Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Im Internet lauern viele Gefahren.  | Foto: Pixabay

Falsche Benachrichtigung durchschaut
Online-Gauner versuchen an Bankdaten zu gelangen

Lauterecken. Ein Betrugsversuch wurde am Dienstag der Polizei in Lauterecken mitgeteilt. Eine 31 Jahre alte Frau erhielt bereits am Samstag eine angebliche Mitteilung von ihrer Sparkasse. In der Mail wurde sie aufgefordert, ihre Zugangsdaten und die PIN zu ihrem Onlinebanking einzugeben. Sie wurde jedoch stutzig, da sie auch ihr Geburtsdatum angeben sollte. Eine Nachfrage bei der Sparkasse bestätigte den Verdacht. Die Polizei warnt ausdrücklich vor solchen E-Mails. Im Zweifel sollten die...

Blaulicht
Geldforderungen am Telefon sollten stets gründlich hinterfragt werden. Auf alle Fälle gilt: Panik vermeiden und kühlen Kopf bewahren.  | Foto: Pixabay

Die Polizei rät: Anrufe besonnen bewerten
Keine Angst machen lassen!

Lauterecken. "Sie habe an einem kostenpflichtigen Gewinnspiel teilgenommen und müsse nun bezahlen. Ansonsten kommen Leute vorbei und treiben das Geld ein!" Das hatte, so die Polizeiinspektion Lauterecken, eine Frau am Mittwochnachmittag am Telefon vorgehalten bekommen. Die 30-Jährige aus einer Glantalgemeinde ließ sich jedoch nicht erschrecken und behielt den Überblick. Sie begann die Sache zu hinterfragen und ließ erkennen, dass man sie nicht so einfach "über den Tisch ziehen kann". Die...

Lokales
Einblicke in die Polizeiarbeit gibt’s beim Girls’ Day am 28. März bei der Polizeiinspektion in Lauterecken.  | Foto: Polizei

Girls’ Day bei der Polizeiinspektion
Einblicke in die Polizeiarbeit

Lauterecken/Kaiserslautern. Nur noch wenig freie Plätze gibt es beim Girls’ Day in Lauterecken. Mädchen ab 14 Jahre erhalten einen spannenden Einblick in den Alltag einer Polizeibeamtin. Die Polizeiinspektion Lauterecken hat für die zentrale Veranstaltung der Polizeidirektion Kaiserslautern am Donnerstag, 28. März, von 8 bis 12 Uhr ein tolles Programm entwickelt. Die interessierten jungen Frauen besichtigen die Dienststelle und verfolgen die Alarmierung zu einem gestellten Einsatz, so die...

Blaulicht
Die Polizei Lauterecken bietet seit Jahren schon einen „Abholservice“ bei Waffen- oder Munitionsfunden an.   | Foto: Pixabay

Ein besonderes Angebot
Polizei sammelt Munition ein

Meisenheim. Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen kleinen Munitionsbestand übernommen, der bei Renovierungsarbeiten gefunden wurde. Die Angehörigen eines vor Jahren verstorbenen Mannes hatten bereits in der Vergangenheit eine auf ihn eingetragene Langwaffe bei der Kreisverwaltung abgegeben. Die nun entdeckte Munition wurde, so die Polizeiinspektion Lauterecken, von einer Streife bei den Findern zu Hause abgeholt. Sie wird der Verwertung zugeführt. Der Abholservice wird der Bevölkerung...

Lokales
Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei insgesamt 928 Verkehrsunfälle in den Verbandsgemeinden Lauterecken-Wolfstein und Meisenheim.   | Foto: Polizei

Im Jahr 2018 „krachte“ es 928 Mal an Glan und Lauter
Unfallzahlen leicht rückläufig

Von Jürgen Link Lauterecken/Meisenheim. Erstmal seit Jahren verzeichnet die Polizeiinspektion in Lauterecken wieder einen Rückgang der Verkehrsunfälle. Während deren Anzahl seit 2009 mehr oder weniger kontinuierlich angestiegen ist, um im Jahr 2017 mit 979 von den Polizisten registrierten Unfällen einen vorläufigen Höhepunkt erreichte, freut man sich über einen leichten Rückgang der Unfallzahlen im vergangenen Jahr um rund fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. So die Bilanz der...

Blaulicht
Aufgefundene Glasfaserkabel | Foto: Foto: Polizei

Zeugen gesucht in Meisenheim
Aufgefundene Glasfaserkabel

Meisenheim. In einem Waldgrundstück in der Nähe des Krankenhauses wurden gestern mehrere hundert Meter Glasfaserkabel aufgefunden. Die schwarzen Kabel mit einem Durchmesser von 12 Millimeter wurden eventuell mit einem LKW oder einem größeren Anhänger an der Örtlichkeit abgeladen. Hinweise auf den Verantwortlichen oder die Herkunft der Kabel nimmt die Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 06382 91 10 entgegen. (pol)

Ratgeber
Foto: pixabay.de/schwoaze

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Blaulicht
Ein Teil des asservierten Diebesgutes; eine Menge Flaschen und Leergutkisten. (Foto: Polizei)

Zwei jugendliche Diebe im Raum Lauterecken festgenommen
Bande für mehrere Einbrüche verantwortlich

Lauterecken. Zwei Jugendlichen aus der Verbandsgemeinde Meisenheim werden von der Polizei mehrere Straftaten zwischen dem 21. und 25. Oktober zugeordnet. Nach den Vernehmungen des 15- und des 16-Jährigen konnte der Sachbearbeiter für Jugendkriminalität der Polizeiinspektion Lauterecken größtenteils auch das Diebesgut zuordnen, welches bei der Festnahme der Tatverdächtigen in der Nacht zum 25. Oktober gefunden wurde. Ein Beschuldigter ist umfänglich geständig. Nach dem derzeitigen...

Blaulicht
Gegen 23 Uhr gerieten zwei PKW aus bislang nicht geklärter Ursache in Brand. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandlegung aus. (Foto: Polizei)

Zeugen gesucht in Lauterecken
PKW gehen in Flammen auf

Lauterecken. Zwei Autos sind in der Nacht zum Montag in der Schloßgasse vollständig ausgebrannt.  Gegen 23 Uhr gerieten zwei PKW aus bislang nicht geklärter Ursache in Brand. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandlegung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. Unter anderem wird geprüft, ob die Brände mit zurückliegenden Fällen in Verbindung stehen. Der entstandene Schaden wird von der Polizei auf etwa 7000 Euro geschätzt. Zeugen, die in der Nacht verdächtiges wahrgenommen haben oder...

Blaulicht
Unfallstelle (Foto: Polizei)

Glücksengel im Einsatz
Auto durchbricht Weidezaun zwischen Rehborn und Meisenheim

Meisenheim. Am Samstagmittag kommt eine Frau mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und hat dabei Glück im Unglück. Die Verkehrsteilnehmerin befuhr mit ihrem Personenkraftwagen die Landstraße 234 aus Rehborn kommend in Fahrtrichtung Meisenheim. Nach einer Rechtskurve kam die Fahrerin auf den Grünstreifen und ihr Fahrzeug brach aus. Trotz Gegenlenkung konnte sie das Auto nicht mehr kontrollieren und schlitterte in einen Weidezaun. Dort kam das Fahrzeug zum Stehen. Glücklicherweise konnte die...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht
Diebstahl von Mähgeräten in Ginsweiler

Ginsweiler. Am Montagnachmittag waren Schrotthändler in Ginsweiler unterwegs. Um 14.45 Uhr wurden in der Bergstraße mehrere Arbeitsgeräte entwendet. Ein aufmerksamer Anwohner beobachtete wie ein Pritschenwagen vorm Haus seines Nachbarn stand. Die beiden Insassen verstauten Mähgeräte auf der Ladefläche und fuhren davon. Dabei handelte es sich um zwei Rasenmäher und eine Motorsense, welche in einer Garageneinfahrt standen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Lauterecken unter Telefonnummer...

Blaulicht
Symbolbild

Unfall in Lauterecken
Rollerfahrer verletzt

Lauterecken. Um die Mittagszeit des 21. Juli ereignete sich auf der B 270 im Bereich Lauterecken ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Hier wollte ein Autofahrer von Lauterecken auf die Bundesstraße 270 in Richtung Wolfstein auffahren. Dabei übersah er den aus Richtung Wolfstein kommenden Rollerfahrer. Es kam zum Unfall, wobei der Rollerfahrer schwer verletzt wurde. (pol)

Lokales
Polizeihauptkommissar Peter Natter, Erster Polizeihauptkommissar Arno Heeling, Bezirksbeamter Polizeioberkommissar Axel Cloß und  Erster Beigeordneter Andreas Müller (von links).  | Foto: VG-Verwaltung

Axel Cloß folgt auf Dieter Drumm
Neuer Bezirksbeamter stellt sich vor - Polizei bleibt auch in Wolfstein weiter präsent

Seit Ostern haben die Menschen in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein einen neuen Bezirkspolizeibeamten. Polizeioberkommissar Axel Cloß von der Polizeiinspektion Lauterecken tritt die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Dieter Drumm an, der nach vielen Jahren als Bezirksbeamter in den Ruhestand gewechselt ist. Der 56-jährige Axel Cloß aus Rammelsbach begann 1978 seinen Polizeidienst. Nach seiner Ausbildung war er zunächst bei der Polizei in Neustadt an der Weinstraße eingesetzt. Bereits...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ