Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr
Brand in einer ehemaligen Tankstelle

Mannheim. Aufgrund einer Rauchentwicklung im leer stehenden Gebäudekomplex einer ehemaligen Tankstelle in der Feudenheimer Straße kam es am gestrigen Mittwochnachmittag zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Gegen 15 Uhr kam es im ehemaligen Verkaufsraum zum Ausbruch eines Feuers, das im leer stehenden Gebäude für eine starke Rauchentwicklung sorgte. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Mannheim löschte den Brand schnell ab. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur bislang...

Blaulicht
Foto:  Jürgen Sieber/Pixabay

Feuer durch technischen Defekt in Oberhausen-Rheinhausen
Küchenbrand macht Gebäude unbewohnbar

Oberhausen-Rheinhausen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts an einem Kühlschrank kam es am Mittwochnachmittag in der Oberhausener Schützenstraße zu einem Küchenbrand. Dabei entstand ein Sachschaden von geschätzten 30.000 Euro. Das Gebäude ist bislang unbewohnbar. Gegen 13 Uhr wurde durch ein Hausbewohner die Flammen im Bereich der Küche festgestellt. Glücklicherweise konnten alle vier Hausbewohner unbeschadet noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte das Haus verlassen. Durch das...

Blaulicht
Foto: pixabay

Sturmschäden im Landkreis Germersheim
Polizei und Feuerwehren im Einsatz

Zeiskam/Bellheim/Germersheim. Die vergangenen stürmischen Tage haben für einige Schäden in der Region rund um Germersheim gesorgt. Durch starke Sturmböen fielen in Bellheim Sicherungsmittel einer Baustelle um. Diese wurden durch den Verantwortlichen ausgetauscht. In Zeiskam löste sich aufgrund des Windes der Putz eines abrissfälligen Hauses. Dort wurde der Fußweg entsprechend durch den Eigentümer abgesichert. In Germersheim wurde ein Pkw durch eine umgekippte Absperrung beschädigt. Polizei und...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe
Brand in Garagenbereich

Dörrenbach. Am Dienstag, 03.12.2019, gegen 21:20 Uhr, wurde Am Kolmerberg, ein Garagenbrand gemeldet. Ein zu Wohnzwecken genutzter Gebäudebereich zwischen einem Wohnhaus und einer Garage war in Brand geraten. In diesem Gebäudeteil befindet sich auch eine Sauna. An dem Gebäude entstand ein Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalpolizei übernommen und sind noch nicht abgeschlossen. Die Feuerwehren Bad Bergzabern, Dörrenbach,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

„zusammen.halten“
Notfallseelsorge: Ökumenischer Blaulicht-Gottesdienst beim THW am 29. November

Mannheim. Gemeinsam mit den Rettungsorganisationen feiert die Notfallseelsorge Mannheim am Freitag, 29. November, 18 Uhr, ihren jährlichen Blaulicht-Gottesdienst. Bei der ökumenischen Feier beim Technischen Hilfswerk (THW) Mannheim, Maschinenhalle, Saarburger Ring 57-59, Mannheim (Friedrichsfeld), werden zwei neue Notfallseelsorgende in ihren aktiven Dienst eingeführt und ein Team-Mitglied verabschiedet. Erster Bürgermeister Christian Specht spricht ein Grußwort der Stadt Mannheim. Wenn ein...

Blaulicht
Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

Erneuter Brand im Tagungszentrum des Technikmuseums Speyer
Polizei vermutet Zusammenhang mit dem ersten Feuer

Speyer. In den Morgenstunden des Freitags, 25. Oktober, kam es erneut zu einem Polizeieinsatz wegen eines Kleinbrandes am Tagungszentrum des Technik Museums Speyer, bereits vergangenen Freitag war dort ein Feuer ausgebrochen. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass auch heute glücklicherweise kein Gebäudeschaden entstanden ist, sondern lediglich Teppichboden am Brandort durch das Feuer beschädigt wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist es möglich, das die Brände im Zusammenhang stehen....

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Brand bei Philippsburg
Unbekannter zündet Holzstapel an

Philippsburg. Zu einem Brand kam es, wie die Polizei berichtet, am späten Sonntagabend, als ein bislang Unbekannter einen Stapel Holz, der sich unmittelbar an der Landesstraße 555 zwischen Philippsburg und Oberhausen befand, anzündete. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde das Feuer kurz vor 22:30 Uhr entdeckt. Durch die Freiwillige Feuerwehr Oberhausen, die mit drei Einsatzfahrzeugen und zwölf Kräften vor Ort war, konnte durch das rasche löschen ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden. Nach...

Blaulicht
Foto: Mylene2401/Pixabay

Wohnungsbrand in Germersheim
72-Jährige attackiert Feuerwehrmann

Germersheim. Zu einem gemeinsamen Einsatz rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei Germersheim am Dienstagabend gegen 22 Uhr in die Leipziger Straße aus. Eine 72 - jährige Frau versuchte Papier in ihrer Wohnung anzuzünden, woraufhin der Rauchmelder aktiviert wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte warf die Frau eine Thermoskanne auf einen Feuerwehrmann, er wurde am Helm getroffen und blieb glücklicherweise unverletzt. Das brennende Papier konnte rasch gelöscht werden. Nach einer ersten...

Lokales
Die Politik hörte den Einsatzkräften, ob THW, Polizei, Rettungsdienst, DLRG oder Feuerwehr aufmerksam zu.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Abend als Podium für Gespräche zwischen Politik und Helfern
Personalprobleme sorgen die Hilfsorganisationen

Ludwigshafen. Mitte August 2019 lud die vorderpfälzische SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Martin Haller zu einem „Blaulichtabend“ beim THW OV Ludwigshafen ein. Seit einigen Jahren findet diese Veranstaltung in der Region statt. In diesem Jahr waren neben den beiden SPD-Politikern, Randolf Stich, Staatssekretär im Land, und Andreas Schwarz, als Vertretung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Beigeordneter der Stadt Ludwigshafen anwesend....

Blaulicht

Eingreifen der Feuerwehr Germersheim verhindert Schlimmeres
Brand an Elektroherd

Germersheim. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet am Montag gegen 11.50 Uhr ein Elektroherd in einer Wohnung In der kleinen Au in Brand. Durch die eingesetzten Beamten wurde das gesamte Mehrfamilienhaus vorsorglich geräumt. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Germersheim schnell gelöscht werden, sodass kein Personen- oder Gebäudeschaden entstand. Nach Beendigung des Einsatzes durften alle Anwohner wieder in ihre Wohnungen.

Blaulicht
Foto: pixabay

Scheunenbrand in Rülzheim
Brandursache: Reparaturarbeiten an einem Pkw

Rülzheim. Am Sonntagvormittag, um 10.30 Uhr, kam es in Rülzheim, Neue Mühlgasse, zum Brand einer Scheune. In der Scheune befand sich ein älterer Pkw. Offensichtlich wurden vom Geschädigten Reparaturarbeiten an diesem Fahrzeug durchgeführt. Im Rahmen der Arbeiten kam es zu einer Verpuffung und der Pkw sowie die Scheune gerieten in Brand. Der 55-jährige Geschädigte erlitt starke Brandverletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Fachklinik verbracht werden. Die Scheune brannte...

Blaulicht

78 Schüler durch den Rettungsdienst auf mögliche Verletzungen hin untersucht
Reizgasautritt in Rheinstetten: Mehrere verletzte Schüler

Rheinstetten. Zu einem größeren Rettungseinsatz kam es am Dienstag-Vormittag, in Rheinstetten, an einer Realschule. Dort wurde im Schulflur durch eine unbekannte Person, vermutlich einen Schüler, Reizgas versprüht. Andere Schüler, die sich zum Pausenende dort aufhielten, klagten kurz danach über Reizungen der Atemwege. Insgesamt wurden 78 Schüler durch den Rettungsdienst auf mögliche Verletzungen hin untersucht. Hier stellte sich heraus, dass 20 Kinder und zwei Lehrer leicht verletzt wurden....

Blaulicht
Foto: Myriam Zilles/Pixabay

Brandalarm in der IGS Rülzheim
"Gefährlicher" Chemieunterricht

Rülzheim. Aufgrund eines Brandalarms in der IGS Rülzheim waren am Montag gegen 12.30 Uhr sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst im Einsatz. Im Chemieunterricht entstand durch einen Versuch mit Kerzen eine Stichflamme, die den Alarm auslöste. Es kam weder zu Beschädigungen noch zu verletzten Personen.

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Die Polizei sucht Zeugen für mögliche Brandstiftung
Bei Waghäusel brannten über 300 Strohballen

Waghäusel. Offenbar durch Brandlegung an rund 340 Stroh- und Heuballen entstand am frühen Montagmorgen ein Sachschaden von geschätzten 10.000 Euro. Das Feuer wurde durch ein Zeuge kurz nach 03.00 Uhr auf einem freien Feld im Gewann Landstraßenäcker entdeckt und gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehren Wiesental und Oberhausen die mit insgesamt acht Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort waren, konnten nur noch ein kontrolliertes Abbrennen der Ballen überwachen. Das Kriminalkommissariat Bruchsal...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Zeugen gesucht
Pkw streift Feuerwehrauto im Einsatz

Bruchsal. Am Dienstag, gegen 10.55 Uhr, touchierte ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer auf der L618 ein auf der Einsatzfahrt befindliches Fahrzeug der Feuerwehr. Der 54-jährige Fahrer des Feuerwehrfahrzeugs, einem Audi A6, stellte erst nach Beendigung seines Einsatzes einen Schaden am Einsatzfahrzeug fest und meldete diesen schließlich der Polizei. Beide Fahrzeuge befuhren von Bruchsal kommend die L618 in Fahrtrichtung Forst. Das Feuerwehrfahrzeug befuhr den linken von zwei Fahrstreifen, der...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Bruchsaler Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Motorrad

Bruchsal. Am Donnerstag, gegen 14.10 Uhr kam es im Bereich der Brettener Straße in Bruchsal zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 42-jährigen Pkw-Fahrerin und einem 29-jährigen Motorradfahrer. Hierbei zog sich der Motorradfahrer leichte Verletzungen zu. Zudem entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Die Pkw-Fahrerin wollte die Brettener Straße queren, um in die Heidolfstraße einzufahren. Zeitgleich war der Motorradfahrer auf der Brettener Straße in Richtung Ortsmitte unterwegs. Die...

Blaulicht
Foto: lukasbecker/pixabay

Schaulustige verursachen Verkehrschaos auf der A5
China-Restaurant bei Kronau abgebrannt

Kronau. Aus noch unbekannter Ursache ist am Mittwochnachmittag gegen 16.45 Uhr ein Brand in einem Restaurant Am Autobahnzubringer ausgebrochen. Das Feuer griff vermutlich von einem Holzvordach auf das Gebäude über, das über eine Stunde im Vollbrand stand. Nach bisherigen Erkenntnissen waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs keine Gäste im Lokal und niemand wurde verletzt. Es hat sich aufgrund Schaulustiger auf der Autobahn 5 zwischen Bruchsal und Kronau ein Rückstau gebildet. Aufgrund der...

Blaulicht
Foto: pixabay

Polizei sucht Zeugen und forscht nach der Brandursache
Brand in Bruchsaler Anschlussunterbringung

Bruchsal. Am Samstagnachmittag kam es in einem Kellerraum einer Anschlussunterbringung Asylsuchender in der Schwetzinger Straße zu einem Brand, bei dem mehrere Bewohner über die Drehleiter der Feuerwehr gerettet wurden. Der Rauch in dem zweigeschossigen Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss wurde gegen 15.15 Uhr gemeldet. Nach bisherigen Feststellungen des Polizeireviers Bruchsal dürfte der Brand in einem Garagenraum ausgebrochen sein. Das Feuer griff auf die dort gelagerten Gegenstände...

Blaulicht
Sturm auf das Gebäude, in dem sich die Terroristen befinden. | Foto: Roland Kohls
21 Bilder

Polizei-Großübung bei Otterstadt
Terroranschlag auf Verlag - Wenn der Einsatz lebensbedrohlich wird

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer/Ludwigshafen. Man stelle sich vor: Zwei Täter haben den Plan, einen Anschlag zu verursachen. Sie nehmen sich ein Verlagsgebäude in Ludwigshafens Innenstadt vor. Und nun muss die Polizei die Lage unter Kontrolle bringen. Die Polizeibeamten der Schutzpolizei sind nach wenigen Minuten vor Ort und gehen mit einer speziellen Schutzausstattung gegen die Täter vor. Unterstützt werden die Kräfte der Schutzpolizei durch das rheinland-pfälzische Spezialeinsatzkommando. Die...

Lokales
4 Bilder

Verkehrserziehung bei der Bambini Feuerwehr Annweiler

Herr Neu von der Polizei Landau und seine Kollegin Frau Becker, besuchten im Februar die Bambini-Kinder der Feuerwehr Annweiler an zwei Donnerstagen. Den kleineren Bambini "Hasen" im Alter von vier bis sechs Jahren, wurde das Verhalten im Straßenverkehr und die verschiedenen Verkehrsschilder erklärt. Spielerisch wurde die Erkennung mit und ohne Warnweste gezeigt. Den großen Bambini "Füchsen" im Alter von sechs bis neun Jahren, erklärten die beiden Polizisten, das richtige Aufsetzen vom...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

In Gondelsheim hat ein Gartenschuppen gebrannt
Ursache war ein technischer Defekt

Gondelsheim. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts einer elektronischen Schutzvorrichtung eines Vogelgeheges, geriet am Dienstagabend ein Gartenschuppen in Gondelsheim in Brand. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Nach bisherigem Kenntnisstand, brach das Feuer gegen 17.15 Uhr in der Südenstraße aus. Durch die Freiwillige Feuerwehr Gondelsheim wurde das Feuer rasch gelöscht. Eine angrenzende Garage wurde durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Glücklicherweise wurde...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Feuer in Bruchsal
50.000 Euro Sachschaden bei Garagenbrand

Bruchsal. Zu einem Brand einer Garage kam es am Samstag in Bruchsal bei dem ein Sachschaden von ca. 50.000 Euro entstand. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand entdeckte ein Nachbar kurz vor 23 Uhr den Brand in der Schönbornstraße. Die alarmierte Feuerwehr Bruchsal hatte den Brand rasch unter Kontrolle und gelöscht. Nach Angaben des Garagenbesitzers hatte er kurze Zeit zuvor auf einer Herdplatte in seiner Töpferwerkstatt in der Garage Wachs...

Ratgeber
Foto: pixabay.de/schwoaze

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Foto: pixabay

Besitzer und Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Mülltonne in Brand gesetzt

Ludwigshafen. Unbekannte setzten heute, gegen 3.30 Uhr eine Mülltonne in der Karlsbader Straße in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Die Polizei sucht nicht nur die Täter, sondern auch den Besitzer der Mülltonne. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963 21 22 oder E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. (pol)

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ