Polizei Wörth

Beiträge zum Thema Polizei Wörth

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Monika Klein

Kupferdach mitgenommen: Metalldiebe in Wörth

Wörth am Rhein. Am Schöpfwerk Wörth, im Bereich Oberwald, unweit des Rheinufers wurde im Zeitraum vom 28. auf den 29. März  die Kupferblechbedeckung vom Dach des Pumpenhauses entwendet. Hierzu mussten sich die Täter gewaltsam Zutritt zum umzäunten Gelände verschafft haben. Der Sachschaden durch den Buntmetalldiebstahl und dem daraus resultierenden Schaden am Dach dürfte nach ersten Schätzungen im 4-stelligen Bereich liegen. Das Diebesgut dürfte in einem größeren Fahrzeug abtransportiert worden...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vorfall in Wörth: Paketzustellerin fährt aus Passantin zu

Wörth am Rhein. Am Mittwochmittag gegen 12:30 Uhr kam es zwischen einer 65-Jährigen und einer bislang unbekannten Paketzustellerin im Bereich der Keltenstraße in Wörth am Rhein zu Streitigkeiten aufgrund der Aushändigung eines Pakets. Dabei soll die Paketzustellerin auf die Geschädigte körperlich eingewirkt haben. Nachdem die Geschädigte ihr Paket erhielt, ging sie zu Fuß die Keltenstraße entlang. Die Paketzustellerin fuhr mit ihrem Transporter in Richtung der Geschädigten. Dabei soll es zu...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Diebstahl in Wörth: Wer hat den roten Roller auf der Dorschbergstraße gesehen?

Wörth am Rhein. Am Montagnachmittag verständigten Passanten die Polizei, da im Bereich der Doschbergstraße in Wörth am Rhein ein beschädigter roter Motorroller in einem Bachlauf aufgefunden wurde. Durch die Polizei konnte der Eigentümer ermittelt werden, welcher angab, dass der Motorroller am gleichen Tag, 24. März, gegen 12:30 Uhr von dem Parkplatz vor seinem Wohnanwesen entwendet wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Zeugen, die...

Blaulicht
Illegale Müllentsorgung im Naturschutzgebiet (Symbolfoto) | Foto: kyrychukvitaliy/stock.adobe.com

Müll in den Rheinauen: Unbekannte entsorgen große Mengen Abfall im Naturschutzgebiet

Hagenbach. Am Sonntagnachmittag wurde durch Fußgänger der Polizei gemeldet, dass auf einem Waldweg im Naturschutzgebiet Pfälzer Rheinauen, zwischen Hagenbach und Neuburg, im Bereich der L556, illegal Müll entsorgt wurde. Durch die Polizei konnte diverse abgestellte Haushaltsgeräte, Malutensilien, Altreifen und Essensreste aufgefunden werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Verursacher und dem Ablagezeitpunkt aufgenommen. Zeugen, die im betreffenden Waldgebiet verdächtige Wahrnehmungen...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen gesucht: Kupferkabeldiebstahl im alten Tanklager Jockgrim

Jockgrim. Im Verlauf von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich bislang unbekannte Täter unberechtigt Zutritt auf das Gelände des ehemaligen Tanklagers in Jockgrim. Durch die Täter wurde eine bislang nicht bekannte Menge Kupferkabel vom Gelände entwendet. Aufgrund der Feststellungen vor Ort, dürfte zum Abtransport ein größeres Kraftfahrzeug genutzt worden sein. Die Schadenshöhe befindet sich im mittleren sechsstelligen Bereich. Zeugen, die im Verlauf von Dienstag auf Mittwoch verdächtige...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Jugendliche in Jockgrim mit Schlagstock bedroht

Jockgrim. Am Freitagabend (7. März) gegen 22:30 Uhr wurden zwei Jugendliche im Bereich des Spielplatzes in der Schelmenwaldstraße in Jockgrim durch eine Gruppe von drei weiteren Jugendlichen bedroht. Die beiden Gruppen waren sich zuvor nicht bekannt. Als die beiden Geschädigten die Schelmenwaldstraße entlang liefen wurden diese, von der weiteren Gruppe angesprochen und aufgefordert die Örtlichkeit zu verlassen. Durch die Geschädigten erfolgte keinerlei Kommunikation mit der Gruppe und sie...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Scheibe bricht bei Überholmanöver auf der A65: LKW-Fahrer verletzt

Hagenbach / Wörth. Am Donnerstagabend gegen 19:40 Uhr kam es im Rahmen eines Überholvorgangs auf der A65, in Fahrtrichtung Karlsruhe, zwischen den Ausfahrten Hagenbach und Wörth Dorschberg, zur Beschädigung eines LKW und in der Folge zur Verletzung des LKW-Fahrers. Aus bisher unbekannter Ursache zerbrach die linke Fensterscheibe des LKW, ohne dass es zu einem Anstoß zwischen den Fahrzeugen kam. Durch die entstandenen Glassplitter wurde der Fahrer leicht verletzt. Die Polizei Wörth am Rhein hat...

Blaulicht
abgeschlossene Räder am Fahrradständer | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Verschlossenes E-Bike vor Einkaufscenter geklaut

Maximiliansau. Im Verlauf des Donnerstagmorgens wurde auf dem Parkplatz des Maximiliancenters, unmittelbar vor dem Globus Baumarkt ein, mittels Schloss gesichertes, E-Bike entwendet. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen hinsichtlich des Diebstahls aufgenommen. Zeugen, die im Verlauf des Donnerstagvormittags verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Drängler auf der A65 zwischen Wörth und Landau: Zeugen und Betroffene gesucht

 Wörth / Kandel. Am Montagnachmittag wurde der Polizei ein roter Volvo-Kombi auf der BAB 65 gemeldet, der auf der Strecke zwischen den Anschlussstellen Wörth-Dorschberg und Landau-Süd mehrere Verkehrsteilnehmer durch dichtes Auffahren genötigt haben soll. Zeugen die Angaben zu dem Fahrverhalten des Fahrzeuges machen können oder durch dieses genötigt bzw. gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Edenkoben unter der 06323-9550 zu melden.

Blaulicht
Lack zerkratzt | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Sachbeschädigung in Wörth: Mehrere Autos zerkratzt

Wörth am Rhein. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden mehrere PKW im Bereich der Herrenstraße in Wörth beschädigt. Nach derzeitigem Stand der polizeilichen Ermittlungen wurden mindestens drei Fahrzeuge mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich aktuell auf einen niedrigen vierstelligen Bereich. Weitere Geschädigte und Personen, die Hinweise auf den/die Täter geben können, werden gebeten, mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Mehrere Einbrüche in Kleingartenanlage: Diebe klauen Werkzeug und Arbeitsmaterial in Jockgrim

Jockgrim. Am Donnerstagmittag wurden der Polizeiinspektion Wörth am Rhein mehrere Einbrüche in Gartenparzellen der Kleingartenanlage in Jockgrim gemeldet. Hierbei wurden in dem Zeitraum vom 11. bis zum 20. Februar die Eingangstüren der Gartenhäuser aufgehebelt und diverses Arbeitsmaterial (Wasserpumpe, Werkzeug, Kabeltrommel, Notstromaggregat) entwendet. Die genaue Schadenshöhe ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der...

Blaulicht
Einbrecher Symbolbild | Foto: Thomas Söllner/Stock.adobe.com

Erneut ein Einbruch in Kandel

Kandel. Zwei dunkel gekleidete Täter mit Kapuzen versuchten am Dienstag, gegen 15:15 Uhr, in Kandel in der Albert-Schweitzer-Straße in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Hierbei wurden sie von der Nachbarschaft gestört und flüchteten über einen engen Fußweg in Richtung Röntgenstraße. Die Polizei nimmt Hinweise zu den Tätern unter 06341 2870 entgegen.

Blaulicht
Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Am helllichten Tag: Einbruch in Kandel

Kandel. Am 17. Februar zwischen 10 Uhr und 15:15 Uhr versuchten Unbekannte in ein Anwesen in der Guttenbergstraße in Kandel einzubrechen. Hierbei wurde versucht, die Eingangstür aufzuhebeln bzw. aufzubrechen, was jedoch nicht gelang. Die Schadenshöhe wird auf 500 Euro geschätzt. Die Polizei ruft auf: Haben Sie in diesem Zeitraum etwas Verdächtiges in der Guttenbergstraße beobachtet? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein, unter Telefonnummer 07271 9221-0 oder per...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unbekannte eilt zu Hilfe: Zwei Jugendliche wollen 13-Jährige in Wörth ausrauben

Wörth am Rhein. Am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr befand sich ein 13-jähriges Mädchen auf dem Heimweg, als sie in der Heilbachstraße in Wörth am Rhein von zwei Jugendlichen angesprochen wurde. Die Jugendlichen forderten das Mädchen auf, Geld herauszugeben. Noch bevor das Mädchen dazu kam, eilte eine Frau dazu, die zuvor aus einem roten Kleinwagen stieg, die Situation erkannte und die Jugendlichen ansprach. Die Jugendlichen ergriffen daraufhin mit ihren E-Scootern die Flucht. Beide Jugendliche...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch ins Schaidter Pfarrheim

Schaidt. Im Zeitraum vom 9. Februar, gegen 23:45 Uhr, bis zum 10. Februar,  gegen 18 Uhr brachen Unbekannte in das Pfarrheim in Schaidt ein. Hierbei wurde ein Fenster im Bereich der Hofeinfahrt gewaltsam geöffnet und sich so Zutritt in das Objekt verschafft. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurden keine Gegenstände entwendet. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf den Täter geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der Telefonnummer 07271 9221-0 oder per E-Mail...

Blaulicht
Geldautomat gesprengt - frühere Tat | Foto: Kim Rileit

Update: Nach versuchtem Geldautomatenaufbruch in Hagenbach flüchten Täter Richtung Frankreich

Hagenbach.  Nachdem am frühen Donnerstagmorgen, gegen 5:26 Uhr, unbekannte Täter versucht hatten, einen mobilen Geldautomaten in der Ludwigstraße in Hagenbach aufzubrechen, dauern die Ermittlungen weiter an. Nach aktuellem Kenntnisstand beobachteten mehrere Zeugen, dass drei vermummte, dunkel gekleidete Personen versuchten, den Geldausgabeautomaten mit einem Werkzeug aufzubrechen. Als die Männer die Zeugen bemerkten, flüchteten sie in einem hellen Kombi mit französischem Kennzeichen in Richtung...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei muss Streit beenden: Zoff um pinkelnden Hund und Hundekot in der Kapuze

Wörth am Rhein. Ein Hundehalterpärchen war mit ihrem Hund und einem weiteren befreundeten Pärchen Gassi am 5. Februar, als der Hund in der Ringstraße in Wörth in einen Vorgarten pinkelte. Die Vorgartenbesitzerin sah dies und bat darum, dies zu unterlassen. Der Hundehalter reagierte ungehalten und warf einen gefüllten Hundekotbeutel in den Vorgarten dazu. Die Vorgartenbesitzerin ließ dies nicht auf sich sitzen und stopfte den Hundekotbeutel dem Hundehalter in dessen Kapuze. Daraufhin eilten die...

Blaulicht
Regionalbahn - db - Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Notbremsung: Mann bleibt mit Fahrrad in Zugtür stecken

Winden. Am Mittwoch, 29. Januar,  um 16:30 Uhr, bestieg ein Mann mit einem Fahrrad die RE 6 in Richtung Neustadt am Bahnhof Winden/Pfalz. Beim Einstiegsvorgang schlossen die Türen des Zuges. Diese klemmten den Mann mit dem Fahrrad ein und der Zug setzte für wenige Meter zur Fahrt an. Bei Erkennen dieses Umstandes zog ein Fahrgast die Notbremse, so dass der Mann mit seinem Fahrrad befreit werden konnte. Die Bundespolizei sucht nun Zeugen des Vorfalls und Personen, die den Mann identifizieren...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Vorfall in Wörth: Straßenverkehrsgefährdung und andere Straftaten

Wörth am Rhein. Am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr befuhren ein 50-jähriger PKW-Fahrer und ein 75-jähriger LKW-Fahrer die B9 in Richtung Karlsruhe. Aufgrund von gefährlichen Fahrmanövern kam es zu einem kurzen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der PKW-Fahrer versuchte dann, den LKW-Fahrer auf den Verkehrsunfall aufmerksam zu machen, jedoch setzte dieser die Fahrt in Richtung der Hagenbacher Straße fort. Im Bereich der Hanns-Martin-Schleyer-Straße fuhr der LKW-Fahrer auf die Gegenspur, da der...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbrüche in Kandel: Keller und Yogaraum betroffen

Kandel. Unbekannte Täter brachen am 24.01.2025 gegen 4 Uhr in den Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Georg-Todt-Straße in Kandel ein. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Der Sachschaden an der Haustür allerdings auf ca. 300 Euro.In der gleichen Nacht betraten ebenfalls Einbrecher einen Yogaraum in Kandel. Dort wurden Elektronikgegenstände im Wert von ca. 1800 Euro entwendet.Zeugen, welche die Tat, verdächtige Personen beobachtet haben oder Hinweise zum Sachverhalt geben...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wahrscheinlich frei erfunden: Es gab keinen Messerangriff in Maximiliansau

Maximiliansau. Weil ein Raub mit einem Messer von einem 17-jährigen Jugendlichen am 23. Januar gegen 19.25 Uhr an der Tulla-Schule in Maximiliansau gemeldet wurde, fuhren dort mehrere Streifenwagen an. Im Rahmen der Fahndung flüchtete eine Jugendgruppe, die nach einer Verfolgung festgehalten werden konnte. Zur Klärung des Sachverhaltes wurde die Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren zur Dienststelle verbracht. Dort beleidigten und bedrohten sie die Polizeibeamten. Der Tatablauf des Raubes...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Kriminelle unterwegs: mehrere versuchte Einbrüche in Kandel

Kandel. In der Nacht vom 21. auf 22. Januar haben Unbekannte versuchte in Kandel in der Waldstraße sowohl in ein Bürogebäude als auch im Gebäude daneben in das Gemeindezentrum einer Kirchengemeinde einzudringen. Die Täter versuchten die Türen aufzuhebeln, was ihnen aber letztendlich an beiden Gebäuden nicht gelang. Es entstand geringer Sachschaden. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Die Polizei ermittelt: Einbruch in die alte Bienwaldschule in Wörth

Wörth. Am Sonntagabend gegen 18:30 Uhr brachen Unbekannte in die ehemalige Bienwaldschule in Wörth am Rhein ein. Augenscheinlich wurde hierbei nichts entwendet. Es entstand geringer Sachschaden. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf den/die Täter geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der Telefonnummer 07271 92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Zerstörungswut in Maximiliansau: Auto mutwillig zerkratzt

Maximiliansau. Die Fahrzeughalterin hatte ihren schwarzen PKW am 10. Januar in der Theresienstraße in Maximiliansau geparkt. Als sie am 11. Januar wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie fest, dass die rechte Fahrzeugseite zerkratzt wurde. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion in Wörth unter 07271 92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ