Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Lokales
Polizeikosten bei Hochrisikospielen waren Gegenstand des Verfahrens | Foto: HBG
7 Bilder

Schüler/Studenten bei Urteil zu Hochrisikospielen
Anspannung am Bundesverfassungsgericht

Bruchsal (Rouven Habitzreither). Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, war schon immer eine gute Idee, um Gelerntes langfristig behalten zu können. Aus diesem Grund begab sich der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs (Klasse zwölf) des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal mit Lehrer Henning Belle am 14. Januar 2025 nach Karlsruhe, zu einer Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts. Im Gerichtsprozess ging es um die Finanzierung von Polizeikräften bei Hochrisikospielen im Profifußball....

Blaulicht
Andreas Klamm hat bereits am 21. Dezember 2024 eine Petition an den Deutschen Bundestag veröffentlicht und fordert einen Untersuchungsaussschuß zur Aufarbeitung des Amok-Anschlags in Magdeburg | Foto: Andrew P. Harrod
2 Bilder

Amok-Anschlag in Magdeburg
Andreas Klamm fordert Untersuchungsausschuss im Bundestag

Amok-Anschlag in Magdeburg Andreas Klamm fordert Untersuchungsausschuss im Bundestag - Petition für Untersuchungsausschuß im Bundestag seit 21. Dezember 2024 online Magdeburg/Ludwigshafen am Rhein. Andreas Klamm, Gründer und Leiter von Liberty and Peace Now.org sowie Love Peace People.org, drückt seine tiefe Anteilnahme und Mitgefühl nach Amok-Anschlag in Magdeburg aus und fordert in einer Petition einen Untersuchungsausschuss im Deutschen Bundestag zu den Ereignissen in Magdeburg. Die Petition...

Lokales
Doktorandin Erika Mosebach (links) von der Universität Heidelberg, Patrick Krieg (mitte links von der Kriminalpolizei, Stadträtin Petra Lorenz (mitte rechts) und Justin Shrum (rechts) von der Organisation The Justice Project. | Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
Video

Experten geben Einsicht
Wie ist die Lage beim Thema Prostitution in Karlsruhe?

Um das Thema zu besprechen, hat die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe „FÜR Karlsruhe“ eine Expertenrunde bestehend aus der Doktorandin Erika Mosebach von der Universität Heidelberg, Patrick Krieg von der Kriminalpolizei und Justin Shrum von der Organisation The Justice Project zu Gast. Gemeinsam diskutieren sie mit Stadträtin Petra Lorenz über die Herausforderungen und den Status Quo von Prostitution in Karlsruhe. Vorgestellt werden unter anderem die Probleme bei der...

Blaulicht
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung untersucht die Umstände der geglückten Flucht eines Mörders vor vier Wochen in Germersheim. | Foto: Wolfgang Vogt

Justiz
Weitere Ungereimtheiten über geglückte Flucht eines Mörders!

Bruchsal/Stuttgart. Für den FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) gibt es vier Wochen nach der Flucht eines verurteilten Mörders an einem Baggersee in Germersheim (Rheinland-Pfalz) immer mehr Ungereimtheiten. „Auf meine parlamentarische Anfrage zu den Umständen der Flucht, teilt mir Justizministerin Marion Gentges MdL (CDU) nun aktuell mit, dass der Mörder sich unter anderem bei seiner Ausführung in einem Naherholungsgebiet in Germersheim befunden habe. Nicht erwähnt...

Lokales
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung. | Foto: Wolfgang Vogt

Brückenblockade
Klimakleber kommen aus Baden-Württemberg und Hessen

Mannheim/Oberderdingen. Die zwölf sogenannten „Klimakleber“, die am 2. September 2023 die Konrad-Adenauer-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen blockierten und dabei auch die Binnenschifffahrt beeinträchtigten, wohnen in Baden-Württemberg und Hessen. Dies ist das Ergebnis einer parlamentarischen Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung. Das Stuttgarter Innenministerium teilte dem verkehrspolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion mit, dass sieben Mitglieder der „Letzten...

Lokales
Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Thomas Gebhart

Bundespolizei
Im September Baubeginn in Kandel

Baubeginn für das neue Dienstgebäude der Bundespolizei in Kandel ist der 1. September. Das ist der offizielle Termin für die neue Unterkunft des Bundespolizeireviers Bienwald. Dies teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) auf Grundlage einer Antwort der Bundesregierung mit. „Es ist absehbar, dass die Arbeiten endlich beginnen. Auf diese gute Nachricht musste lange gewartet werden“, so Gebhart. Wie es in der Antwort der Regierung auf eine Frage des...

Blaulicht

Einsatzkräfte schützen
Minister Wissing stellt mit dem DVR die neuen „Runter vom Gas“-Autobahnplakate vor

Um Verkehrsteilnehmende auf die wichtige Arbeit von Straßenwärterinnen und -wärtern, Rettungskräften sowie Polizistinnen und Polizisten auf den Autobahnen aufmerksam zu machen, haben Bundesminister Dr. Volker Wissing und DVR-Präsident Prof. Dr. Walter Eichendorf am 04. Juli auf der Autobahnmeisterei Berlin-Charlottenburg die neue „Runter vom Gas“-Aktion „Einsatzkräfte schützen“ vorgestellt. Dazu gehören neue Autobahnplakate, die auf mehr als 700 Plakatflächen entlang der deutschen Autobahnen...

Blaulicht
Zeugen gesucht. Politisch motivierter Vandalismus in Mannheim (Symbolfoto) | Foto: Fleimax auf Pixabay

Mannheim: Politischer Vandalismus
Wahlplakate zerstört in Schönau

Mannheim-Schönau. Zeugen beobachteten am Sonntagmittag, 14. Februar, wie zwei circa 20-jährige Männer Wahlplakate herunterrissen und zerfetzten. Die bislang unbekannten Täter schlugen gegen 12 Uhr im Bereich der Kreuzung Lilienthalstraße zur Frankenthaler Straße zu. Nicht alle Wahlplakate wurden dabei Ziel ihres Vandalismus, sondern gezielt nur die Wahlplakate einer bestimmten für den Landtag kandidierenden Partei. Anschließend entfernten sie sich zu Fuß in Richtung Amselstraße. Abteilung...

Lokales

Thomas Gebhart besucht Polizeiinspektion Wörth – Respekt für die Polizei

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart die Polizeiinspektion in Wörth. Vor Ort informierte sich Gebhart über die aktuelle Situation und die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten in der Dienststelle. Ein Thema stand für Gebhart besonders im Mittelpunkt: Respekt für die Polizei. Gebhart macht deutlich, dass er voll hinter der Arbeit der Polizei stehe. „Diejenigen, die sich schützend vor uns stellen, brauchen unsere Unterstützung und...

Blaulicht

Südpfalz
Thomas Gebhart: Standort der Bundespolizei in Bad Bergzabern wird gestärkt

Der südpfälzische Bundestagsageordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart hat sich im Rahmen seiner Sommertour vor Ort bei der Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern über die aktuelle Situation informiert. Thomas Gebhart: "Ich freue mich, dass auch der Standort Bad Bergzabern von dem Personalaufwuchs bei der Bundespolizei profitieren wird. Geplant ist eine neue Einsatzhundertschaft, die bereits im nächsten Jahr in Bad Bergzabern eingerichtet werden soll. Die räumliche und...

Lokales
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Mitte) hatte bereits Mitte September 2019 zusammen mit dem FDP-Ortsvorsitzenden Kai Brumm (links) das Brettener Polizeirevier von Leiter Bernhard Brenner (zweiter von links) besucht. | Foto: Foto: TJ

Brief an baden-württembergische Landesregierung:
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung fordert weiter Neubau des Brettener Polizeireviers

Bretten (zg). Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Karlsruhe-Land) setzt sich weiter für einen Neubau des Polizeireviers in Bretten ein und erhöht nun den Druck auf die baden-württembergische Landesregierung. In einem Brief an die für Baumaßnahmen zuständige Finanzministerin Edith Sitzmann MdL (Grüne) schreibt der liberale Abgeordnete: „(…) in Ihrem Schreiben vom 17.10.2019 haben Sie mir mit zahlreichen Hintergründen mitgeteilt, dass Ihnen und Ihrem Hause die aktuelle,...

Lokales
Die Politik hörte den Einsatzkräften, ob THW, Polizei, Rettungsdienst, DLRG oder Feuerwehr aufmerksam zu.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Abend als Podium für Gespräche zwischen Politik und Helfern
Personalprobleme sorgen die Hilfsorganisationen

Ludwigshafen. Mitte August 2019 lud die vorderpfälzische SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Martin Haller zu einem „Blaulichtabend“ beim THW OV Ludwigshafen ein. Seit einigen Jahren findet diese Veranstaltung in der Region statt. In diesem Jahr waren neben den beiden SPD-Politikern, Randolf Stich, Staatssekretär im Land, und Andreas Schwarz, als Vertretung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Beigeordneter der Stadt Ludwigshafen anwesend....

Lokales
Streifenfahrt durch Ordnungsbehörde statt Polizei | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Wir brauchen mehr Polizistinnen und Polizisten

Seine Fraktion unterstütze die Forderung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) nach einer deutlichen Erhöhung der Zahl der Polizeibeamtinnen und -beamten, erklärt der Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf gegenüber dem Wochenblatt-Reporter. Im Ländervergleich schneide Rheinland-Pfalz schlecht ab. Bei der Polizeidichte, d.h. der Zahl der Polizistinnen und Polizisten gemessen an der Einwohnerzahl, liegt Rheinland-Pfalz regelmäßig auf einem der letzten Plätze in der...

Blaulicht
Das Opfer, Linken-Politiker Gökdeniz Adelmayer-Özcetin  | Foto: Die Linke - Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Das Leben danach
Ein Jahr nach dem Angriff im Regionalzug auf Linken-Politiker Adelmayer-Özcetin

Rund ein halbes Jahr nach dem rechtsextremen Übergriff auf den Linken Politiker Gökdeniz Adelmayer-Özcetin in der Regionalbahn nach Saarbrücken - Das Opfer erzählt von dem Angriff und dem Leben danach. Der damals noch 17-jährige Gökdeniz Adelmayer-Özcetin und sein Angreifer, der Rechtsextremist Alexander Flätgen kehrten zeitgleich am 3. März 2018 im selben Waggon einer Regionalbahn  Richtung Saarbrücken von einer Demonstration im pfälzischen Kandel zurück . Dort hatten sowohl rechte als auch...

Lokales

Karlsruhe geschockt nach Eichhörnchen-Attentat!
Was lief schief im Leben von Eichhörnchenweibchen Karl-Friedrich?

Teilweise leben sie hier schon in der dritten Generation, bisher meist scheu und zurückgezogen. Doch die anhaltende soziale Kälte in ihrer amerikanischen Heimat vertreibt sie zu Millionen in unser beschauliches Karlsruhe. Sie defäkieren in unseren Wald! Die Rede ist selbstverständlich vom gemeinen Eichhörnchen. In der Vergangenheit kam es zwar nur vereinzelt zu gewalttätigen Geschehnissen gegenüber dem rechtschaffenen Karlsruher, inzwischen häufen sich die Vorfälle allerdings dramatisch. Sie...

Blaulicht
Der mutmaßliche Täter verfasste nach der Tat diesen Facebook-Kommentar  | Foto: Privat

Nach mutmaßlicher Nazi-Attacke auf Linken-Politiker Özcetin: Staatsschutz ermittelt auch wegen Volksverhetzung

Saarbrücken/Landstuhl/Kaiserslautern: Nicht nur wegen Körperverletzung, sondern auch wegen Volksverhetzung und Beleidigung ermittelt der Staatsschutz nach einer tätlichen Auseinandersetzung in einem Regionalexpress zwischen Landstuhl und Saarbrücken bei dem der Kommunalpolitiker Gökdeniz A. Özcetin (Die Linke) Opfer eines rechtsextremen Angriffes geworden ist. Das berichtet die „Saarbrücker Zeitung". Das Bildmaterial der Überwachungskamera aus dem Zug soll jetzt beim Polizeipräsidium Westpfalz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ