Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sachbeschädigung: SB-Waschanlage mit Graffiti beschmiert

Pleisweiler-Oberhofen. In der Nacht von Freitag  17.01.2025, 18 Uhr auf Samstag 18.01.2025, 09:00 Uhr wurde die Wand an der SB Autowäsche in Pleisweiler-Oberhofen von einem bisher unbekannten Täter durch Graffiti besprüht und somit beschädigt. Es entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen unter der Rufnummer 06343 93340 oder unter...

Blaulicht
Graffiti-Schmierereien in der  Präses-Held-Straße  | Foto: Polizei

Sachbeschädigung durch Graffiti - Polizei sucht nach Zeugen

Meisenheim. Unbekannte Täter besprühten Wände in der Präses-Held-Straße. Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, beschädigten unbekannte Täter bereits Ende 2024 zwei Fassadenwände. Zur Klärung der Straftat sucht die Polizei mögliche Zeugen, welche Hinweise geben können. Diese werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 06382-9110 zu melden. |pilek

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannte besprühen Auto, Hoftor und Hauswand mit Farbe

Neustadt/Weinstraße. In der Nacht von Donnerstag, 2. Januar 2025 auf Freitag, 3. Januar 2025, besprühten Unbekannte einen in der Straße Zum Ordenswald in Neustadt geparkten Pkw mit Farbe. Neben dem Pkw wurden auch das Hoftor und die Hauswand des Geschädigten besprüht. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 1500 Euro. Zeugen gesuchtZeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt unter der Telefonnummer 06321 854-0 oder auch per E-Mail an pineustadt@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Graffiti-Schmierereien: Minderjährige verursachen Schäden in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Im Dezember wurden mehrere Graffiti-Schmierereien in Böhl-Iggelheim festgestellt. Die betroffenen Bereiche umfassen sowohl öffentliche Gebäude als auch private Eigentümer, wobei vor allem Fassaden in Mitleidenschaft gezogen wurden. Der Gesamtschaden wird derzeit auf mehrere tausend Euro geschätzt. Graffiti ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch ein Sicherheitsrisiko und ein erheblicher finanzieller Aufwand für die Betroffenen. Aufgrund von Hinweisen aus der...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Sachbeschädigungen durch Graffitis mit verfassungswidrigem Inhalt

Böhl-Iggelheim. In der Nacht von Samstag, 21. auf Sonntag, 22. Dezember 2024, kam es im Bereich Böhl-Iggelheim zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffitis. Im Bereich des Mühlpfades, der Langgasse, der Römerstraße sowie der Goldböhlstraße wurden teils Symbole mit verfassungswidrigem Inhalt oder von verfassungswidrigen Organisationen an Wände gesprüht. Der Gesamtschaden dürfte sich derzeit auf circa 8.000 Euro belaufen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der...

Blaulicht
Symbolfoto Graffitisprayer | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Vandalismus in Böhl-Iggelheim: Öffentliche Gebäude mit Graffiti beschmiert

Böhl-Iggelheim. In der Nacht von Samstag (21.12.2024) auf Sonntag (22.12.2024) wurde die Fassade des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr in der Römerstraße in Böhl-Iggelheim durch Graffiti beschmiert. Weiterhin wurden am gestrigen Morgen Graffiti an der Außenfassade der Grundschule in der Langgasse festgestellt. Hinweise zu Tätern nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235  4950 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) entgegen.

Blaulicht
Die Hände der beiden Jugendlichen Sprayer waren noch mit Farbe beschmiert (Symbolfoto) | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Junge Graffiti-Sprayer nach frischer Tat geschnappt

Kaiserslautern. Dank eines aufmerksamen Zeugen hat die Polizei in der Nacht zu Samstag, 14. Dezember 2024, zwei Graffiti-Schmierfinken geschnappt. Ein Anwohner der Straße "Ruhe Almend" erwischte die beiden Sprayer kurz vor 3 Uhr in flagranti, als sie gerade eine Hauswand besprühen wollten, und alarmierte die Streife. Die beiden Täter ergriffen zwar die Flucht, sie konnten aber nur wenige Minuten später ein paar Straßen weiter von den Beamten gestellt werden. Es handelte sich um zwei 14-jährige...

Blaulicht
Symbolfoto Graffitisprayer | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Beleidigungen in kyrillischer Schrift: Unbekannte beschmieren Haus in Wörth

Wörth. In der Zeit von Donnerstag (5.12.2024) bis Montag (9.12.2024) beschmierten Unbekannte mehrfach ein Fenster eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße (nahe Untere Mehlgasse) in Wörth. Auf das Fenster wurden Beleidigungen in kyrillischer Schrift geschrieben. Da in dem Mehrfamilienhaus auch ukrainische Staatsangehörige wohnhaft sind, kann ein Zusammenhang zum Russland-Ukraine-Krieg nicht ausgeschlossen werden. Durch Nachbarn wurden zum fraglichen Tatzeitraum zwei bis drei verdächtige...

Blaulicht
Unbekannte Täter beschädigten in Lauterecken einen Bahnwaggon mit Graffiti-Schmierereien | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Graffiti-Schmierereien an einem Bahnwaggon

Lauterecken. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 9. November 2024, wurde ein Bahnwaggon mittels Graffiti besprüht. Zwei bislang unbekannte Täter betraten gegen 2.30 Uhr den Bahnhofsbereich in Lauterecken und beschädigten mittels Graffiti einen dort befindlichen Waggon sowie einen Verteilerkasten. Zeugen werden gebeten, sich unter der der Telefonnummer 06382-9110 mit der Polizeiinspektion Lauterecken in Verbindung zu setzen. Polizeiinspektion Lauterecken

Blaulicht
Grafitti Symbolbild | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Zwei Hauswände und ein Stromkasten mit Graffiti beschmiert - Polizei sucht Zeugen

Speyer. In der Nacht vom Donnerstag, 23 Uhr, und Freitag, 8.20 Uhr, ist es in der Diakonissenstraße in Speyer durch bislang unbekannte Täter zu einer Sachbeschädigung mittels Graffiti gekommen. Hierbei wurden zwei Hauswände sowie ein Stromkasten mit roter Graffitifarbe beschmiert. Wer hat in oben genanntem Zeitraum in der Nähe der Diakonissenstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht, kann Täterhinweise oder sonstige sachdienliche Hinweise geben? Die Polizei bittet Zeugen um Mitteilung unter...

Blaulicht
Eine Serie von Sachbeschädigungen durch Graffiti gab es in Dahn | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Serie von Sachbeschädigungen durch Graffiti- Schmierereien in Dahn

Dahn. In der Nacht von Sonntag, 20. Oktober, auf Montag, 21. Oktober 2024, kam es in der Hohlgasse, in der Schulstraße und in der Vogelsbergstraße in Dahn zu einer Serie von Sachbeschädigungen durch Graffiti an zwei Privatanwesen, einem Privat-Pkw sowie am Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland und einem öffentlichen Stromkasten. Zeuginnen und Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen tätigten, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Dahn (Tel.: 06391-9160 oder...

Blaulicht
Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten | Foto: Kim Rileit

Toilettenhäuschen mit Graffiti besprüht

Börrstadt. In der Zeit vom 16. Oktober 2024, 20 Uhr, bis zum 17. Oktober 2024, 7 Uhr, besprühten bislang unbekannte Täter eine Wand des Toilettenhäuschens der Gemeindehallte Börrstadt mit Graffiti. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, unter der Telefonnummer 063631-9170. Polizeiinspektion Rockenhausen

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Beleidigendes Graffiti in Rülzheim: Zeugen gesucht

Rülzheim. Im Zeitraum von Donnerstagabend, 22. August, gegen 20 Uhr bis Freitagmorgen um 8 Uhr besprühte eine bislang unbekannte Täterschaft eine Grundstücksmauer in der Hoppelgasse in Rülzheim mit einem beleidigenden Schriftzug. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.Hinweise zu der Tat oder der bislang unbekannten Täterschaft nimmt die Polizei Germersheim unter Tel.: 07274 9580 oder E-Mail: pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Beschmierte Sitzbank im Stadtpark | Foto: Polizei Germersheim

Vandalismus in Germersheim: Sitzbank und Pflanzen beschmiert

Germersheim. Am Mittwoch im Zeitraum zwischen 14 und 18:15 Uhr beschmierten unbekannte Täter eine Sitzbank im Park "An Fronte Diez". Ebenso wurde der Boden vor der Bank mit schwarzer Farbe besprüht. Im unmittelbaren Umfeld wurden noch weitere Gegenstände und Pflanzen mit hellblauer Farbe beschmiert. Zeugen die Angaben zur Tat oder den tatbeteiligten Personen machen können, werden gebeten, sich unter  07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de mit der Polizei Germersheim in Verbindung zu...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Vandalismus in Hördt: Graffiti- Schmiererei rund um die Grundschule

Hördt. Erheblicher Sachschaden wurde durch Graffitisprühereien an und um die Grundschule Hördt verursacht!In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drangen bis dato unbekannte Personen auf das Gelände der Grundschule Hördt. Hier wurden neben der Fassade des Schulgebäudes, weitere Gegenstände, wie eine Lampe, die Tischtennisplatte und eine Mauer auf dem Pausenhof mit diversen Symbolen und Zeichnungen in roter Farbe besprüht. In unmittelbarer Nähe wurde auch die Bushaltestelle und am Probst Krane...

Blaulicht
Symbolfoto Graffitisprayer | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Frische Farbe an den Händen: Sprayer flieht in Dudenhofen vor der Polizei

Dudenhofen. Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Polizei am gestrigen Freitagabend in Dudenhofen eine Person, die gerade in der Unterführung zum Boligweg ein Graffiti sprühen würde. Als der Sprayer den Streifenwagen sah, nahm er seine Füße in die Hand und flüchtete in Richtung Kettelerstraße. Vergebens: Die Polizeibeamten holten ihn ein und fesselten ihn. An den Händen des Täters konnten noch frische Farbe festgestellt werden. Zudem führte er sämtliche Sprühdosen und eine geringe Menge Amphetamin...

Blaulicht
Der Täter ist bisher unbekannt | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Hakenkreuze gesprüht: Graffiti an acht Häusern in Landstuhl

Landstuhl. In der Schloßstraße in Landstuhl sind von einer bisher unbekannten Person insgesamt acht Häuser, zwei Verteilerkästen sowie eine Mülltonne mit einer grünen witterungsbeständigen Farbe verschmiert worden. Als sog. Graffiti sprühte der Täter u.a. drei Hakenkreuze auf eine Hauswand und einen Verteilerkasten. Die Tat ereignete von Samstag,  2. März, 18 Uhr, bis zum darauffolgenden Tag, 10 Uhr. pilan Die Polizeibeamten der Inspektion in Landstuhl, Tel.: 06371 8050, erhoffen sich durch...

Blaulicht
Symbolfoto Graffitisprayer | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Vandalismus in Dudenhofen
Realschule plus mit Graffiti beschmiert

Dudenhofen. Im Zeitraum von Freitag, 5. Januar,  gegen 19:30 Uhr bis Montag, 8. Januar, gegen 7 Uhr, beschmierten unbekannte Täter die Fassade einer Schule in der Iggelheimer Straße mit Schriftzügen aus einer Farbspraydose, zudem beschädigten sie noch ein Fallrohr. Insgesamt entstand ein Schaden in vierstelliger Höhe. Wer hat im genannten Zeitraum in der Nähe der Realschule Plus in Dudenhofen verdächtige Wahrnehmungen gemacht, kann Täterhinweise oder sonstige sachdienliche Hinweise geben? Die...

Blaulicht
Dieses Graffiti wurde im Metznerpark gefunden | Foto: Polizei Frankenthal

Polizei Frankenthal sucht Zeugen
Graffiti im Metznerpark

Frankenthal. In der Nacht vom 22.09.2023 auf den 23.09.2023 wurde der Metznerparks in Frankenthal im Bereich des Kinderspielplatzes mit mehreren Graffitis besprüht. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen. Diese Pressemitteilung wurde vonseiten der Polizei Frankenthal...

Lokales
Daumen runter für die Schmierereien an der Fassade des ehemaligen Kiosks am Festplatz Speyer: Stefan Wagner ist zwar FCK-Fan, kann sich aber dennoch nicht für dieses Graffiti an der Wand der SAS begeistern. Im Gegenteil: Er möchte, dass die Stadt die Sachbeschädigung zur Anzeige bringt. | Foto: Soziale Anlaufstelle Speyer/gratis

Unbekannte beschmieren die Fassade der Sozialen Anlaufstelle Speyer

Speyer. Stefan Wagner ist "not amused". Irgendwann zwischen Montag und Dienstag, 11. und 12. September, haben Unbekannte die Fassade des ehemaligen Kiosks am Festplatz in Speyer "verschönert". In dem Logo einer Ultra-Fangruppe des 1. FCK sieht der leidenschaftliche Betzefan Wagner jedoch keine Zierde für die Wand der hier untergebrachten Sozialen Anlaufstelle Speyer, die er ehrenamtlich leitet. Ganz im Gegenteil. "Das ist Sachbeschädigung, keine Kunst", sagt er. Und die hat er der...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zwei Kinder beschmieren Wände in Schifferstadt mit Farbe

Schifferstadt. Am Montagmittag führten die Hinweise eines Zeugen die Polizei Schifferstadt zu zwei 12- und 13-jährige Jungen. Die beiden hatten Wände mit Farbe beschmiert. Der Zeuge war auf die beiden Jungs aus Schifferstadt aufmerksam geworden, weil sie an einem Fußweg zwischen Burgstraße und Großer Kapellenstraße eine Wand beschmierten und anschließend mit einem E-Scooter flüchteten. Die Polizei suchte nach ihnen und fand sie an einer Bahnunterführung, wo sie ebenfalls ihre Schmierereien an...

Blaulicht
Symbolfoto Graffitisprayer | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Graffiti-Sprayer in der Mühlstraße unterwegs
Polizei sucht Zeugen

Kaiserslautern. In der Nacht zu Mittwoch wurde ein Unbekannter gegen 23 Uhr dabei beobachtet, wie er in der Mühlstraße die Fassade eines Hauses besprühte und sich anschließend entfernte. Er hinterließ ein Graffiti in Form einer Zahl, so das Polizeipräsidium Westpfalz. Der Zeuge alarmierte daraufhin die Polizei, welche die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufnahm. Der Sprüher wird wie folgt beschrieben: Der Mann ist circa 30 Jahre alt und hat grau meliertes Haar. Er trug ein weißes T-Shirt...

Blaulicht
Symbolfoto Graffitisprayer | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Ermittlungserfolg
Polizei spürt über ihre Tags jugendliche Sprayer auf

Region. Seit Ende 2022 beschäftigt sich die Polizei Speyer mit einer Serie an Sachbeschädigungen mit Schwerpunkt in der Speyerer Innenstadt. Die zunächst unbekannten Täter besprühten Wohn- und Geschäftsgebäude mit Graffiti und verewigten sich mit ihren Tags. Dabei schreckten die Sprayer auch vor der Besteigung eines mehr als 40 Meter hohen Baukrans nicht zurück und hinterließen dort ihre Tags. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten die Polizeibeamten schließlich mehrere Tags ihren Urhebern...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Vandalismus in Kandel
Graffiti auf dem Spielplatz

Kandel. Im Zeitraum vom 20. bis zum 23. Februar besprühten unbekannte Täter mehrere Gegenstände auf einem Spielplatz in Kandel mit Graffiti und verursachten so Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Zeugenhinweise in der Angelegenheit werden von der Polizei Wörth unter  07271 92210 oder unter piwoerth@polizei.rlp.de entgegen genommen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ