Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Eine Spur der Verwüstung auf BAB 6 | Foto: ps

Unfall auf der A6 bei Sandhofen
Eine Schwerverletzte und hoher Sachschaden

Mannheim/Sandhofen. Am Donnerstagabend, 21. Mai, gegen 19.45 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 6 in Richtung Viernheim, unmittelbar vor der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkws. Eine 34-jährige Frau aus Dossenheim übersah den zügig herannahenden Pkw eines 20-jährigen Mannes aus Heiligkreuzsteinach, als sie von dem rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln wollte. Durch den starken Aufprall auf das Heck des Pkws der Dame wurde dieser...

Blaulicht
Großes Polizeiaufgebot der Mannheimer Polizei am Plankenkopf. | Foto: Gaier
3 Bilder

Großeinsatz in Mannheims Innenstadt
Erneut Polizeibeamte von Jugendlichen attackiert

Mannheim. Weil Jugendliche am Samstagabend, 9. Mai, gegen die Coronaverordnung verstießen, kam es am so genannten Plankenkopf in der Mannheimer Innenstadt erneut zu einem Großeinsatz der Polizei. Laut Polizeibericht versammelten sich am frühen Samstagabend, gegen 18.30 Uhr, an den Quadraten P7/O7, in der Spitze rund 250 Personen. Darunter befanden sich nach Angaben der Polizei auch circa 30 bis 50 Personen im jugendlichen und heranwachsenden Alter, die eng aneinander standen und so gegen das...

Blaulicht
Insgesamt 20 Streifenwagen mussten zum Plankenkopf entsandt werden.  | Foto: Needham

Randale am Mannheimer Plankenkopf
Polizisten auf Corona-Streife von Jugendlichen attackiert

Mannheim. Jugendliche und Heranwachsende scheinen mit der neuen Freiheit nach der Lockerungen de Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirsus-Pandemie offenbar nicht zurechtzukommen. So wurde bei den "Corona-Streifen" des Polizeipräsidiums Mannheim und der Stadt Mannheim am 8. Mai gegen 17.30 Uhr im Bereich des Plankenkopfes (O7/P7) in der Mannheim-Innenstadt größere Ansammlungen von Jugendlichen und Heranwachsenden in Kleingruppen von drei bis fünf Personen (insgesamt bis zu 150 Personen)...

Blaulicht
Der BMW fiel einer Streife der Verkehrspolizei kurz nach 18 Uhr durch lautes und dumpfes Auspuffgeräusch auf der Friedrich-Ebert-Brücke auf. | Foto: Needham

In Mannheimer Neckarstadt gestoppt
Poser unter Drogeneinfluss am Steuer

Mannheim. Am Donnerstagabend, 7. Mai, war laut Polizei ein 29-jähriger Mann in seinem 3er-BMW in der Neckarstadt in Posermanier unterwegs und stand dabei unter Drogeneinfluss. Der BMW fiel einer Streife der Verkehrspolizei kurz nach 18 Uhr durch lautes und dumpfes Auspuffgeräusch auf der Friedrich-Ebert-Brücke auf. Er wurde daraufhin angehalten und kontrolliert. Dabei fielen den Beamten sofort deutliche Anzeichen für vorherigen Drogenkonsum bei dem Fahrer auf. Ein Drogenvortest bestätigte den...

Blaulicht
Nach derzeitigem Erkenntnisstand war es den Tätern nicht gelungen, den Automaten aufzubrechen und etwas daraus zu entwenden. | Foto: Needham

Mannheim-Vogelstang
Zigarettenautomat aus Boden gerissen

Mannheim. Am frühen Montagmorgen, 4. Mai, versuchten unbekannte Täter im Stadtteil Vogelstang einen Zigarettenautomaten aus dem Boden zu reißen, berichtet die Polizei. Eine Zeugin alarmierte kurz vor drei Uhr die Polizei, da in der Thüringer Straße ein Zigarettenautomat, der halb aus dem Boden gerissen war, stand. Daneben stehe eine Schubkarre. Wenig später konnte sie wieder Geräusche hören, als würde jemand daran arbeiten. Beim Eintreffen einer Polizeistreife lag der Zigarettenautomat...

Blaulicht
Der Festgenommene führte ein Springmesser bei sich. In der Wohnung des Mannes wurden anschließend zwei Schreckschusswaffen aufgefunden. | Foto: Needham

Mannheim-Herzogenried - 57-Jähriger festgenommen
Polizisten bedroht

Mannheim.  Nachdem ein polizeibekannter 57-jähriger Mann im Stadtteil Herzogenried am frühen Sonntagmorgen, 26. April, durch lautstarkes Schreien auf der Straße seine Nachbarn gestört hatte, verständigten diese die Polizei. Bei der Kontaktaufnahme mit dem Mann, bedrohte dieser die Polizisten damit, dass er schießen würde, heißt es in der Pressemeldung der Polizei. Noch während erste Verständigungen zum Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos durchgeführt wurden, zeigte sich der Mann vor seiner...

Blaulicht
Zwei Streifen waren auf ausgesuchten Poser-Meilen (Kaiserring, Friedrichsring, Luisenring, Parkring, Kunststraße) unterwegs und kontrollierten bis in die Abendstunden insgesamt zwölf Fahrzeuge.  | Foto: Needham

Erster Poser-Einsatz in Mannheim erfolgreich
Zwei Autos aus Verkehr gezogen

Mannheim. Es gibt sie auch in Zeiten des Coronavirus noch, die so genannten Poser, die mit ihren aufgemotzten Autos in der Innenstadt zu schnell und zu laut unterwegs sind. Grund genug für die Mannheimer Polizei, am Samstag, 25. April, ihren ersten Poser-Einsatz in diesem Jahr durchzuführen. Zwei Streifen waren auf ausgesuchten Poser-Meilen (Kaiserring, Friedrichsring, Luisenring, Parkring, Kunststraße) unterwegs und kontrollierten bis in die Abendstunden insgesamt zwölf Fahrzeuge. Sieben...

Blaulicht
Der 26-jährige Audi-Fahrer fuhr dem Mercedes dabei so dicht auf, dass er, im Falle einer Gefahrensituation, ein Auffahren auf den Mercedes nicht mehr hätte vermeiden können, so die Polizei.  | Foto: Needham

Illegales Autorennen in Mannheim Herzogenried
Polizei stoppt zwei Raser

Mannheim. Am Donnerstagabend, 23. April, lieferten sich zwei, bereits vorher als Poser aufgefallene Männer im Alter von 26 und 29 Jahren, im Stadtteil Herzogenried ein verbotenes Autorennen, berichtet die Polizei. Die beiden Männer fielen einer Streife des Polizeireviers Mannheim-Neckarstadt auf, als sie mit ohrenbetäubendem Lärm in ihren PS-starken Fahrzeugen Audi RS8 und Mercedes AMG GT Coupé die Herzogenriedstraße in Richtung Zielstraße entlangrasten. Dabei fuhren beide mit deutlich...

Blaulicht

Familienstreit in Mannheim artet aus
In Käfertal fliegen die Fäuste

Mannheim.  Eine Auseinandersetzung im Stadtteil Käfertal artete nach Angaben der Polizei am Donnerstagabend, 16. April, in Handgreiflichkeiten aus. Kurz nach 18 Uhr kam es demnach in der Herxheimer Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Familien. Im weiteren Verlauf ging ein 32-jähriger Mann mit einem Metallstuhl auf seinen 52-jährigen Kontrahenten los. Dieser stürzte und klemmte seinen Kopf in einen weiteren Stuhl ein. Der 32-jährige Angreifer schlug weiter mit dem Stuhl und seinen...

Blaulicht
Bei dem Auflieger handelt es sich laut Polizei um einen Sattelauflieger der Marke Van Hool mit silberfarbenem Tankaufbau. Auf dem Tank befand sich ein blauer Firmenaufdruck. | Foto: Needham

Tatort Mannheim - Polizei sucht zeugen
Tankauflieger mit chemischer Substanz gestohlen

Mannheim. In der Zeit zwischen dem 9. und 14. April wurde im Stadtteil Neckarau ein Tankauflieger entwendet, der mit rund 20 Tonnen einer chemischen Flüssigkeit beladen war, informiert die Polizei. Der Auflieger wurde von einem Fahrer einer Spedition am 9. April in der Floßwörthstraße abgestellt und sollte am 14. April von einem anderen Fahrer abgeholt werden. Als dieser gegen 21 Uhr am Abstellort eintraf, war der Sattelauflieger verschwunden. Bei dem Auflieger handelt es sich laut Polizei um...

Blaulicht
Gegen den 59-Jährigen wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. Dessen Führerschein wurde einbehalten. | Foto: Needham

Mannheimer hat ordentlich getankt
Mit 2,3 Promille am Steuer

Mannheim. Ein 59-jähriger Autofahrer verursachte am Mittwochnachmittag, 15. April, im Stadtteil Neckarau unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall und fuhr zunächst einfach weiter, so die Polizei. Einer Zeugin, die in der Rheingoldstraße hinter dem BMW des 59-Jährigen fuhr, war dessen unsichere Fahrweise aufgefallen. Zudem konnte sie beobachten, wie er aufgrund dessen ein am Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug beschädigte und anschließend weiterfuhr. Sie verständigte die Polizei und folgte dem...

Blaulicht
Die beiden Männer waren am Mittwoch, 15. April, kurz vor 15 Uhr auf der Feudenheimer Straße stadteinwärts unterwegs.  | Foto: Needham

Raserei in Mannheim-Wohlgelegen
Polizei stoppt verbotenes Autorennen

Mannheim. Zwei Männer im Alter von 18 und 20 Jahren lieferten sich am Mittwochnachmittag, 15. April, im Stadtteil Wohlgelegen ein verbotenes Autorennen, berichtet die Polizei. Die beiden Männer waren kurz vor 15 Uhr auf der Feudenheimer Straße stadteinwärts unterwegs. Der 20-Jährige fuhr mit seinem Mercedes auf dem rechten Fahrstreifen, der 18-Jährige mit seinem Mercedes auf der linken Fahrspur. An der Ampel kurz vor der Einmündung "In der Au" wechselte der BMW wegen eines rechts abbremsenden...

Lokales
Im Durchschnitt waren täglich über 80 zusätzliche Streifen im gesamten Präsidiumsbereich unterwegs. | Foto: Needham

Coronavirus-Verordnung - 374 Verstöße registriert
Polizeipräsidium Mannheim zieht Bilanz

Mannheim.  Die flächendeckenden "Corona-Streifen" über die Osterfeiertage hat das Polizeipräsidium Mannheim nach eigenen Angaben mit einem sehr großen personellen Aufwand durchgeführt. Im Durchschnitt waren täglich über 80 zusätzliche Streifen im gesamten Präsidiumsbereich unterwegs, um die Einhaltung der CoronaVO und der Allgemeinverfügungen der Städte Mannheim und Heidelberg sowie der Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis gezielt zu überwachen. Polizeipräsident Andreas Stenger zog eine positive...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Verordnung
Polizeipräsidium Mannheim kündigt erhöhte Präsenz an Ostern an

Mannheim. Mit Beginn der Feiertage stellt sich das Polizeipräsidium Mannheim neu auf und erhöht ab Karfreitag bis Ostermontag deutlich die Präsenz in der gesamten Region. So seien an allen vier Einsatztagen in der Spitze über 80 zusätzliche Streifen im Einsatz, um die Einhaltung der Coronavirus-Verordnung und der Allgemeinverfügungen der Städte Mannheim und Heidelberg sowie der Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis gezielt zu überwachen, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Unterstützt wird...

Blaulicht
Die Mannheimer Polizei hat am Wochenende (4. und 5. April) ihre intensive Präsenz zur Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus mit über 60 zusätzlichen Streifen fortgesetzt.  | Foto: Needham

Mannheimer Polizei kontrolliert
112 Verstöße gegen Infektionsschutzgesetz

Mannheim. Die Mannheimer Polizei hat am Wochenende (4. und 5. April) ihre intensive Präsenz zur Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus mit über 60 zusätzlichen Streifen fortgesetzt. Dabei wurden laut Pressemeittielung insbesondere auch die bei schönem Frühlingswetter beliebten Ausflugsziele und Treffpunkte überwacht. Dabei stellten die Beamten fest, dass zwar mittlerweile der ganz überwiegende Teil der Bevölkerung im gesamten...

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  cocoparisienne auf Pixabay

Wer kann Hinweise geben; Tipps von der Polizei
Geldwechselbetrug; Unbekannter täuscht Verkäuferin und flüchtet

Mannheim-Innenstadt. Am vergangenen Freitag, 27. März, gegen 13.40 Uhr, wurde eine 36-jährige Angestellte einer Bäckerei Opfer eines Trickbetrugs. Nach derzeitigem Ermittlungsstand brachte ein bislang unbekannter Täter die Verkäuferin mittels eines sogenannten Wechselfallenbetrugs derart durcheinander, dass die Frau dem Unbekannten einen 50-Euroschein zu viel aushändigte. Der Unbekannte hatte sich mehrere Geldscheine in kleinere Geldscheine wechseln lassen und zum Schluss einen Schein zu viel...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Richard Khuptong auf Pixabay
2 Bilder

Zeugen und Geschädigte gesucht
Unbekannter legt Nägel auf Radweg aus

Mannheim-Sandhofen. Am vergangenen Freitagabend, 27. März, legte ein unbekannter Täter auf einem Radweg in Sandhofen Nägel aus, wodurch sich mindestens ein Fahrradfahrer die Reifen beschädigte. Der Unbekannt hatte im Viernheimer Weg, auf dem Rad- und Fußweg hinter dem Friedhof, sogenannte Krähenfüße ausgelegt. Ein 68-jähriger Mann, der gegen 16 Uhr mit seinem Fahrrad den Weg befuhr, beschädigte sich dadurch die Reifen seines Fahrrades. Das Polizeirevier ermittelt nun wegen des Verdachts des...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Schwitalla

Holzunterstand in Flammen
Brand im Kleintierzuchtverein in Mannheim

Mannheim. Am gestrigen Dienstagabend, 24. März, gegen 18.40 Uhr, geriet beim Abbrennen von Holzschnitt ein Holzunterstand in „An der Radrennbahn", im Kleintierzuchtverein, durch Unachtsamkeit, in Brand. Das Feuer beschädigte im weiteren Verlauf auch Stallungen und einen Werkstattraum in einer benachbarten Parzelle. Bei dem Versuch, den Brand zu löschen, zog sich der 83-jährige Verursacher leichte Verbrennungen am Arm zu, die vor Ort behandelt wurden. Tiere wurden bei dem Brand nicht verletzt....

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Lauter Knall - Haltestelle in Mannheimer Neckarstadt beschädigt

Mannheim. In der Nacht zum vergangenen Sonntag, gegen 03.30 Uhr, wurden mehrere Anwohner in der Mannheimer Neckarstadt durch einen lauten Knall aus ihrem Schlaf geschreckt. Die daraufhin verständigte Polizei konnte in der Mittelstraße eine zerstörte Scheibe an der Straßenbahnhaltestelle Neckarstadt-West feststellen. Ob die Scheibe eventuell durch einen Böller oder Feuerwerkskörper beschädigt wurde, welche auch den Knall erklären könnten, bedarf weiterer Ermittlungen. Die RNV wurde über die...

Blaulicht
Symbolbild Polizeibeamte | Foto: paulneedham

Allgemeinverfügungen weiter konsequent durchgesetzt
Polizei zeigt weiter Präsenz im öffentlichen Raum

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Das Polizeipräsidium Mannheim zeigt mit allen verfügbaren Kräften Präsenz im öffentlichen Raum, um die Einhaltung der Allgemeinverfügungen der Städte Mannheim und Heidelberg, sowie die des Rhein-Neckar-Kreises und der Kommunen dort, zu überwachen. Am vergangenen Samstagvormittag, 21. März, wurden in der Mannheimer Innenstadt insgesamt 18 Friseurgeschäfte geschlossen, in Heidelberg waren es vier (Ladengeschäfte und ein Tattoo-Studio). Nach Eindrücken der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Archiv Wochenblatt

Update: Korrektur der Tatörtlichkeit - Zeugen gesucht
29-jährige Frau von Unbekanntem belästigt

Update: Polizeipräsidium Mannheim teilt Korrektur der Tatörtlichkeit mit  Wie berichtet, wurde eine 29-jährige Frau in der Nacht von Sonntag auf Montag in Edingen-Neckarhausen von einem unbekannten Mann belästigt. Entgegen der ersten Meldung war die Tatörtlichkeit nicht eine S-Bahnhaltestelle in Edingen-Neckarhausen, sondern die rnv-Straßenbahnhaltestelle Edingen-Bahnhof (Polizeipräsidium Mannheim) Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis. Bereits in der Nacht von vergangenem Sonntag, 15. auf...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: TheDigitalWay auf Pixabay

Zeugen gesucht
Bei Einbruch in Kiosk Zigaretten und Tabak erbeutet

Mannheim-Gartenstadt. Drei bislang unbekannter Täter brachen am gestrigen Dienstagmorgen, 17. März, um 3.10 Uhr, in einen Kiosk in der Donarstraße ein. Nachdem sie die verschlossene Eingangstüre aufgehebelt hatten, gelangten sie in Innere. Dort wurden Zigaretten und Tabak in noch nicht ermitteltem Wert gestohlen. Ein Zeuge verständigte die Polizei, eine sofort eingeleitete Fahndung mit sechs Streifenfahrzeugen verlief erfolglos. Die Höhe des Sach- und Diebstahlsschadens steht noch nicht...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Geparktes Auto beschädigt

Mannheim. Ein Citroen C3 wurde am gestrigen Montag, 16. März, zwischen 10 und 11 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Neckarauer Straße 126 von einem bislang unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der ebenso unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Neckarau unter Telefon: 0621 833970 zu melden....

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Brandursache noch unklar
Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus - 74-jähriger Bewohner tot in Wohnung

Mannheim. Nach einer Rauchentwicklung am gestrigen Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr in einer Küche im 1. OG eines Wohnblocks im Quadrat U 5 fanden die Feuerwehrleute einen 74-jährigen Bewohner tot in der Wohnung. Nachdem Anwohner die Feuerwehr verständigt hatten und Rauch unter der Tür im 1. OG quoll, hatten diese die Tür geöffnet. Die Brandermittler des Kriminalkommissariats Mannheim sowie die Kriminaltechniker der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg sind derzeit vor Ort. Die Brandursache ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ