Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Zeugen gesucht
82-jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Schifferstadt. Am Montag war gegen 16.20 Uhr eine 40-jährige Frau mit ihrem Auto auf der L454 von Schifferstadt in Richtung Kreisbauschuttdeponie unterwegs, als ein 82-jähriger Mann mit seinem Fahrrad die Landstraße in Richtung Böhl-Iggelheim überquerte. Trotz eines Ausweichmanövers der Autofahrerin kam es zum Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer erlitt beim Zusammenstoß schwere Verletzungen am Kopf und mehrere Frakturen. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Ludwigshafen...

Blaulicht
Qualm steigt aus dem Gartenhaus  Foto: Feuerwehr

Bosenbach: Feuerwehr im Einsatz
Brandrauch steigt aus Gartenhaus

Bosenbach. In einem Wohnhaus in Bosenbach war bei Arbeiten am Verteilerkasten am Montag, 25. Apri., durch einen technischen Defekt ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehren Bosenbach, Friedelhausen, Altenglan sowie Kusel zur Unterstützung mit der Drehleiter, wurden um 10.35 Uhr unter dem Alarmstichwort Zimmerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch den Hauseigentümer mit einem Handfeuerlöscher gelöscht worden. Bei seiner Erkundung der gesamten Einsatzstelle...

Blaulicht
Brennendes Insektenhotel in Germersheim | Foto: Polizei Germersheim

Mutmaßliche Brandstiftung in Germersheim
Insektenhotel abgebrannt

Germersheim. Ein Insektenhotel stand am Sonntagmorgen in der Verlängerung der Blumenstraße (Nähe Haltestelle GER Süd/Nolte) in Flammen. Kurz nach 6 Uhr wurde das Feuer gemeldet. Die Flammen hinterließen ein abgebranntes Insektenhotel und richteten einen Schaden in noch unbekannter Höhe an. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass das Insektenhotel angezündet wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 07274 9580 oder ...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brand in Leimersheim
Waldstück in Flammen

Leimersheim. Am Freitagabend kam es am Wohnplatz Seehof in Leimersheim aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand eines Waldstücks. Der Brand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Der genaue Sachschaden konnte bisher noch nicht genau beziffert werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter  07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
An der Unfallstelle  Foto: Feuerwehr | Foto: Foto: Feuerwehr

Verkehrsunfall in Etschberg
Pkw prallt gegen einen Strommast

Etschberg. Aus bisher ungeklärten Umständen kam am Sonntag, 17. April ein Pkw in der Hauptstraße in Etschberg von der Fahrbahn ab und prallte an einen Strommast. Durch den heftigen Aufprall brach der Mast ab und fiel quer auf die Fahrbahn. Die um 12.48 Uhr alarmierten Feuerwehren Etschberg, Schellweiler und Kusel sperrten die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Da der Fahrer oder die Fahrerin nicht an der Unfallstelle angetroffen werden konnte, ermittelt die Polizei. Im Einsatz...

Blaulicht
Während des Übungs-Einsatzes fing ein Fahrzeug an zu brennen, als die Batterie abgeklemmt werden sollte | Foto: Kim Rileit
14 Bilder

Feuerwehrübung - Einsatz bei der Großübung als Probe für den Ernstfall

Feuerwehr-Übung. Ein Notruf geht bei der Einsatzleitstelle ein: Großeinsatz für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Die Rettungskräfte steigen schnell in die Einsatzfahrzeuge und düsen zum Einsatzort. Doch eine Sache ist anders: Es handelt sich um eine Übung: Regelmäßig treffen Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und andere Hilfsorganisationen zusammen, um Großeinsätze zu üben. Um die Einsatzlage zu bewältigen, müssen alle Beteiligten mit vielen Fahrzeugen und großem Gerät zum...

Lokales
Rettungseinsatz unter schweren Bedingungen  | Foto: Kim RIleit

Unfall mit vielen Fahrzeugen und Verletzten
Simulation für den Ernstfall

Frankenthal/Region. Ein schreckliches Szenario: Mehrere verunfallte Fahrzeuge, unter anderem ein Gelenkbus. Auf der Gegenfahrbahn gab es ebenfalls einen Crash, vermutlich durch einen Gaffer verursacht. Es scheint sehr viele Verletzte zu geben, man hört Geschrei. - All das war am vergangenen Samstag in Frankenthal auf dem Nordring zu erleben. Glücklicherweise handelte es sich dabei nicht um einen echten Unfall, sondern um eine Großschadensübung der Polizei, der Feuerwehr und der...

Lokales
Die Verletzten wurden so gut wie möglich an der Unfallstelle erstversorgt und von Rettungskräften betreut | Foto: Kim Rileit
50 Bilder

Großschadensübung Frankenthal
Beeindruckendes Zusammenspiel von 250 Übenden

Frankenthal. Die Großschadensübung am heutigen Samstag, 9. April 2022, in Frankenthal ist beendet. Rund 250 Übende aus Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz probten den Ernstfall. Im Vorfeld wussten diese Personen nur, dass es eine Übung gibt. Allerdings hatten sie keine weiteren Informationen dazu - Übungszenario hätte auch ein Flugzeugabsturz oder ein Giftgasunfall sein können.  Geübt wurde auf dem vierspurigen Nordring; der Schneefall über Nacht machte die Übung noch...

Lokales
Foto: bas
65 Bilder

Großübung Frankenthal
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind vor Ort

Update: Hier geht es zum Folgeartikel. Frankenthal. Aktuell (Samstag, 9. April 2022) ist der Nordring in Frankenthal aufgrund einer Großübung der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen voll gesperrt. Überall im Stadtgebiet sind zahlreiche Rettungskräfte zu sehen, Martinshörner sind zu hören. All das gehört zum Übungsszenario. Dieses simuliert einen großen Verkehrsunfall auf dem Nordring. Inzwischen ist die Feuerwehr, die Polizei und der Rettungsdienst mit vielen Fahrzeugen vor Ort. Wie viele...

Lokales
2 Bilder

Großübung Frankenthal
Schwerer Verkehrsunfall mit vielen Verletzten

Update: Hier geht es um Folgeartikel. Frankenthal. Wer heute (Samstag, 9. April 2022) den Nordring in Frankenthal befahren möchte, der steht zwischen der Beindersheimer Straße und der Carl-Benz-Straße in beiden Fahrtrichtungen vor einer Straßensperrung. Grund ist eine Großübung der Feuerwehren der Region, der Katastrophenschutzeinheiten der Stadt Frankenthal sowie der Polizei Frankenthal. Dabei wird ein schwerer Verkehrsunfall mit vielen Verletzten simuliert. Was ist (im Szenario) passiert? Aus...

Lokales
Der Nordring Frankenthal ist aktuell gesperrt | Foto: Kim Rileit

Straßensperrung – Nordring Frankenthal
Ost-West-Tangente gesperrt

Update: Hier geht es zum Folgeartikel.  Frankenthal. Zurzeit (Samstag, 9. April 2022, 11 Uhr) ist der Nordring in Frankenthal zwischen der Beindersheimer Straße und der Carl-Benz-Straße in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund ist eine Großübung, die bereits seit gestern Abend an dieser Stelle aufgebaut wurde. Die Übung wird von den Feuerwehren der Region, den Katastrophenschutzeinheiten der Stadt Frankenthal sowie der Polizei Frankenthal durchgeführt. Das Wochenblatt wird an dieser Stelle...

Blaulicht
Brand in Lingenfeld | Foto: Polizei Germersheim
2 Bilder

Brand in Lingenfeld
Jugendtreff geht in Flammen auf

Lingenfeld. Am Donnerstagabend kam es Am Hirschgraben in Lingenfeld zu einem Brand des dortigen Jugendtreffs. Die Brandursache ist bisher noch ungeklärt. Die Kriminalpolizei nahm vor Ort die Ermittlungen auf. Der Sachschaden wird nach ersten Erkenntnissen auf einen fünf bis sechsstelligen Betrag geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Mehrere Brände im Innenstadtbereich
Gesamtschaden etwa 100.000 Euro

Neustadt/Weinstraße. In der Nacht vom 20. März auf den 21. März, wurden der Polizei insgesamt sechs Brände, sowie eine Sachbeschädigung durch Feuer an einem geparkten PKW im Innenstadtbereich gemeldet. Gegen 22:00 Uhr wurde zunächst ein PKW in der Winzinger Straße durch einen Sylvester-Böller beschädigt. Ein Brand eines PKW-Anhängers mit Grünschnitt wurde um 22:11 Uhr in der Robert-Stolz-Straße gemeldet. Kurz darauf wurde ein Kleidungsstück an einem Zaun an der BBS in Brand gesetzt. Gegen 00:00...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Feuerwehreinsatz in Steinweiler
50.000 Euro Schaden bei Brand in der Haselschußgasse

Steinweiler. Am Sonntag, 20. März, geriet gegen 14.15 Uhr in Haselschußgasse in Steinweiler  das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand. Die Flammen konnten durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Zum Zeitpunkt des Brandes hielten sich keine Personen im Gebäude auf, allerdings stürzte ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten und verletzte sich hierbei leicht. Der Schaden wird derzeit auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Landau hat die Ermittlungen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brandstiftung an Müllcontainern
Schadenshöhe noch nicht bekannt

Frankenthal. Am 19. März, gegen 2:30 Uhr, wurden in der Mahlastraße in Frankenthal Müllcontainer auf bisher unbekannte Weise in Brand gesetzt. Neben den Müllcontainern wurden zwei in unmittelbarer Nähe geparkte Pkw ebenfalls beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237 934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre...

Blaulicht
Die Feuerwehr wurde gebraucht/Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Ludwigshafen
Brennende Mülltonnen im Hinterhof

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. März 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 12.15 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in die Rottstraße alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Mülltonnen im Hinterhof eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses mit offenen Flammen. Durch die wirksamen Löscharbeiten war der Brand schnell unter Kontrolle. Starker Rauch entwickelte sich über den Kellerbereich sowie über eine Öffnung der Entlüftungsleitung bis in ein Badezimmer im 3. Obergeschoss. Die betroffenen...

Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz | Foto: 495756/Pixabay

Großeinsatz in Ludwigshafen
Brand in einem Parkhaus in der Wredestraße

Update: Polizeimeldung Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen, 13. März 2022 kam es gegen 8 Uhr zum Brand eines PKW in einer Tiefgarage in der Wredestraße in Ludwigshafen. Verletzt wurde niemand, am PKW dürfte ein Totalschaden vorliegen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen zu melden unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand von einem Stapel von Rebstöcken
Feuer direkt und kontrolliert gelöscht

Gönnheim. Am Samstag, 12. März, um 10.50 Uhr wurde eine Rauchentwicklung an der Bahnlinie zwischen Gönnheim und Ellerstadt gemeldet. Durch die Feuerwehr und Polizei konnte ein riesiger aufgetürmter Stapel von Rebstöcken, direkt neben den Bahngleisen, festgestellt werden, der aus bislang unerklärlichen Gründen zu brennen begann. Die Feuerwehr konnte das Feuer direkt und kontrolliert löschen. Ein Eigentümer konnte bislang nicht ermitteln. Dieser oder Zeugen, die Hinweise zum in Brand setzen geben...

Blaulicht
Brand | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Brand eines Gartenhauses
Sachschaden etwa 3.000 Euro

Freinsheim. Am Morgen des gestrigen Freitags, 11. März, gegen 5:52 Uhr, kam es im Riedweg in Freinsheim zu einem Brand eines Gartenhauses. Die Feuerwehr konnte das brennende Gartenhaus auf dem Gartengrundstück kontrolliert und sofort löschen. Der Eigentümer gab an, dass man die Nacht im Gartenhäuschen verbracht hatte. Hierbei war der vorhandene Holzofen dauerhaft in Betrieb. Das Ofenrohr, welches durchs Dach nach Außen gelangt, fing im Außenbereich Feuer. Es wurde niemand verletzt. Es entstand...

Blaulicht
Ein Balkon in der Otto-Dix-Straße in Schifferstadt geriet gestern aus noch unbekannten Gründen in Brand | Foto: Polizei Schifferstadt

Brandursache noch unbekannt
Feuer auf einem Balkon in Schifferstadt

Schifferstadt. Am gestrigen Donnerstag rückten gegen 17.35 Uhr Polizei und Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in der Otto-Dix-Straße in Schifferstadt aus: In einem Drei-Parteien-Haus geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Balkon im ersten Obergeschoß in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Schifferstadt war mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort und hatte das Feuer unter Kontrolle, bevor es auf die angrenzende Wohnung übergreifen konnte. Die Bewohner des Hauses konnten sich allesamt...

Blaulicht
Verbrannte Wiese und Feuerwehrangehörige | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Feuerwehr löscht Flächenbrand
Bei Mäharbeiten gerät Wiese in Brand

Medard. Am Montagmittag, 7. März, führte ein Mann auf seinem Wiesengelände am Ortsrand Mäharbeiten mit einem Aufsitzmäher durch. Hierbei entzündete sich eine Hecke und eine Wiese auf circa 40 Quadratmetern. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren aus Lauterecken und Medard konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindert werden. Wahrscheinlich wurde der Brand durch den heißen Auspuff oder den heißen Motor verursacht. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand einer Lagerhalle
Sachschaden etwa 500.000 Euro

Busenberg. Am Montag, 7. März, um 8:30 Uhr, wurde der Brand einer Lagerhalle in der Eichelbergstraße gemeldet. Die Feuerwehr war mit etwa 115 Einsatzkräften vor Ort. Das Feuer griff auch auf ein benachbartes Grundstück über, wo ein Schuppen vollständig abbrannte. Ein Mann, der ein in der Halle abgestelltes Boot aus der bereits in Vollbrand stehenden Halle herausgezogen hatte, erlitt leichte Verletzungen. In der Halle waren unter anderem Wohnwägen, Pkw und Oldtimer abgestellt, die zum Teil...

Lokales
An der Einsatzstelle  Foto: Feuerwehr

Polizei und Feuerwehr im Einsatz
Erdesbach: Mann unter Traktor eingeklemmt

Erdesbach. Auf einem abschüssigen Grundstück am Ortsrand von Erdesbach verunglückte am Sonntag, 6. März, gegen 13 Uhr aus unbekannten Gründen ein Mann mit seinem Traktor und wurde dabei schwer verletzt. Die alarmierten Feuerwehren Erdesbach, Ulmet und Altenglan fanden den Mann eingeklemmt unter dem Schlepper vor und befreiten ihn mit hydraulischen Rettungsgeräten. Der Verunglückte wurde durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren der Rettungsdienst,...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Nach Handwerksarbeiten
Brand in Wörth

Wörth. Wegen einer leichten Rauchentwicklung, welche aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses in der Marktstraße austrat, musste die Freiwillige Feuerwehr Wörth gestern um 16:45 Uhr, ausrücken. Nach einiger Suche konnte schließlich die Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt werden. Wohl während Handwerksarbeiten war unbemerkt ein Schweißfunke in eine Dehnfuge übergesprungen, welche zusätzlich mit Dämmwolle gefüllt war. Diese entzündete sich und begann zu glimmen, was später zu der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ