfach preisgekrönten One-Man-Show „Leo“ poetische Erzählkraft, surreale Geschichten und physikalisches Theater zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen. Was diese Show so einzigartig macht, ist ihre Schlichtheit. Ein Mann, eine Mütze, ein Koffer,...

Lokales
Beliebte Evergreens in „Baums kleines Weincafé“ am 20. Oktober.  | Foto: ps

Poesie und Musik in „Baums kleines Weincafé“
Alles Liebe oder…?

Gimmeldingen. Gedichte und Lieder über die Liebe waren nie nur Liebesgesäusel oder Schmachtfetzen, sondern so wie das pralle Leben spielt: auch lustig, ironisch, tragisch, frech, mit Augenzwinkern… Dies versprechen auch die Gedichte von Hilde Fuchs von der Hambacher Höhe, die seit Jahren mit ernsten wie humorvollen Texten, auf hochdeutsch wie pfälzisch die Poesie der Region mit Büchern wie beliebten Vorträgen bereichert. Nun auch am Mittwoch, 20. Oktober, um 20 Uhr in „Baums kleines Weincafé“...

Ausgehen & Genießen
Foto: Arnim Töpel & Hans-Peter Schwöbel
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Schwöbel & Töpel am 18.07.

Schwöbel & Töpel Satire, Poesie, Dialekt und Musik Seit 40 Jahren sind Schwöbels Auftritte Selbsthilfeprogramme zur Reflexion und Emanzipation. Das Publikum dankt ihm mit Lachen und Applaus für seine Impulse und seine im Kant’schen Sinne zu verstehende Aussage „Mir fehlt einfach ein Mangel an Intelligenz“. Arnim Töpel wird geschätzt für seine musikalische Klasse, sprachliche Eleganz und Authentizität. Er gilt als feinsinnige Ausnahmeerscheinung unter den Kabarettisten. Der Bluesdenker gehört...

Ausgehen & Genießen
Trio Nostalgia | Foto: Foto: privat

Zehnthaus Jockgrim
Schwelgen mit Trio Nostalgia

Jockgrim. Musik & Poesie am 25. Januar 2020 um 20.00 Uhr mit Trio Nostalgia Haben auch Sie das Gefühl, dass es schon wieder Sommer sein sollte? Dann schwelgen Sie mit Trio Nostalgia gemeinsam in der Sehnsucht nach dem Süden. Die Karlsruher Künstler - Colette Sternberg ( Gesang), - Reiner Möhringer (Geige, Klarinette, Gesang, Gitarre) und - Peter Schuler (Bandoneon) lassen Sie mit erfrischenden Moderationen charmant in eine Welt der nostalgischen Emotionen, der großen Liebe und der Leidenschaft...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ