Polizei Wörth

Beiträge zum Thema Polizei Wörth

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Verkehrskontrolle zwischen Wörth und Jockgrim
Amphetamine und Cannabis

Wörth am Rhein. Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich's gänzlich ungeniert ...  Polizeibeamte kontrollierten am Dienstagnachmittag, 27. Oktober, einen 38-Jährigen, der auf der Landesstraße 540 von Wörth aus Richtung Jockgrim fuhr. Wie sich zeigte, hatte der Mann seine Fahrerlaubnis wegen einer vorherigen Trunkenheitsfahrt verloren. Somit war er unberechtigt mit fahrerlaubnispflichtigen Kleinkraftrad unterwegs. Kein Alkohol, dafür Drogen bei Polizeikontrolle in WörthDieses Mal hatte er nichts...

Blaulicht
Ein Bild der Zerstörung. Die völlig verbrannte Küche in Steinweiler  | Foto: Polizei Wörth

Brand in Steinweiler
Feuerwehr im Löscheinsatz in der Hauptstraße

Steinweiler. Am Dienstag, 20. Oktober, war die Feuerwehr im Brandeinsatz in der Hauptstraße. Zuvor war ein Feuer in einem Gebäude gemeldet worden. Nach erfolgreicher Löschung des Brandes konnte festgestellt werden, dass die Ursache vermutlich im Bereich der Elektrogeräte in der Küche lag.  Küche komplett zerstört Bedingt durch die Brandausbreitung wurde die komplette Küche zerstört. Es entstand ein Sachschaden über 50.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. (Polizeiinspektion Wörth)

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Brand eines Sägewerks bei Wörth
Brandursache vermutlich geklärt

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalinspektion Landau  Wörth (Schaidt). Am Mittwoch, 12. August, kam es gegen 13.45 Uhr zu einem Brand eines alten Sägewerks in Wörth-Schaidt. Die Flammen griffen von einem kleineren Nebengebäude auf eine Betriebshalle über, die in kürzester Zeit vollständig in Flammen stand. Der Eigentümer des Geländes versuchte den Brand mit Feuerlöschern zu bekämpfen. Hierbei erlitt er Brandverletzungen und wurde mit einem...

Blaulicht
Die Ringelnatter wurde mit einem Netz gefangen | Foto: Polizei Wörth

Tierischer Einsatz in Wörth am Rhein
Ringelnatter sorgt für Schrecken

Wörth am Rhein. Am Montag, dem 10. August,  teilte eine 39-jährige Anwohnerin der Emil-Nolde-Straße im Neubaugebiet, bei der Polizeiinspektion Wörth um 11.10 Uhr mit, in ihrem Garten befinde sich eine Schlange, die gerade eine Kröte verspeist und sich nun auf den warmen Steinplatten ihrer Terrasse zur Ruhe gelegt habe. Die erfahrenen Polizeibeamten konnten die etwa 1,5 Meter lange Schlange aufgrund ihrer Zeichnung als Ringelnatter identifizieren und fingen sie mittels eines Pool-Keschers ein....

Blaulicht
Foto: René Fischer/Pixabay

Löscheinsatz bei Hatzenbühl
Freiwillige Feuerwehr verhindert größeren Flächenbrand

Hatzenbühl. Am Mittwoch, 5. August, um 19.34 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Wörth ein Flächenbrand im Feld neben der Kreisstraße 10 von Hatzenbühl in Richtung Herxheim gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hatzenbühl hatten beim Eintreffen der Polizei die etwa zehn Quadratmeter große Brandfläche bereits gelöscht und das Ausbreiten eines größeren Flächenbrands verhindert. Als Brandursache wird Selbstentzündung vermutet.

Blaulicht
Verkehrskontrolle der Polizei / Symbolfoto | Foto: ps

Kontrolle in Wörth Maximilliansau
Ohne Führerschein Polizeibeamte beleidigt

Maximiliansau. Am Dienstag, 4. August, führten Beamte der Bereitschaftspolizei in der Zeit von 6 bis 8 Uhr eine Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt Durchfahrtsverbot zwischen Hagenbach und Maximiliansau durch. Gegen 7:30 Uhr wurde ein 41-jähriger PKW Fahrer kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer unberechtigt die ehemalige L 555 befuhr und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Da er während der Kontrolle die Beamten auch mehrfach beleidigte erwarten ihn...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Needham

Einbruch in Apotheke in Wörth
Nahbereichsfahndung verlief erfolglos

Wörth am Rhein. Unbekannte drangen am gestrigen frühen Montagmorgen, 20. Juli, um 3.35 Uhr, in eine Apotheke ein und durchsuchten diverse Behältnisse nach Bargeld. Die über der Apotheke wohnenden Hauseigentümer wurden durch Geräusche wach und schalteten die Beleuchtung an, um zu sehen was passiert war. Bei der Nachschau konnte einer von zwei Tätern gesehen werden, der in Richtung Bienwaldhalle davonrannte. Er wurde als etwa 20 bis 30 Jahre alt, etwa 175 cm groß, mit kurzen dunklen Haaren und...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Polizei Landau

Polizeieinsatz vor der Rheinbrücke
Schwangere durch den Stau geleitet

Wörth. Am Dienstag, 14. Juli, wurde die Polizei um 16.10 Uhr um Unterstützung bei einem medizinischen Einsatz gebeten. Die Rettungsdienstmitarbeiter waren auf dem Weg zu einer hochschwangeren Patientin, die im Stau vor der Rheinbrücke stand und bei der die Wehen eingesetzt haben. Die Polizei geleitete die Kollegen durch den Stau und im Anschluss weiter nach Karlsruhe. Der jungen Mama und dem Kind geht es gut und Beide sind wohlauf. Herzlichen Glückwunsch an die Eltern von den beteiligten...

Blaulicht
Foto: ps
3 Bilder

Zeugen in Wörth gesucht
Jugendgruppe randaliert an Grillhütte

Wörth. Eine Party von voraussichtlich Schülern ist in der Nacht auf den Donnerstag, 25. Juni derart aus dem Ruder gelaufen, dass nun ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstanden ist. Mehrere Personen müssen sich am Mittwochabend, 24. Juni, bei der Grillhütte Wörth getroffen haben und alkoholische Getränke konsumiert haben. Im Laufe der Nacht haben dann Mehrere aus der Gruppe umliegende Schrebergärten aufgebrochen und hier nach weiteren Alkoholika gesucht. Aus einem Schrebergarten wurde...

Blaulicht
Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch unbekannt.  | Foto: pixabay

Täter wurden gestört
Versuchter Einbruch in Maximiliansau

Maximiliansau. In der Zeit vom 18. bis 20. Januar  versuchten unbekannte Täter in eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Nachtweide aufzubrechen. Anscheinend wurden die Täter bei der Tat gestört, da es nicht zum Betreten der Wohnung kam. Hinweise bitte an die Polizei in Wörth, Telefon 07271 9221-43. ps

Blaulicht
Foto: Lutz

Polizeihubschrauber bei Hagenbach im Einsatz
Unfallverursacher haut einfach ab

Hagenbach. Am frühen Sonntagmorgen fuhr ein Pkw-Fahrer die K 19 vom Langenberg Richtung Hagenbach. Im Bereich der Einmündung zur K 18 kam er aus bislang ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Pfosten. Der Pkw drehte sich und kam im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrzeugführer war beim polizeilichen Eintreffen nicht mehr vor Ort. Da befürchtet werden musste, dass er bei Minusgraden im Schockzustand bzw. verletzt in den Wald gelaufen war, wurde im Umfeld nach...

Blaulicht
Ein beschädigter Gartenzaun. | Foto: Polizei Wörth

Spur der Verwüstung
Vandalismusserie in Kandel

Kandel. In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigten unbekannte Täter durch Eintreten und Abschlagen mindestens sieben Gartentüren, einen Gartenzaun und einen öffentlichen Mülleimer. Die Spur der Verwüstung zieht sich entlang des Bachwegs Hintergraben an der Schrebergartenanlage im rückwärtigen Bereich der Rheinstraße. In einem Verbindungsweg zur Rheinstraße hoben sie einen Gullydeckel aus und schufen dadurch in der Dunkelheit für Passanten eine Gefahrenstelle. Die Polizei erbittet...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Unfall auf der A65
Herumfliegendes Dachaufbauzelt beschädigt mehrere Autos

Wörth/Kandel/Landau. Am Freitagabend, gegen 20:30 Uhr, befuhr ein Autofahrer mit seinem SUV die A 65 von Karlsruhe kommend Richtung Landau. Zwischen den Anschlussstellen Kandel-Mitte und -Nord löste sich das zwischen der Reling montierte Dachaufbauzelt und flog auf die Gegenfahrbahn. Hierbei wurden einige Fahrzeuge beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Richtungsfahrbahn war durch den Unfall kurzfristig voll und anschließend für eine Stunde einspurig gesperrt. ps

Blaulicht

Feuerwehr Wörth im Einsatz
Fahrzeugbrand zwischen Maximiliansau und Hagenbach

Wörth/Maximiliansau. Am Dienstagmorgen, 7. Januar, um 08.20 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Wörth über einen Fahrzeugbrand auf der Landstraße 555 zwischen Maximiliansau und Hagenbach. Am Brandort konnte festgestellt werden, dass ein Auto vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten war. Ein zufällig vorbeikommender Autofahrer hatte den Brand mittels eines Handfeuer- löschers teilweise gelöscht. Die Freiwillige Feuerwehr Wörth war mit vier Fahrzeugen und 15 Wehrleuten im...

Blaulicht

44 Bewohner mussten evakuiert werden
Wörth - Kellerbrand im Mehrfamilienhaus

Wörth. Kurz nach dem Jahreswechsel gegen 0.15 Uhr entwickelte sich in einem Müllcontainer im Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in Wörth ein Brand. Aufgrund der Rauchentwicklung mussten insgesamt 44 Bewohner des Hauses kurzzeitig evakuiert werden. Die Löschmaßnahmen wurden erfolgreich durch die Feuerwehr. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache und der Sachschadenshöhe dauern an.

Blaulicht
Die S52 fährt bis zum Beginn der Rheinbrücken-Sanierung doch wieder regulär. | Foto: Lutz

Täter flüchten mit Roller
Einbruchversuch in S-Bahn Haltestelle in Wörth

Wörth. Durch Zeugen wurde der Polizei in Wörth am 31. Dezember um 1.45 Uhr ein Einbruch in die S-Bahn-Haltestelle Wörth-Badepark gemeldet. Die vermutlich drei unbekannten Täter wurden durch die Zeugen abgeschreckt, weshalb sie von der Örtlichkeit zunächst zu Fuß in Richtung Wohngebiet und anschließend mit Rollern in Richtung Kandel flüchteten. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen der Polizei konnten die Täter entkommen. Zeugen, die in dem Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden...

Blaulicht
Foto: Lutz

Mehrere Unfallfluchten im Dienstgebiet Wörth

Wörth/Region. Gleich drei Verkehrsunfälle, bei denen die Unfallverursacher ohne ihren Pflichten nachzukommen die Unfallörtlichkeit verließen, wurden Freitagmorgen bei der Polizeiinspektion Wörth gemeldet. Freckenfeld Am Freitag, 20. Dezember, um ca. 8.20 Uhr befuhr eine Verkehrsteilnehmern mit einem silberfarbenen VW Golf die Hauptstraße in Freckenfeld in Fahrtrichtung Bad Bergzabern. Aufgrund einer Engstellte musste sie verkehrsbedingt anhalten. Ein ihr entgegenkommender PKW-Führer streifte...

Blaulicht

Polizei Wörth sucht Zeugen zu einer Unfallflucht
Absicherungsfahrzeug beschädigt

Kandel/Rheinzabern/Wörth. Bedingt durch den Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang am Dienstag stellte die Straßenmeisterei Kandel um 03.45 Uhr einen Vorwarnanzeiger/Absicherungsfahrzeug auf dem Standstreifen der B 9 in Fahrtrichtung Karlsruhe nach der Anschlussstelle Kieswerk Rheinzabern auf. Ein bislang unbekannter Lkw beschädigte beim Vorbeifahren das Absicherungsfahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro. Durch aufgefundene...

Blaulicht
Foto: Lutz

Polizeikontrolle in Wörth am Rhein
Spazierfahrt unter Drogen im Parkhaus

Wörth. Zeugen teilten der Polizeiinspektion Wörth am Dienstag, 17. November,, um 23.35 Uhr, mit, dass sich im Parkhaus am Bahnhof in Wörth zwei junge Männer verdächtig verhielten. Im Parkhaus stellten die Polizeibeamten ein fahrendes Auto fest, das einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der 18-jährige Fahrer des Fahrzeugs konnte Anhand der Beschreibung als eine der gemeldeten Personen verifiziert werden. Bei ihm konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogentest ergab...

Blaulicht
Die Mautsäule überfahren hat dieser Sprinter. Anschließend kippte das Fahrzeug. Der Schaden ist beachtlich. | Foto: PolizeiWörth

75.000 Euro Schaden auf der B9
Sprinter überfährt bei Kandel eine Mautsäule

Kandel. Am 16. Dezember gegen 8 Uhr befuhr  ein Verkehrsteilnehmer die B9 von der französischen Grenze in Richtung Kandel. Kurz vor der Einmündung zu L554 kam der Fahrer aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und "überfuhr" eine Mautsäule der Firma Toll-Collect. Durch den Zusammenstoß kippte der Sprinter auf die Seite. Die Insassen blieben jedoch unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 75.000 Euro. ps

Blaulicht
Foto: pixabay/sabinevanerp

Enkeltrickbetrug im Bezirk Wörth
Seniorin um 50.000 Euro betrogen

Wörth/Region. Am Donnerstag, 12. Dezember, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Wörth zu einem Enkeltrickbetrug. Hierbei meldete sich der Täter telefonisch bei einer Seniorin und suggerierte, dass er ihr Enkel sei und für einen Autokauf Geld benötige. Da die Seniorin über kein Bargeld verfügte, bat er darum, dass sie ihm Wertsachen aushändige, um seine Liquidität beim Autokauf nachweisen zu können. Der Bitte kam die Seniorin nach und händigte nach einem weiteren Telefonat mit dem...

Blaulicht

Polizei Wörth hilft
Igel aus Fahrzeugverkleidung gerettet

Wörth. Am 10. Dezember erschien gegen 19.30 Uhr eine hilfesuchende Tierliebhaberin auf der Polizeidienststelle und bat um Rat. Die 51-jährige Frau aus Eggenstein hatte auf der Landstraße einen Igel auf der Straße vor dem Überfahren gerettet. Da die Dame aber erst noch ihre erkrankte Mutter nach Hause bringen musste, nutzte der Igel die "Freiheit" im Fußraum des Fahrzeugs und krabbelte in einen Lüftungsschacht. Hier konnten die Beamten tatsächlich die Tiergeräusche wahrnehmen. Durch einen...

Blaulicht
Foto: Lutz

THC im Blut
Führerschein am Grenzübergang sichergestellt

Wörth.  Am gestrigen Montag wurde um 14.50 Uhr ein Verkehrsteilnehmer am Grenzübergang Lauterbourg kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurden bei dem 20-jährigen Fahrer Anzeichen auf eine mögliche Beeinflussung von Betäubungsmitteln festgestellt. Ein entsprechender Test erbrachte ein positives Ergebnis auf THC. In der weiteren Kontrolle wurde dann auch noch eine kleinere Menge an Marihuana aufgefunden. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ