Polizei Landau

Beiträge zum Thema Polizei Landau

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Streit am Zebrastreifen eskaliert: Fußgänger wirft Holz, Motorradfahrer würgt

Offenbach. Am 11. März befuhr gegen 15:50 Uhr ein 45-jähriger Suzuki-Motorradfahrer die Hauptstraße in Offenbach in Fahrtrichtung Herxheim. An einem Zebrastreifen wollte ein 55-Jähriger diesen überqueren. Der 55-Jährige echauffierte sich über den Motorradfahrer, da ihm nach dessen Auffassung das Überqueren des Zebrastreifens nicht ermöglicht wurde. Dies nahm der 55-Jährige zum Anlass eine mit Holz befüllte Tasche auf den Motorradfahrer zu schleudern. Die Tasche traf das Motorrad, dieses wurde...

Blaulicht
Unfall mit hohem Schaden in Essingen | Foto: Polizei Landau

Vorfahrt missachtet: Zwei Verletzte und hoher Schaden bei Unfall in Essingen

Essingen. Am 11. März befuhr gegen 7:20 Uhr eine 20-jährige Mercedes-Fahrerin die Fischlinger Straße in Essingen und wollte nach links auf die L542 Richtung Ortsmitte abbiegen. Hierbei missachtet sie die Vorfahrt eines von links kommenden 48-jährigen Audi-Fahrers. Bei dem folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zudem wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt. Die Räumungsarbeiten dauerten bis 09:30...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unfall auf der B272: Drei Verletzte und zweimal Totalschaden

Bornheim / B272. Am 5. März befuhr gegen 15:20 Uhr ein 37-jähriger VW-Fahrer die K42 von Dammheim kommend und wollte nach links auf die B272 abbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer 38-jährigen Mazda-Fahrerin, welche die B272 in Richtung Hochstadt befuhr. Bei der folgenden Kollision wurde die 38-Jährige sowie deren beiden Kinder (4 Jahre und 6 Jahre alt) leicht verletzt. Die beiden Kinder wurden vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

B272 gesperrt: Unfall mit fünf Fahrzeugen

Hochstadt / B272.  Am 5. März befuhr gegen 16:50 Uhr eine 21-jährige Nissan-Fahrerin die B272 in Fahrtrichtung Landau. In Höhe Hochstadt fuhr sie aus ungeklärter Ursache auf einen vor ihr verkehrsbedingt langsam fahrenden 34-jährigen Hyundai-Fahrer auf. Der Hyundai-Fahrer lenkte in Folge des Aufpralls seinen PKW nach links, um eine weitere Kollision mit einem vorausfahrenden 27-jährigen Hyundai-Fahrer zu vermeiden. Nun fuhr ihrerseits eine 21-jährige Audi-Fahrerin aufgrund zu geringem...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Monika Klein

Unfall mit verletztem Rollerfahrer

Essingen. Zu einer Kollision zwischen einem Roller- und einem Autofahrer kam es am Mittag des 23. Oktober auf der L542 bei Essingen in Fahrtrichtung Offenbach. Hierbei übersah ein 57-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Südliche Weinstraße einen 77-Jährigen, der mit seinem Roller den Kreisel am Dreihof befuhr. Durch die darauffolgende Berührung kam der Rollerfahrer zu Fall und verletzte sich leicht. Zur weiteren medizinischen Versorgung wurde er in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Kran reißt Stromleitung ab
Mehrere Haushalte ohne Strom

Hochstadt. Am 28. Januar, gegen 21.45 Uhr, teilte ein Anwohner hiesiger Dienststelle mit, dass er gerade beobachtet habe, wie sich ein Baukran in der Hauptstrße mit seinem Haken in einer Stromoberleitung verfangen habe und diese abreisen würde. Der gesamte Baukran stehe unter Strom. Beim Eintreffen der Streife war die Feuerwehr bereits vor Ort und sicherte den Gefahrenbereich ab. Kurz darauf erschien der Notdienst der Pfalzwerke und stellte den Strom ab. Warum der Haken in die Oberleitung...

Blaulicht
Fahrrad | Foto: Polizeidirektion Landau

Herrenloses Fahrrad gefunden
Fahrradeigentümer gesucht

Offenbach/Queich. Eine Spaziergängerin wurde während ihrer Gassi-Runde auf einem Feldweg nördlich der L509 auf ein herrenloses Fahrrad aufmerksam. Das Mountainbike lag im Matsch neben dem dortigen Weg. In der näheren Umgebung konnte die Spaziergängerin keine Personen antreffen, welche als Besitzer des Fahrrads in Frage kamen. Die Frau verständigte daraufhin die Polizei, welche das Rad in Verwahrung nahm. Der Eigentümer des Mountainbikes wird gebeten sich mit der Polizei Landau unter der...

Blaulicht
vu | Foto: Polizeidirektion Landau

Fahrer wird plötzlich schwarz vor Augen
Er wurde nur leicht verletzt

Offenbach/Queich. Ein 54-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Südliche Weinstraße befuhr am gestrigen Morgen die L542 von Herxheim aus kommend in Richtung Offenbach/Queich. In einer dortigen Linkskurve kam der Mann vermutlich aufgrund von Kreislaufbeschwerden von der Fahrbahn ab. Hierdurch wurden insgesamt 15 Zeilen eines an der Straße angrenzenden Weinbergs umgefahren. Der nicht unerhebliche Sachschaden an PKW und Weinberg lässt sich derzeit noch nicht abschließend beziffern. Der Mann wurde bei...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Zu tief ins Glas geschaut
Alkoholwert von 2,45 Promille

Offenbach. In der Nacht zum Samstag, 13. November, gegen 1 Uhr konnte eine Polizeistreife in der Hauptstraße in Offenbach einen Fahrradfahrer beobachten, der beinahe an den Bordstein fuhr und fast stürzte. Bei der anschließenden Kontrolle konnte der Grund schnell eruiert werden. Das Alkoholmessgerät zeigte bei dem 36-jährigen Fahrradfahrer einen Alkoholwert in Höhe von 2,45 Promille. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Rollerfahrer bei Unfall leicht verletzt
Atemalkoholtest ergab 2,35 Promille

Offenbach. Leicht verletzt wurde ein Rollerfahrer am Montagabend, als er auf der L509 bei Offenbach von der Fahrbahn abkam und in der Folge stürzte. Der 44-Jährige war ohne Beteiligung dritter, aufgrund seiner Alkoholisierung von der Fahrbahn abgekommen und hatte anschließend die Kontrolle über seinen Roller verloren. Durch den Sturz erlitt der 44-Jährige Verletzungen im Gesichtsbereich, seinen Helm hatte er ersten Ermittlungen zufolge nicht ordnungsgemäß angelegt. Ein Atemalkoholtest ergab...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Mit 3 Promille Unfall verursacht
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

Offenbach. Zu einem Auffahrunfall mit Sachschaden kam es am Montagabend, 27. September, gegen 19 Uhr in der Essinger Straße. Eine 33-jährige Autofahrerin war alkoholisiert auf ein vorausfahrendes Fahrzeug aufgefahren, welches verkehrsbedingt abbremsen musste. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch bei der Fahrerin wahrnehmen, ein Vortest endete mit einem Ergebnis von 3 Promille. Der Frau wurde bei der Dienststelle eine Blutprobe genommen, der Führerschein...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Fahrer eines Kastenwagens entfernte sich von der Unfallstelle

Bornheim. Am Freitagabend, 24. September, kam es gegen 21.25 Uhr auf der Hornbachstraße zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Der Fahrer eines weißen Kastenwagens (eventuell Ford, verlorener linker Außenspiegel) entfernte sich in der Folge unerlaubt von der Unfallstelle. Wer Hinwiese geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Landau. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Ohne Führerschein und unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs
Weiterfahrt wurde untersagt

Offenbach. Mehrere Strafverfahren kommen auf einen 48-jährigen Landauer zu, der in der Nacht von Freitag, 20. August, auf Samstag, 21. August, mit seinem Kleinkraftrad die L542 von Herxheim nach Offenbach befuhr. In einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten zunächst fest, dass der Beschuldigte keine erforderliche Fahrerlaubnis besitzt. Zudem nahmen sie bei ihm drogentypische Auffälligkeiten wahr. Bei einer anschließenden Durchsuchung wurden schließlich auch noch Betäubungsmittel fest- und...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Auf dem Heimweg angesprochen
Polizei sucht Zeuginnen

Offenbach an der Queich. Am Montag, 5. Juli, gegen 15.55 Uhr, sprach ein unbekannter Mann eine 9-jährige Schülerin auf dem Heimweg an einer Ampel in der Landauer Straße in Offenbach an. Das Mädchen fühlte sich hierbei unwohl und forderte den Mann auf, sie in Ruhe zu lassen. Nachdem das Kind die Straße überquert hatte, bat es zudem eine Fußgängerin um Hilfe, welche den Mann ebenfalls aufforderte, das Kind nicht anzusprechen. Aufgrund des resoluten Auftretens der Zeugin ging der Mann zügig zu...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Verkehrsunfallflucht in Essingen
Sachschaden etwa 2.000 Euro

Essingen. 2.000 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter Autofahrer, als er am Montagmittag, 12. April, ein in der Schloßstraße in Essingen geparktes Fahrzeug streifte und sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 14.17 Uhr und 14.30 Uhr. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich telefonisch unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei in Landau zu melden. Polizeidirektion...

Lokales
Symbolfoto

Geschwindigkeitskontrollen in der Südpfalz
Hier blitzt es im März

Südpfalz. Wie die Polizei bekannt gibt, finden im Bereich der Polizeidirektion Landau im März wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Dienstag 02.03.2021 im Bereich LandauFreitag 12.03.2021 im Bereich AnnweilerMittwoch 17.03.2021 im Bereich Bad BergzabernMittwoch 24.03.2021 im Bereich Lingenfeld Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und an anderen Orten stattfinden können.

Blaulicht
Der Sattelzug kippte auf einen Radweg | Foto: Polizei Landau

Unfall bei Hochstadt
Sattelzug durch hohes Tempo und Wind umgekippt

Landau. Ein ungarischer Kraftfahrer befuhr am Freitag, 29. Januar, mit seinem Sattelzug die B272 von Hochstadt kommend in Fahrtrichtung Essingen. Kurz vor der dortigen Ampelkreuzung geriet der Fahrer vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit stärkeren Windböen (Seitenwind) gegen 13 Uhr zunächst in den Seitenstreifen, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug, beladen mit elf Tonnen Reifen, kippte zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ