Polizei Wörth

Beiträge zum Thema Polizei Wörth

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Firmengelände an der B9: Diebe stehlen Kupferkabel

Jockgrim. Zwischen dem 13. Februar, 17 Uhr und dem 14. Februar, 16 Uhr betraten unbekannte Täter ein Firmengelände an der B9, indem sie den Zaun beschädigten. Auf dem Gelände und aus einem dortigen Gebäude wurden Kupferkabel in bislang unbekannter Schadenshöhe entwendet. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Dann melden Sie sich bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein telefonisch unter der 07271 92210 oder per E-Mail an  piwoert@polizei.rlp.de

Blaulicht
Bundespolizei | Foto: Bundespolizei

Polizeieinsatz im Bahnhof Jockgrim: Brennende Sprühdosen auf den Bahngleisen

Jockgrim. Am Abend des 12. Februar 2025 wurde die Bundespolizei durch die Polizei Wörth darüber informiert, dass sich am Bahnhof Jockgrim brennende Sprühdosen mit Deodorant im Gleisbereich befinden. Über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG wurde eine Sperrung der Strecke veranlasst. Eine Streife der Polizei Wörth sowie der Bundespolizei begaben sich umgehend zum Einsatzort. Die Ermittlungen ergaben, dass zwei bislang unbekannte Täter die Sprühdosen in Brand setzten und in den...

Blaulicht
Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Mal wieder viele zu schnell auf der L549

Rheinzabern. Dienstagmittag wurden auf der L549 im Bereich Mitfahrerparkplatz Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 17 Verstöße geahndet. Ein Verkehrsteilnehmer war mit 109 km/h bei erlaubten 70 km/h unterwegs.

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Tempo-Kontrolle in Jockgrim: Viele waren zu schnell in der 30er-Zone unterwegs

Jockgrim. Am 5. Februar führten Beamte der Polizeiinspektion Wörth eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasergerät in Jockgrim in der Hatzenbühler Straße durch. Zwischen 15 und 16 Uhr ergaben sich bei erlaubten 30 km/h insgesamt elf Verstöße. Der schnellste Fahrer war mit 52 km/h unterwegs. Darüber hinaus wurden im übrigen Dienstgebiet weitere Verkehrskontrollen durchgeführt, bei denen ein Fahrer während der Fahrt mit dem Handy telefonierte und ein LKW-Fahrer eine Nothaltebucht auf der A65...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Stoppschild überfahren, Handy benutzt: Verkehrskontrolle in Rheinzabern

Rheinzabern. Am Montagmorgen zwischen 7:30 Uhr und 8:15 Uhr wurden im Bereich der Einmündung Rappengasse / Außerdorf in Rheinzabern durch Beamte der Polizei Wörth am Rhein Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei konnten zwei Fahrzeugführer festgestellt werden, die ihr Mobiltelefon während der Fahrt bedienten. Auf diese wird ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderdatei zukommen. Zudem wurde in sieben Fällen gegen das dortige Haltegebot an der Haltelinie des...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Geldstrafe nach tätlichem Angriff auf Polizeibeamte in Neupotz

Neupotz. Nachdem ein 31-Jähriger am 12.06.2024 während eines Einsatzes in Neupotz gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten gewalttätig wurde, sie bedrohte und beleidigte, wurde er durch das Amtsgericht Kandel nun zu einer Geldstrafe in Höhe von 2.800 Euro verurteilt. "Unter Gewalt gegen Polizeibeamte verstehen wir neben dem Delikt Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte auch sonstige Taten wie beispielsweise Bedrohung. Solche Gewalt begleitet unsere Kolleginnen und Kollegen permanent in ihrem...

Blaulicht
Seniorin am Telefon | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Falsche Polizisten und falsche Gewinnversprechen: Betrüger rufen Senioren in der Südpfalz an

Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Edenkoben, Hatzenbühl, Hagenbach und Berg vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter und falscher Gewinnversprechen, handeln könnte. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür....

Blaulicht
E-Scooter | Foto: Axel Bueckert/stock.adobe.com

E-Scooter am Bahnhof in Jockgrim geklaut

Jockgrim. Am Dienstag zwischen 16:45 Uhr und 17:30 Uhr wurde ein E-Scooter, der am Fahrradunterstand am Bahnhof in Jockgrim verschlossen abgestellt war, geklaut. Die Polizei Wörth bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, sich telefonisch unter 07271 92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein zu melden.

Blaulicht
Beleuchtung am Fahrrad | Foto: LightItUp/stock.adobe.com

Schulwegkontrollen bringen es ans Licht: Oft Mangelnde Beleuchtung an Kinderfahrrädern

Kreis Germersheim. In der Woche vom 13. bis zum 16. Januar wurden an mehreren Schulen im Bereich der Verbandsgemeinde Kandel, Verbandsgemeinde Jockgrim und Stadt Wörth Schulwegkontrollen durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein durchgeführt. Hierbei wurde deutlich, dass viele Schulkinder keine oder nur mangelhafte Beleuchtung am Fahrrad haben. Die Polizei bittet die Eltern, die Beleuchtung regelmäßig zu überprüfen, um auch bei Dunkelheit für andere Verkehrsteilnehmer erkennbar zu...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Geschwindigkeitsmessung der Polizei Wörth auf der L549

Rheinzabern. Am Dienstagvormittag führten Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein eine Geschwindigkeitsmessung auf der L549 bei Rheinzabern durch. In einer guten halben Stunde mussten insgesamt fünf Verkehrsteilnehmer kostenpflichtig verwarnt werden, die mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Der Spitzenreiter war bei erlaubten 70 km/h mit 98 km/h unterwegs. Zudem wurde in drei Fällen gegen das Haltegebot an der Haltelinie des Stoppschildes verstoßen.

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Ergiebige Verkehrskontrolle in Jockgrim

Jockgrim. Bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Ludwigstraße in Jockgrim waren am Dienstagmittag zwischen 11:45 Uhr und 12:45 Uhr neun Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Der Spitzenreiter war bei erlaubten 30 km/h mit 48km/h unterwegs. Zudem konnte ein PKW-Fahrer festgestellt werden, der keinen Führerschein vorzeigen konnte. Der 44-jährige Autofahrer räumte ein, dass er gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Fahrt war...

Blaulicht
Silvester | Foto: Heike Schwitalla

Die Silvesternacht im Kreis Germersheim: Ein Einbruch, 13 Brände und ein aggressiver 19-Jähriger

Landkreis Germersheim. Insgesamt 13mal rückten in der Silvesternacht die Feuerwehren im Landkreis Germersheim aus, 235 Feuerwehrangehörige war im Einsatz. Landrat Martin Brandl zollt ihnen Respekt und dankt herzlich für ihre Bereitschaft, in einer Partynacht ehrenamtlich in den Einsatz zu gehen. Die Silvesternacht im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Wörth verlief verhältnismäßig ruhig. Als nennenswerte Ereignisse sind drei Brände zu erwähnen. Bei einem Brand brannte eine Mülltonne in...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Auf Drogen, mit abgemeldetem Pkw unterwegs

Rheinzabern. Am 30.12.24 gegen 3 Uhr nachts kontrollierte eine Polizeistreife der Polizei Wörth einen 20-jährigen Opel-Fahrer aus Germersheim, weil er entstempelte Kennzeichen an dem Fahrzeug angebracht hatte. Wie sich herausstellte, war das Fahrzeug bereits seit August nicht mehr zum Straßenverkehr zugelassen. Weil es aus dem Innenraum nach Cannabis roch, wurde dem Fahrer ein Betäubungsmitteltest angeboten. Diese reagierte positiv auf den Konsum von Cannabis. Gegen den Fahrer, der sich noch in...

Blaulicht
Einbrecher Symbolbild | Foto: Thomas Söllner/Stock.adobe.com

Versuchter Einbruch in Neupotz

Neupotz. Zwischen dem 18. und dem 20. Dezembet haben unbekannte Täter versucht in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in Neupotz einzubrechen. Der Versuch misslang, so dass es lediglich zu einem Sachschaden an der angegangenen Tür kam.

Blaulicht
der gerettete Vogel | Foto: Polizei Wörth

Flugunfähig und an der Kralle verletzt: Polizei rettet Raubvogel

Jockgrim. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde der Polizeiinspektion Wörth am 16. Dezember gegen 11 Uhr ein verletzter Raubvogel neben der Straße gemeldet. Die eingesetzten Polizisten fanden den Raubvogel wie beschrieben vor. Er hatte sich unter anderen an einer Kralle verletzt und konnte nicht mehr fliegen. Er wurde in eine sichere Transportbox gepackt und an eine Greifvogelstation übergeben.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Vandalismus in Rheinzabern: Gegenstände in der Katholischen Kirche und der St. Anna Kapelle zerstört

Rheinzabern. Am Samstag wurden Gegenstände in der katholischen Kirche und in der St. Anna-Kapelle in Rheinzabern beschädigt. Für die Beschädigungen in der Kirche gibt es einen vagen Tatverdacht gegen einen ca. 55 bis 60-jährigen Mann mit blauem Pullover. Dieser habe sich von der Örtlichkeit entfernt und verdächtig verhalten. Seine Personalien sind bislang unbekannt. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen vorliegt, ist nach derzeitigem Ermittlungsstand unklar. Zeugen/Hinweisgeber...

Blaulicht
Wildunfall bei Rheinzabern  | Foto: Polizei Wörth

Schwerer Wildunfall bei Rheinzabern: Fahrzeug überschlägt sich, Fahrerin verletzt

Rheinzabern. Am Wochenende ereignete sich im Dienstbezirk der PI Wörth wieder mehrere Wildunfälle. Ein Unfall war jedoch besonders folgenreich. Eine 40-jährige Autofahrerin befuhr am 13. Dezember gegen 23:35 Uhr die L540 in der Gemarkung Rheinzabern, als plötzlich ein Wildtier die Fahrbahn überquerte. Die Autofahrerin habe sich so erschrocken, dass sie eine unkontrollierte Lenkbewegung machte und mit den dortigen Leitelementen kollidierte. Das Fahrzeug überschlug sich und bleib auf dem Dach...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Bei Neupotz illegal Müll entsorgt: Polizei kann Täter ermitteln

Neupotz. Die Straßenmeisterei stellte am 12. Dezember im Gebüsch am Mitfahrerparkplatz bei Neupotz zwei Koffer, eine Aktentasche und einen großen Karton fest, die dort illegal entsorgt wurden. Durch Ermittlungen der hinzugerufenen Polizei konnte die verantwortliche Person ermittelt werden. Gegen diese Person wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Auch die Kosten der ordentlichen Entsorgung durch die Straßenmeisterei kommen zum Bußgeld hinzu.

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei kontrolliert in Rheinzabern: Verkehrsführung zum Weihnachtsmarkt nicht beachtet

Rheinzabern. In Rheinzabern wurde im Bereich der Hauptstraße für die Zeit des dortigen Weihnachtsmarktes eine Einbahnstraße eingerichtet. Da diese Regelung von zahlreichen Verkehrsteilnehmern missachtet wurde, wurde die Örtlichkeit überwacht. Hierbei konnten am 29.11. zwischen 9:30 Uhr und 12:30 Uhr insgesamt 23 Fahrzeugführer festgestellt werden, welche sich nicht an die aufgestellte Beschilderung gehalten hatten.

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Polizei Wörth führt mehrere Kontrollen durch

Wörth am Rhein. Beamte der Polizeiinspektion Wörth haben am Donnerstag an mehreren Orten Verkehrskontrollen durchgeführt. Am Donnerstagabend wurde der Verkehr auf der Hanns-Martin-Schleyer-Straße auf Höhe des Wörther Bahnhofs überwacht. In zwei Stunden mussten insgesamt acht Fahrzeuge aufgrund technischer Mängel beanstandet werden. Zudem hatten drei Fahrzeugführer nicht alle erforderlichen Dokumente mitgeführt. Bei der Verkehrskontrolle eines E-Scooters wurde eine Versicherungsplakette aus dem...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Widerstand gegen Polizei: Mann muss für Alkoholtest fixiert werden

Jockgrim. Durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer wurde am Montagabend gegen 21:30 Uhr, ein PKW in unsicherer Fahrweise in Jockgrim gemeldet. Der Fahrer konnte durch die verständigten Beamten im Bereich der Unteren Buchstraße festgestellt werden. Da die Beamten sowohl starken Alkoholgeruch, als auch Gleichgewichtsprobleme feststellten und ein Atemalkoholtest vor Ort nicht möglich war, wurde der Beschuldigte zur Blutentnahme auf die Dienststelle verbracht. Hier zeigte sich der 37-jährige...

Blaulicht
Einbrecher Symbolbild | Foto: zinkevych/Stock.adobe.com

Wieder Einbrüche im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Auch an diesem Wochenende gab es im Landkreis Germersheim wieder vermehrt Einbrüche zu verzeichnen. So meldet die Polizei Wörth einen Einbruch in Kandel und in Jockgrim. Jockgrim. Zwischen dem 20.11.2024 und 23.11.2024 wurde in ein Wohnhaus im Blumenring in Jockgrim eingebrochen. Unbekannte Täter verschafften sich durch das Aufhebeln der Terrassentür Zutritt zum Anwesen. Es wurde diverses Werkzeug im Wert von ca. 1500 Euro entwendet.  Kandel. Im Zeitraum von Freitagabend bis...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

2500 Euro Sachschaden bei versuchtem Einbruch in Jockgrim

Jockgrim. Der Polizei Wörth wurde am Montagabend ein versuchter Einbruch in der Daimlerstraße in Jockgrim gemeldet, welcher sich zwischen 16 Uhr und 18 Uhr zugetragen haben soll. Die Beamten konnten vor Ort mehrere Hebelspuren an einer Terrassentür und an einem Fenster feststellen. Die unbekannten Täter gelangte nicht in das Anwesen. Es entstand ein Sachschaden von 2500 Euro. Sollten Sie im oben genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Daimlerstraße in Jockgrim gemacht haben,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ