Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Lokales
Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Für das Gelingen der zahlreichen Veranstaltungen im ganzen Land gehörten neben Ausgelassenheit und Frohsinn auch gegenseitige Rücksicht
Intensive Polizeikontrollen während der heißen Phase der Faschingszeit

Zur heißen Phase der Fastnachtszeit wird die Polizei wieder verstärkt Alkoholkontrollen durchführen. Leider kommt es immer wieder zu gefährlichen Alkoholfahrten. Innenminister Strobl warnte zudem vor unkontrolliertem Alkoholkonsum – vor allem bei Jugendlichen. Zudem sollte man Schutzmaßnahmen gegen sogenannte K.O.-Tropfen ergreifen. „Wie jedes Jahr freuen wir uns auch 2019 auf die fünfte Jahreszeit. Die Fastnachtszeit hat Tradition, gerade auch in Baden-Württemberg. Damit sie auch ein tolles,...

Blaulicht

Mit rund 130 km/h in der 70er- und in der Folge in der 50er -Zone unterwegs
Raser bei Linkenheim-Hochstetten vor Polizei geflüchtet

Linkenheim-Hochstetten. Eine Streife der Polizei hat einen Mercedes-Fahrer am Donnerstagabend dabei erwischt, wie er mit überhöhter Geschwindigkeit von der Leopoldstraße nach links in auf die Landstraße in Richtung Linkenheim-Hochstetten abbog. Die verfolgenden Beamten hatten größte Mühe dem Raser zu folgen, da dieser mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 130 km/h in der 70er und in der Folge in der 50er-Zone unterwegs war. Der Mann ignorierte das ihm mit Blaulicht folgende...

Blaulicht

Kontrollaktion von Ordnungsamt und Polizei / Be- und Entlüftungsanlagen
Shisha-Bars in der Region sind im Focus

Region. In fast allen baden-württembergischen Städten werden seit Ende des Jahres 2018 Vorgaben des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen zum Umgang mit Gefährdungen durch sogenannte "Shisha-Bars" einheitlich und auf örtlicher Ebene umgesetzt. Seit Ende Dezember 2018 gelten daher in der Stadt Pforzheim für Shisha-Bars verschärfte Regelungen, insbesondere was den Gesundheitsschutz von Gästen und Angestellten betrifft. Aufgrund dessen wurde am Mittwoch, den 06.02.2019 im Rahmen einer...

Blaulicht

Videofahrzeug der Polizei auf der A5 und A8 unterwegs
Bilanz eines Einsatztages der Verkehrspolizei Karlsruhe

Karlsruhe. Am Dienstag, in der Zeit von 8-13 Uhr, wurden insbesondere die Autobahnen 5 und 8 mit einem Videofahrzeug überwacht. Zusammengefasst ergaben sich sechs massive Geschwindigkeitsübertretungen, die auch Fahrverbote nach sich ziehen. Auch zwei Fahrzeugführer, die den Sicherheitsabstand zum Vordermann deutlich unterschritten, müssen für einige Wochen auf ihren Führerschein verzichten. "Lediglich" Bußgelder gab es für zwei weitere Fahrzeugführer, die rechtsüberholten beziehungsweise das...

Blaulicht

Mit über 2 Promille in Karlsruhe kontrolliert: Führerschein weg
"Alkohol am Steuer" kommt auch in der Weihnachtszeit nicht gut

Karlsruhe. Einer Streifenbesatzung des Karlsruher Weststadtreviers fiel am Donnerstag gegen 21:40 Uhr ein 51-Jähriger Autofahrer wegen seiner unsicheren Fahrweise in der Moltkestraße auf. Nach erfolgter Verkehrskontrolle und festgestelltem Alkoholgeruch, ergab ein sich anschließender Atemalkoholtest einen Messwert von knapp 2,1 Promille. Die Beamten ordneten in der Folge eine Blutentnahme an, beschlagnahmten den Führerschein und leiteten gegen den Mann ein Verfahren wegen Trunkenheit im...

Blaulicht

Geschwindigkeitsmessungen der Verkehrspolizei
Raser mit 215 km/h unterwegs ... auf der B36

Karlsruhe. Die Verkehrspolizei führte am Donnerstag auf der B 36 bei Linkenheim-Hochstetten Geschwindigkeitskontrollen durch. Zwischen 15 und 17 Uhr wurden insgesamt 85 Fahrzeuge gemessen. Bei erlaubten 100 km/h waren insgesamt 14 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Vier Fahrern droht neben einem Bußgeld und Punkten in Flensburg außerdem noch ein Fahrverbot, da sie die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um mehr als 40 km/h überschritten hatten. Trauriger "Spitzenreiter" war ein 24-jähriger BMW Fahrer,...

Lokales
Polizei auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt | Foto: jow

Innenministerium nimmt eine aktuelle Gefährdungsbewertung vor
Karlsruher Christkindlesmarkt: Polizei ist unterwegs

Karlsruhe. Am Tag nach dem tragischen Anschlag beim Straßburger Weihnachtsmarkt ist die Polizei auf den Weihnachtsmärkten in Karlsruhe und der Region auch sichtbar unterwegs. "Wir sind - entsprechend unseres Sicherheitskonzepts - ständig präsent", erläutert Polizeisprecher Ralf Minet im Gespräch mit dem "Wochenblatt". Ob uniformierte Kräfte, die Kontrollgänge auf und an den Märkten machen - oder natürlich auch zivile Streifen. "Das machen wir in Absprache auch mit Veranstaltern und den...

Lokales
Glühwein auf dem Durlacher Weihnachtsmarkt getrunken? Dann vielleicht doch besser die Finger weg vom Lenkrad.
#öpnv | Foto: Archiv jow

Hinweise und Tipps der Polizei
Karlsruhe: Verkehrskontrollen in der Vorweihnachtszeit

Karlsruhe. Am Donnerstagabend wurden in Karlsruhe-Durlach innerhalb von fünf Minuten gleich zwei Verkehrsteilnehmerinnen unter Alkoholeinwirkung kontrolliert. Eine 44-jährige Mercedes-Fahrerin wies dabei eine Atemalkoholkonzentration von 0,9 Promille und eine 30 Jahre alte Toyota-Fahrerin 0,6 Promille auf. Beide Fahrzeugführerinnen müssen mit entsprechenden Anzeigen rechnen. Angesichts der bevorstehenden Adventszeit möchte die Polizei einmal mehr vor den oftmals unterschätzten Gefahren von...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Kontrollen in Bad-Dürkheim und Umgebung
Maßnahmen zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen

Bad-Dürkheim. Am Montag, wurden am späten Nachmittag mit Unterstützung von Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik verstärkt die Wohngebiete in Bad Dürkheim, Weisenheim am Berg, Kallstadt und Erpolzheim bestreift. Hierbei konnten verschiedene Verkehrsverstöße festgestellt werden. In der Nacht zum Dienstag wurden weitere Kontrollen durchgeführt. Hierbei konnte eine Trunkenheitsfahrt einer 33-jährigen PKW-Fahrerin verhindert werden, welche bei der Kontrolle eine...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Schwerpunktkontrollen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Bad Schönborn und Östringen im Visier der Polizei

Bad Schönborn. Am Montag wurde an zwei Kontrollstellen in Östringen und Bad Schönborn Fahrzeuglenker mit besonderem Augenmerk auf Drogen und Alkohol im Straßenverkehr überprüft. Zwischen 11 Uhr und 17 Uhr waren insgesamt 28 Beamte der Polizeireviere Bad Schönborn und Philippsburg eingesetzt. Unterstützt wurden sie durch zwölf Kollegen des Polizeipräsidiums Mannheim. Insgesamt wurden 57 Fahrzeuge und 69 Personen überprüft. Zehn Fahrer im Rausch unterwegsZehn Pkw-Fahrer waren unter dem Einfluss...

Blaulicht
Foto: pixabay/webandi

Lkw mit manipulierter Abgasanlage von der Polizei auf der A5 gestoppt
Abgase gelangten ungereinigt in die Umwelt

Bruchsal. Einem polnischen Sattelzug mussten die Beamten der Verkehrspolizei am Donnerstag die Weiterfahrt untersagen. Beamte der besonders spezialisierten Verkehrsüberwachung kontrollierten den Sattelzug am Donnerstag kurz nach 9 Uhr auf der A5 bei Bruchsal. Neben erheblichen Mängeln an der Beleuchtungseinrichtung und der Lenkung der Sattelzugmaschine waren auch am Sattelauflieger die Bereifung, die Beleuchtung und die Federdung mangelhaft. Durch moderne Diagnosetechnik ergaben sich konkrete...

Blaulicht
Kontrollaktion der Polizei | Foto: Polizei Karlsruhe

Gemeinsame Fahndungskontrollaktion der Reviere Philippsburg und Hockenheim
Präventionsmaßnahme der Polizei

Oberhausen-Rheinhausen. Zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität sowie zur Bekämpfung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr war am Dienstag von 15.30 Uhr bis 20 Uhr in der Poststraße in Oberhausen-Rheinhausen eine Kontrollstelle der Polizei eingerichtet. Insgesamt neun Kräfte des Polizeireviers Philippsburg und drei Beamte des angrenzenden Polizeireviers Hockenheim kontrollierten 126 Fahrzeuge sowie 137 Personen. Neben einem Drogenverstoß im Zusammenhang mit dem Führen eines...

Blaulicht
Kontrolle in karlsruhe | Foto: Polizei KA

Kontrollen waren nötig: jede Menge Verstöße
Kontrollaktion der Karlsruher Polizei

Karlsruhe. Am Donnerstag, 27.09.2018, fand von 07.00 bis 13.00 Uhr im Rheinhafen Karlsruhe landseitig eine Kontrolle von Fahrzeugen statt, die als Abfalltransporte gekennzeichnet waren oder vermutlich Abfällegeladen hatten. Deutlich erkennbar sind solche Transporte, wenn sie ordnungsgemäß am vorderen und hinteren Ende des Fahrzeuges bzw. des Fahrzeugzuges mit einem A-Schild gekennzeichnet sind. Ein weiteres  Hauptaugenmerk der Kontrolleure lag auf der Einhaltung von gefahrgutrechtlichen...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Sattelzug zeigt bei Polizeikontrolle erhebliche Mängel
Mit 25 Tonnen Gefahrgut und maroden Bremsen aus dem Verkehr gezogen

Ubstadt-Weiher. Am Mittwochmorgen gegen 8.50 Uhr kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei auf einem Parkplatz an der A5 bei Ubstadt-Weiher einen mit 25 Tonnen Gefahrgut beladenen Sattelsilozug. Er war auf dem Weg von Tschechien nach Bietigheim zur Abladestelle. Im Rahmen einer technischen Unterwegskontrolle wurden durch die Beamten erhebliche technische Mängel an der Sattelzugmaschine und am Sattelauflieger festgestellt. Die Warnleuchte des ABS signalisierte dem Fahrer bereits während der...

Blaulicht
Polizei | Foto: Paul Needham

Hohe Beanstandungsquote bei der länderübergreifenden Kontrolle
Sieben von 34 Lkw mit erheblichen Mängeln

Bruchsal. Bei einer großangelegten Kontrolle im Rahmen der länderübergreifenden Sicherheitskooperation am Dienstag, nahm sich die Polizei besonders den Gefahrgut und Abfall transportierenden Schwerverkehr vor. Insgesamt 60 Beamte der Landespolizei aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen führten am Dienstag zwischen 8 Uhr und 14.30 Uhr Lkw-Kontrollen durch. Daran nahmen auch Mitglieder des Kompetenzteams Gefahrgut Baden-Württemberg teil. Relevante Schwerfahrzeuge wurden auf der...

Blaulicht
Polizeikontrolle | Foto: Symbolbild Archiv

Polizeikontrollen in der Region: Verstärkt Motorradfahrer im Visier
89 Motorräder kontrolliert: 15 Mal gab es Anzeigen!

Region. Motorradfahrer gehören zu den am stärksten gefährdeten Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe stieg die Zahl der tödlich verunglückten Motorradfahrer von fünf im Jahr 2016 auf 11 im Jahr 2017. Auch die Gesamtzahl der Motorradunfälle stieg von 496 auf 557 im Jahr 2017. In diesem Jahr verunglückten bereits zwei Motorradnutzer tödlich. Um der Entwicklung bei den Motorradunfällen entgegenzuwirken, führte das Polizeipräsidium Karlsruhe...

Blaulicht
Kontrolle | Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Verfolgungsfahrt endete im Gleisbett - gefährdete Verkehrsteilnehmer gesucht
"Leicht Alkoholisierter" versucht mit dem Pkw vor der Polizei in Karlsruhe zu flüchten

In der Karlsruher Innenstadt kam es in der Nacht zum Samstag gegen 3.30 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt durch die Polizei, die letztlich für den verfolgten Pkw-Fahrer in einem Gleisbett endete. Zur Verfolgung kam es, weil sich ein 23-jähriger Pkw-Fahrer einer beabsichtigten Verkehrskontrolle der Polizei entziehen wollte, indem er, beginnend in der Fritz-Erler-Straße, mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit versuchte, dem mit eingeschaltetem Blaulicht folgenden Streifenwagen in der Innenstadt zu...

Lokales
Eine Rettungsgasse zu bilden, ist eigentlich nicht so schwer ...  | Foto: Achim Otto
2 Bilder

Eine Rettungsgasse zu bilden ist eigentlich einfach ... / Polizei kontrollierte in Karlsruhe
Ein Stau kann über Leben und Tod entscheiden

Region. Eigentlich ist es keine große Sache: Bei einem Stau wird eine Rettungsgasse gebildet – denn die kann schließlich Leben retten. Schließlich gehört das quasi zum Einmaleins für Verkehrsteilnehmer! Denn bei schweren Verkehrsunfällen zählt jede Sekunde: „Leider kommen unsere Rettungsdienste, Polizei, Feuerwehr oder dringend benötigte Bergungsfahrzeuge häufig nicht schnell genug zur Unfallstelle – und das nur, weil die Rettungsgasse durch rücksichtslose Verkehrsteilnehmer versperrt ist“, so...

Blaulicht
Videoüberwachung in einer Bahn  | Foto: Reichert & Hönig Ettlingen/KVV

Opfer in Karlsruhe alarmiert Polizei selber / Drei Schläger geschnappt / Schwerpunktkontrollen
Gewalt in S-Bahn wirft viele Fragen in Sachen Sicherheit auf

Es ist eine unglaubliche Tat, die sich im November 2017 in einer Karlsruher S-Bahn abgespielt hat: Ein 27-jähriger Nordkoreaner wurde gegen 18.20 Uhr in der S4 zwischen Weinweg und Durlacher Tor von drei Männern provoziert. Als er sie aufforderte, dies zu unterlassen und die Bahn verlassen wollte, begannen die Typen ihn mit Tritten und Fäusten zu traktieren, verletzten ihn dabei im Gesicht und am Knie. DasOpfer schaffte es erst zwei Haltestellen später aus der S-Bahn zu entkommen. Die drei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ