Polizei Edenkoben

Beiträge zum Thema Polizei Edenkoben

Blaulicht
Beide Pkw mussten nach dem Unfall zwischen Sankt Martin und Maikammer abgeschleppt werden | Foto: Polizeiinspektion Edenkoben

Sankt Martin/Maikammer: Unfall auf K32
Beim Abbiegen Frontalzusammenstoß

Maikammer. Auf der K32 kam es am Samstag, 21. November, zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 16 Uhr fuhr eine 19-Jährige mit ihrem Renault von Sankt Martin kommend Richtung Maikammer. Als sie nach links in die Mühlstraße abbiegen wollte, übersah sie die entgegenkommende 56-jährige Mini-Fahrerin und stieß frontal mit ihr zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls entstand an beiden Fahrzeugen Totalschaden. Die Wagen mussten abgeschleppt werden. Die beiden Fahrerinnen wurden durch den...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Maikammer: Unglücklicher Sturz mit Pedelec
Mit Schultüte auf dem Weg zum Enkel

Maikammer. Ein 76-jähriger Mann stürzte am Mittwochnachmittag, 19. August, unglücklich mit seinem Elektrofahrrad in der Hartmannstraße, als gegen 16.50 Uhr die mitgeführte Schultüte seines Enkels in die Speichen seines Vorderrades geriet. Mit Rettungsdienst ins KrankenhausDurch den Sturz zog sich der Mann Prellungen und Abschürfungen an Beinen, Armen und Gesicht zu. Mit dem Rettungsdienst kam er in ein Krankenhaus. (Polizeiinspektion Edenkoben)

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Edson Rogerio cardoso auf Pixabay

Kirrweiler: Fahrrad am Bahnhof gestohlen
Polizei Edenkoben sucht Zeugen

Kirrweiler. Am Mittwoch, 12. August, entwendeten Unbekannte das Fahrrad einer 47-Jährigen aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Maikammer. Sie hatte ihr Mountainbike um 10.30 Uhr am Bahnhof verschlossen abgestellt. Als sie gegen 15.30 Uhr ihr Fahrrad holen wollte, bemerkte sie den Diebstahl. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt.  Polizei Edenkoben sucht Zeugen in KirrweilerZeugenhinweise nimmt die Polizei Edenkoben telefonisch unter 06323 9550 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Foto: pixabay/sabinevanerp

Anrufe in Maikammer und Edenkoben
Enkeltrick funktioniert nicht

Edenkoben. Gleich zwei Personen meldeten sich am Freitagmittag, 17. Januar, gegen 12 Uhr bei der Polizeiinspektion Edenkoben. Zuvor hatten beide einen Anruf von ihrem angeblichen Enkel erhalten. Sowohl der 90-Jährige aus der Verbandsgemeinde Edenkoben als auch der 87-Jährige aus der Verbandsgemeinde Maikammer reagierten besonnen und ließen sich nicht hinters Licht führen. Bevor es zu Geldforderungen kam, beendeten die Senioren die jeweiligen Gespräche und brachten den Sachverhalt bei ihrer...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ