Polizei Landau

Beiträge zum Thema Polizei Landau

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Warnhinweis an LKW- und PKW-Fahrer
Eisplatten vor Fahrtantritt entfernen

A65 bei AS Landau-Süd. Seiner Sorgfaltspflicht, die Eisplatten vor Fahrtantritt zu entfernen, war ein 63-jähriger Brummi-Fahrer aus dem Schwarzwald gestern Morgen (28. Februar, 8.30 Uhr) nicht nachgekommen. Während der Fahrt auf der A65 bei Landau-Süd in Fahrtrichtung Ludwigshafen lösten sich Eisplatten. Eine nachfolgende Autofahrerin, die zum Glück ausreichenden Sicherheitsabstand einhielt, verständigte die Polizei. Eine Überprüfung ergab, dass kein Sachschaden entstanden war. Der...

Blaulicht
Symbolfoto

59-jähriger Radfahrer kam von der Fahrbahn ab
Fahrradhelm schützte vor schwerwiegender Kopfverletzung

Burrweiler. Vermutlich seinem getragenen Fahrradhelm ist es zu verdanken, dass ein 59-jähriger Radfahrer mit einer Platzwunde an der linken Schläfe nicht schwerwiegender verletzt wurde. Der Mann war gestern Mittag (28. Februar, 14.40 Uhr) am Annaberg unterwegs, als er infolge einer Bodenwelle die Kontrolle über sein Fahrrad verlor, dabei nach rechts von der Fahrbahn abkam und kopfüber hinstürzte. Mit dem Rettungswagen kam er in ein Krankenhaus. Die Polizei weist daraufhin: Bei einem schweren...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrolle in Edenkoben
Zwei Haftbefehle noch offen

Edenkoben. Bei einer Verkehrskontrolle in der Staatsstraße gegen 18 Uhr stellten gestern (28. Februar) die Beamten bei einem 46-jähriger Autofahrer fest, dass noch zwei Haftbefehle offenstanden. Erst nachdem die noch ausstehenden Geldstrafen geleistet wurden, durfte er weiterfahren, ansonsten hätte er die kommenden Tage in einer Justizvollzugsanstalt verbracht. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Gleich 5 Wildschweine kreuzen die Straße
Fahrzeug an der Frontpartie beschädigt

Maikammer. Gleich fünf Wildschweine kreuzten gestern Abend (28. Februar, 19.30 Uhr) die L516 zwischen Maikammer und Edenkoben, als eine 23-jährige Autofahrerin nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und mit einem der Tiere kollidierte. Dabei wurde ihr Fahrzeug an der Frontpartie beschädigt. Die Polizei appelliert: Tiere queren Verkehrswege ohne Vorwarnung - zu jeder Tages- und Nachtzeit und mahnt daher zur Vorsicht! | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Kollision mit Bordstein durch Ausweichmanöver
Sachschaden etwa 500 Euro

Klingenmünster. Gegen 12:30 Uhr befuhr die Fahrerin eines grauen Renault Zoe die B48 von Bad Bergzabern in Richtung Klingenmünster. Kurz vor dem Ortseingang Klingenmünster kam der 55-jährigen Renault-Fahrerin in einer langgezogenen Rechtskurve ein bislang unbekanntes Fahrzeug entgegen. Der Fahrzeugführer kam auf die Gegenspur, sodass die Renault-Fahrerin nach rechts ausweichen musste und gegen den Bordstein fuhr. An dem Renault entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Fahrzeugführer...

Blaulicht
Unfall in Edesheim / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Unfall mit Pedelec in Edesheim
Fahrerin kam schwerverletzt ins Krankenhaus

Edesheim. In der Eisenbahnstraße stürzte am Sonntag, 27. Februar, 14.30 Uhr, eine 58 Jahre alte Pedelec-Fahrerin, weil sich beim Absteigen von ihrem Fahrrad ihre Jacke in der Sattelstütze verfangen hatte. Mit Verdacht einer schweren Beckenfraktur musste sie in ein Krankenhaus gebracht werde. Polizeidirektion Landau Weitere Blaulicht-Meldungen zu Edesheim findet man unter: www.wochenblatt-reporter.de/landau-land/c-blaulicht

Blaulicht
Sachbeschädigung in Schweigen-Rechtenbach / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Sachbeschädigung in Schweigen-Rechtenbach
Pkw wurde rundum zerkratzt

Schweigen-Rechtenbach. In der Burgunderstraße wurde in der Zeit von Sonntag, 13. Februar, bis Sonntag, 27. Februar, ein nicht zugelassener schwarzer Pkw Opel Tigra, rundum zerkratzt und ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro angerichtet. Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau Weitere...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Mit 3,5 Promille durch Landau

Landau. Ein aufmerksamer Autofahrer meldete gestern Abend gegen 23 Uhr einen stark schlangenlinienfahrenden Opel in der Rheinstraße in Landau und verständigte die Polizei. Aufgrund dieser Hinweise konnte der Opel-Fahrer im Horstring einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. 3,5 Promille zeigte das Atemalkoholmessgerät bei dem 39-Jährigen in der Kontrolle an. Weiterhin stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Randalierer leisten Widerstand
Strafverfahren wurden eingeleitet

Landau. Gestern Abend gegen 22.15 Uhr randalierten mehrere Personen in der Ostbahnstraße und am Ostringcenter. Als sie von zwei Zeugen darauf angesprochen wurden, zogen zwei Randalierer jeweils ein Messer und bedrohten die Zeugen. Durch die Polizei konnten die beiden Randalierer kurze Zeit später kontrolliert werden. Weil sich einer der beiden weigerte seine Hände aus den Taschen zu nehmen, wurde er fixiert, damit er sein Messer nicht ziehen konnte. Da sich sein Mitstreiter handgreiflich...

Blaulicht
30er Zone | Foto: Beeki/Pixybay

Geschwindigkeitskontrolle
Mit 55 km/h durch eine 30er Zone

Edenkoben. Am 25. Februar, mussten innerhalb einer Stunde 14 Fahrzeugführer bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Weinstraße in Edenkoben in Höhe des dortigen Schulzentrums beanstandet werden. Der Spitzenreiter im negativen Sinne wurde mit 55 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen. Er wird sich auf ein Bußgeld in Höhe von 115 Euro und einen Punkt in Flensburg einstellen müssen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Stoppschild bei Großfischlingen missachtet / Symbolbild | Foto: C. Koch/Pixabay

Stoppschildkontrolle
Fünf Fahrzeugführer gebührenpflichtig verwarnt

Großfischlingen. Fünf Fahrzeugführer wurden am 25. Februar, innerhalb einer Stunde gebührenpflichtig verwarnt, weil sie an der Kreuzung L507/L542 bei Großfischlingen das Stoppschild missachteten. An dieser Örtlichkeit ereigneten sich in zurückliegender Zeit schwerwiegende Verkehrsunfälle, weshalb die Polizei auf diese Örtlichkeit ein besonderes Augenmerk legt. Zusätzlich ist an dieser Stelle aufgrund der bestehenden Umleitung der Ortsdurchfahrt Edesheim derzeit erhöhtes Fahrzeugaufkommen zu...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Landau / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Einbruchdiebstahl in Landau
Täter haben Transporter aufgebrochen

Landau. Durch das Aufschrauben eines Dachfensters gelangten unbekannte Täter in einen älteren VW Transporter und entwendeten aus diesem einen Kühlschrank und zwei Musikboxen. Das Fahrzeug war zwischen Dienstag, 22. Februar,  17 Uhr und Donnerstag, 24. Februar,  6.30 Uhr am Fahrbahnrand im Ostring abgestellt gewesen. Zeugen die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 06341 2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Strafanzeige gestellt
Ohne Fahrerlaubnis und mit 4,6 Promille unterwegs

Kirrweiler. Am Dienstag, 22. Februar, gegen 9:45 Uhr wurde durch Zeugen ein auffällig fahrender Pkw in Kirrweiler in Richtung Bahnhof gemeldet. Der besagte Pkw konnte kurz darauf vor der Halteranschrift festgestellt werden. Bei der vor Ort angetroffenen Fahrzeugführerin konnte starker Atemalkohol wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab daraufhin 4,6 Promille. Des Weiteren konnte ermittelt werden, dass die Beschuldigte nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Einbrüche im Dienstgebiet der PD Landau
Unbekannte brechen in mehrere Apotheken ein

Landau/Neupotz/Wörth/Kandel. In der Nacht zum Dienstag, 22. Februar, wurden insgesamt 5 Apotheken im Dienstgebiet der Polizeidirektion Landau durch bislang unbekannte Täter angegangen. Um 0:45 Uhr wurde in eine Apotheke in der Max-Planck-Straße in Landau eingebrochen. Die Täter gingen mehrere Räumlichkeiten an, bevor sie das Gebäude ohne Beute verließen. Der nächste Einbruch wurde gegen 3 Uhr in Neupotz gemeldet. Dort war eine Apotheke in der Hauptstraße das Ziel. In diesem Fall erbeuteten die...

Blaulicht
Symbolfoto Gleise | Foto: Michael Gaida/Pixabay

Kind in Gleisbett gestoßen?
11-jähriger Junge wurde leicht verletzt

Bad Bergzabern. Ein 11-jähriger Junge aus dem Kreis Südliche Weinstraße wartete am Montag, 21. Februar, gegen 10:10 Uhr, am Bahnhof in Bad Bergzabern, an Gleis 1 auf den Regionalzug aus Richtung Winden. Durch eine bislang noch unbekannte Person soll der Junge an der Schulter berührt oder gestoßen worden und ins Gleisbett gestürzt sein. Hierbei habe er sich leicht verletzt. Zeugen, die zur Klärung des Sachverhalts beitragen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Landau / Symbolbild | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Einbruch in Landau
Diebe gelangten durch Aufhebeln der Haustür ins Gebäude

Landau. In der Nacht zu Samstag, 19. Februar, hebelten zwischen 0 und 4 Uhr bislang Unbekannte die Haustür zu einem Mehrparteienhaus im Landauer Nordring auf. Anschließend gelangten sie durch die Wohnungstür in eine Wohnung und durchsuchten die Räume nach Wertsachen. Letztlich wurde ein niedriger, dreistelliger Betrag Bargeld entwendet. Eine weitere Bewohnerin des Anwesens stellte ebenfalls frische Hebelspuren an ihrer Wohnungstür fest. Hier scheiterten die Täter aber an der massiven...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Burrweiler / Symbolbild | Foto: Holger Kraft/Pixabay

Einbruchdiebstahl in Burrweiler
Täter drangen in Firmengebäude ein

Burrweiler. In der Nacht von Freitag. 18. Februar, auf Samstag, 19. Februar, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in einer Firma Am Schloßberg in Burrweiler. Unbekannte Täter verschafften sich durch Aufhebeln der Terrassentür Zugang zum Firmengebäude. Dort wurden zwei weitere Türen aufgehebelt sowie sämtliche Büros und Regale durchwühlt. Es wurde lediglich ein geringer Betrag an Bargeld entwendet. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden der beschädigten Türen auf circa 2000 Euro. Täterhinweise...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfallflucht
Gartenzaun angefahren, dann geflüchtet

Landau. Am Mittwoch, 16. Februar, zwischen 15 Uhr bis 17:20 Uhr kam es auf dem Parkplatz neben dem Anwesen in der Raiffeisenstrße 2 in Herxheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Der unbekannte Unfallverursacher stieß beim Aus- oder Einparken gegen den Gartenzaun, sodass ein Teil herausbrach und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit. Zeugen die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, werden gebeten sich telefonisch unter der Telefonnummer 06341 287-0 oder per Mail an...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Linienbusse beschädigt
Sachschaden etwa 6.000 Euro

Landau. Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von Donnerstag, 17. Februar, auf Freitag, 18. Februar, sieben Linienbusse der Queichtal Nahverkehrsgesellschaft, die auf einem Firmengelände im Justus geparkt waren. Der Sachschaden dürfte sich auf etwa 6.000 Euro belaufen. Zeugen die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, werden gebeten sich telefonisch unter der Telefonnummer 06341 287-0 oder per Mail an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Landau zu melden. |...

Blaulicht
Täter schlägt Polizist in Landau / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Widerstand gegen Polizei in Landau
Täter schlug Polizeibeamten bei Festnahme

Landau. Am Donnerstag, 17. Februar, kam es am Hauptbahnhof in Landau zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 19-Jähriger und ein 24-Jähriger forderten zwei Männer und eine Frau auf, den Sitzplatz am Bahnsteig zu verlassen. Daraufhin kam es zum Streit, in dessen Verlauf der 19-Jährige und der 24-Jährige die drei Wartenden schlugen. Hierdurch wurde ein 51-jähriger Mann verletzt. Die beiden Täter flüchteten vom Tatort, konnten aber im Rahmen einer Fahndung festgestellt und kontrolliert...

Blaulicht
Diebstahl in Göcklingen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Diebstahl in Göcklingen
Brennholz wurde aus Gitterboxen gestohlen

Göcklingen. An einem Feldweg im westlichen Ortsbereich von Göcklingen wurde mehrfach aus Gitterboxen ofenfertiges Brennholz entwendet. Der bislang unbekannte Täter hat zu verschiedenen Tatzeiten circa ein Ster Scheitholz gestohlen. Ersten Ermittlungen zufolge soll es sich bei dem Täter um eine männliche Person, circa 50 Jahre alt mit einer Glatze und vermutlich tätowierten Armen handeln. Die letzte Tat ereignete sich zwischen dem 28. Januar, und 7. Februar. Zeugen die Hinweise zu der Tat oder...

Blaulicht
Teehaus | Foto: Polizeidirektin Landau

Teehäuschen am Heiligenberg beschädigt
Gesamtschaden etwa 500 Euro

Maikammer. Über das zurückliegende Wochenende beschädigten Unbekannte das Teehäuschen am "Heiligenberg" bei Maikammer. Dabei wurde ein Regenabwasserrohr aus der Verankerung gerissen sowie die Fassade des Gebäudes mit Unrat beschmutzt. Zudem wurden Glasflaschen, Verpackungsmaterialien und sonstiger Müll hinterlassen. Von den vermutlichen Partygästen fehlt bislang jede Spur. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Urlaubsvorfreude dahin
Betrügern auf den Leim gegangen

Edenkoben. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Allerdings dann nicht, wenn man einem Betrug aufgelaufen ist. So hatte eine Frau voller Vorfreude Anfang Februar knapp 1.700 Euro für einen Sommerurlaub über eine Online-Plattform vorgestreckt. Ab dem Zeitpunkt war von dem vermeintlichen Anbieter bzw. "Vermieter" nichts mehr zu hören. Die Polizei warnt: Bürginnen und Bürger nutzen vermehrt den Onlinehandel. Im Hintergrund gibt es allerdings Ganoven, die verschiedene Dienstleistungen und...

Blaulicht
Schwerer Wildunfall zwischen Freimersheim und Freisbach | Foto: Polizei Landau

Wildunfall bei Freimersheim
Motorradfahrer schwer verletzt

Freimersheim. Am Sonntagnachmittag, 13. Februar,  kam es auf der Landstraße zwischen Freimersheim und Freisbach zu einem schweren Wildunfall mit einem Motorradfahrer.  Schwerer Wildunfall bei FreimersheimDer 57-jährigenMotorradfahrer war gegen 16.15Uhr auf der L507 in Fahrtrichtung Freisbach unterwegs, als plötzlich drei Rehe auf der Straße erschienen und begannen, die Fahrbahn zu queren. Der Motorradfahrer schaffte es nicht mehr rechtzeitig zu bremsen, touchierte das hinterste Reh aus der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ