Polizei Wörth

Beiträge zum Thema Polizei Wörth

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Zeugen für Einbruch in Rheinzabern gesucht
Anhänger aus Scheune geklaut

Rheinzabern. Am 5. Februar wurde im Zeitraum zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr ein Pkw-Anhänger aus einer unverschlossenen Scheune entwendet. Der zugelassene Anhänger mit einem Zeitwert von geschätzten 300 Euro verschwand in unbekannte Richtung. Nach derzeitigem Stand dürfte der ungesicherte  Anhänger an ein Zugfahrzeug angekoppelt oder aufgeladen worden sein. Zudem wurde versucht am Tatort verschlossene Räumlichkeiten aufzubrechen, was jedoch aufgrund der Sicherung misslang.  Zeugenhinweise können...

Blaulicht
Mit 2,4 Promille als Geisterfahrer auf der B9 unterwegs... | Foto: Polizei

Fahrer konnte kaum stehen
Geisterfahrer auf der B9 bei Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag wurde der Polizei um 17.50 Uhr durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein Geisterfahrer auf der B9, Richtungsfahrbahn Germersheim, gemeldet. Durch die verständigte Einsatzbesatzung konnte der Falschfahrer im Bereich der Anschlussstelle Kieswerk festgestellt werden. Da der Verkehr zu diesem Zeitpunkt bereits verlangsamt war, konnte der Fahrer sein Fahrzeug wenden und an der Anschlussstelle abfahren. Hier wurde das Fahrzeug angehalten und der Fahrer kontrolliert. Beim Aussteigen...

Blaulicht
Die kaputte Scheibe und der Kanaldeckel | Foto: Polizei Wörth

Vandalismus beim Fußballverein in Hatzenbühl
Scheibe mit Kanaldeckel eingeworfen

Hatzenbühl. Unbekannte Täter hoben, vermutlich am 4. Dezember, gegen 20 Uhr, einen Kanaldeckel in der Straße "am Stadion" in Hatzenbühl aus. Am Gelände des Fußballvereins beschädigten diese dann eine hölzerne Sitzbank und warfen anschließend mit dem Kanaldeckel das Fenster eines Durchgangsbereichs des Vereinsheims ein. Entsprechende Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurden gefertigt. Sollten zur genannten Zeit diesbezüglich verdächtige...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Einbruch in Neupotz
Schränke durchwühlt

Neupotz.  Am Montag, 17. November, gelangte ein unbekannter Täter in der Zeit von 17 bis 17.30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße An der Kapplach. Im Anwesen wurden mehrere Schränke durchwühlt. Bei der Rückkehr der Anwohner, flüchtete der Täter über die Terrasse in unbekannte Richtung. Eine sofortige Fahndung verlief ergebnislos.

Blaulicht
Symbolfoto

Polizei kündigt Geschwindigkeitskontrollen für November an
Warnung an alle Raser

Region. Wie die Polizei am Montag, 2. November, bekannt gibt, finden im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Freitag 6. November, im Bereich Römerberg Donnerstag 12. November,  im Bereich Schifferstadt Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: Montag 9. November,  im Bereich Wörth  Freitag 27. November, im Bereich Kandel  Die Polizei weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der...

Blaulicht
Brennender Hochsitz bei Hatzenbühl | Foto: Polizeiinspektion Wörth

Brandstiftung und Vandalismus im Wald
Brennender Hochsitz bei Hatzenbühl

Hatzenbühl. Durch unbekannte Täter wurde am Dienstag, 20. Oktober,  gegen 20.55 Uhr ein Jägersitz im Bereich der K10, zwischen Hatzenbühl und dem Hatzenbühler Kreisel in Brand gesetzt. Durch den Brand wurde der Jagdsitz komplett zerstört. Im Umfeld wurde festgestellt, dass Bäume mit schwarzer Farbe besprüht wurden. Zeugen können sich an die Polizeiinspektion Wörth wenden - Telefon 07271 9221-43

Blaulicht
Foto: pixabay

Schwerer Wildunfall auf der B9 bei Rheinzabern
Drei Fahrzeuge kollidieren, ein Schwerverletzter

Rheinzabern. Gegen 2.45 Uhr ereignete sich am Sonntag auf der B9, in Fahrtrichtung Germersheim, zwischen Jockgrim und Neupotz, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, bei dem ein Fahrzeugführer lebensgefährlich verletzt wurde. Eine Pkw-Führerin befuhr die B9 in Richtung Germersheim, als zwischen den Anschlussstellen Kieswerk und Neupotz ein Reh die Fahrbahn querte, das sie frontal erfasste. Daraufhin geriet ihr Fahrzeug ins Schleudern und kam quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Kurz...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Falsche Personalien - Tätersuche in Hatzenbühl
Pkw bringt 86-jährigen Radfahrer zu Fall

Hatzenbühl. Freitagabend befuhr ein 86-jähriger Radfahrer die Gartenstraße in Hatzenbühl. In Höhe eines geparkten Pkw öffnete der ca. 45-jährige Insasse die Fahrertür seines Fahrzeuges und brachte den Radfahrer zu Fall. Dieser erlitt durch den Sturz mehrere Prellungen und Schürfwunden. Der Geschädigte erhielt vom Unfallgegner fiktive Personalien und Telefonnummern. Sämtliche Kontaktversuche seitens des Radfahrers schlugen entsprechend fehl, so dass er am Folgetag die Polizei kontaktierte....

Blaulicht
Unfall in Rheinzabern | Foto: Polizeiinspektion Wörth

Unfall in Rheinzabern
Pkw übersieht Leichtkraftrad

Rheinzabern. Am Montag, 5. Oktober,  befuhr um 7.30 Uhr eine 16-jährige Fahrerin eines Leichtkraftrads den Kreisverkehr bei der IGS Rheinzabern. In diesem Bereich wollte eine Pkw-Fahrerin nach einem Haltevorgang wieder in die Fahrbahn einfahren und übersah die ausfahrende Kraftradfahrerin. Durch den Zusammenstoß verletzte sich die 16-Jährige leicht und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Unfallschaden von rund 3.500 EuroPolizeiinspektion Wörth

Lokales
v.l.n.r.: Erster Polizeihauptkommissar Thomas Lederer (Leitung Polizeiinspektion Wörth),
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Martina Bouché (Abteilungsleiterin Bürgerservice),
Polizeioberkommissar Andreas Bittermann (Bezirksbeamter für die VG Jockgrim), Erster
Kriminalhauptkommissar Peter Trauth (Stv. Leitung Polizeiinspektion Wörth) | Foto: VG Jockgrim

Andreas Bittermann ist neuer Bezirksbeamter für die VG Jockgrim
Verlässliche Zusammenarbeit fortführen

Jockgrim. Andreas Bittermann ist als neuer Bezirksbeamter bei der Polizeiinspektion Wörth Ansprechpartner für die Bürger, für Institutionen, Verbände und Behörden in der Verbandsgemeinde Jockgrim. Bezirksbeamte repräsentieren die Polizei vor Ort und stärken das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Sein Vorgänger Hans Jilg, der 29 Jahre lang Bezirksbeamter für die VG Jockgrim war, ist seit August dieses Jahres im Ruhestand. Bittermann ist 49 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt an der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Péter Göblyös/Pixabay

Mögliche Giftköder in Rheinzabern
Hundebesitzer aufgepasst - verdächtige Fleischpasteten gefunden

Rheinzabern. Ein besorgter Hundebesitzer teilte am 30. August der Polizeiinspektion Wörth mit, dass er an der Hecke seines Gartens in der Rappengasse mehrere runde Fleischpasteten aufgefunden hätte. Sein Hund habe selbst keine gegessen. Ob die Gegenstände so genannte Giftköder waren, konnte noch nicht geklärt werden. Die Pasteten wurden vorsorglich sichergestellt.

Blaulicht
Foto: pol

Einbruch in Jockgrim
Der Hausbesitzer war im Urlaub

Jockgrim. Die Mutter eines Hauseigentümers in der Fliederstraße in Jockgrim meldete am Mittwoch, 5. August, um 15.10 Uhr, bei der Polizeiinspektion Wörth einen Einbruch in das Anwesen ihres Sohnes, der sich zum diesem Zeitpunkt in Urlaub befand. Am Wohnanwesen wurden Bohrlöcher am Fenster festgestellt. Im Inneren waren diverse Schränke und Behältnisse durchwühlt worden. Hinsichtlich des Schadensausmaßes konnten noch keine Angaben gemacht werden.

Blaulicht
Foto: René Fischer/Pixabay

Löscheinsatz bei Hatzenbühl
Freiwillige Feuerwehr verhindert größeren Flächenbrand

Hatzenbühl. Am Mittwoch, 5. August, um 19.34 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Wörth ein Flächenbrand im Feld neben der Kreisstraße 10 von Hatzenbühl in Richtung Herxheim gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hatzenbühl hatten beim Eintreffen der Polizei die etwa zehn Quadratmeter große Brandfläche bereits gelöscht und das Ausbreiten eines größeren Flächenbrands verhindert. Als Brandursache wird Selbstentzündung vermutet.

Blaulicht
Foto: pol

Einbruch in Rheinzabern
Urlaubsrückkehrer überraschen Diebe

Rheinzabern. Am Montag, 13. Juli,  kam gegen 1.30 Uhr eine Familie aus einem Kurzurlaub zu ihrem Einfamilienhaus in der Faustinastraße zurück. Beim Betreten des Hauses stellte der Geschädigte ein offenes Fenster fest. Beim Nachschauen entdeckte der Besitzer zwei maskierte Täter im Obergeschoss. Die verließen auf Aufforderung in aller Ruhe mit dem Diebesgut die Tatörtlichkeit und flüchteten in Richtung Töpferring. Die später verständigte Polizei konnte dann im Rahmen der Fahndung niemand mehr...

Blaulicht
Foto: pixabay

Die Polizei in Hatzenbühl sucht Zeugen
Roller gestohlen und am Waldrand abgelegt

Hatzenbühl. Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Mittwoch, 18. März, aus einem frei zugänglichen Hof eines Anwesens in der Straße Feigenberg einen abgeschlossenen Roller. Der Roller wurde mit beschädigtem Lenkradschloss am Waldrand beim Sportplatz durch einen Spaziergänger aufgefunden. Hinweise bitte an die Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de.

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Unter Alkohol- und Drogeneinfluss bei Speyer in die Leitplanke geknallt
Am Unfallort zurückgelassenes Kennzeichen entlarvt Unfallflüchtigen

Speyer. Ein 33-Jähriger aus Rheinzabern befuhr am Donnerstag gegen 21.45 Uhr die Verlängerung der Landauer Straße und kollidierte im Bereich der Auffahrt auf die B9 in Richtung Germersheim mit einer dortigen Leitplanke. An der entstand dadurch ein Schaden von über 3.000 Euro. Dennoch setzte der Unfallverursacher in seinem Fiat Punto seine Fahrt bis zum Tankhof Schwegenheim fort, von wo aus er einen Abschleppdienst verständigte. Da der Auftrag kurz darauf bereits wieder durch ihn storniert...

Blaulicht
Foto: Archiv

Unbekannte heben Gullideckel in Hatzenbühl aus
Fahrzeug beschädigt

Hatzenbühl. Im Zeitraum zwischen dem 12. und 13. Oktober hob ein unbekannter Täter einen Gullideckel in der Luitpoldstraße, Höhe Hausnummer 8 aus der Fahrbahn aus. Der Gullideckel wurde in einen Vorgarten geworfen. Ein auf der Straße fahrender Transporter erkannte die Gefahrenstelle zu spät und beschädigte sich das Fahrzeug. Zeugen oder Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Wörth (07271 9221-43)

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ