Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Lokales
So oder so ist das Leben mit Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt | Foto: Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt

So oder so ist das Leben mit Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 30. November, 20 Uhr, findet ein Abend mit Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt, im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof statt. Der Titel ist Programm. Nach 73, zusammen 146 Lebensjahren, sammelt sich da so einiges an. Eva MIttrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt, langjährige Ensemblemitglieder des Blauen Hauses, dachten sich, es ist an der Zeit, dies auf die Bühne zu bringen. Ein bunter Strauß von Chansons und Poesie erwartet das Publikum. Musikalisch...

Lokales
Foto: red

wOrtwechsel - Kultur an außergewöhnlichen Orten
Roger Stein - "Alles vor dem Aber ... ist egal" am 17.09.2023

Roger Stein Alles vor dem Aber ... ist egal Alles vor dem Aber ...ist nicht wichtig. Das musikgeladene Programm von Roger Stein steckt voller Sehnsucht und Humor, ist poetisch und bilderreich zugleich und zeigt, dass der größte Feind des Glücks im Leben die eigene Bequemlichkeit ist. Der Wechsel von Humor und Ernsthaftigkeit kommt oft unerwartet, pfeilschnell und doch leichtfüßig. Roger Stein kritisiert, kokettiert und übt Gesellschaftskritik aus der Hüfte – unaufgesetzt und leicht, aber...

Lokales
Neben hervorragenden Dürkheimer Weinen und Sekten, Pfälzer Köstlichkeiten und aufregenden Fahr- und Laufgeschäften wird der Wurstmarkt von einem einzigartigen Programm abgerundet | Foto: Anne Sahler
3 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2023 Programm
Wein, Poesie und Musik

Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt Bad Dürkheim. Neben hervorragenden Dürkheimer Weinen und Sekten, Pfälzer Köstlichkeiten, aufregenden Fahr- und Laufgeschäften sowie bunten Marktständen, wird der Wurstmarkt von einem einzigartigen Programm abgerundet. An allen Festtagen, am Vormittag ab circa 11 Uhr, beginnt das rege Treiben auf dem Wurstmarktgelände. Ausschankschluss ist an allen Tagen mit dem letzten Gast. Wer wissen will, wo etwas los ist: Hier ist das...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Luisenpark Mannheim / KulturNetz Mannheim
Seebühnenzauber 2022 - Der Sommer Open-Air Tipp

SEEBÜHNENZAUBER 2022 Der Sommer Open-Air Tipp Endlich kann das zum Teil bereits zwei Jahren geplante, hochkarätige Programm des Seebühnenzaubers in diesem Sommer über die schwimmende Bühne im Mannheimer Luisenpark gehen. Das KulturNetz hat hier wie jedes Jahr die Produktionsleitung im Auftrag der Stadtpark Mannheim gGmbH inne. Wir freuen uns schon jetzt auf sieben magische Sommerabende: RAFIK SCHAMI "Ein poetischer Spaziergang durch meine Geschichten" Samstag, 2. Juli 2022, 20.00 Uhr PK 1:...

Lokales
Mundartpoet Herrmann Settelmeyer genießt das Bad in der Menge.  Foto: ps

„Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen lädt ein
Impfung fer die Pälzer Seel

Gimmeldingen. Mit Herrmann Settelmeyers Abend „Vun Babbel bis Beethoven: Impfung fer die Seel“ werden am Mittwoch, 9. März, um 20 Uhr (Öffnung ab 19 Uhr) die Pfälzer Abende im Kulturcafé „Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen fortgesetzt. Das Multitalent Settelmeyer (Mundartpoet mit vielen Auszeichnungen, Musiker mit Improvisationstalent, Komponist und Chorleiter und einem großen Gedächtnis für Erlebtes und Erlittenes) liest aus seinem neuen Buch „Babbel“ (=Bäbbel/Dreck) mit vielerlei...

Ausgehen & Genießen
Der Salon Schmitt feiert Geburtstag | Foto: Salon Schmitt

Salon Schmitt feiert Geburtstag
Poesie und Musik

Salon Schmitt. Der Salon Schmitt wird sechs Jahre alt. Zu diesen Anlass wird am Samstag, 14. August, im Innenhof gefeiert. Zu Gast sind die beiden belgischen Künstler Maria Palatine und Bernard Tirtiaux, die Poesie und Musik präsentieren werden. Geöffnet ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Beim fulminanten Benefizfestival am 31. Juli konnte das Team des Salon Schmitt gemeinsam mit den Musikerinnen, Musikern, allen Helfern und zahlreichen Spendern 1.647,81 Euro sammeln, die zur unmittelbaren...

Ausgehen & Genießen
Foto: Arnim Töpel & Hans-Peter Schwöbel
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Schwöbel & Töpel am 18.07.

Schwöbel & Töpel Satire, Poesie, Dialekt und Musik Seit 40 Jahren sind Schwöbels Auftritte Selbsthilfeprogramme zur Reflexion und Emanzipation. Das Publikum dankt ihm mit Lachen und Applaus für seine Impulse und seine im Kant’schen Sinne zu verstehende Aussage „Mir fehlt einfach ein Mangel an Intelligenz“. Arnim Töpel wird geschätzt für seine musikalische Klasse, sprachliche Eleganz und Authentizität. Er gilt als feinsinnige Ausnahmeerscheinung unter den Kabarettisten. Der Bluesdenker gehört...

Lokales
Nachrichten aus der Neckarstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

Kneipenchor wird ein Jahr altNeckarstadt. Der Kneipenchor Mannheim lädt für Mittwoch, 11. März, 18 Uhr, zur großen Jubiläumsprobe anlässlich des einjährigen Bestehens ein. Vor genau einem Jahr, am 20. März, begründete die junge Musikstudentin Katharina H. den Chor mit der ersten Probe. 60 Teilnehmer haben teilgenommen und mitgesungen. Seitdem bietet die 25-Jährige einmal im Monat ein offenes Singen im Eichbaum-Brauhaus an. Bei einem Feierabend-Bierchen werden deutsche und englische Pop- und...

Ausgehen & Genießen
Trio Nostalgia | Foto: Foto: privat

Zehnthaus Jockgrim
Schwelgen mit Trio Nostalgia

Jockgrim. Musik & Poesie am 25. Januar 2020 um 20.00 Uhr mit Trio Nostalgia Haben auch Sie das Gefühl, dass es schon wieder Sommer sein sollte? Dann schwelgen Sie mit Trio Nostalgia gemeinsam in der Sehnsucht nach dem Süden. Die Karlsruher Künstler - Colette Sternberg ( Gesang), - Reiner Möhringer (Geige, Klarinette, Gesang, Gitarre) und - Peter Schuler (Bandoneon) lassen Sie mit erfrischenden Moderationen charmant in eine Welt der nostalgischen Emotionen, der großen Liebe und der Leidenschaft...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ