Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Lokales
Blaulicht auch für Fahrzeuge des kommunalen Vollzugsdienstes? | Foto: Pixabay

Oberbürgermeister fordern
Schnellere Ausbildung und bessere Ausstattung des Kommunalen Vollzugsdienstes

Die Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen sowie die Oberbürgermeister der Städte Mainz, Trier, Kaiserslautern und Koblenz setzen sich bei Innenminister Roger Lewentz für einen schnelleren Ausbildungszugang und eine verbesserte Ausstattung der kommunalen Vollzugsdienste ein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Vollzugsdienste absolvieren einen 10-wöchigen Ausbildungsgang an der Hochschule der Polizei. Die OBs der kreisfreien Städte wünschen sich vom Innenminister, dass...

Blaulicht

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Einbruch im Rheincenter in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zwischen 23. Januar, 20.30 Uhr, und dem 24. Januar 2019, 6.30 Uhr schlugen Unbekannte die Fensterscheibe eines Büros im Rheincenter ein. Im Innern wurden Schränke durchsucht und ein Schlüssel entwendet.Auf der gegenüberliegenden Seite des Büros hatten die Täter außerdem versucht in eine andere Geschäftsstelle einzudringen. Ihr Versuch, die Tür aufzuhebeln, blieb jedoch erfolglos. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Foto: pixabay

Täterfestnahme in Ludwigshafen
Pfanddieb auf frischer Tat ertappt

Ludwigshafen. Am späten Abend des 17. Januar, gegen 21.20 Uhr, beobachtete ein Zeuge, wie ein 30-Jähriger über den Zaun eines Getränkehändlers in der Frankenthaler Straße kletterte und danach diverse Leergutkisten über den Zaun hinweg in einem Einkaufswagen stapelte. Er rief umgehend die Polizei, die den Täter noch am Tatort stellen konnte. Der 30-Jährige muss sich nun wegen des Falls von besonders schwerem Diebstahl verantworten. (pol)

Blaulicht

BASF Ludwigshafen informiert
Tödlicher Unfall

Ludwigshafen. Wie die BASF in einer Pressemitteilung informiert, kam es heute, 17. Januar 2019, zu einem tödlichen Unfall. Gegen 8.30 Uhr kam es im Werksteil Süd der BASF SE in Ludwigshafen zu einem Unfall. Ein Lkw-Fahrer einer externen Firma erlitt einen tödlichen Stromschlag. Der genaue Unfallhergang wird derzeit untersucht. Die zuständigen Behörden sind informiert. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. gib/ps

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Foto: pixabay

Besitzer und Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Mülltonne in Brand gesetzt

Ludwigshafen. Unbekannte setzten heute, gegen 3.30 Uhr eine Mülltonne in der Karlsbader Straße in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Die Polizei sucht nicht nur die Täter, sondern auch den Besitzer der Mülltonne. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963 21 22 oder E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. (pol)

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Foto: pixabay

Unfallzeugen in Ludwigshafen gesucht
PKW rammt Roller

Ludwigshafen. Eine 51-jährige Verletzte und ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro sind das Ergebnis eines Unfalls am heutigen Montag. Ein 61-Jähriger war gegen 5.55 Uhr mit seinem PKW auf der Bahnhofstraße in Richtung Rheinuferstraße / Zollhofstraße unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer zwei wollte er rechts in ein Parkhaus einfahren. Eine 51-jährige Rollerfahrerin, die hinter dem 61-Jährigen fuhr, wollte zeitgleich nach rechts an dem PKW vorbeifahren. Beide Fahrzeuge kollidierten. Hierbei zog...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Polizei Ludwigshafen informiert
Falscher Polizeibeamter

Böhl-Iggelheim. Am Donnerstagabend, 14.12.18, gegen 19:00 Uhr erhielt eine Bürgerin aus Böhl-Iggelheim einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeibeamter der Polizei Schifferstadt ausgab. Er gab gegenüber der Dame an, dass es in der Nähe einen Einbruch gegeben hätte und drei Täter festgenommen worden wäre. Dabei hätte man eine Liste mit Namen und Adressen aufgefunden, angeblich auch die der Dame. Der Anrufer wollte dann wissen, ob die Dame Wertsachen zu Hause habe. Nachdem sie das...

Blaulicht

Polizeiinspektion Schifferstadt informiert
Betrugsmasche "Microsoft-Mitarbeiter"

Neuhofen. Am Dienstag, 11. Dezember 2018, bekam ein Bürger aus Neuhofen einen Anruf von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter, der vorgab, Probleme auf dem PC des Geschädigten festgestellt zu haben und diese nun lösen zu wollen. Während des Telefonats gelang es dem Anrufer, zahlreiche personenbezogene Daten zu erlangen und zwei Abbuchungen vom Girokonto des Geschädigten zu tätigen. Der Anrufer war natürlich kein Mitarbeiter von Microsoft. Es handelt es sich dabei um eine Betrugsmasche, die...

Blaulicht
Übersicht der Unfallstelle (Foto: Polizei)

Leere Wodka-Flasche und 3,5 Promille
Verkehrsunfall auf B9 bei Ludwigshafen

Ludwigshafen/Oggersheim. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkws wurde die Polizeiautobahnstation Ruchheim am Samstag, 27. Oktober gegen 23 Uhr gerufen. Ein 44-jähriger Litauer war mit seinem Fahrzeug, im Auffahrtsbereich der B9 an der Anschlussstelle Oggersheim in Richtung Frankenthal, dem Pkw einer 60-jährigen Frau aus Großniedesheim aufgefahren. Durch den Aufprall war der Pkw der Dame nach links in die Schutzplanke geschoben und die Fahrerin leicht verletzt worden. Sie wurde noch vor Ort durch...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Mutter und Kind kommen mit Schock davon
Bremspedal mit Gaspedal verwechselt in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Eine 37-jährige Frau aus Ludwigshafen wollte am Samstagabend in der Otto-Stabel-Straße aus einer Parklücke rückwärts ausparken. Jedoch lenkte die auf der Rücksitzbank sitzende 4-jährige Tochter die Frau derart ab, dass sie die Gänge verwechselte und nach vorwärts losfuhr. Als sie abbremsen wollte, verwechselte sie das Brems- mit dem Gaspedal, fuhr durch ein angrenzendes Gebüsch, streifte ein geparktes Fahrzeug und stieß gegen einen Stromkasten. Die Fahrerin und ihr Kind blieben...

Blaulicht
Foto: Polizeidirektion Rheinpfalz

Verkehrsunfall in Ludwigshafen
Auto in Schräglage

Ludwigshafen. 10.000 Euro und zwei leicht verletzte Männer ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Sonntag, 21. Oktober. Ein 26-Jähriger war mit seinem Audi gegen 21.30 Uhr auf dem Dammstückerweg in Richtung Münschbuschweg unterwegs, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Auto verlor. Der Audi geriet ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und kam auf einem Strauch in Schräglage zum Stehen. Der 26-Jährige und sein 22-jähriger Beifahrer wurden vorsorglich in ein Krankenhaus...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Provokation auf der A5 bei Ubstadt-Weiher
Pferdetransporter-Fahrer nötigt Sattelzug-Fahrer

Ubstadt-Weiher. Der Fahrer eines Pferdetransporters und der 29-jährige Fahrer eines Sattelzugs sind sich am Dienstagmorgen auf der A5 in Fahrtrichtung Süden in die Quere gekommen. Der Pferdetransporter-Lenker war gegen 5.30 Uhr zwischen der Anschlussstelle Kronau und der Tank- und Ratsanlage Bruchsal auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs, als er auf dem mittleren Fahrstreifen von dem Sattelzug überholt wurde. Dieser scherte nach dem Überholvorgang wieder so knapp vor dem Tranpsorter ein, dass...

Blaulicht
Symbolbild

Streitigkeiten in Ludwigshafen
17-Jähriger attackiert

Ludwigshafen. Ein Jugendlicher wurde am Dienstag, 11. September von einem Unbekannten körperlich angegangen. Der 17-Jährige fuhr gegen 7.15 Uhr mit seinem Fahrrad im Bereich Schwarzer Weg, als ihn ein unbekannter Fahrradfahrer beim Vorbeifahren anrempelte. Es entwickelte sich ein Streit zwischen beiden, infolgedessen der Unbekannte mehrmals auf den 17-Jährigen im Schulterbereich einschlug. Als aufmerksame Zeugen dem 17-Jährigen zu Hilfe eilen wollten, flüchtete der Unbekannte und trat im...

Blaulicht
Symbolbild

Streit unter Jugendlichen eskaliert
Schlägerei in Bismarckstraße

Ludwigshafen. Am 31.Juli gegen 21.40 Uhr kam es in der Bismarckstraße zu einer verbalen Streitigkeit zwischen einem 17-Jährigen und einer 16-Jährigen. Als der 20-jährige Begleiter der 16-Jährigen dazwischen ging, um den Streit zu schlichten, kam es zu einer Schlägerei, bei der sich weitere Personen beteiligten. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung konnte die weiteren Personen nicht ausfindig machen. Den anwesenden Beteiligten wurde ein Platzverweis erteilt. (pol)

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Verkehrsunfall in Ludwigshafen
Auto überschlägt sich nach Zusammenprall

Ludwigshafen. Am Dienstag, 31. Juli, gegen 14.40 Uhr fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Auto auf der Dürkheimer Straße in Richtung B 9. Zur gleichen Zeit fuhr eine 67-Jährige mit ihrem Auto auf der Oderstraße in Richtung Lambsheimer Straße und rammte aus noch nicht geklärten Gründen das Auto des 53-Jährigen, so dass dieser sich überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Auf dem Dach liegend rammte der 53-Jährige das Auto eines 30-Jährigen, der sich an der Kreuzung wartend auf der Dürkheimer...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Überholmanöver geht schief
Schwerverletzter Motorradfahrer nach Verkehrsunfall in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 31. Juli, gegen 13.30 Uhr, kam es auf der L 534 am Kreisel nähe Otterstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 25-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Er hatte versucht, ein Auto zu überholen und dabei ein entgegenkommendes Fahrzeug übersehen. Dabei berührte er die linke Fahrzeugseite einer 39-jährigen Autofahrerin und verlor die Kontrolle über sein Zweirad. Infolgedessen stürzte der Motorradfahrer und rutschte über die Fahrbahn. Bei dem Sturz zog er sich ...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: Polizei)

Polizei sucht Zeugen in Ludwigshafen
Einbruch in Elektronikfachmarkt

Ludwigshafen. Am Mittwoch, den 25. Juli gegen 3 Uhr brachen unbekannte Täter in einen Elektronikfachmarkt im Hedwig-Laudien-Ring ein. Sie hebelten ein Fenster auf und gelangten in den Verkaufsraum. Dort stahlen sie etwa 30 Smartphones. Zudem wurde Bargeld in unbekannter Höhe aus der Kasse entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-mail kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. (pol)

Blaulicht
Symbolbild (Foto: Needham)

Leichenfund im Großparthweiher in Ludwigshafen
Toter identifiziert

Ludwigshafen-Oppau. Der am Sonntag, den 22. Juli im Großpartweiher in Ludwigshafen gefundene männliche Leichnam wurde anhand seines rechten Daumenabdrucks identifiziert. Bei dem Toten handelt es sich um einen 49-jährigen Ludwigshafener. Eine am Mittwoch, den 25. Juli durchgeführte Obduktion ergab als wahrscheinlichste Todesursache "Ertrinken". Eine Fremdeinwirkung konnte nicht festgestellt werden. Den Bericht vom 24. Juli finden Sie hier. (pol)

Blaulicht
Symbolfoto

Verbale Auseinandersetzung eskaliert
Streitigkeiten nach Auffahrunfall in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, dem 10. Juli gegen 19.15 Uhr kam es in der Meckenheimer Straße zu einem Auffahrunfall, der in einer handfesten Streitigkeit endete. Ein 34-jähriger war mit seinem Auto zur Seite gefahren und zum Stehen gekommen, um einen Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht vorbeizulassen. Dies wurde von einem 56-jährigen Autofahrer zu spät bemerkt, sodass es zum Auffahrunfall kam. Noch während der Unfallaufnahme kam es zwischen dem Unfallverursacher und einem 90-jährigen...

Blaulicht
Symbolfoto

Betrüger gibt sich als Mitarbeiter der Sozialstation aus
84-Jährige in Ludwigshafen bestohlen

Ludwigshafen. Ein Unbekannter klingelte am 10. Juli, kurz nach 13 Uhr, an der Wohnungstür einer 84-Jährigen in der Rheinallee. Der Mann gab sich als Mitarbeiter der Sozialstation aus. Unter dem Vorwand, die Krankenkassenkarte der Frau überprüfen zu müssen, gestattete die Seniorin dem Täter den Zutritt in ihre Wohnung. Nach einem kurzen Gespräch verließ er die Wohnung wieder. Später stellte die Frau fest, dass der Unbekannte die Gelegenheit genutzt und ihren Geldbeutel gestohlen hatte. Der Täter...

Blaulicht
Symbolfoto

Raub in Ludwigshafen
Drei Männer überfallen 28-Jährigen in der Rheinstraße

Ludwigshafen. Am 9. Juli gegen 15.10 Uhr wurde ein 28-Jähriger überfallen. Nach Feierabend ging er die Rheinstraße entlang, um zu seinem Auto zu gelangen, als ihn bei der Unterführung Höhe Stadtpark drei Männer abpassten. An seinem Auto wurde er dann von zwei der unbekannten Täter jeweils an einem Oberarm festgehalten, wobei ihm ein Arm auf den Rücken gedreht wurde. Der dritte Täter stellte sich unmittelbar vor den Geschädigten, forderte "schnell, schnell, Geld, Geld", und öffnete die...

Blaulicht
Doris Barnett, Albrecht Broemme, Randolf Stich, Martin Haller und Dieter Feid (v.l.n.r.) stellten sich den Fragen der Hilfsorganisationen. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Vorderpfalz: Ohne die Blaulichtfamilie funktioniert unsere Gesellschaft nicht
Gesprächsabend zur Zukunftssicherung der Blaulichtorganisationen

Frankenthal. Es ist bereits eine beliebte Tradition. Einmal im Jahr lädt Bundestagsabgeordnete Doris Barnett (SPD) gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Martin Haller (SPD) zu einem Blaulichtabend ein. An diesem Abend können die Rettungskräfte egal welcher Hilfsorganisation, sich mit den Politikern über Probleme, Sorgen und Nöte unterhalten. In diesem Jahr stand der Abend unter dem Titel „Zur Zukunftssicherung der Blaulichtorganisationen“. Die Veranstaltung fand beim THW in Frankenthal in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ