Polizei Lauterecken

Beiträge zum Thema Polizei Lauterecken

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Vandalen in Oberweiler-Tiefenbach
Senkkästen ausgehoben und Graffitis geschmiert

Oberweiler-Tiefenbach. Senkkästen im Bereich der Bushaltestelle sind in der Nacht zum Sonntag in der Hauptstraße ausgehoben worden. Zudem wurden die Wände der Bushaltestelle mit Graffitis beschmiert. Ein Zeuge hatte um Mitternacht vier junge Männer in diesem Bereich beobachtet, was die Polizei auf die Spur einer Gruppe von "Spätheimkehrern" brachte. Die jungen Leute werden nun zu den nächtlichen Ereignissen vernommen. ps

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zwischen Odenbach und Medard
Gefährliches Fahrrad-Überholmanöver

Odenbach. Zwei Fahrräder hat ein 61-jähriger Autofahrer beim Überholen auf dem Fahrradweg zwischen Odenbach und Medard touchiert. Der Außenspiegel des Pkw berührte am Donnerstagnachmittag an zwei von drei Fahrrädern, an denen er vorbeifuhr, die an den Zweirädern angebrachten Spiegel. So war mehr als deutlich belegt, dass der erforderliche Abstand zu den Verkehrsteilnehmern nicht gegeben war. Die Streife konnte anschließend die Personalien des Autofahrers an einem Vereinsheim in Odenbach...

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

In Offenbach-Hundheim und Lauterecken
Ruhestörungen am Feiertag

Offenbach-Hundheim/Lauterecken. Musik und Baulärm hat am Donnerstagnachmittag zu einer Beschwerde beider Polizei geführt. Die Streife traf den Hausbesitzer und einige Freunde an, die fleißig an dem Anwesen werkelten. Nach einem Gespräch über die Belange eines Feiertages, sagten die Männer zu, die Musik auszumachen und die lauten Bauarbeiten einzustellen. Eine Stunde später beschwerten sich Anwohner über Baulärm in einem Hinterhof in Lauterecken. Die Fliesenarbeiten wurden dort hierauf beendet...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Beinahe-Brand in Wiesweiler
"Nur" das Essen auf dem Herd vergessen

Wiesweiler. Die Rettungsleitstelle hat der Polizeiinspektion Lauterecken in der Nacht zum Mittwoch, 10. Juni, eine Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in der Kirchenstraße gemeldet. Kurz vor Mitternacht hatte die 53-jährige Bewohnerin bemerkt, dass sie einen Topf mit Essen auf dem Herd in der Küche vergessen hatte. Sie öffnete selbstständig alle Fenster. Die verständigte Feuerwehr half beim Belüften des Hauses. Nach der vorsorglichen Betreuung der Bewohnerin durch die...

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Betrüger in Medard unterwegs
Dacharbeiten zu überzogenen Preisen

Medard. Die Nachbarn haben am Dienstagnachmittag, 9. Juni, eine Straftat an einer 81-jährigen Dame verhindert. In der Straße "Im Prenkel" hatten zwei "Wanderarbeiter" die ältere Frau dazu überredet ihre "defekte" Dachrinne zu reparieren. 30 Euro pro laufender Meter erschienen zunächst nicht überteuert. Doch zum Abschluss der 80-minütigen Arbeiten verlangten sie 3.000 Euro. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings vom Nachbarn bereits die Polizei verständigt. Zudem war den beiden "Handwerkern" klar,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Fund in Herren-Sulzbach
Polizei führt Schusswaffe der Vernichtung zu

Herren-Sulzbach. Beim Aufräumen auf dem Dachboden hat ein Mann eine Schusswaffe und ein Magazin mit drei Patronen gefunden. Wie die erlaubnispflichtigen Gegenstände in der Vergangenheit ins Haus gekommen waren, lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Die infrage kommenden Angehörigen sind längst verstorben. Der Finder übergab Waffe und Kugeln am Montagmorgen, 8. Juni, an die Polizei und erklärte sich mit der Verwertung einverstanden. Am Montagmittag wurden der Polizei Schrotpatronen übergeben,...

Blaulicht
In einem weißen Duschvorhang mit blauen Punkten wurden Kabelmantelungen eingewickelt | Foto: ps

Zwischen Kirrweiler und Glanbrücken
Kabelisolierungen illegal entsorgt

Kirrweiler. Überwiegend in Tüten verpackt sind neben einem Feldweg nahe der Landesstraße 373 zwischen Kirrweiler und Glanbrücken Kabelisolierungen illegal entsorgt worden. Die Polizei hat am Dienstag in den Verpackungen die Isolierungen für die unterschiedlichsten Kabelstärken gefunden. Zum Transport der Kunststoffteile wurden Mülltüten, Einkaufstüten und ein Duschvorhang benutzt. Die wertvollen Drähte wurden vermutlich im Metall-Handel verkauft. Sachdienliche Hinweise werden von der...

Blaulicht
Das gestohlene Motorrad ist mit vielen Aufklebern individuell gestaltet worden | Foto: ps

Polizei Lauterecken sucht Zeugen
Motorrad-Diebstahl in Homberg

Homberg. Ein KTM-Kraftrad ist in der Nacht zu Dienstag, 2. Juni, aus einem Carport in der Hauptstraße gestohlen worden. Die Tatzeit konnte zwischen Mitternacht und 6 Uhr festgelegt werden. Das 140 Kilo schwere Krad war mit einem Lenkradschloss gesichert. Vermutlich wurde es mit einem geeigneten Fahrzeug oder Anhänger abtransportiert. Besondere Kennzeichen sind mehrere Aufkleber: die Ziffer "7" auf beiden Seiten der Auspuffabdeckungen, die grünen Monsterkrallen des Energydrink-Herstellers auf...

Blaulicht
Die Crossmaschine stürzte auf ein Steinfeld unterhalb der Klippe. Der Fahrer lag beim Auffinden auf dem Motorrad. | Foto: PS
2 Bilder

Motocross-Fahrer im Steinbruch Jettenbach
Schwerstverletzt nach Sturz von Klippe

Jettenbach. Schwerste Verletzungen hat ein 16-jähriger Motocross-Fahrer am Montagnachmittag im Steinbruch erlitten. Er ist eine 25 Meter tiefe Klippe hinabgestürzt. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Zusammen mit zwei weiteren Bikern war er unerlaubt im Steinbruchgelände gefahren. Vor der Absturzstelle wurde eine 20 Meter lange Bremsspur gefunden. Die Ermittler gehen davon aus, dass er mit unangepasster Geschwindigkeit auf die Klippe...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Verkehrskontrolle der Polizei Lauterecken
Hinweise auf Drogenkonsum

Lauterecken. Bei einer Verkehrskontrolle in der Saarbrücker Straße hat eine Polizeistreife am Montagabend Auffallerscheinungen eines Drogenkonsums festgestellt. Der bei dem Autofahrer durchgeführte Urintest ergab Hinweise auf den Konsum von Amphetamin. Eine Blutprobe wurde entnommen und Fahrzeugschlüssel sowie Führerschein präventiv sichergestellt. Die Führerscheinstelle wird informiert. ps

Blaulicht
Der PKW wurde seitlich ab der Beifahrertür nach hinten erheblich deformiert | Foto: ps
2 Bilder

Unfall bei Kreimbach-Kaulbach
Definitiv zu viel Alkohol am Steuer

Kreimbach-Kaulbach. Unverletzt ist am Montagabend ein 32-jähriger Mann nach einem Verkehrsunfall auf der B 270 aus dem Fahrzeug gestiegen. Es hätte Schlimmer für ihn ausgehen können. Der Autofahrer war mit seinem Hyundai auf der B 270 von Kreimbach-Kaulbach in Richtung Olsbrücken gefahren. In einer Linkskurve kam er zunächst nach rechts auf den unbefestigtenFahrbahnrand. Vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkoholeinfluss verlor er hierauf die Kontrolle über...

Blaulicht
Die Tauchpumpe auf ihrem Schwimmkörper wurde mittlerweile auf Land gesetzt | Foto: ps

Tauchpumpe im Steinbruch Jettenbach beschädigt
Polizei sucht Zeugen

Jettenbach. Ein Schaden von rund 7.000 Euro ist am Wochenende an einer Tauchpumpeim Steinbruch entstanden. Vandalen hatten zunächst das Schloss einer Schranke aufgebrochen und sich vermutlich längere Zeit auf dem Gelände aufgehalten. Die Polizei in Lauterecken bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefonnummer: 06382 9110. In den letzten Wochen soll das Betriebsgelände von Quad-Fahrern unberechtigt befahren worden sein. Dies würde auch die Öffnung der Schranke erklären. Vermutlich waren es...

Lokales
Aufgrund des Coronavirus fand die Feier in einem anderen Rahmen als üblich statt | Foto: pol
3 Bilder

Polizeiinspektion Lauterecken
Beförderungsfeier für neue Oberkommissare

Lauterecken. Zwei Beförderungsurkunden hat der Leiter der Polizeiinspektion Lauterecken, Arno Heeling, bei einer Corona-angemessenen Feierstunde am Montag übergeben. Die Polizeikommissarin Sabrina Fath wurde zur Polizeioberkommissarin und Polizeikommissar Markus Winckers als Polizeioberkommissar befördert. Arno Heeling begrüßte zu dem kleinen Festakt die Stadtbürgermeisterin Isabell Steinhauer-Theis und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein, Andreas Müller. In 15 Minuten,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Sattelschlepper fährt sich auf Bahnübergang fest
Kurzzeitiges "Verkehrschaos" im Schienen- und Straßenverkehr

Wolfstein. Am Freitagmorgen gegen 9.30 Uhr fuhr sich ein Sattelschlepper auf dem Bahnübergang in der Bahnhofstraße in Wolfstein fest. Der Lkw blieb an einem anliegenden Geländer hängen, dabei entstand lediglich geringer Sachschaden. Bis zum Abschluss der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeuges kam es zu Einschränkungen des Verkehrs auf der B 270 und dem Schienenverkehr. Die Bahnstrecke wurde nach Abschluss der Unfallaufnahme wieder durch die Bundespolizei freigegeben. ps

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Polizei übernimmt Waffen- und Munitionsfunde
Erneut Funde in Medard und Einöllen

Lauterecken. Erneut ist bei Renovierungsarbeiten an einem älteren Gebäude Munition gefunden worden. Beamte der Polizeiinspektion Lauterecken haben sie am Dienstag zur Vernichtung übernommen. Die erheblich verrosteten Patronen lagen vermutlich bereits seit längerer Zeit an der Fundstelle in Medard. In Einöllen wurden einer Streifenbesatzung am gleichen Tag ein GewehrKaliber 22 und ein Luftgewehr sowie eine Machete übergeben. Diese Gegenstände sollen für die Hinterbliebenen eines verstorbenen...

Blaulicht
Symbolfoto

29-Jähriger bei Kontrolle in Sankt Julian auffällig
Unter Alkohol und Drogen Finger weg vom Steuer!

Sankt Julian. Ein Autofahrer ist in der Nacht zum Dienstag in der Glanstraße bezüglich einem möglichen Drogenkonsum überprüft worden. Ein Koordinationstest begründete den Verdacht, dass ein vorausgegangener Drogenkonsum vorliegen könnte. Der 29-Jährige konnte sich schließlichauch bei einem Urintest nicht entlasten. Der Test zeigte den Konsum von Rauschgift an, worauf schließlich eine Blutprobe zur Beweisführung veranlasst wurde. Die Weiterfahrt wurde vorläufig untersagt. Die Führerscheinstelle...

Blaulicht
Der beschädigte Wagen des Unfallverursachers | Foto: ps

Zu schnell unterwegs
Ausweichmanöver endet im Straßengraben

Wolfstein. Erhebliche Unfallschäden an einem Auto sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Samstagabend. Der 18-Jährige Unfallverursacher war mit seinem Pkw auf der schmalen K43 zwischen Relsberg und der Einmündung zur L384 in Richtung Wolfstein unterwegs. Er fuhr wohl zu weit mittig, als ihm ein 37-Jähriger Kleinwagenfahrer im Kurvenbereich entgegenkam und ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Trotz des Ausweichmanövers war die wohl zu schnelle Fahrweise des 18-Jährigen der...

Blaulicht
In dieser langgezogenen Kurve wurde der Rollerfahrer überholt | Foto: ps

Rollerfahrer touchiert und geflüchtet
Zeugen gesucht

Lauterecken. Leichte Verletzungen des Fahrers und Beschädigungen an seinem Roller sind die Folgen eines Verkehrsunfalls vom Donnerstagmittag. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei in Lauterecken bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefonnummer 06382 9110. Der 43-jährige Mann fuhr mit seinem Kleinkraftrad den Feldwirtschaftsweg zwischen Windhofstraße und Geisenrech hinunter. Um12.45 Uhr wurde er in einer langgezogenen leichten Kurve von einem...

Lokales
Ein schmaler blauer Farbabrieb war vom Auto der Unfallflüchtigen gefunden worden | Foto: ps

Verkehrsunfall nach Fahrerflucht geklärt
Kennzeichen und Kratzer überführen Flüchtige

Offenbach-Hundheim. Oft ist es nur eine kleine Spur, die zur Überführung von Straftätern führt. Auch bei Unfallflüchtigen nutzt die Polizei jeden Hinweis zur Ermittlung der Tat. In der Mittagsstunde war am Montag eine ältere Autofahrerin mit ihremFahrzeug gegen ein in der Hauptstraße geparktes Fahrzeug gefahren. Das von Zeugen abgelesene Kennzeichen vom PKW der geflüchteten Frau führte zu ihrer Adresse. Dort konnten an ihrem Auto Schäden aufgefunden werden, die mit dem Schadensbild an dem...

Blaulicht
Foto: ps

Illegale Müllentsorgung am alten Sportplatz
Polizei sucht Zeugen

Jettenbach. Durch einen Zeugen wurde am Samstag gemeldet, dass Unbekannte am alten Sportplatz von Jettenbach, der neben der L 370 in Richtung Bosenbach gelegen ist, Unrat entsorgt hätten. Vor Ort kann die Polizei eine Ablagerung von Abfall, vorrangig Kunststoff- und Elektromüll, feststellen. Hinweise auf den oder die Verursacher erbittet die Polizei Lauterecken unter der Telefonnummer 06382 9110. ps

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Musik löst Aggressionen aus
Glasscheibe an Haustür eingeschlagen

Glanbrücken. Die Glasscheibe an einer Eingangstür hat am Dienstagabend der Nachbareingeschlagen. Der Geschädigte würde in den Abendstunden des Öfteren Musik hören. Er vermutet, dass sich der Hausbewohner nebenan darüber ärgerte und deshalb die Sachbeschädigung vorgenommen hatte. Der Schaden wird auf 100 Euro geschätzt. Das geschädigte Ehepaar verbrachte die Nacht vorsorglich in einem Hotel. Die Polizei wird die näheren Umstände sammeln und hierzu die "Parteien" anhören. ps

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Vandale im Gartenhäuschen
Polizei vermutet Ex-Partner hinter der Tat

Lauterecken. Ein Motorradhelm ist aus einem Gartenhäuschen mitgenommen worden. Hierzu war die Person durch das Fenster in das Gebäude eingestiegen. In der Hütte wurde ein Paket Schrauben und eine Flasche altes Motorenöl verteilt. Die Polizei vermutet, dass der frühere Lebensgefährte der Geschädigten seinen eigenen Helm geholt hatte und bei der Gelegenheit in dem Gebäude randalierte. ps

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Brandgefahr herbeigeführt
Zwei Feuerstellen entdeckt und abgelöscht

Wolfstein. Die Polizei hat am Sonntagnachmittag die Grillhütte des CVJM bei Wolfstein kontrolliert. Dort sollten sich mehrere Personen aufhalten.Die Streife traf nur noch Personen an, die sich um eine Grillstelle kümmerten. Die bei deren Eintreffen noch rauchende Feuerstelle war von ihnen bereits mit Wasser abgelöscht worden. Dennoch war festzustellen, dass der Untergrund des Bodens glühte, weshalb die Feuerwehr hinzugezogen wurde. Etwa 250 Meter von der Örtlichkeit entfernt wurde durch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ