Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mann mit Messer und Pistole sorgt für Polizeieinsatz in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Am heutigen Donnerstagvormittag, 6. Februar, gegen 10:45 Uhr, wurde der Polizei durch einen Passanten eine verhaltensauffällige Person mit einem Messer gemeldet. Der Mann habe in der Kurtalstraße gegenüber einem Passanten mit seiner Hand eine Pistole gestikuliert. Anschließend setzte sich der Mann auf eine Bank beim Kurpark und hantierte mit einem Küchenmesser vor seinem Körper. Im Zuge der Fahndung mit mehreren Funkstreifenwagen konnte der 48-Jährige gegen 11:15 Uhr in einem...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Vorsicht geboten: Autodiebe überlisten Keyless Go System

Waldmohr/Bruchmühlbach-Miesau. Unbekannte haben am Mittwoch (5. Februar) und Donnerstag (6. Februar) zwei Jeep Grand Cherokee gestohlen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter das sogenannte "Keyless Go" System der Fahrzeuge austricksten. Die Täter stahlen am frühen Mittwochmorgen in Waldmohr aus der Straße "In den Härtelwiesen" einen grauen Jeep Grand Cherokee. Kurz vor 4 Uhr nahm die Besitzerin Geräusche auf der Straße wahr und sah ihren Wagen davonfahren. In Bruchmühlbach-Miesau schlugen...

Blaulicht
Autodiebstahl Symbolbild | Foto: tatomm/stock.adobe.com

Autoklau in der Nacht: Jeep Wrangler verschwindet aus der Einfahrt

Waldsee. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte einen schwarzen Jeep Wrangler, der vor einem Wohnhaus in der Graf-von-Stauffenberg-Straße in Waldsee geparkt war, gestohlen. Das Auto hat einen Zeitwert von etwa 41.500 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter 0621 963- 23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de entgegen. pol

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrradfahrerin übersehen: Verletzte bei Unfall in Germersheim

Germersheim. Am Mittwoch, 5. Februar, gegen 5:40 Uhr, wollte eine 52-jährige Fahrzeugführerin von der Josef-Probst-Straße in die Straße "An Fronte Karl" abbiegen. Hierbei übersah sie eine vorfahrtsberechtigte 62-jährige Radfahrerin auf dem Radfahrschutzstreifen und kollidierte mit dieser. Die Fahrradfahrerin wurde hierbei leicht verletzt. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit auf 1500 Euro geschätzt.

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall in Germersheim: Vorfahrt am Kreisverkehr missachtet

Germersheim. Am Mittwoch, 5. Februar, gegen 21:10 Uhr, missachtete eine 20-jährige Fahrzeugführerin das Verkehrszeichen "205 - Vorfahrt gewähren" am Kreisverkehr von der Josef-Probststraße aus in Richtung B9/Lingenfeld und verursachte so einen Verkehrsunfall mit dem PKW eines 36-jährigen Mannes, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Die beiden Fahrzeuge wurden hierbei beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit auf 8000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug der 20-Jährigen war nicht mehr...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Tempo-Kontrolle in Jockgrim: Viele waren zu schnell in der 30er-Zone unterwegs

Jockgrim. Am 5. Februar führten Beamte der Polizeiinspektion Wörth eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasergerät in Jockgrim in der Hatzenbühler Straße durch. Zwischen 15 und 16 Uhr ergaben sich bei erlaubten 30 km/h insgesamt elf Verstöße. Der schnellste Fahrer war mit 52 km/h unterwegs. Darüber hinaus wurden im übrigen Dienstgebiet weitere Verkehrskontrollen durchgeführt, bei denen ein Fahrer während der Fahrt mit dem Handy telefonierte und ein LKW-Fahrer eine Nothaltebucht auf der A65...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei muss Streit beenden: Zoff um pinkelnden Hund und Hundekot in der Kapuze

Wörth am Rhein. Ein Hundehalterpärchen war mit ihrem Hund und einem weiteren befreundeten Pärchen Gassi am 5. Februar, als der Hund in der Ringstraße in Wörth in einen Vorgarten pinkelte. Die Vorgartenbesitzerin sah dies und bat darum, dies zu unterlassen. Der Hundehalter reagierte ungehalten und warf einen gefüllten Hundekotbeutel in den Vorgarten dazu. Die Vorgartenbesitzerin ließ dies nicht auf sich sitzen und stopfte den Hundekotbeutel dem Hundehalter in dessen Kapuze. Daraufhin eilten die...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Bankmitarbeiter verhindert Betrug: Hilfsbereitschaft einer 79-Jährigen ausgenutzt

Pleisweiler-Oberhofen. Am Mittwochmittag, 5. Februar, wurde der Polizei Bad Bergzabern ein Betrugsversuch gemeldet. Ein bislang unbekannter Mann hatte gegen 14:50 Uhr, in Pleisweiler-Oberhofen, eine 79-jährige Frau an der Haustür angesprochen, weil er sich angeblich in einer hilflosen Lage befinden würde. Als Sicherheit für einen geliehenen Geldbetrag wollte der Unbekannte der Frau einen Teppich geben. Bei der Abholung des Geldbetrages witterte ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Geldinstituts...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Verwirrter Mann löst Einsatz aus

St. Julian. Ein offenbar psychisch verwirrter Mann hat am Mittwochmorgen, 5. Februar, einen Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 6.20 Uhr war bei der Polizei die Meldung eingegangen, dass der Unbekannte an einer fremden Haustür geklingelt habe und eingelassen werden wollte. Weil er wirres Zeug redete, ließ die Bewohnerin den Mann jedoch nicht herein, sondern verständigte die Polizei. Bis zum Eintreffen der Streife wenige Minuten später hatte ein weiterer Hausbewohner den ungebetenen Besucher bereits...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Radfahrerin gesucht: Gefährliches Überholmanöver

Annweiler. Am Freitag,  31. Januar, gegen 13:40 Uhr, wurde auf der K65, von Lug in Fahrtrichtung Sarnstall, eine Fahrradfahrerin von einem Pkw überholt. Der Vorfall ereignete sich an der Einmündung Spirkelbach, im Kurvenbereich. Ein zu dieser Zeit in Gegenrichtung fahrender SUV Fahrer musste stark abbremsen und auf den Randstreifen ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Fahrradfahrerin wird gebeten, sich bitte mit der Polizeiwache Annweiler in Verbindung setzen.

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Kontrollen der Polizei Wörth: Durchfahrtsverbot und technische Mängel

Wörth. Am Dienstag wurden im Dienstbezirk der Polizei Wörth am Rhein diverse Verkehrskontrollen durchgeführt. Zwischen 7 Uhr und 8:30 Uhr wurde das Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße in Maximiliansau durch Beamte der Polizei Wörth am Rhein überwacht. Hierbei mussten 20 Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, weil sie die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro geahndet. Von 10 bis 12 Uhr...

Blaulicht
Einbrecher Symbolbild | Foto: qunica.com/Stock.adobe.com

Einbruch am frühen Abend: Diebe stehlen Autoschlüssel und Schmuck

Schifferstadt. Am gestrigen Dienstag brachten in der Zeit zwischen 16 und 18.45 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Baumgartenweg in Schifferstadt ein. Aus der Wohnung wurden ein Fahrzeugschlüssel sowie ein Schmuckstück entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de entgegen. pol

Blaulicht
Symbolfoto Autoaufbruch | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Nächtliche Einbruchswelle: Zehn Autos in Schifferstadt aufgebrochen

Schifferstadt. In der Nacht von Dienstag auf den heutigen Mittwoch wurden zwischen 2.15 und 3.20 Uhr in Schifferstadt mehrere Autos aufgebrochen und darin befindliche Gegenstände entwendet. Bei Eintreffen mehrerer Streifenwagen der Polizei flüchteten die Täter zu Fuß. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen gelang es den Polizeibeamten nicht, die Täter zu finden. Bislang sind der Polizei Schifferstadt insgesamt zehn Auto-Aufbrüche bekannt geworden, die sich überwiegend in der Elisabethenstraße...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kein Führerschein, keine Versicherung: Polizei stoppt berauschten Rollerfahrer

Grünstadt. Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Führen eines Kraftfahrzeugs unter Drogeneinfluss: Gegen einen 21 Jahre alten Mann wird wegen dieser Vorwürfe ermittelt. Am gestrigen Dienstag kontrollierten ihn Beamte der Polizeiinspektion Grünstadt  gegen 17.20 Uhr als Fahrer eines Motorrollers. Das Fahrzeug war nicht zugelassen, der 21-Jährige nicht im Besitz eines Führerscheins. Bei der Kontrolle ergaben sich zudem Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung,...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Positiver THC-Test: Polizei zieht jungen Fahrer aus dem Verkehr

Altleiningen. Am gestrigen Dienstag kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Grünstadt gegen 15.30 Uhr einen 21 Jahre alten Autofahrer in der Talstraße in Altleinigen. Aufgrund von Hinweisen auf eine mögliche Drogenbeeinflussung wurde ein Urin-Drogenschnelltest durchgeführt. Der Test reagiert positiv für THC. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe, deren Untersuchungsergebnis zeigen wird, ob und in welcher Konzentration der Cannabiswirkstoff nachweisbar ist. Ein...

Blaulicht
Unfall Symbolfoto | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Alkohol- und Drogenverdacht: 66-Jähriger kracht in geparkte Autos

Weisenheim am Sand. Am gestrigen Dienstag kam es gegen 17 Uhr in der Speyerer Straße in Weisenheim am Sand zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und alkoholischen Getränken stand. Der 66-Jährige fuhr mit seinem VW Touareg die Speyerer Straße entlang in Fahrtrichtung Bahnhofstraße. Aus bislang ungeklärten Gründen steuerte er sein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidiert dort mit zwei am Fahrbahnrand ordnungsgemäß...

Blaulicht
Einbrecher Symbolbild | Foto: zinkevych/Stock.adobe.com

Einbruch ins Alte Rathaus: Unbekannte klauen Bargeld und Tresor

Grünstadt. In der Zeit zwischen Sonntag, 2., und Montag,3. Februar, brachen Unbekannte in das Alte Rathaus in der Fußgängerzone in Grünstadt ein. Die Täter gelangten über die Gebäuderückseite ins Innere und nahmen Bargeld und einen Wandtresor mit. Die Polizei Grünstadt sucht Zeugen: Wer hat im Tatzeitraum etwas Verdächtiges in Tatortnähe beobachtet? Zeugen melden sich bitte telefonisch unter 06359 9312-0 oder per E-Mail an pigruenstadt@polizei.rlp.de bei der Polizei in Grünstadt. pol

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrollen der Polizei Germersheim: Technische Mängel, Handys und keine Sicherung

Kreis Germersheim. Am Dienstag, 4.2.2025, wurden sowohl am Morgen als auch am Nachmittag erneut Verkehrskontrollen durch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim im Dienstgebiet durchgeführt. Wie auch am Vortag wurden einige Verkehrsverstöße geahndet. Sieben Verkehrsteilnehmer hatten keinen Sicherheitsgurt angelegt und in einem Fahrzeug befand sich ein Kleinkind ohne den vorgeschriebenen Kindersitz. Mit dem Handy am Steuer wurden insgesamt acht Autofahrer erwischt. 22 Fahrzeugführer müssen ihr...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

5.000 Euro Schaden: Vorfahrt missachtet und Unfall verursacht

Bellheim. Am Dienstag, 4. Februar, gegen 15:50 Uhr, hatte eine 63-jährige Fahrzeugführerin die Absicht von der Königsberger Straße in die Straße Am Hasenspiel zu fahren. Als sie hierfür die Postgrabenstraße überqueren wollte, kam es dort zum Zusammenstoß mit dem vorfahrtsberechtigten Fahrzeug eines 56-jährigen Mannes. Beide Verkehrsunfallbeteiligte blieben unverletzt und konnten die Fahrt im Anschluss an die Verkehrsunfallaufnahme fortsetzen. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit auf ca. 5000...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Zwei Unbekannte versuchen Altkleidercontainer aufzubrechen

Zeiskam. Am Dienstag, 4. Februar, gegen 21:45 Uhr, versuchten zwei bislang unbekannte Personen einen Sammelcontainer für Altkleider im Bereich der Bahnhofstraße aufzubrechen. Der Container wurde hierbei beschädigt. Die Schadenshöhe wird derzeit auf ca. 200 Euro geschätzt. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel: 07274 9580 oder per Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Beschwerde führt zu Kontrolle: Polizei erwischt nur einen "Falschfahrer"

Bad Dürkheim. Aufgrund einer Bürgerbeschwerde überwachte die Polizei am gestrigen Dienstag zwischen 16 und 17 Uhr das Durchfahrtsverbot in der Neugasse in Bad Dürkheim. Die Durchfahrt in der Neugasse ist nur für Anlieger freigegeben. Wie die Polizei Bad Dürkheim mitteilt, hielten sich fast alle Verkehrsteilnehmer an die Verkehrsregeln und es konnte nur ein einziger Autofahrer kontrolliert werden, der die Durchfahrt nicht hätte nutzen dürfen. Bei drei kontrollierten Fahrzeugführern handelte es...

Blaulicht
Wem ist diese Auto irgendwo aufgefallen? | Foto: Polizei

Hochwertiges Auto gestohlen

Waldmohr. In der Nacht zu Mittwoch, 5. Februar, wird ein Geländewagen entwendet. Im beschaulichen Wohngebiet "In den Härtelwiesen" wurden Anwohner gegen 3.45 Uhr vom Geräusch eines startenden Motors aufgeschreckt. Der vor dem Anwesen ge-parkte graue Jeep Grand Cherokee mit KUS-Kennzeichen wurde durch noch unbekannte Täter gestohlen. Das Fahrzeug der oberen Mittelklasse wurde durch die unbe-kannte Täterschaft über die Straße "Am Stadion" am Sportplatz vorbei in Richtung Bahnhofstraße gesteuert....

Blaulicht
Geschwindigkeitsmessung der Polizei | Foto: Adobe Stock/Racle Photodesign

Verkehrskontrolle: Mit 58 km/h durch die 30er-Zone

Barbelroth und Oberotterbach. Am Dienstagmorgen, 5. Februar, überwachten Beamte der Polizei Bad Bergzabern die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer in der Hauptstraße in Barbelroth. Bei erlaubten 30 km/h mussten in nur 40 Minuten 12 Verkehrsteilnehmer sanktioniert werden, die zu schnell unterwegs waren. Der Spitzenreiter wurde mit 50 km/h gemessen. In der Weinstraße in Oberotterbach wurden in knapp einer Stunde, im 30 Km/h-Bereich insgesamt 20 Verkehrssünder wegen Überschreitung der...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Drogen und Waffen im Auto: Polizei weckt schlafenden Mann in Schifferstadt

Schifferstadt. Am frühen Dienstagmorgen trafen Beamte der Polizei Schifferstadt gegen 5 Uhr in der Bahnhofstraße einen Mann an, der in seinem Fahrzeug schlief. Bereits von außen stellten die Beamten im Auto ein Behältnis mit weißem Pulver fest, was den Verdacht auf Betäubungsmittel begründete. Bei der anschließenden Fahrzeugdurchsuchung fanden die Polizisten außerdem einen Schlagstock, ein Einhandmesser sowie ein Jagdmesser. Alle Gegenstände wurden sichergestellt. Dem 53-jährigen drohen nun...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ