POL-PPRP

Beiträge zum Thema POL-PPRP

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Dentallabor in Friesenheim - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Von Donnerstag, 27. März, auf Freitag, 28. März 2025, brachen unbekannte Täter in ein Dentallabor am Goerdeler Platz ein. Die unbekannten Täter entwendeten unter anderem Zahngold und zahntechnisches Gerät. Die Polizei sucht Zeugen. Wer in der Nacht auf Freitag etwas Verdächtiges am Goerdeler Platz beobachtet hat, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, entweder unter der Telefonnummer 0621 963-24250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Schmuck im Wert von über 30.000 Euro gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Mittwoch, 11. Dezember 2024, zwischen 17.50 und 18.01 Uhr in ein Wohnhaus in der Wacholderstraße in Ludwigshafen-Gartenstadt ein und entwendeten Schmuck im Wert von über 30.000 Euro. Ein Nachbar konnte noch zwei Männer beobachten, wie diese mit Fahrrädern in Richtung Friedhof flüchteten. Wer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Jugendtreff in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Zeitraum von Donnerstag, 5. Dezember bis Montag, 9. Dezember 2024, in den Jugendtreff in der Wöhlerstraße ein und entwendeten 600 Euro Bargeld und eine Musikanlage im Wert von 300 Euro. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Spielautomaten in Ludwigshafen aufgehebelt - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Mittwoch, 4. Dezember 2024, zwischen 2.00 Uhr und 12.45 Uhr in eine Gaststätte in der Oberstraße ein und hebelten dort zwei Spielautomaten auf. Aus den Automaten wurde anschließend Bargeld entnommen. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweisgeber melden sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der  Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch am Silvesterabend in Ludwigshafen-Pfingstweide

Ludwigshafen. Am Sonntag, 31. Dezember 2023, zwischen 18 und 21.20 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Brüsseler Ring ein. Die Täter gelangten auf bisher ungeklärte Weise ins Haus. An einer Wohnung, deren Bewohner kurzzeitig abwesend waren, wurde dann die Wohnungstür aufgehebelt. Aus dieser Wohnung entwendeten die Täter einen kleinen Tresor und ein Laptop. Wer Hinweise zur Tat oder den Tätern geben kann, wendet sich bitte an die Polizei Ludwigshafen unter...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Einbrüche in Kiosk und Praxis in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Freitag, 22. Dezember 2023, gegen 3.30 Uhr in einen Kiosk in der Schulstraße ein und entwendeten Süßigkeiten und Tabakutensilien im Gesamtwert von 100 Euro. Zeugen beobachteten, wie zwei Personen aus dem Kiosk kamen und wegrannten. Eine Person war weiblich und zwischen 18 und 25 Jahre alt und trug eine schwarze Winterjacke mit einer Kapuze. Die andere Person war männlich und ebenfalls zwischen 18 und 25 Jahre alt. Der Mann trug schwarze Jeans, eine schwarze...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Einbrecher beim Einbruch beobachtet

Ludwigshafen. Ein bislang Unbekannter versuchte am Donnerstag (21. Dezember 2023), gegen 12.13 Uhr, in ein Wohnhaus Am Schloßkanal einzubrechen. Ein aufmerksamer Nachbar beobachtete die Tat und sprach den Einbrecher an. Daraufhin flüchtete der Täter ohne Beute. Der Einbrecher war zwischen 40 und 50 Jahre alt, trug einen Bart und hatte eine Halbglatze. Er war mit einer Camouflage-Hose, roten Turnschuhen und einer schwarzen Daunenjacke bekleidet. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbrüche beim Deutschen Roten Kreuz, im Friseurladen und im Möbelhaus

Ludwigshafen. Im Zeitraum zwischen Freitag, 10. November, 10 Uhr und Samstag, 11. November 2023, 16 Uhr, wurde gewaltsam in die Räumlichkeiten des DRK Ortsvereins in der Carl-Bosch-Straße im Stadtteil Friesenheim eingedrungen. Hierbei wurden sämtliche Räume nach Wertgegenständen durchsucht. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurde jedoch nichts entwendet. Durch den Einbruch wurde ein Garagentor stark beschädigt. Täterhinweise liegen bislang nicht vor, weshalb die Polizei um Mithilfe bittet....

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Täterfestnahme nach Einbruch in Kleingartenanlage

Ludwigshafen. Durch einen aufmerksamen Pächter konnte in der Nacht auf Samstag, 4. November 2023, beobachtet werden, dass mehrere Personen mit Taschenlampen durch Parzellen der Kleingartenanlage im Bereich der Stifterstraße liefen. Durch die herbeigerufenen Beamten konnten die beiden Personen, ein 20-jähriger Ludwigshafener und ein 17-jähriger Jugendlicher aus Hannover, schließlich bei Absuche der Parzellen überrascht und festgenommen werden. Bei der Durchsuchung konnte diverses...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wohnungseinbruch während des Urlaubs in Mundenheim - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Eine böse Überraschung erlebte eine Familie aus Ludwigshafen, nachdem sie am 24. September 2022 aus dem Urlaub zurückgekehrt war. Während der zweiwöchigen Abwesenheit entwendete ein bislang unbekannter Täter Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro aus der Wohnung in der Wielandstraße. Sachdienliche Hinweise dazu bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Tipps der PolizeiFür den...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Dieb bricht in Restaurant ein und stiehlt eine Flasche Whiskey

Ludwigshafen. Ein 35-Jähriger brach am Dienstag, 20. September 2022, gegen 4.47 Uhr in ein Restaurant in der Manheimer Straße ein und entwendete eine Flasche Whiskey. Da eine Überwachungskamera die Tat filmte, identifizierte eine Polizeistreife den 35-Jährigen am Dienstagmorgen im Bereich des Hans-Warsch-Platzes und nahm in fest. Eine Anzeige wegen Einbruchdiebstahl wurde erstattet. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Polizeibus | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Einfamilienhaus in Altrip

Altrip. Am Donnerstag, 15. September 2022, stiegen im Zeitraum zwischen 13.20 und 14.30 Uhr unbekannte Täter vermutlich durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Hochäckerstraße in Altrip ein und stahlen Schmuck, Bargeld und Bankkarten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an  kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Ludwigshafen
Einbrecher von Kleingartenbesitzer auf frischer Tat ertappt

Ludwigshafen. Ein 59-jähriger Kleingartenbesitzer erwischte am Dienstag, 2. August 2022, einen 43-Jährigen aus Ludwigshafen, als dieser versuchte, in eine Gartenparzelle einer Kleingartenanlage in der Riedstraße zu gelangen. Der 59-Jährige schlief in seiner Gartenanlage, als der 43-jährige Eindringling auf dem Anwesen erschien und Gegenstände durchwühlte. Der Besitzer verständigte sofort die Polizei, die den Einbrecher noch vor Ort feststellten. Der 43-Jährige führte zudem Handschuhe,...

Blaulicht
Symbolfoto Tresor | Foto: FelixMittermeier / Pixabay

Einbrecher steigen in Haus in Ludwigshafen ein und entwenden Tresor

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Sonntag, 24. Juli 2022, auf Montag, 25. Juli 2022, in ein Wohnhaus in der Karolinenstraße in Ludwigshafen-Oppau ein. Aus dem Innern wurde ein Tresor entwendet. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an  kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Spielautomaten in Gaststätte aufgebrochen und Geld entwendet

Ludwigshafen. In den Morgenstunden des Dienstag, 28. Juni 2022, brachen Unbekannte in eine Gaststätte am Lagerplatzweg im Hemshof Ludwigshafen ein. Im Gastraum wurden mehrere Spielautomaten aufgebrochen, der Inhalt dieser wurde genau wie das Bediengeld entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 2.400 Euro. Zeugen gesuchtSachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Einbruch in Corona-Teststation

Ludwigshafen. Unbekannte drangen in der Nacht von Sonntag, 22. Mai 2022, 23 Uhr, auf Montag, 23. Mai 2022, 6.15 Uhr, in eine Corona-Teststation am Carl-Wurster-Platz ein. Aus der Teststation entwendeten die Täter ein Starkstromkabel und eine Kamera. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat oder dem Täter/den Tätern machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Einbruch in BBS Ludwigshafen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Laufe des Sonntags, 1. Mai 2022, in ein Bürogebäude der Berufsbildenden Schule in der Franz-Zang-Straße ein und entwendeten neben einer Packung Masken und einem Kaffeeautomaten einen Akkuschrauber. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Einbruch in einer Kindertagesstätte / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Kindertagesstätte

Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen, 1. Mai 2022, wurde im Rahmen der Streifentätigkeit gegen 5.15 Uhr ein optischer Alarm an der Kindertagesstätte in der Ebernburgstraße festgestellt. Das Gebäude wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten und einen Diensthundeführer begangen und durchsucht. In der Kindertagesstätte konnte niemand angetroffen werden. Allerdings wurde eine offenstehende Glastür mit leichten Hebelspuren festgestellt. Ob etwas gestohlen wurde, konnte bislang nicht festgestellt werden....

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Gemeindesaal

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Zeit von Donnerstag, 14. April, 15 Uhr, bis zum Dienstag, 19. April 2022, 7 Uhr, die Türen eines Gemeindesaals in der Rohrlachstraße auf. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Ob etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Wer hat verdächtige Personen am Gemeindehaus gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. ...

Lokales
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Mindestens zehn Gartenlauben aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Zeit von Montag, 11. April, 19 Uhr, bis Dienstag, 12. April 2022, 11 Uhr, brachen Unbekannte in einer Kleingartenanlage in der Riedstraße ein. Es wurden mindestens zehn Gartenlauben aufgebrochen und erheblich beschädigt. Nach erster Einschätzung wurden Werkzeug und Lebensmittel entwendet. Die Schadenshöhe dürfte insgesamt im niedrigen vierstelligen Bereich liegen. Die Ermittlungen dauern an. Wer hat verdächtige Personen in der Kleingartenanlage wahrgenommen? Sachdienliche...

Blaulicht
Foto: pixabay

Albert-Einstein-Schule
Schulhof Kiosk aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Nacht zu Mittwoch, 30. März 2022, brachen unbekannte Täter einen Kiosk-Container auf dem Schulhof der Albert-Einstein-Schule auf. Sie stahlen knapp 50 Tüten M&M's. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Wer Hinweise auf die unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden . POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Kiosk aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 26. Februar, 14 Uhr, bis Sonntag, 27. Februar 2022, 7.08 Uhr, brachen Unbekannte ein Fenster eines Kiosks "An der Stadtmauer" auf und entwendeten 110 Packungen Zigaretten. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 1.200 Euro. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht?Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Einbruch in die Ernst-Reuter-Schule

Ludwigshafen. In der Zeit von Freitag, 25. Februar, bis zum Sonntag, 27. Februar 2022, 18.44 Uhr, brachen Unbekannte ein Fenster der Realschule auf. Es wurden mehrere Schränke und das Lager durchwühlt. Es entstand ein Schaden am Fenster in noch unbekannter Höhe. Ob etwas entwendet wurde, kann erst im Rahmen von weiteren Ermittlungen geklärt werden. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder...

Blaulicht
Symbolfoto Haarbürsten | Foto: Debbie Miller / Pixabay

Einbruch in Friseurgeschäft
Leere Sparbüchse und Haarbürsten gestohlen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar 2022, vermutlich zwischen 16 und 17 Uhr, warfen unbekannte Täter die Ladenscheibe eines Friseurgeschäfts in der Bannwasserstraße ein, griffen durch die beschädigte Scheibe und stahlen eine leere Spardose sowie mehrere Bürsten. Wer etwas gesehen hat und Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu melden. POL-PPRP/bas

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ