Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Der alkoholisierte Fahrer konnte sich selbst aus dem Auto befreien und wurde von einem Radfahrer aufgefunden | Foto: Polizei Wörth

Alkoholisierter durchbricht Baustellenabgrenzung und landet in tiefer Grube

Winden. In der Nacht zum Sonntag befuhr ein Pkw-Fahrer die zurzeit wegen Bauarbeiten gesperrte K12 von Steinweiler nach Winden. Kurz vor Winden fuhr er ungebremst durch eine Baustellenabsperrung in eine dahinter befindliche ca. 3 Meter tiefe Grube, die mit Wasser gefüllt war. Der Autofahrer konnte sich offenbar selbst befreien und wurde von Radfahrern vorgefunden, die über Notruf Hilfe anforderten. Bei der Unfallaufnahme wurde schnell klar, dass der Mann alkoholisiert war. Einen Alkoholtest...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unfall in Wörth
Auf dem Heimweg von der Party gegen Baum gefahren

Wörth. Am frühen Sonntagmorgen befuhr ein Pkw-Führer die mit Bäumen besäumte Hanns-Martin-Schleyer-Straße in Richtung Dorschberg. Auf Höhe des Bürgerparks kam der Fahrer infolge überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholisierung nach links von der Straße ab, fuhr einen Baum in der Rabatte um und blieb am zweiten stehen. Der Fahrzeugführer, der von einer Party kam, hatte einen Atemalkoholwert von 1,4 Promille. Da er eine Gesichtsverletzung hatte, musste er in einem Krankenhaus ärztlich versorgt...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Polizeikontrolle in Hagenbach
Pkw-Fahrer gefährdet Polizistin und flüchtet über die Grenze

Hagenbach. Am Samstagmorgen, gegen 10:15 Uhr, sollte durch Beamte der PI Wörth in Hagenbach ein Pkw-Fahrer kontrolliert werden, da Zweifel an seiner Fahrtauglichkeit bestanden. Anstatt sich der Kontrolle zu unterziehen, fuhr der Fahrer unvermittelt nach hinten los und gefährdete hierbei eine Polizistin, die sich durch einen Sprung zur Seite retten konnte. Anschließend flüchtete der Autofahrer mit sehr hoher Geschwindigkeit auf der Landstraße Richtung Neuburg. Zwischen den Ortschaften kam es bei...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Feuerwehreinsatz in Kandel
Heckenbrand durch Bunsenbrenner

Kandel. Am Mittwoch, 24. Mai, kam es gegen 17:50 Uhr in Kandel zu einem Heckenbrand. Der Eigentümer wollte mit einem Bunsenbrenner Unkraut vernichten. Durch Funkenflug entzündete sich ein Teil der Hecke und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Außer der abgebrannten Hecke entstand kein weitere Sach - bzw. Personenschaden.

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

EInsatz der Feuerwehr
Trocknerbrand in Wörther Wäscherei

Wörth. Am 24. Mai kam es gegen 20:30 Uhr in Wörth zu einem Trocknerbrand. In einer ortsansässigen Wäscherei entzündete sich vermutlich durch einen technischen Defekt ein Wäschetrockner. Der Schmorbrand konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr gelöscht werden, sodass außer dem Trockner keine weiteren Schäden entstanden. Verletzt wurde niemand.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unfall auf der B9 bei Neupotz
Auto überschlägt sich - eine Verletzte

Neupotz. Am Mittwochmorgen, 24. Mai,  kam es gegen 4:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B9 in Fahrtrichtung Germersheim. Kurz vor der Anschlussstelle Neupotz kam eine Autofahrerin aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Durch den Aufprall überschlug sich das Fahrzeug und blieb 50 Meter weiter auf der Seite liegen. Die 32-jährige Fahrerin verletzte sich durch den Unfall leicht und wurde durch eine Rettungswagenbesatzung versorgt.

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Polizeieinsatz auf dem Wörther Maimarkt
13-Jähriger prügelt 11-Jährigen und droht mit Messer

Wörth. Bereits am Freitag,  19. Mai, gegen 19:15 Uhr wurde ein 11-jähriger Junge von einem 13-Jährigen Jungen aus einer Gruppe heraus auf dem Maimarkt in Wörth geschlagen und verletzt. Als der Vater des 11-Jährigen dazukam, wurde er von dem 13-Jährigen mit einem Messer bedroht. Bei Eintreffen der Polizei flüchtete die Gruppe, konnte aber durch den Vater und eine weitere Person wieder lokalisiert werden. Einige Kinder konnten bis zum Herbeieilen der Polizei festgehalten werden. Es wurden mehrere...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Update
Frau stirbt bei Unfall auf der B9 bei Langenberg

Kandel/Wörth. Aktuell ist die B9 zwischen den Einmündungen zur K15 und zur K18 aufgrund eines schweren Verkehrsunfalles, voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt vor Ort. Nach Angaben der Polizei sind auf Höhe Langenberg sind zwei Autos zusammengestoßen, Personen sind in den Unfallwracks eingeklemmt. Die Sperrung dauert noch bis zur Beendigung der Verkehrsunfallaufnahme. Weitere Informationen folgen. UpdateWie bereits berichtet kam es am Sonntag,  21.05.23 gegen 16:45 Uhr zu einem schweren...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Donnerstag auf der A65
Verirrt - mit dem Fahrrad auf der Autobahn unterwegs

Kandel. Am Donnerstag, 18. Mai, gegen 9:30 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Wörth durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein Fahrradfahrer auf der A65 gemeldet. Er befuhr die Autobahn in Fahrtrichtung Ludwigshafen und befand sich zwischen den Anschlussstellen Kandel-Süd und Kandel-Mitte. Ca. 2 Kilometer vor der Anschlussstelle Kandel-Mitte konnte der Fahrradfahrer durch eine Streife festgestellt werden. Die Streife vor Ort eskortiert ihn daraufhin von der Autobahn. Da an besagter Stelle kein...

Blaulicht
Blitzer Symbolbild | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Verkehrskontrollen
In Kandel und Neupotz hat es "geblitzt"

Kandel/Neupotz. Am Dienstag wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die erste Kontrollstelle befand sich auf der L542 in Kandel. Hier ergaben sich bei erlaubten 70km/h 14 Verstöße. Die zweite Kontrollstelle befand sich auf der L549 bei Neupotz. Hier ergaben sich bei erlaubten 70 km/h 5 Verstöße sowie 15 Verstöße wegen Nichtbeachtung des Stop-Schildes.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unfall bei Jockgrim
Motorradfahrer verliert Kontrolle und verletzt sich schwer

Jockgrim. Am Montag gegen 17.40 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der K10 bei Jockgrim. Ein 49 Jahre alter Motorradfahrer fuhr aus dem Kreisverkehr am Edeka Markt in Richtung Hatzenbühl. In der ersten Linkskurve setzte er zum Überholen eines vor ihm fahrendes Mercedes an. Aufgrund eines Fahrfehlers touchierte er den Mercedes mit dem Motorrad und verlor so die Kontrolle über sein Gefährt. Der Motorradfahrer überschlug sich anschließend mehrmals in der Grünfläche neben der...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Verkehrskontrolle in Rheinzabern
Betrunkener flüchtet zu Fuß nach Fahrt ohne Kennzeichen

Rheinzabern. Am Sonntag, 14.Mai,  gegen 9 Uhr wurde in Rheinzabern ein 30-jähriger PKW-Fahrer aufgrund eines fehlenden Kennzeichens durch Beamte der Polizei Wörth einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer versuchte zunächst fußläufig zu flüchten, konnte jedoch durch die Beamten eingeholt und festgehalten werden. Bei dem Fahrer konnte Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest wurde verweigert, weshalb der 30-jährige zur Dienstelle gebracht, eine Blutprobe...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfallflucht in Neulauterburg
Den Knall nicht gehört?

Berg - Neulauterburg. Zu einer Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden kam es am Samstag, 13. Mai, gegen 10 Uhr in der Kandeler Straße in Neulauterburg. Demnach parkte die Fahrerin eines silbernen Pkw rückwärts aus und kollidierte mit dem am gegenüberliegendem Fahrbahnrand abgestellten Pkw der Geschädigten. Trotz eines lauten Knallgeräusches entfernte sich die Unfallverursacherin in Richtung Scheibenhardt. Der flüchtige Pkw soll ein französisches Kennzeichen haben und die Fahrerin wird als klein,...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Drei Kabeltrommeln geklaut
Einbruch in die Kläranlage Rheinzabern

Rheinzabern. In der Nacht von Mittwoch, 10. auf Donnerstag, 11. Mai,  brachen bislang unbekannte Täter in die Werkstatt der Kläranlage in Rheinzabern ein. Es wurden drei Kabeltrommeln im Wert von jeweils 150 Euro entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat in der Nacht auffällige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Kläranlage Rheinzabern gesehen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Wörth unter der Telefonnummer 07271-9221-0 oder per Mail an piwoerth@polizei.rlp.de

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Geschwindigkeitskontrollen in Wörth
Wieder viele zu schnell

Wörth. Wie bereits am Tag zuvor wurde auch am 9. Mai in der Zeit von 14:30 bis 15:30 Uhr in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße in Wörth am Rhein durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es ergaben sich diesmal bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h neben 22 Geschwindigkeitsverstößen auch ein Gurtverstoß.

Blaulicht
Smartphone Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Polizei Wörth warnt
Schockanrufe und falsche Polizisten

Wörth. Am  Dienstag, 9. Mai,  kam es gegen 12:53 Uhr im Bereich Wörth zu Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. Bei dieser Betrugsmasche geben sich die Täter als Familienmitglieder aus, die angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben sollen und nun bei der Polizei festgehalten werden. Hierauf wird eine Zahlung für die Freilassung verlangt. Die Polizei warnt ausdrücklich vor solchen Betrugsmaschen und weist darauf hin bei solchen Anrufen vorsichtig zu sein. Wichtiges zum...

Blaulicht
Blitzer Symbolbild | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Verkehrskontrollen in Wörth
29 zu schnell - und viele andere Verstöße

Wörth. Am 8. Mai wurde in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße in Wörth am Rhein durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es ergaben sich bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h neben 29 Geschwindigkeitsverstößen drei Gurtverstöße, ein Ladungsverstoß sowie ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Täter entwenden Tresor und Zigaretten
Tankstellen-Einbruch in Steinweiler

Steinweiler. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 9. Mai,  kam es in Steinweiler zu einem Einbruch in eine Tankstelle. Die bislang unbekannten Täter erbeuteten eine Vielzahl an Zigarettenschachteln sowie einen Tresor mit Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Steinweiler gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der Telefonnummer 07271 9221-0 oder per Email...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Schwerer Unfall bei Wörth
B9 am Dienstagmorgen teilweise gesperrt

Wörth. Am Dienstag, 9. Mai,  kam es gegen 5 Uhr auf der Bienwald B9 bei Wörth zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Der 69-jährige PKW-Fahrer wollte nach links in einen Waldweg abbiegen. Der nachfolgende 39-jährige LKW-Fahrer erkannte die Situation zu spät und kollidierte mit der Fahrerseite des PKW. Der PKW-Fahrer wurde durch die Kollision schwer verletzt und musste in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden. Die Bienwald-B9 war während der Unfallaufnahme und...

Blaulicht
das versunkene Gespann | Foto: WSP-Station Germersheim

Unfall im Yachthafen Maximiliansau
150.000 Euro Schaden als Trailergespann versinkt

Maximiliansau.  Am Sonntagnachmittag rutschte in Maximiliansau ein Zugfahrzeug samt Trailer und dem noch darauf festgemachten JetSki in das Hafenbecken des Yachthafens Maximiliansau und versank. Der Unfall ereignete sich im Rahmen des Slipvorgangs. Das Gespann konnte durch die Unterstützung von Taucher des DLRG und der Feuerwehr geborgen werden. Es kamen keine Personen zu Schaden. Der entstandene Sachschaden wird auf 150.000 Euro geschätzt.

Blaulicht
mit diesem Fahrzeug fuhr der Unfallverursacher  | Foto: Polizei Wörth

Unfall in Wörth
Alkoholisierter Mann nach Crash mit Schrottauto unterwegs

Wörth. Am 6. Mai, gegen 5:50 Uhr, fuhr 36- jähriger Mann aus Wörth mit seinem Auto im Bereich des Bahnhofes gegen eine Schrammborde einer Verkehrsinsel. Er setzte seine Fahrt noch knapp einen Kilometer fort ehe er durch einen aufmerksamen Zeugen zum Anhalten bewegt werden konnte. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten einen Atemalkoholwert von 1,62 Promille fest. Es wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Mann leistet Widerstand gegen Polizei
Gewalttätiger Randalierer in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Am 5. Mai, gegen 16:30 Uhr, mussten Polizeibeamten der Polizeiinspektion Wörth einen Randalierer in Hatzenbühl festnehmen. Der 32- jährige Mann aus Kandel bedrohte zuvor Personen, indem er unter anderem versuchte, seinen Hund auf diese zu hetzen. Bei der Festnahme leistete der Mann Widerstand und beleidigte die eingesetzten Polizisten fortwährend. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen den Mann wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Feuerwehreinsatz in Wörth
Essen angebrannt

Wörth. Starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Wörth löste einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus. Schnell stelle sich heraus, dass die Bewohnerin ihr Essen auf dem Herd vergessen hatte, welches anbrannte. Es kam weder zu Personen noch Sachschäden.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Mal eben schnell zur Toilette: Täuschungsversuch eines Unfallflüchtigen scheitert

Kandel. Am Mittwochmittag gegen 16:20 Uhr kam es in Kandel in der Marktstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine VW-Fahrerin wollte links in eine Parkbucht einfahren. Ein Audifahrer erkannte dies nicht und überholte links. Dabei stieß er mit dem einparkenden PKW zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro. Der Audifahrer gab vor Ort an, dringend zur Toilette zu müssen und entfernte sich von der Unfallstelle. Die hinzugerufenen Polizeibeamten suchten den flüchtigen Fahrer auf, der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ