Polizei Bad Bergzabern

Beiträge zum Thema Polizei Bad Bergzabern

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Farbschmierereien Bereich Grundschule
Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. In der Zeit von 09.06.- 12.06.23, kam es am Gebäude der Grundschule und im Außenbereich, an mehreren Stellen zu Farbschmierereien. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Zeugen werden geben sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu melden. ots

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Fahrzeug gerät außer Kontrolle
Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. Aus bislang noch ungeklärter Ursache beschleunigte das Fahrzeug einer 64-Jährigen am Freitag, 09.06.23, gegen 19:25 Uhr, beim Einfahren in den Maxburgring so extrem, dass die Fahrzeugführerin die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Die Fahrerin des Pkw Tesla fuhr vom Maxburgring in den Neukasteller Weg, kollidierte dort mit einer Straßenlaterne und beschädigte anschließend noch einen geparkten Pkw Opel. Glücklicherweise wurde die Fahrerin nur leicht verletzt. An den beiden...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Baucontainer aufgebrochen
Zeugen gesucht

Klingenmünster. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch 09./10.05.2023, wurde auf einem Wirtschaftsweg in der Nähe des Sportgeländes Klingenmünster, ein Baucontainer aufgebrochen und Werkzeuge entwendet. Die Gesamtschadenssumme wird auf 2.200 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. ots

Blaulicht
Versuchter Einbruch in Eierautomat | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Dank couragierten Zeugen
Täterfestnahmen

Steinfeld. Am 23.04.2023, kurz nach 22 Uhr, meldete eine Anwohnerin aus Steinfeld, dass sie gerade beobachten könne, wie sich zwei männliche Personen mit Bohrern an dem in unmittelbarer Nähe befindlichen Eierautomaten zu schaffen machen. Noch während der Anfahrt der sofort zum Tatort entsandten Polizeikräfte, meldete sich die Zeugin erneut und gab an, dass die beiden Täter nun mit einem Pkw vom Tatort in Richtung Bad Bergzabern flüchten. Kurz entschlossen setzte sich der Freund der Anruferin in...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Unfallflucht mit Sachbeschädigung

Steinfeld. In der Nacht zum 13.04.23, zwischen 04:00 und 05:00 Uhr, wurde in der Waldstraße ein geparkter Pkw Opel Astra, mit SÜW-Zulassung, beschädigt. Beim Vorbeifahren streifte ein noch unbekannter Fahrzeugführer den Pkw und richtete einen Sachschaden in Höhe von 500.- Euro an. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Beschädigtes Verkehrsschild | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Bad Bergzabern. Zwischen dem 25.03. und 26.03.23, wurde an der Trillerstraße/Ecke Danziger Straße, ein Verkehrszeichen beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten sich unter 063434/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. ots

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Verkehrsunfallflucht

Bad Bergzabern. Am 26.3.23, um 6.30 Uhr, wurde der hiesigen Polizei eine Unfallflucht gemeldet. Die Unfallörtlichkeit befindet sich an der L 508, aus Richtung Oberotterbach kommend. Die L 508 ist kurz vor Ortseingang Bad Bergzabern über einen betonierten Weg mit der Weißenburger Straße verbunden. Die Stelle ist dort durch Metallgitter versperrt, um eine Durchfahrt zu verhindern. Ein unbekannter Fahrer beschädigte diese Absperrung erheblich. Aufgrund des zurückgelassenen Seitenspiegels, dürfte...

Blaulicht
Unbeschädigtes Maskottchen | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Maskottchen komplett übermalt
Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 19.03.2023, gegen 18:30 Uhr, wurde in der Markstraße, an der Betonsäule einer Kaffeerösterei, ein Maskottchen durch bislang unbekannte Täter komplett überstrichen. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343 93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ots

Blaulicht
Blumenkasten im Klingbach | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Zeugen nach Sachbeschädigung gesucht

Klingenmünster. In der Nacht vom Donnerstag, den 10.11.2022 auf Freitag, den 11.11.2022 wurden in der Weinstraße eine Vielzahl an Blumenkästen mit Bepflanzung aus ihren Halterungen am Geländer entlang des Klingbaches genommen und in den Bach geworfen. Der angerichtete Sachschaden wird von der Ortsgemeinde Klingenmünster auf 500.- Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen....

Blaulicht
Beschädigung der Eingangstür | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Versuchter Einbruch in Reformhaus
Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. Am späten Abend des 4.11.2022 bzw. in der Nacht zum 05.11.2022 versuchten bislang unbekannte Täter in das Reformhaus Escher, in der Marktstraße 6, in 76887 Bad Bergzabern einzubrechen. Hierzu wurde vermutlich mit einem größeren massiven Gegenstand versucht, die Eingangstür aufzuhebeln. Diese Versuche blieben jedoch ohne Erfolg, womit es dem Täter nicht gelang, sich Zutritt zum Ladeninneren zu verschaffen. An der Tür entstand Sachschaden in einer Höhe von ca. 500 Euro. Wer in...

Blaulicht
Mutwillige Zerstörung | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Zeugen zu Sachbeschädigung gesucht

Kapsweyer. Am 30.10.2022, gegen 01:30 Uhr, wurde auf dem Spielplatz der Gemeinde Kapsweyer in der Straße "Im Lichel" eine Sachbeschädigung begangen. Die Täter beschädigten mutwillig einen Teil einer Sitzgarnitur, sowie ein Wasserspielzeug und richteten einen Sachschaden von mehreren hundert Euro an. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ots

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Heckscheibe eingeschlagen
Zeugen gesucht

Birkenhördt. In der Nacht vom 31.10.22 auf den 01.11.22, wurde in der Schwarzerdstraße an einem Pkw Dacia Duster die Heckscheibe eingeschlagen und ein Sachschaden in Höhe von 500.- Euro angerichtet. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ots

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Sachbeschädigung

Bad Bergzabern. Zwischen 23.9.22, 7 Uhr und 24.9.22, 10.30 Uhr, kam es in Bad Bergzabern, in der Königstraße, zu einer Sachbeschädigung an einem Spielwarengeschäft. Die Hauswand wurde mit verschiedenen Farben verschmiert. Hinweise bitte an die Polizei Bad Bergzabern, Tel. 06343 93340, pibadbergzabern@polizei.rlp.de. ots

Blaulicht
Foto: Polizei RLP

Einbrüche in drei Firmengebäuden

Gossersweiler-Stein. In der Nacht von 16./17.08.2022, wurde in der Straße Im Bangert in drei Firmen eingebrochen. An einem Gebäude gelangten die Täter durch Aufhebeln einer Tür am Rolltor in eine Halle und entwendeten Bargeld aus einem Büro. Bei einer weiteren Firma drangen die Täter über ein Fenster in das Gebäudeinnere, konnten aber kein Diebesgut erlangen. In einer dritten Firma wurde ein Fenster zu einem Bürogebäude aufgehebelt und Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden wird auf über 6000.-...

Blaulicht
Foto: Polizei Bad Berzgabern

Einbruch in Gemeindebücherei

Gossersweiler-Stein. Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Freitag dem 10.06.22 bis Montag den 13.06.2022 Zutritt in die Bücherei von Gossersweiler-Stein, OT Gossersweiler. Dabei wurden insgesamt zwei Türen gewaltsam geöffnet. Aus der Bücherei wurde lediglich eine geringe Menge Bargeld entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 800.- Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen und Fahrzeugen im Bereich Gossersweiler-Stein nimmt die Polizei unter Telefon 06343-93340...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Sachbeschädigung durch Flüssigkeit

Kapellen-Drusweiler. Einen Sachschaden am Kopfsteinpflaster haben Unbekannte in der Ludwig-Kröber-Straße angerichtet. Durch eine ölige Flüssigkeit wurde das Kopfsteinpflaster dunkel eingefärbt und es ließ sich auch mit dem Hochdruckreiniger nicht entfernen. Der Schaden wird auf mehrere Hunderte Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ots

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Bagger beschädigt und versuchter Einbruch
Zeugen gesucht

Klingenmünster. In der Nacht zum 25.05.2022 wurde an einem Bagger "Im Stift" eine Scheibe eingeworfen und ein Sachschaden in Höhe von 850.- Euro angerichtet. In der gleichen Nacht versuchten bislang Unbekannte in der Weinstraße, in die Lagerräume eines Supermarktes einzubrechen. Auch hier entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 200.- Euro. Hinweise zu den beiden Taten nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. ots

Blaulicht

Vandalismus in Steinfeld
Täter machen auch vor Kirche nicht halt

Steinfeld. Vandalen waren am Mittwochabend, 19. Januar, in Steinfeld unterwegs und hinterließen ihre Spuren im Aussenbereich der örtlichen Grundschule, wo sie mit Sprühfarbe die Fassade beschädigten und einen Mülleimer in Brand steckten. Der verursachte Sachschaden wird hier auf 800 Euro geschätzt. Auch eine Katholische und ein Wohnanwesen in der der Unteren Hauptstraße wurden Opfer der Vandalen. Schmierereien auf der Kirchenfassade und der Kirchenmauer sowie dem besagten Wohnanwesen...

Blaulicht
Schon wieder wurde auf dem Kita-Gelände randaliert | Foto: Polizeiinspektion Bad Bergzabern

Polizei Bad Bergzabern sucht Zeugen
Erneuter Vandalismus auf Kita-Gelände

Bad Bergzabern. In der Nacht auf Freitag, 17. Dezember, wurde im Außenbereich eines Kindergartens in der Weinstraße erneut ein Sachschaden von 1.500 Euro angerichtet. Bereits in der Nacht zum 16. Dezember und im September 2021 verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zum Außengelände der Kindertagesstätte und richteten einen erheblichen Sachschaden an. Zeugen werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu...

Blaulicht
Das Außengelände der Kita wurde verwüstet | Foto: Polizeiinspektion Bad Bergzabern
2 Bilder

Polizei Bad Bergzabern sucht Zeugen
Vandalismus auf Kita-Außengelände

Bad Bergzabern. Erneut verschafften sich vermutlich Jugendliche im Verlauf der Nacht auf Donnerstag, 16. Dezember, Zutritt zum Außengelände der Kita St. Martin in der Weinstraße. Dort warfen sie Bänke, Stühle, Blumenkübel und ein Trampolin um. Die Spielgeräte wurden teilweise auch beschädigt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 entgegen. Polizeiinspektion Bad Bergzabern

Blaulicht
Wer sind die dreisten Batterie-Diebe von Schweighofen? | Foto: Symbolfoto/PIRO4D auf Pixabay

Dreiste Tat in Schweighofen
Diebe klauen Batterien aus einem Bagger

Schweighofen. Einen dreisten Diebstahl leisteten sich jetzt Diebe in Schweighofen. Ihre Beute: Batterien aus einem an der K27 am Haftelfhof im "Kirchenacker" abgestellten Bagger. Die noch unbekannten Täter wurden irgendwann im Zeitraum zwischen Dienstag, 12. Oktober, und Mittwoch, 10. November, aktiv und bauten die zwei zu einem Block verbundenen Batterien im Wert von 300 bis 400 Euro aus der Baumaschine.   Wer sind die dreisten Batterie-Diebe von Schweighofen?Daher die Frage: Sind jemandem...

Blaulicht
Sachbeschädigung in Bad Bergzabern / Symbolfoto
 | Foto: fsHH auf Pixabay

Vandalismus in Bad Bergzabern
Nächtlicher Knall in der Weinstraße

Bad Bergzabern. Ein lauter Knall mitten in der Nacht weckte Anwohner eines Anwesens in der Weinstraße, Ecke Georg-von-Weber-Straße, aus ihrem Schlaf, als bislang unbekannte Täter gegen 2 Uhr am frühen Dienstagmorgen, 24. August, gegen die Tür ihres Wintergartens traten oder schlugen. Dabei verursachten die Unbekannten einen Sachschaden von circa 100 Euro an dem Türblatt.  Zeugen gesucht in Bad BergzabernDie Polizei fragt deshalb: Wer hat in dieser Nacht in Bad Bergzabern etwas davon...

Blaulicht
Grunschule Steinfeld | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Vandalismus an der Grundschule Steinfeld
Bilder von der Wand gerissen

Steinfeld. In der Nacht vom 12. auf den 13. August, wurden auf dem Schulgelände der Grundschule in Steinfeld, Bilder von der Wand gerissen und nach Angaben der Polizei ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro angerichtet. Außerdem hinterließen die Täter zerborstene Glasflaschen und Zigarettenreste. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, telefonisch unter: 0634393340 oder E-Mail: pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. Polizei Bad Bergzabern

Blaulicht
Zeugen gesucht für Einbruch in Waldrohrbach (Symbolfoto) | Foto: Holger Kraft auf Pixabay

Einbrecher aktiv in Waldrohrbach
Ziel war das Dorfgemeinschaftshaus

Waldrohrbach. Irgendwann zwischen Freitag und Mittwoch, 5. bis 10. Februar, waren Einbrecher in Waldrohrbach zugange. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich durch gewaltsames Eindrücken eines Fensters Zugang zum Dorfgemeinschaftshaus. Gestohlen wurde anscheinend nichts. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugen gesucht  Wer hat zwischen dem 5. und 10. Februar etwas Verdächtiges beobachten konnten im Bereich des Dorfgemeinschaftshauses? Zeugen werden gebeten, sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ