Polizei Wörth

Beiträge zum Thema Polizei Wörth

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mehrere Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Auch dieses Wochenende gab es wieder zahlreiche Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen der Polizeiinspektionen Germersheim und Wörth.  Germersheim. Acht Fahrzeuge waren bei einer Kontrollen Am Unkenfunk zu schnell unterwegs, ein Fahrer nutzte widerrechtlich sein Handy. Das war die Bilanz einer Geschwindigkeitskontrolle, die Beamte am Freitag von 12 bis 13 Uhr am Unkenfunk durchführten. Rülzheim. Am Freitag, zwischen 13:30 und 14:30 Uhr führten Beamte der...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Die Polizei Wörth hat kontrolliert

Kandel. Durch die Polizei wurde am Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr eine einstündige Geschwindigkeitskontrolle im Bereich der Tempo 50-Zone auf der L549 zwischen Kandel und Rheinzabern durchgeführt. Es konnten insgesamt 17 zu schnelle Fahrzeugführende festgestellt werden. Bei einem 60-Jährigen Fahrzeugführer konnten nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung zudem Hinweise auf Alkoholkonsum festgestellt werden. Bei der Überprüfung durch die Polizei wurde ein Wert von 0,68 Promille festgestellt. Da...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Mehrere Verkehrskontrollen am Wochenende im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth wurden im Laufe des 21.03.2025 im Dienstbezirk mehrere Kontrollstellen eingerichtet. Unteranderem fanden hierbei Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der L549 (bei Kandel), der L540 (bei Berg) und in Jockgrim statt. Insgesamt wurden hierbei 15 Mängelberichte aufgrund verschiedener Fahrzeugmängel und fehlender Dokumente ausgestellt. 23 Fahrzeugführer waren mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und fünf Fahrer trugen nicht den...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Verkehrskontrollen in Rheinzabern

Rheinzabern. Am Dienstagmorgen wurde durch die Polizei eine einstündige Kontrollstelle im Bereich der L549 an der Einmündung zur Rülzheimer Straße in Rheinzabern betrieben. Dabei konnten insgesamt sieben Fahrzeugführende mit zu schneller Geschwindigkeit im Bereich der Tempo 70-Zone festgestellt werden. Zudem wurde durch 20 Fahrzeugführende gegen das Haltegebot an der Einmündung zur L549 verstoßen. Des Weiteren wiesen insgesamt sieben Fahrzeuge geringfügige Mängel auf, weshalb entsprechende...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Großangelegte Kontrollen der Polizei im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Polizeiinspektionen Wörth am Rhein und Germersheim haben in den vergangenen Tagen mehrfach Verkehrskontrollen durchgeführt. Am Mittwoch,  26.02.2025, wurden Verkehrskontrollen durch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim im Dienstgebiet durchgeführt. An insgesamt siebzehn Fahrzeugen konnten abgelaufene TÜV-Plaketten festgestellt werden. Ein Fahrzeugführer wurde zudem mit dem Handy am Steuer erwischt. Am Mittwochmorgen wurden auch im Dienstgebiet der...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Tempo-Kontrolle in Jockgrim: Viele waren zu schnell in der 30er-Zone unterwegs

Jockgrim. Am 5. Februar führten Beamte der Polizeiinspektion Wörth eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasergerät in Jockgrim in der Hatzenbühler Straße durch. Zwischen 15 und 16 Uhr ergaben sich bei erlaubten 30 km/h insgesamt elf Verstöße. Der schnellste Fahrer war mit 52 km/h unterwegs. Darüber hinaus wurden im übrigen Dienstgebiet weitere Verkehrskontrollen durchgeführt, bei denen ein Fahrer während der Fahrt mit dem Handy telefonierte und ein LKW-Fahrer eine Nothaltebucht auf der A65...

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Kontrollen der Polizei Wörth: Durchfahrtsverbot und technische Mängel

Wörth. Am Dienstag wurden im Dienstbezirk der Polizei Wörth am Rhein diverse Verkehrskontrollen durchgeführt. Zwischen 7 Uhr und 8:30 Uhr wurde das Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße in Maximiliansau durch Beamte der Polizei Wörth am Rhein überwacht. Hierbei mussten 20 Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, weil sie die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro geahndet. Von 10 bis 12 Uhr...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Stoppschild überfahren, Handy benutzt: Verkehrskontrolle in Rheinzabern

Rheinzabern. Am Montagmorgen zwischen 7:30 Uhr und 8:15 Uhr wurden im Bereich der Einmündung Rappengasse / Außerdorf in Rheinzabern durch Beamte der Polizei Wörth am Rhein Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei konnten zwei Fahrzeugführer festgestellt werden, die ihr Mobiltelefon während der Fahrt bedienten. Auf diese wird ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderdatei zukommen. Zudem wurde in sieben Fällen gegen das dortige Haltegebot an der Haltelinie des...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Polizei kontrolliert auf der Marktstraße in Kandel

Kandel. Am Dienstag wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:45 Uhr Verkehrskontrollen in der Marktstraße durchgeführt. Zwei Verkehrsteilnehmer hatten keinen Sicherheitsgurt angelegt und ein Verkehrsteilnehmer benutzte während der Fahrt sein Mobiltelefon. Auf ihn wird ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderdatei zukommen. Zudem wurden neun Kontrollaufforderungen wegen Fahrzeugmängeln oder fehlender Dokumente...

Blaulicht
Rauchen Symbolbild | Foto: creative_content/stock.adobe.com

Polizeikontrolle in Hagenbach: Autofahrer nach Joint aus dem Verkehr gezogen

Hagenbach. Am späten Donnerstagabend wurde ein 33-jähriger PKW-Fahrer in der Friedenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im weiteren Verlauf der Kontrolle konnten beim Fahrer betäubungsmitteltypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Der Fahrer räumte ein, am Vortag einen Joint konsumiert zu haben. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe wurde entnommen.

Blaulicht
Führerschein der Bundesrepublik Deutschland | Foto: studio v-zwoelf/adobe.stock.com

Strafverfahren: 35-Jähriger ignoriert Fahrverbot

Kandel. Am Mittwochmorgen wurde ein 35-jähriger PKW-Fahrer in der Hubstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer konnte keinen Führerschein vorzeigen. Er räumte ein, dass er aufgrund eines einmonatigen Fahrverbots aktuell nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Er wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen.

Blaulicht
auch für E-Scooter gibt es in Deutschland eine Versicherungspflicht | Foto: Axel Bueckert/stock.adobe.com

Weiterfahrt untersagt: E-Scooter ohne Versicherung

Berg. Am Dienstagvormittag wurde ein 17-Jähriger mit seinem E-Scooter in der Hagenbacher Straße in Berg einer Verkehrskontrolle unterzogen, da am E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der Fahrer beteuerte hinsichtlich der Versicherungspflicht für E-Scooter seine Unwissenheit. Eine gültige Versicherung konnte nicht vorgezeigt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen ihn wurde ein Verfahren eingeleitet. Versicherungspflicht für E-ScooterDie Polizei weißt erneut darauf hin,...

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Ergiebige Verkehrskontrolle in Jockgrim

Jockgrim. Bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Ludwigstraße in Jockgrim waren am Dienstagmittag zwischen 11:45 Uhr und 12:45 Uhr neun Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Der Spitzenreiter war bei erlaubten 30 km/h mit 48km/h unterwegs. Zudem konnte ein PKW-Fahrer festgestellt werden, der keinen Führerschein vorzeigen konnte. Der 44-jährige Autofahrer räumte ein, dass er gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Fahrt war...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot zwischen Hagenbach und Maximiliansau

Maximiliansau. Am Dienstagmorgen wurde das Durchfahrtsverbot auf der Umgehungsstraße zwischen Hagenbach und Maximiliansau auf Höhe des Klärwerks von Beamten der Polizei Wörth kontrolliert. In etwa einer Stunde mussten zehn Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, da sie die Umgehungsstraße widerrechtlich in Fahrtrichtung Maximiliansau befuhren. Die Ordnungswidrigkeit wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro sanktioniert.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Polizei kontrolliert am Bahnhof Wörth: Mängel, Handys, abgelaufene HU

Wörth. Am Sonntagnachmittag wurde in Wörth auf Höhe des Bahnhofs für eine Stunde der fließende Verkehr im Rahmen einer Standkontrolle kontrolliert. Bei insgesamt geringem Verkehrsaufkommen wurde ein Fahrzeugführer verwarnt, der nicht angeschnallt war. In einem Fall war der fällige Termin für die Hauptuntersuchung abgelaufen. Außerdem wurde ein Fahrradfahrer kontrolliert und angezeigt, da er das Mobiltelefon während der Fahrt benutzte. Weiteren 13 Fahrzeugführern wurde ein Mängelbericht...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei kontrolliert in Rheinzabern: Verkehrsführung zum Weihnachtsmarkt nicht beachtet

Rheinzabern. In Rheinzabern wurde im Bereich der Hauptstraße für die Zeit des dortigen Weihnachtsmarktes eine Einbahnstraße eingerichtet. Da diese Regelung von zahlreichen Verkehrsteilnehmern missachtet wurde, wurde die Örtlichkeit überwacht. Hierbei konnten am 29.11. zwischen 9:30 Uhr und 12:30 Uhr insgesamt 23 Fahrzeugführer festgestellt werden, welche sich nicht an die aufgestellte Beschilderung gehalten hatten.

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Allerlei Beanstandungen bei Verkehrskontrolle in Kandel

Kandel. Am Mittwochnachmittag wurde der Verkehr in der Marktstraße in Kandel von Beamten der Polizei Wörth überwacht. Hierbei konnten zehn Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, die keinen Sicherheitsgurt angelegt hatten. Zudem bedienten vier Verkehrsteilnehmer ein elektronisches Gerät während der Fahrt und zwei Fahrzeuge mussten aufgrund unzureichend gesicherter Ladung beanstandet werden.

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Schlangenlinien: Polizei stoppt berauschten Autofahrer bei Kandel

Kandel. Am frühen Sonntagmorgen gegen 7 Uhr wurde der Polizei Wörth ein schlangenlinienfahrender PKW gemeldet. Die eingesetzten Beamten konnten das Fahrzeug inklusive der unsicheren Fahrweise feststellen. Im Verlauf der Verkehrskontrolle machte der 26-jährige französische Staatsbürger einen benommenen Eindruck. Ein Urintest bestätigte den Verdacht der Beamten und verlief positiv auf Marihuana. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen Trunkenheit im...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei kontrolliert umfangreich im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. In den vergangenen Tagen haben die Polizeiinspektionen Wörth und Germersheim umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei kam es zu vielerlei Vergehen, die geahndet werden mussten. Germersheim. Am Dienstag, 12. November, in der Zeit von 8:45 bis 10:45 Uhr und 12:35 bis 14 Uhr, wurden Geschwindigkeitsüberwachungen im Bereich der Josef-Probst-Straße durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurde ein Fahrzeug mit 78 km/h gemessen. Insgesamt waren 55 Fahrzeuge zu schnell...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Verkehrskontrollen der Polizei Wörth

Kandel / Wörth. Bei der Überwachung des Schulweges an Schulen in Wörth und in Kandel wurden von Beamten der Polizeiinspektion Wörth am Mittwochmorgen insgesamt neun Verkehrsverstöße festgestellt. In einem Fall befand sich ein Kind ohne jegliche Sicherung im Fahrzeug. Neben der Ahnung der Ordnungswidrigkeiten, wurden die Schüler auf funktionierende lichttechnische Einrichtungen an ihren Fahrrädern hingewiesen.  Bei Verkehrskontrollen am Mittwochvormittag wurden vom Beamten der PI Wörth 17...

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Kontrollen der Polizei Wörth

Jockgrim. Am Dienstag wurden Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Wörth durchgeführt. Bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Hatzenbühler Straße in Jockgrim, wurden in einer halben Stunde zwei Verkehrsteilnehmer festgestellt, die schneller als die erlaubten 30km/h unterwegs waren. Weiterhin mussten sechs Verkehrsteilnehmer verwarnt werden, die das Haltgebot an einem Stoppschild missachteten. Zudem mussten sieben Fahrzeuge beanstandet werden, da sie sich nicht in...

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Drogen, Messer, Haftbefehle: Polizeikontrollen an der deutsch-französischen Grenze

 Neulauterburg / Schweigen-Rechtenbach. Insgesamt 21 Kräfte der Polizeidirektion Landau, der Bundespolizei und der Polizei Baden-Württemberg beteiligten sich am 24. Oktober an stationären Verkehrskontrollen im Bereich der Grenzübergänge Schweigen-Rechtenbach und Neulauterburg. In der Zeit von 10 bis  17 Uhr wurden 122 Fahrzeuge kontrolliert. Der Kontrollschwerpunkt lag auf der Bekämpfung der Unfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sowie der Bekämpfung der Eigentumskriminalität. Im...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrolle der Polizei in Wörth

Wörth. Am Donnerstagvormittag überwachten Beamte der Polizeiinspektion Wörth den Verkehr auf der Hanns-Martin-Schleyer Straße. Es wurden sieben Verkehrsteilnehmer festgestellt, die während der Fahrt ihr Handy bedienten. Eine Person musste kostenpflichtig verwarnt werden, da sie nicht angeschnallt war. Zudem wurden insgesamt zehn Mängelberichte ausgestellt, da Fahrzeuge nicht in ordnungsgemäßem Zustand waren, oder nicht alle Dokumente mitgeführt wurden

Blaulicht
Handy am Steuer Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

ROADPOL: Polizei kontrolliert Nutzung elektronischer Geräte im Straßenverkehr

Wörth. Die Polizeiinspektion Wörth am Rhein beteiligte sich an der Kontrollwoche "Focus on the Road" des europaweiten Polizeinetzwerks ROADPOL. Vom 7. bis 13. Oktober wurden vermehrt Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Nutzung elektronischer Geräte im Straßenverkehr durchgeführt. Diesbezüglich mussten Insgesamt 23 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden. Die Verkehrsteilnehmer erwartet nun einen Bußgeldbescheid in Höhe von 100 Euro und einen Punkt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ