Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ratgeber
Foto: Foto: thinkstock/istockphoto/cosmosdirekt

Viele Infos rund um den "Tag des Einbruchschutzes" am Sonntag
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Karlsruhe informiert

Sicherheit im Blick: Der "Tag des Einbruchschutzes" - am Sonntag, 25. Oktober, ist ein wichtiger Bestandteil der Kampagne "KEinbruch", einer gemeinsamen Initiative von Polizei und Wirtschaft zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs. Unter dem Motto "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" findet dieser Tag des vilen Infos jährlich am Tag der Zeitumstellung statt. Besucher können dadurch die gewonnene zusätzliche Stunde nutzen, um sich umfassend über Einbruchschutz zu informieren. Denn die...

Lokales

Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan und DPolG fordern:
Baden-Württemberg braucht dringend ein langfristiges Konzept für mehr Sicherheit!

In einem round table Gespräch auf Einladung der Landtagskandidatin für den Wahlkreis Karlsruhe-Ost Dr. Rahsan Dogan (CDU), an dem neben dem innenpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Thomas Blenke MdL mehrere Vertreter der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) teilnahmen, haben die Beteiligten den gemeinsamen Willen formuliert, die sog. Blaulichtberufe, insbesondere die Polizei in Baden-Württemberg politisch zu stärken. „Wir brauchen ein strukturiertes Sicherheitskonzept, aus dem klar...

Blaulicht
Foto: Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
5 Bilder

Auch in Karlsruhe: Bodycam und Einsatzmehrzweckstock dabei
Einsatzeinheiten der Polizei werden "aufgerüstet"

Region. „Die Einführung von Bodycams bei den 146 Polizeirevieren in Baden-Württemberg ist seit Juni 2019 abgeschlossen", freut sich Innenminister Thomas Strobl: Damit stehen Polizeibeamten, die im Streifendienst an vorderster Front von Gewalt gegen die Polizei betroffen sind, landesweit 1.350 Bodycams zur Verfügung. "Das war ein richtiger und wichtiger Schritt zum Schutz", so Strobl: "Wir handeln auch für die Einsatzkräfte der Polizei, die ähnliche oder gleichgelagerte Aufgaben wahrnehmen. Dazu...

Lokales

Wechsel beim Postenführer
Polizeiposten Karlsdorf-Neuthard-Forst hat neuen Chef

In guten Händen ist der Polizeiposten Karlsdorf-Neuthard-Forst mit Sicherheit auch weiterhin, mit dem neuen Leiter, Polizeihauptkommissar Dieter Hauser. Dieser hat schon vor einigen Wochen die Nachfolge von Holger Heckmann angetreten und absolvierte dieser Tage seinen offiziellen Antrittsbesuch mit Fototermin im Rathaus, mit Bürgermeister Sven Weigt und Polizeioberrat Wolfgang Ams, dem Leiter des Polizeireviers Bruchsal. Nach vorherigen Dienstorten in Karlsruhe, Bad Schönborn und Bruchsal, war...

Lokales
Innenminister Thomas Strobl übergibt landesweit 210 hochmoderne Dokumentenprüfgeräte an die Polizei

 

 | Foto: Innenministerium

Technische Unterstützung für die Sicherheit im Land
Polizei bekommt hochmoderne Dokumentenprüfgeräte

Region. „Wer über seine Identität täuscht, hat etwas zu verbergen", betont Innenminister Thomas Strobl: "Und wer gefälschte Dokumente nutzt, tut das mitunter, um schwerste Straftaten vorzubereiten oder wegen bereits begangener Straftaten bei einer Kontrolle nicht aufzufallen." Um die Polizisten im Land dabei zu unterstützen, Fälschungen ausfindig zu machen, bekommt die Polizei landesweit 210 Dokumentenprüfgeräte. Die Motive, über die wahre Identität zu täuschen, sind leider vielschichtig: Sie...

Lokales
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Mitte) hatte bereits Mitte September 2019 zusammen mit dem FDP-Ortsvorsitzenden Kai Brumm (links) das Brettener Polizeirevier von Leiter Bernhard Brenner (zweiter von links) besucht. | Foto: Foto: TJ

Brief an baden-württembergische Landesregierung:
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung fordert weiter Neubau des Brettener Polizeireviers

Bretten (zg). Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Karlsruhe-Land) setzt sich weiter für einen Neubau des Polizeireviers in Bretten ein und erhöht nun den Druck auf die baden-württembergische Landesregierung. In einem Brief an die für Baumaßnahmen zuständige Finanzministerin Edith Sitzmann MdL (Grüne) schreibt der liberale Abgeordnete: „(…) in Ihrem Schreiben vom 17.10.2019 haben Sie mir mit zahlreichen Hintergründen mitgeteilt, dass Ihnen und Ihrem Hause die aktuelle,...

Blaulicht

22-Jährige wurde sexuell belästigt / Zeuge schreitet ein / Ganove geschnappt
"Beherztes Eingreifen" eines Zeugen

Karlsruhe. Eine 22-Jährige wurde am Dienstagabend in der Karlsruher Innenstadt sexuell belästigt. Die junge Frau stand gegen 21.20 Uhr an der Haltestelle Europaplatz und wartete auf die Bahn, als sie von einem sichtlich angetrunkenen 26-jährigen Algerier angesprochen wurde. Im Gespräch griff er plötzlich der Frau an die Brüste. Diese konnte sich zunächst durch wegdrehen der Situation entziehen. Die junge Frau stieg daraufhin in die Straßenbahn - aber der Algerier folgte ihr. In der Straßenbahn...

Blaulicht
Foto: Symbolbild Pixabay.com

Polizeiliche Kriminalstatistik 2019: 5.867 Straftaten auf 100.000 Bewohner in der Region
Wohnungseinbrüche, "falsche Polizisten" & mehr Gewalt

Karlsruhe. Nachdem im Jahr 2018 beim Polizeipräsidium Karlsruhe ein leichterRückgang der erfassten Delikte zu verzeichnen war, sind im Jahr 2019 die Fallzahlen geringfügig um 0,9 Prozent angestiegen. Diese Entwicklung folgt dem Landestrend, bei dem eine Zunahme der Kriminalität um 0,3 Prozent festzustellen ist. "Gerade dort, wo sich die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Sicherheitsempfinden besonders beeinträchtigt fühlen, haben wir unsere Bemühungen verstärkt, und so war es möglich, in unseren...

Lokales
Nicht jeder Platz in Karlsruhe ist mit Licht gut ausgeleuchtet: Es gibt viele dunkle Ecken, in denen sich Bürger unwohl fühlen! | Foto: Archiv jowapress.de

CDU stellt Antrag
Mehr Licht in Karlsruher Stadtteilen gefordert

Karlsruhe. Die CDU-Fraktion will die Stadtteile heller machen - nicht nur die "Top Plätze" der Unsicherheitsliste in Karlsruhe. „Es gibt in den Stadtteilen Plätze und Straßen, die so schwach beleuchtet sind, dass man sich dort unsicher fühlt", so Stadträtin Karin Wiedemann: "Ich denke da zum Beispiel an die Gegend um den Parkplatz des Penny-Marktes in Mühlburg oder die Junker-und-Ruh-Straße. Andernorts sind manchmal Bäume so hoch gewachsen, dass sie unnötig viel Licht der Straßenbeleuchtung...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay
2 Bilder

Drittligaderby zwischen dem SV Waldhof Mannheim und dem 1. FC Kaiserslautern
Wichtige Informationen der Polizei und der Stadt Mannheim

Mannheim/Kaiserslautern. „Eine ganze Region freut sich auf das Derby in der 3. Liga. Begeisterung und Emotionen gehören zu einem Fußballfest dazu", sagt Polizeipräsident Andreas Stenger. „Gewalt und Aggressionen haben dabei jedoch weder in noch außerhalb des Stadions ihren Platz. Das hat mit Fußball nichts zu tun. Wir orientieren uns an dem Verhalten der Fans, wer sich nicht an die Regeln hält, muss mit einem konsequenten Einschreiten der Polizei rechnen", stellt der Präsident klar. Am...

Blaulicht

Nachjustiertes Sicherheitskonzept greift
Witterungsbedingt weniger Zuschauer bei Fastnachtsumzügen als er erwartet; verstärkte Jugendschutzkontrollen

Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis. Obwohl keine Erkenntnisse über eine konkrete Gefahrenlage vorlagen, wurden die bewährten Sicherheitskonzepte des Polizeipräsidiums Mannheim hinsichtlich der Faschingsumzüge am letzten Tag der närrischen Zeit nach den schrecklichen Ereignissen in Nordhessen nachgeschärft. Sämtliche bereits in den Sicherheitsplanungen vorgesehenen Straßensperrungen im gesamten Zuständigkeitsbereich wurden einer nochmaligen Analyse unterzogen. Hauptzugangsrouten zu Umzügen und zur...

Lokales
Foto: www.jowapress.de

Polizei Karlsruhe zieht ein zufriedenes Fazit beim Umzug
Gute Stimmung, keine „Nebengeräusche“

Karlsruhe. „Es sind weniger gewesen in diesem Jahr“, so Martin Plate von der Polizei Karlsruhe in einem ersten Fazit rund eine Stunde nach dem Umzug: „In Abstimmung mit dem Veranstalter taxieren wir die Zahl auf rund 50.000 Besucher.“ Erfreulich aus Polizei-Sicht: Es kam kaum zu Zwischenfällen, so das zufriedene Fazit der Polizei: „Wir sind zufrieden mit dem Einsatz, mit dem Umzug, mit dem fastnachtlichen Treiben in der Stadt Karlsruhe.“ Natürlich gebe es immer Sachverhalte, die das Eingreifen...

Ratgeber
Alkohol Fasching Bereits ab 0,3 Promille können Führerscheinentzug, Punkte und ein Bußgeld drohen! | Foto: HUK-Coburg

Beim Jugendschutz und im Straßenverkehr gibt's keine Narrenfreiheit
„Wer fährt, trinkt nicht – und wer trinkt, fährt nicht.“

Karlsruhe. „Fasching, Fastnacht oder Fasnet, das ist die tolle fünfte Jahreszeit. Sie ist Tradition, sie stärkt das Miteinander in der Gesellschaft, sie gehört zu Baden-Württemberg“, so der Stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl: „Als Innenminister sage ich: Auch für die Polizei ist das eine intensive Zeit. Wie auch in den letzten Jahren müssen die Närrinnen und Narren im Lande mit zahlreichen Schwerpunktaktionen rechnen."...

Blaulicht

45-Jähriger verliert Orientierung im Wald

Steinfeld. Am Dienstag, 11.02.2020, gegen 01:00 Uhr, meldete sich ein Pkw-Fahrer telefonisch bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern. Er habe sich auf der L 545 zwischen der Bienwaldmühle und Steinfeld, im dortigen Waldgebiet verfahren, nachdem er wegen umliegender Bäume von der Straße in das angrenzende Waldgebiet ausgewichen war. In Zusammenarbeit mit der integrierten Leitstelle Landau, konnte der Aufenthaltsort des Mannes ausfindig gemacht und eine Polizeistreife zu dem Mann gelotst werden....

Lokales
Foto: www.jowapress.de

Neue Strukturen für das Polizeipräsidium Karlsruhe
11 Reviere, 25 Posten für die Polizei

Polizeipräsidentin Caren Denner und Polizeivizepräsident Hans Matheis (Bild) informieren über die Auswirkungen der neuen Polizeistruktur 2020 - unter anderem mit dem "Abgang" des neuen Polizeipräsidium Pforzheim - über Orga und Zuständigkeiten. Künftig ist wieder "nur" der Stadt- und Landkreis der Bereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe. In der Struktur gibt's jetzt 11 Polizeireviere und 25 Polizeiposten - von Philippsburg bis Ettlingen, von Karlsruhe bis Bretten - statt wie früher 17 Reviere...

Blaulicht
Foto: Polizei Germersheim

Autofahrer bemerkt nicht einmal die Polizei
Nur ein kleines Guckloch reicht bei vereisten Scheiben nicht aus

Germersheim. "Nur mal kurz wo hin fahren"...... wollte am Montag ein 39-jähriger Mann mit seinen drei Kindern, als er gegen 11.30 Uhr mit seinem Fahrzeug im Innenstadtbereich einer Polizeistreife auffiel. Das Auto war aufgrund der kalten Witterung komplett vereist, lediglich ein kleines Loch an der Frontscheibe war frei gekratzt. Deshalb bemerkte der 39-Jährige auch zunächst die Anhaltezeichen der Polizeistreife nicht. Da der zwei-jährige Sohn und die neun-jährige Tochter nicht auf einem...

Blaulicht
Foto: POL-PPRP

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz sorgt für Sicherheit!
Silvester 2019

Ludwigshafen. Auch 2019 ist uns die Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. In den vergangenen Wochen hat sich das Polizeipräsidium Rheinpfalz auf den Jahreswechsel intensiv vorbereitet. Die Sicherheitslage hat sich in Deutschland gegenwärtig nicht verändert, auch für Rheinland-Pfalz und den Bereich des Polizeipräsidiums liegen keine Erkenntnisse auf mögliche Störungen der bevorstehenden Veranstaltungen vor. An den Orten, an denen traditionell viele Feiernde zusammenkommen, wird die...

Lokales
Die dunkle Jahreszeit ist angebrochen: Bürger diskutierten mit Polizei und Vertretern des Amts für Stadtentwicklung über ihre Ängste foto: voko

Vor-Ort-Termin am Kronenplatz / Mehr Beleuchtung und Aufwertung der Plätze
Karlsruhe: „Angsträume“ im Fokus

Karlsruhe. Zu einem „Sicherheitsspaziergang“ durch die Karlsruher City am Abend lud kürzlich die Stadt ein. Dabei ging es um die Identifizierung von Angsträumen am Europaplatz und Kronenplatz – und ihrem Umfeld. Gerade in der „dunklen Jahreszeit“ sollen mit Hilfe der Bürgerpartizipation Maßnahmen zur Steigerung des Sicherheitsgefühls erarbeitet werden. Allerdings: Die Resonanz seitens der Bürgerschaft hielt sich in Grenzen, was zweifellos auch am Dauerregen gelegen haben könnte. Mit Christian...

Ratgeber
Foto: TheDigitalWay/pixabay.com

Das Polizeipräsidium Karlsruhe informiert rund um die Sicherheit bei Wohnung Haus
Einbruch in Haus und Seele

Karlsruhe. Stets versuchen Sie Ihre Privatsphäre und intimsten Dinge zu schützen. Sei es ein Geheimnis, von welchem niemand etwas wissen soll oder das Handy, welches aus besagtem Grund sogar von niemand anderem in die Hand genommen werden darf. Warum tun Sie es dann nicht mit Ihrem Zuhause, dort wo Sie am meisten Privatsphäre genießen und Ihre persönlichsten Dinge aufbewahren? Eine deutlich Frage der Polizei Karlsruhe. Alles ist durchwühlt... Denn für viele Menschen ist ein Einbruch in die...

Ratgeber
Auto Diebstahl | Foto: TheDigitalWay auf pixabay

Welche Schritte nach einem Diebstahl nötig?
Autodiebstahl: Was tun?

Ludwigshafen. In Deutschland werden jedes Jahr knapp 20.000 Pkw gestohlen. Diese Zahlen sind seit zehn Jahren einigermaßen stabil. Das ist für die rechtmäßigen Eigentümer der Autos nicht nur ärgerlich, es entsteht dadurch auch erheblicher finanzieller Schaden. Dazu kommen Laufereien und Behördengänge. Was im Ernstfall zu tun ist, erläutern ARAG Experten. Schritt 1: Vergewissern Sie sich! Wenn Sie Ihren Pkw am Morgen nicht dort vorfinden, wo Sie dachten, ihn zuvor abgestellt zu haben, muss der...

Lokales
Foto: Somenski/fotolia.com

Blick auf die Unfallzahlen zeigt die Notwendigkeit der Aktion
Aktion "Sicherer Schulweg" in und um Karlsruhe

Karlsruhe. Mit dem ersten Schultag beginnt für die Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Neben dem Start in den Schulalltag müssen sie sich als Schulanfänger zusätzlich auch noch mit den Risiken und Gefahren des Schulwegs auseinandersetzen. Aktion beginnt vor dem Schulstart Unfälle mit Kindern auf dem Schulweg zu vermeiden bzw. zumindest zu reduzieren ist ein besonderer Schwerpunkt der polizeilichen Präventionsarbeit. Deshalb ist es Ziel des Schulwegtrainings, Kindern die speziellen Gefahren des...

Lokales
Foto: thinkstock/istockphoto/cosmosdirekt

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe informiert
Sicher wohnen - Einbruchsschutz

Ettlingen. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Ratgeber
Beratung in Sachen Sicherheit im Fachhandel. Infos gibt’s auch unter www.k-einbruch.de foto: Polizeiliche Kriminalprävention

Polizei Karlsruhe und Fachhandel beraten in Sachen Sicherheit
Sicher wohnen – Einbruchschutz

Sicherheit. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Wirtschaft & Handel
 Foto: pixabay

Milliardenschäden im Handel
Im Fokus: Ladendiebstahl

Handel. Obwohl bundesweit mittlerweile 15.000 Ladendetektive und Sicherheitsleute in den Geschäften unterwegs sind, geht der Schaden durch Ladendiebstähle nicht zurück. Ob Parfüm, Kosmetik, Smartphones oder Bekleidung: In den vergangenen Jahren haben „Kunden“, „Lieferanten“ aber auch eigene Mitarbeiter jährlich Waren im Wert von jeweils rund 3,5 Milliarden Euro mitgehen lassen, so eine Studie des „EHI Handelsforschungsinstituts“. red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ