Polizei Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Polizei Ludwigshafen

Lokales
An der vielbefahrene n Einmündung an der Mittelpartstraße entstehen regelmäßige brenzlige Verkehrssituationen. Die Siedlergemeinschaft Notwende startet eine Bürgerinitiative, die für den Ausbau derVerbindungsstraße zwischen Oggersheim und der Melm einsteht. | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

SG Notwende startet Petition in Oggersheim
Ausbau der „Melm-Zufahrt“

Ludwigshafen-Oggersheim. Die Siedlergemeinschaft BASF-Notwende setzt sich für den Ausbau der Stadtteilverbindungsstraße von Oggersheim in die Melm und Notwende ein. Aus diesem Grund wurde eine Petition gestartet, die sich an die politischen Entscheidungsträger richtet. „Die Mittelpartstraße ist seit Jahrzehnten nicht mehr ausreichend und muss dringend saniert und ausgebaut werden“, heißt es in der Meldung des Vereins. Weil die Planungen aus diversen Gründen immer wieder ins Stocken geraten und...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Klingelstreiche unter Alkoholeinfluss

Ludwigshafen. Am Sonntag, 10. April 2022, klingelte ein 17-Jähriger aus Ludwigshafen gegen 1.03 Uhr im Ludwigshafener Ortsteil Oppau an mehreren Wohnungen, was durch Zeugen beobachtet werden konnte. Der Jugendliche konnte durch die Polizei kontrolliert werden und stimmte hierbei einem freiwilligen Atemalkoholtest zu, der einen Wert von 0,65 Promille ergab. Offenbar durch den Alkohol ermuntert, kam der Jugendliche auf die Idee, nächtliche Klingelstreiche zu verüben. POL-PPRP/bas

Blaulicht

Im Wildpark Rheingönheim eingesperrt

Ludwigshafen. Am gestrigen Abend (Samstag, 2. April 2022) wurde eine 30-jährige Frau aus Kassel und eine 39-jährige Frau aus Mutterstadt mit ihren jeweiligen Kindern versehentlich im Wildpark in Rheingönheim eingeschlossen. Glücklicherweise hatten die Frauen ein Mobiltelefon dabei und konnten die Polizei verständigen. Ein verantwortlicher Schlüsselträger befreite die Familien kurze Zeit später aus dem Park. Dieser Ausflug bleibt wohl noch lange Zeit in deren Erinnerung. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Foto: pixabay

Diebstahl von Rucksack aus Einkaufskorb

Ludwigshafen. Am Freitag, 1. April 2022, kam es gegen 14.46 Uhr zu einem Diebstahl eines Rucksacks im REWE-Markt in der von-Kieffer-Straße. Die 76-jährige Geschädigte aus Altrip legte ihren Rucksack, in welchem sich ihre Geldbörse befand, in ihren mitgeführten Einkaufskorb. Die Geschädigte wurde im Bereich des Blumenverkaufs von einer ihr unbekannten männlichen Person angesprochen und nach einem Preis gefragt. Kurze Zeit später stellte sie das Fehlen ihres Rucksackes fest. Der Gesamtschaden...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Wohnzimmertür eingetreten
Alkoholisierter Ehemann wird der Wohnung verwiesen

Ludwigshafen. Am Samstag, 19. März 2022, gerieten gegen 21 Uhr eine 37-jährige Frau aus Ludwigshafen und ihr 41-jähriger Lebensgefährte in Streit. Nachdem der Mann zunächst die Wohnung verließ, erschien er kurze Zeit später erneut und trat die Wohnzimmertüre ein. Seiner Lebensgefährtin schlug er mehrfach gegen den Arm. Der alkoholisierte Mann (1,11 Promille) wurde schließlich von der Polizei der Wohnung verwiesen. Zudem darf er sich die nächsten zehn Tage seiner Lebensgefährtin nicht nähern....

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 16. März 2022, entwickelte sich gegen 16.45 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen fünf Personen im Alter von 30 bis 56 Jahren im Bereich des Carl-Wurster-Platzes. Auslöser war vermutlich ein Streit zwischen zwei Beteiligten, woraufhin sich weitere Personen einmischten. Während der Auseinandersetzung wurde eine 56-jährige Frau leicht verletzt. Alle Beteiligten, bis auf die 56-Jähige, waren alkoholisiert. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion...

Blaulicht
Die Feuerwehr wurde gebraucht/Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Ludwigshafen
Brennende Mülltonnen im Hinterhof

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. März 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 12.15 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in die Rottstraße alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Mülltonnen im Hinterhof eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses mit offenen Flammen. Durch die wirksamen Löscharbeiten war der Brand schnell unter Kontrolle. Starker Rauch entwickelte sich über den Kellerbereich sowie über eine Öffnung der Entlüftungsleitung bis in ein Badezimmer im 3. Obergeschoss. Die betroffenen...

Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz | Foto: 495756/Pixabay

Großeinsatz in Ludwigshafen
Brand in einem Parkhaus in der Wredestraße

Update: Polizeimeldung Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen, 13. März 2022 kam es gegen 8 Uhr zum Brand eines PKW in einer Tiefgarage in der Wredestraße in Ludwigshafen. Verletzt wurde niemand, am PKW dürfte ein Totalschaden vorliegen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen zu melden unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas...

Blaulicht
Symbolfoto Hund | Foto: Nicooografie / Pixabay

Zeugen gesucht
Streit unter Hundebesitzern

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 11. März 2022, kam es gegen 15 Uhr in Ludwigshafen-Oppau auf dem Bremmenweg zu einem Streit zwischen zwei Hundebesitzern. Auslöser sei ein Vorfall zwischen Hunden gewesen. Im Zuge des Streits wurde eine 55-Jährige von einer älteren männlichen Person zu Boden gestoßen. Der Mann entfernte sich im Anschluss in Richtung Stadtteil Melm. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion 2 zu melden (Telefon 0621 963-2222, E-Mail...

Blaulicht

Ludwigshafen
Jugendliche versprühen Reizgas in der Ernst-Reuter-Schule

Ludwigshafen. Am Montag, 7. März 2022, wurde die Integrierte Leitstelle Ludwigshafen um 12.16 Uhr über eine größere Anzahl von Schülern mit Atemwegsreizungen auf dem Gelände der Ernst-Reuter-Schule informiert. Aufgrund der Meldung wurden eine Vielzahl an Rettungsmitteln sowie Feuerwehreinheiten zum Schadensobjekt alarmiert. Vor Ort wurden 13 Schüler, welche zum Teil starke Atemwegsreizungen hatten, angetroffen. Drei Notärzte sichteten die betroffenen Schüler. Zwei Schüler wurden vor Ort...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Nacht im Polizeigewahrsam
Warnbake geklaut und Polizisten beleidigt

Ludwigshafen. Am Samstag, 5. März 2022, entwendete ein 22-jähriger Mann gegen 2.45 Uhr zunächst eine Warnbake an der Baustelle eines ehemaligen Kaufhauses in der Wredestraße in Ludwigshafen am Rhein. Nachdem der junge Mann durch zivile Kräfte der Polizei nur wenige Meter entfernt gestellt werden konnte, reagierte dieser umgehend verbal aggressiv und beleidigte die eingesetzten Beamten mehrfach. Weiterhin widersetzte er sich den Anweisungen der Polizei, unterschritt trotz mehrfacher Aufforderung...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Täterverdächtiger ermittelt
Sexuelle Belästigungen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Februar 2022, belästigte ein 15-Jähriger um 19.10 Uhr in der Einsteinstraße zwei 15-jährige Mädchen und berührte eines dieser Mädchen unsittlich. Die beiden Mädchen schrien laut und es kam zum Handgemenge. Der Vater eines der Mädchens wurde auf die Situation aufmerksam und informierte die Polizei. Im Anschluss versuchte er den 15-Jährigen, welcher flüchtete, zu verfolgen. Der Vater konnte nun in der Bgm.-Trupp-Straße beobachten, wie der 15-Jährige zwei 13-jährige...

Blaulicht
Foto: pixabay

Ludwigshafen
Versuchter Überfall auf Café

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Februar 2022, um 2.16 Uhr, bemerkte der Geschäftsführer eines Cafés in der Hohenzollerstraße, als er mit einer Bedienung hinter der Theke stand, dass zwei Unbekannte schnell auf das Café zukamen; einer war mit einer Langwaffe bewaffnet. Der Geschäftsführer schloss sofort die Tür und verhinderte vermutlich so einen Überfall. Die Unbekannten bedrohten den Geschäftsführer und rannten dann, als sie keinen Erfolg hatten, unerkannt davon. Die Täter sollen sich ähnlich...

Blaulicht
Symbolfoto Faustschlag | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Zeugen gesucht
Nach Körperverletzung geflüchtet

Ludwigshafen. In der Nacht zum Sonntag, 20. Februar 2022, kam es gegen 2 Uhr in einer Lokalität im Stadtteil Gartenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung mehrerer Beteiligter, in Folge dessen ein 19-Jähriger aus Ludwigshafen leicht verletzt wurde. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. Beim Eintreffen der Polizei waren die Täter bereits fußläufig geflüchtet. Einer der männlichen Täter trug ein weißes T-Shirt mit dem Aufdruck "Palm Angels" und eine dunkle Wollmütze. Wer kann Hinweise zum...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Dritter Fall in dieser Woche
Erneut Belästigung einer jungen Frau

Ludwigshafen. Nachdem bereits am Montag, 14. Februar und am Dienstag, 15. Februar, jeweils eine junge Frau in Ludwigshafen -Oppau belästigt wurde, geschah dies am Mittwoch, 16. Februar 2022, erneut. An diesem Tag lief um 19.35 Uhr eine 21-Jährige in der Friedrichstraße, als sie von einem unbekannten Mann verfolgt wurde. Der Mann kam auf die Frau zu und berührte sie unsittlich. Als sie den Mann ansprach, flüchtete dieser. Der Mann wird im Alter von 16 bis 17 Jahren mit einem Kurzhaarschnitt,...

Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz | Foto: 495756/Pixabay

Ludwigshafen
Gefahrstoffeinsatz an der Ernst-Reuter-Schule

Ludwigshafen. Am Montag, 14. Februar 2022, um 11.40 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Gefahrstoffeinsatz nach Ludwigshafen Gartenstadt in die Schlesier Straße gerufen. Gemeldet wurde ein undefinierbarer stechender Geruch im Gebäude der Ernst-Reuter-Schule (Realschule Plus). Beim Eintreffen der Feuerwehr war das gesamte Gebäude bereits geräumt. 32 Schüler*innen, welche über Augen- und Atemwegsreizungen klagten, wurden umgehend dem Rettungsdienst übergeben. Um die Gefahrenlage konkret...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Raubdelikt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. Februar 2022, kam es gegen 2.10 Uhr zu einem Raubdelikt in der Frankenthaler Straße in Ludwigshafen. Zwei unbekannte männliche Täter raubten dem 19-jährigen Geschädigten Bargeld sowie seine mitgeführten persönlichen Gegenstände und flüchteten anschließend fußläufig in Richtung Hauptbahnhof. Beide Täter sollen zwischen 18 und 21 Jahre alt sein. Einer der Täter trug eine schwarze Jacke mit weißer Basecap und der andere Täter eine schwarze Mütze mit auffallend...

Blaulicht
Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen: Vermeintliches Motorradrennen auf der Brunckstraße

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 3. Februar, gegen 16.15 Uhr, fuhren Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streifentätigkeit die Brunckstraße entlang in Richtung Friesenheimer Straße. Sie nahmen laute Motorengeräusche wahr, die von zwei Motorradfahrern stammten. Diese fuhren auf der Brunckstraße jeweils auf dem linken und rechten Fahrstreifen trotz hohen Verkehrsaufkommens mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Stadtmitte. Deshalb wollten die Beamten sie einer Verkehrskontrolle unterziehen....

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Falsche Wasserwerker
Seniorin bestohlen

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 27. Januar 2022, verschafften sich eine Frau und zwei Männer gegen 16.20 Uhr unter dem Vorwand, sie seien Wasserwerker, Zutritt zu der Wohnung einer Seniorin in der Philipp-Scheidemann-Straße. Die Frau lenkte die Seniorin ab, indem sie ihr auftrug mehrere Wasserhähne zu öffnen. Die Männer nutzten die Gelegenheit und stahlen Bargeld im vierstelligen Bereich. Die Personen werden wie folgt beschrieben: Beschreibung Frau: circa 1,70 m, circa 35 bis 40 Jahre...

Blaulicht
Auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt wurde randaliert - die Polizei sucht nun Zeugen | Foto: Kim Rileit

Sachbeschädigungen auf Ludwigshafener Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen von Montag, 13. Dezember, gegen 20 Uhr und Dienstag, 14. Dezember, gegen 10.30 Uhr, zerrissen unbekannte Täter die Abdeckung eines Karussells auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt am Berliner Platz. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Zudem schlugen sie die Plexiglasscheibe eines leerstehenden Kassenhäuschens der WC-Anlagen auf dem Weihnachtsmarkt ein. Der Schaden beläuft sich auf etwa 150 Euro. Weihnachtsmarkt Ludwigshafen - Zeugen gesucht Wer etwas...

Blaulicht
Symbolfoto Festnahme | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Streit in Ludwigshafen eskaliert
Vom Supermarkt ins Gefängnis

Ludwigshafen. Am Dienstag, 14. Dezember, kam es gegen 18.35 Uhr aus bisher nicht bekannten Gründen zu einem verbalen Streit zwischen einem 59-Jährigen und einem Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in der Otto-Stabel-Straße. Als ein 44-jähriger Security-Mitarbeiter den 59-Jährigen aufforderte, die Örtlichkeit zu verlassen, trat dieser ihm ans Schienbein sowie in den Genitalbereich. Als die alarmierten Polizeibeamten eintrafen, verweigerte der 59-Jährige die Herausgabe seiner Ausweispapiere. Zudem...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei sucht Zeugen in Ludwigshafen
900 Liter Diesel gestohlen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 17. November, entwendeten Unbekannte Diesel aus einem geparkten Sattelschlepper. Das Fahrzeug war zum Tatzeitpunkt in der Deutsche Straße abgestellt. Insgesamt wurden 600 Liter Diesel abgezapft, wie die Polizei Ludwigshafen am Donnerstag mitteilte. Der Schaden beläuft sich auf circa 900 Euro. Polizei Ludwigshafen sucht Zeugen Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizeikontrolle in Ludwigshafen
Anwohner über streitende Gruppe besorgt

Ludwigshafen. Weil sich am Sonntag 24. Oktober, im Bereich der Achtmorgenstraße im Ludwigshafener Stadtteil Gartenstadt eine Gruppe von acht bis zehn Personen lautstark stritt, riefen besorgte Anwohner gegen 18.30 Uhr die Polizei.  Wie die Polizei auf Wochenblatt-Anfrage mitteilte, rückte sie mit mehreren Streifenwagen aus. Da die Gruppe mit dem Polizeieinsatz nicht ganz einverstanden war, gestaltete sich der Einsatz schwierig. Die Ludwigshafener Polizeibeamten mussten einzelnen Personen...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Roller in Ludwigshafen gestohlen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Sonntag, 19. September, zwischen 5 Uhr und 17.30 Uhr entwendeten Unbekannte einen roten Motorroller in der Rheinuferstraße. Der Roller war zu dieser Zeit auf einem Parkplatz am Tor 7 der BASF geparkt. Der Schaden beläuft sich auf circa 2000 Euro. Wer hat den Diebstahl beobachtet oder kann Hinweise zu möglichen den Tätern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ