Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Foto: miguelrd68/Pixabay

Polizeikontrollen in Wörth
Viele mit Alkohol am Steuer

Wörth. Am Sonntag,  11. Juli,  verleitete anscheinend das gute Wetter die Verkehrsteilnehmer dazu, zu viel Alkoholika und andere berauschende Mittel zu konsumieren und danach noch zu glauben, man könnte ein Fahrzeug sicher führen. Im Rahmen von Verkehrskontrollen der Polizeiinspektion und der Bundespolizei musste gleich fünf  Verkehrsteilnehmern eine Blutprobe  entnommen werden. Ein Fahrer hatte zudem auch keine gültige Fahrerlaubnis. Der Spitzenreiter unter den Alkoholsündern hatte 3,4...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Unfall bei Kandel
Mit 3,0 Promille in die Leitplanke - weitere Unfallorte gesucht

Kandel.  Am 10. Juli befuhr um 02:40 Uhr ein 30-jähriger die L542 von Erlenbach kommend in Richtung Kandel. Auf Höhe der Anschlussstelle Kandel Nord verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw und kollidierte mit der Leitplanke. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde starker Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest erbrachte einen wert von ca. 3,0 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Da bei der Unfallaufnahme an dem Ford Espace...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Wildunfall bei Steinweiler
Betrunkener rammt Reh

Steinweiler.  Am 8. Juli befuhr um 22.30 Uhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw die K12 von Winden nach Steinweiler. Im Verlauf der Strecke kollidierte der Fahrer mit einem Reh. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem 56-jährigen Fahrer deutlicher Atemalkohol festgestellt. Dem Fahrer wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Polizeikontrolle auf der B9
Zwei gesuchte Kriminelle in Gewahrsam genommen

Scheibenhardt. Am 10. Juli wurden zwei rumänische Staatsangehörige abends um 21:10 Uhr auf der B9 unmittelbar nach ihrer Einreise nach Deutschland im Rahmen einer polizeilichen Kontrolle festgestellt. Das Fahrzeug wurde durch einen 37-jährigen Mann geführt, welcher durch eine 25-jährige Frau begleitet wurde. Es konnte vor Ort durch die Beamten der Bundespolizei festgestellt werden, dass der Mann nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügte. Die Kontrolle ergab eine bestehende...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Die Polizei warnt
Vermehrt Telefonbetrug im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im gesamten Landkreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick und falscher Polizeibeamter handeln kann.  Die Polizei warnt daher: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Call-Center-Betrug
200 Fake-Anrufe allein im Juni

Region. Nach wie vor kommt es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu einer Vielzahl sogenannter Call-Center-Betrugsversuchen. Bei diesen betrügerischen Anrufen werden häufig die typischen Varianten "Falsche Polizeibeamte", "Enkeltrick", "Falsche Microsoft Mitarbeiter" oder auch "Gewinnversprechen" angewendet. Die Betrugsmaschen sind sehr facettenreich und ändern sich ständig. Unter Verwendung von immer wieder neuen Geschichten, versuchen die Täter an das Vermögen der meist...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unfall in Wörth
Mit 2,77 Promille auf dem E-Scooter

Wörth. Am frühen Samstagabend befuhr ein 52-jähriger Mann mit seinem E-Scooter die Birkenstraße in Wörth. Laut Zeugen kam dieser zunächst aus unerfindlicher Ursache immer weiter von seiner Fahrspur ab und kollidierte schließlich mit einem entgegenkommenden Pkw. Bei der anschließenden Unfallaufnahme förderte ein Alkomattest die Unfallursache allerdings schnell zu Tage. 2,77 Promille dürften wohl nicht unerheblich zu dem Geschehenen beigetragen haben. Der leicht verletzte E-Scooter Fahrer wurde...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Rico Löb/Pixabay

3,6 Promille
Betrunkene Autofahrerin legt sich mit Feuerwehrmann an

Wörth am Rhein. Im Rahmen eines Feuerwehreinsatzes in der Nähe des Badeparks Wörth kam es zu einem Streit zwischen einem Feuerwehrmann und einer Autofahrerin, weil die 45-jährige Frau aus Wörth dessen Anweisungen nicht Folge leisten wollte. Die hinzugezogenen Polizeibeamten mussten dann feststellen, dass die Frau unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,6 Promille. Der Frau wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen; ihr Führerschein sichergestellt. pol

Blaulicht
Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, gerade bei der aktuellen Trockenheit, auf die Wahl des Parkplatzes zu achten. Es herrscht Waldbrandgefahr. Trockene Gräser können durch heiße Fahrzeugteile entzündet werden. | Foto: Polizei Wörth

Drei Autos standen in Brand
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an

Wörth am Rhein. Gestern kam es gegen 12.15 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr Wörth und weiterer Feuerwehren aus der Region. Grund hierfür waren mehrere Mitteilungen über dunkle Rauchsäulen im Bereich des Fahrradweges entlang der Schienen/Badallee. Letztlich konnten drei in Brand stehende Autos durch das Eingreifen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, gerade bei der aktuellen Trockenheit, auf die Wahl des...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Alkohol am Steuer
59-Jährige gerät in Gegenverkehr - mit mehr als drei Promille

Scheibenhardt. Gestern war gegen 17.25 Uhr eine 59-jährige Frau mit ihrem Auto auf der Landesstraße 545 von Scheibenhardt kommend in Fahrtrichtung Bienwaldmühle unterwegs. Im Bereich der dortigen Rechtskurve geriet sie leicht in den Gegenverkehr, so dass ihr Außenspiegel den eines entgegen kommenden Autos berührte. Bei der Unfallaufnahme ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 3,47 Promille. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen, ihr Führerschein beschlagnahmt. Ein entsprechendes...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schwerst verletzt
Radfahrerin gerät unter den Auflieger eines Sattelzugs

Rheinzabern. Eine Radfahrerin wurde heute bei einem missglückten Überholvorgang in Rheinzabern schwerst verletzt. Die Radfahrerin wollte gegen 12.15 Uhr auf der Ortsdurchfahrt in Rheinzabern einen langsam vor sich fahrenden Sattelzug und einen dahinter befindlichen Pkw auf dem Gehweg überholen. Dabei kam sie auf Höhe des Sattelzuges vom Bordsteig ab, geriet ins Schlingern und stürzte unter den Auflieger des Sattelzuges. Dieser konnte nicht rechtzeitig bremsen und rollte über einen Arm der...

Blaulicht
Es brennt in der Kleingartenanlage an der L540 | Foto: Polizei Wörth

Fenster und Türen geschlossen halten
Es brennt in der Kleingartenanlage

Jockgrim. Aktuell kommt es im Bereich der Kleingartenanlage neben der Wörther Straße in Jockgrim (L 540) zum Brand mehrerer Kleingartenflächen. Durch die Trockenheit hat sich der Brand aktuell auf sechs Grundstücke ausgedehnt. Die regionalen Feuerwehreinheiten sind im Einsatz. Die Anwohner werden gebeten auf Grund der Rauchentwicklung Fenster und Türen geschlossen zu halten. Hinweise auf die Freisetzung von Gefahrenstoffen sind derzeit nicht bekannt. pol

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Ohne Führerschein unterwegs
"Italienischer Lappen" war gefälscht

Wörth. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle händigte ein 34-jähriger Mann am Sonntagnachmittag den kontrollierenden Beamten einen italienischen Führerschein aus. Dieser stellte sich bei Überprüfung mittels Dokumentenprüfgerät als Totalfälschung heraus. Die Beamten konnten ermitteln, dass dem Fahrer im Jahr 2015 aufgrund einer Trunkenheitsfahrt unter dem Einfluss von Kokain die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Das gefälschte Dokument wurde sichergestellt. Ebenso der Fahrzeugschlüssel des...

Blaulicht
In Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten sind Autos nicht erlaubt | Foto: Paul Needham

Einfahrt verboten
Polizei kontrolliert in Landschaftsschutzgebieten

Neupotz/Rheinzabern. Am vergangenen Wochenende führte die Polizei wieder stichprobenartig Kontrollen an Baggerseen durch. Da die meisten der Seen in Landschaftsschutzgebieten liegen, ist dort die Einfahrt für Kraftfahrzeuge aller Art zum Schutz von Flora und Fauna verboten. Trotz deutlicher Beschilderung wird dies immer wieder missachtet. Nicht zuletzt, weil sich Bürger*innen und Landwirt*innen beschweren, wird an den warmen Sommertagen jetzt wieder verstärkt durch Ordnungsamt und Polizei...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Sturz auf die Fahrbahn
Schwer verletzte Radfahrerin in Scheibenhardt

Scheibenhardt. Am 11. Juni, um 13 Uhr machte ein Ehepaar aus Frankenthal einen Radausflug in der Südpfalz. Bei sonnigem Wetter befuhren die Radfahrer die L545 im Bereich Scheibenhardt / Bienwaldmühle in Richtung Steinfeld. Die 55-jährige Radfahrerin kam ohne Fremdeinwirkung leicht von der Fahrbahn ab in den Grünstreifen und stürzte auf die Fahrbahn. Durch den Aufprall wurde sie schwer verletzt und musste in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden.

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Tierrettung in Kandel
Abenteuerlustiger Hund alleine unterwegs

Kandel. Am Schwanenweiher konnte am 11. Juni um 16:10 Uhr eine aufmerksame Bürgerin aus Kandel einen kleinen, braunen Hund feststellen, der offensichtlich alleine das sommerliche Wetter genoss und umher lief. Die tatkräftige Frau fing den Hund ein und verständigte hiesige Dienststelle. Da das Tier ein Halsband mit Name und Telefonnummer der Besitzerin trug, konnte der "Freigänger" schnell zugeordnet und eine Übergabe an die besorgte und nun überglückliche Besitzerin organisiert werden

Blaulicht
Unfall bei Rheinzabern  | Foto: Polizei Wörth

Unfall zwischen Rheinzabern und Kandel * Update
86-Jähriger prallt gegen Baum und verstirbt an Unfallfolgen

Rheinzabern. Ein 86-jähriger Rentner befuhr mit seinem Auto am 9. Juni, um 12.50 Uhr, die Landstraße 549 aus Richtung B9 kommend in Fahrtrichtung Kandel. Zeugenaussagen zufolge kam das Auto ohne Fremdeinwirkung etwa 200 m nach der Kreuzung Hatzenbühl/Rheinzabern nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 86-Jährige wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. An seinem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der auf 8000 Euro...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Polizei kontrolliert nach Bürgerbeschwerden
Durchfahrtsverbot in der Habsburgerallee

Hagenbach. Am Dienstag, 7. Juni, und am Mittwoch, 8. Juni, wurde aufgrund von Bürgerbeschwerden in der Habsburgerallee in Hagenbach das Durchfahrtverbot für Schwerlastfahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse kontrolliert. In beiden Kontrollen wurden je fünf Fahrzeuge kontrolliert, darunter sieben Lastkraftwagen und drei Traktoren mit Schwerlastanhängern. Alle Fahrzeugführer hatten für die Durchfahrt der Straße eine Berechtigung.

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Christine Schmidt auf Pixabay

In Schaidt
Polizei sucht Reifenstecher

Schaidt. Vermutlich in der Nacht von Montag, 6. auf Dienstag, 7. Juni, zerstachen Unbekannte an zwei in der Speckstraße abgestellten Autos alle vier Reifen. Ein Tatverdacht besteht nicht, Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth in Verbindung zu setzen. (Tel. 07271 9221-0)

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Polizeieinsatz in Wörth
Zu dritt auf einem E-Scooter ohne Kennzeichen

Wörth. Die Fahrt auf einem E-Scooter endete für eine 14-Jährige und ihre zwei Freundinnen in einer Polizeikontrolle. Die drei Mädchen, die sich zu dritt den neu erworbenen Roller der 14-Jährigen teilten, konnten im Rahmen der Streife zufällig durch zwei Polizeibeamte festgestellt werden. Im Rahmen der Kontrolle fiel auf, dass am E-Scooter keine für das Fahrzeug erforderliche Versicherungsplakette angebracht war. Folglich war davon auszugehen, dass kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug...

Blaulicht
Am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Polizeieinsatz bei Wörth
69-Jähriger schwimmt im Rhein

Wörth. Durch die Wasserschutzpolizei Karlsruhe wurde der Polizei in Wörth ein im Rhein schwimmender Mann gemeldet. Zwei Polizeistreifen, die innerhalb weniger Minuten am Einsatzort eintrafen, konnten den nackten Mann am Uferbereich feststellen, als er gerade dabei war, sich eine Jacke anzuziehen. Der 69-Jährige Hesse gab gegenüber den Polizeibeamten an, dass er täglich in unterschiedlichen Gewässern schwimmen würde und seine Wahl heute auf den Rhein gefallen wäre. Die Schiffe würden ihn dabei...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Polizeikotrolle am Bahnhof Kandel
28-Jähriger mit drei Haftbefehlen gesucht

Kandel. Am 3. Juni, um 17.20 Uhr wurde ein 28-Jähriger durch eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof Kandel angetroffen und kontrolliert. Die Überprüfung der Personalien ergab gleich drei bestehende Fahndungsnotierungen gegen den Mann in Form von bestehenden Vollstreckungshaftbefehlen aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Betrugs. Da der Mann die zu entrichtende Geldstrafe von 2915 Euro nicht bezahlte, wurde er zur Verbüßung der Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt 146 Tagen in die...

Blaulicht
Symbolbild Postfahrrad - das abgebildete Modell entspricht nicht dem gestohlenen Rad | Foto:  Tomasz Mikołajczyk auf Pixabay

Gelbes E-Trike gefunden
Wo fehlt ein Post-Fahrrad?

Maximiliansau.  Eine aufmerksame Nachbarin nahm in Maximiliansau in den frühen Morgenstunden, gegen 4 Uhr des 5. Juni, Lärm von mehreren Personen auf der Straße wahr. Bei Helligkeit am Morgen stellte sie ein gelbes Zustellrad der Deutschen Post in der Nachbarseinfahrt fest. Bei dem Rad handelt es sich um ein so genanntes "E-Trike" mit Elektroantrieb und zwei Hinterreifen. In der Getränkehalterung des Rades konnte durch die Polizeibeamten eine fast leere Whiskeyflasche sichergestellt werden, die...

Blaulicht
Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Polizeikontrolle bei Wörth
Betrunken mit dem Fahrrad auf der B9

Wörth. Im Rahmen der Streife fiel Beamten der Polizeiinspektion Wörth in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 5. Juni,  gegen 00:30 Uhr, ein schlangenlinienfahrender Fahrradfahrer auf der B9 zwischen Langenberg und Kandel-Süd auf. Mit dem 49-jährigen Fahrradfahrer wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 3 Promille. Gegen den 49-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ