Polizei Rheinland Pfalz

Beiträge zum Thema Polizei Rheinland Pfalz

Blaulicht
Mitarbeiter des Beratungszentrums des Polizeipräsidiums Westpfalz rückten am Vormittag aus, um mit Spezialkreide und einer großen Schablone die Warnhinweise in der Innenstadt von Kaiserslautern auf den Boden aufzusprühen | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Warnung vor Taschendieben in der Innenstadt von Kaiserslautern

Kaiserslautern. Große, auf den Boden aufgesprühte Warndreiecke mit dem Hinweis "Taschendiebe! Pickpockets!" weisen seit Mittwoch, 27. November 2024, in der Innenstadt Passanten darauf hin, sich vor Langfingern in Acht zu nehmen. Mitarbeiter des Beratungszentrums des Polizeipräsidiums Westpfalz rückten am Vormittag aus, um mit Spezialkreide und einer großen Schablone die Warnhinweise auf den Boden aufzusprühen. Bürgerinnen und Bürger sollen sensibilisiert werden, wachsam zu bleiben und...

Blaulicht
Die erste landesweite Crime Night der Polizei Rheinland-Pfalz war ein voller Erfolg | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
5 Bilder

Erste landesweite Crime Night begeistert junge Menschen für Polizeiberuf

Kaiserslautern. Spannend, praxisnah und interaktiv: Die erste landesweite Crime Night der Polizei Rheinland-Pfalz, die am vergangenen Freitag, 22. November 2024, unter der Schirmherrschaft von Innenminister Michael Ebling stattfand, lockte zahlreiche Interessierte in die Polizeidienststellen des Landes. In Kaiserslautern nahmen etwa 30 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 35 Jahren an der Crime Night teil. Rund 600 Besucherinnen und Besucher waren es landesweit. Sie nutzten die...

Blaulicht
Mehr Straftaten auf der einen Seite und eine Aufklärungsquote auf gleichbleibend hohem Niveau auf der anderen Seite | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeiliche Kriminalstatistik
Mehr Straftaten bei hoher Aufklärungsquote

Westpfalz. Mehr Straftaten auf der einen Seite und eine Aufklärungsquote auf gleichbleibend hohem Niveau auf der anderen Seite – das ist sozusagen das "Fazit" aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Westpfalz für das Jahr 2022. Die Statistik belegt: Es wurden im vergangenen Jahr rund 31.000 Straftaten erfasst und bearbeitet. Das sind rund 2.800 Fälle mehr als im Vorjahr. Das Niveau der Fallzahlen liegt damit noch unter dem vor der Corona-Pandemie. Gleichzeitig ist...

Lokales
Die Hochschule der Polizei erinnerte zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz während einer polizeiinternen Veranstaltung an der Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Kolleginnen und Kollegen am Polizeicampus Hahn an den Jahrestag dieses Tötungsdeliktes | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Gedenkveranstaltung zum Jahrestag
Vor einem Jahr wurden Yasmin Bux und Alexander Klos ermordet

Büchenbeuren. Gemeinsame Pressemitteilung der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und des Polizeipräsidiums Westpfalz: Yasmin Bux und Alexander Klos wurden am 31. Januar 2022 in Ausübung ihres Dienstes getötet. Die Hochschule der Polizei erinnerte zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz während einer polizeiinternen Veranstaltung an der Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Kolleginnen und Kollegen am Polizeicampus Hahn an den Jahrestag dieses Tötungsdeliktes. Neben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.