Polizeikontrolle

Beiträge zum Thema Polizeikontrolle

Blaulicht
Foto: Lutz

Lkw auf der B9 bei Germersheim gestoppt
Ungesicherter Metallschrott

Germersheim. Aufgrund mangelhafter Ladungssicherung war ein Lastkraftwagenfahrer am Donnerstag gegen 9 Uhr im Bereich der B9 bei Germersheim aufgefallen und daraufhin von Polizeibeamten kontrolliert worden. Der 34-jährige Fahrer hatte Metallschrott geladen, der nicht gesichert war. Im Rahmen der Kontrolle wurde eine Nachsicherung vorgenommen, so dass er die Fahrt fortsetzen konnte. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro.

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Kontrollen der Polizei Germersheim
14 Temposünder vor der Grundschule

Germersheim. Insgesamt 14 Autofahrer wurden wegen überhöhter Geschwindigkeit bei einer Verkehrsüberwachung am Donnerstag in der Zeit zwischen 9.50 und 11.20 Uhr in der Zeppelinstraße von Beamten der Polizeiinspektion Germersheim beanstandet. Bei 80 überprüften Fahrzeugen war der Schnellste mit 52 km/h gemessen worden. An der Örtlichkeit liegt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bei 30 km/h. Auf Grund der angrenzenden Grundschule bittet die Polizei das Tempolimit besonders zu beachten.

Blaulicht
Foto:  Christian Dorn/Pixabay

Abgelaufenes Versicherungskennzeichen ruft die Polizei in Dudenhofen auf den Plan
Bekiffter Rollerfahrer

Dudenhofen. Am Donnerstag wurde am Konrad-Adenauer-Platz in Dudenhofen ein 20-jähriger Rollerfahrer von der Polizei kontrolliert, weil den Beamten auffiel, dass an dem Roller ein Versicherungskennzeichen aus dem Vorjahr angebracht war. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich neben dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz Hinweise darauf, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel steht. Ein bei ihm durchgeführter Urintest reagierte positiv auf THC und bestätigte so den...

Blaulicht
Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Polizeikontrollen in Germersheim
13 Fahrer mit Handy am Steuer

Germersheim. 13 Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen widerrechtlicher Nutzung des Mobiltelefons am Steuer registrierte die Polizeiinspektion Germersheim bei einer Kontrolle am Montag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Bereich der Rheinbrückenstraße in Germersheim. Weiterhin hatten zwei Fahrer keinen Sicherheitsgurt angelegt. Wegen technischer Mängel wurden noch zwei Kraftfahrzeuge beanstandet.

Blaulicht
Foto: Archiv

Allgemeine Verkehrskontrollen in Speyer
25 Autofahrer nicht angeschnallt, sieben Radfahrer in der falschen Richtung unterwegs

Speyer. Am Mittwochmorgen wurden im Speyerer Stadtgebiet verstärkt Verkehrskontrollen im Hinblick auf die Verkehrssicherheit im Allgemeinen und auf die Sicherheit im Straßenverkehr unter Beteiligung von Fahrradfahrern im Besonderen durchgeführt. Bei insgesamt 25 kontrollierten PKW kam es wegen Nichtbeachtens der Gurtpflicht und sonstigen Fahrzeugmängeln zu insgesamt elf Beanstandungen. Bei einer Kontrollstelle im Bereich des St.-Guido-Stifts-Platz in Speyer mussten von neun kontrollierten...

Blaulicht
Foto: Markus Spiske/Pixabay

Polizei stoppt 18-jährigen Fahrschüler zwischen Jockgrim und Hatzenbühl
Unerlaubte, nächtliche "Fahrstunden" ohne Fahrlehrer

Jockgrim/Hatzenbühl. Am Donnerstag, 3. Oktober, um 1.30 Uhr stellten Polizeibeamte einen unsicher fahrenden PKW auf der Umgehungsstraße zwischen Jockgrim und Hatzenbühl fest. Bei der Kontrolle konnte der Grund für die unsichere Fahrweise schnell ermittelt werden. Der 18-jährige Fahrzeugführer aus dem Kreis Germersheim ist noch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, sondern besucht derzeit noch eine Fahrschule. Neben der Einleitung eines Strafverfahrens, könnten die unerlaubten Fahrstunden auch...

Blaulicht
Foto: miguelrd68/Pixabay

Alkoholkontrollen auf der A5 und der A8
14 betrunkene Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Bruchsal/Region. Bei präventiven Kontrollmaßnahmen am Sonntagabend auf den Tank- und Rastanlagen bei Bruchsal und dem Autobahnparkplatz Waisenrain untersagten Polizeikräfte 14 Fahrern von Lastkraftwagen die Weiterfahrt, da sie alkoholisiert waren. Darüber hinaus wurde noch bei Ubstadt-Weiher ein fahrender Lkw-Lenker mit 1,7 Promille kontrolliert. Der Führerschein des 31-jährigen Fahrers wurde einbehalten und er musste sich zudem einer Blutprobe unterziehen. Knapp 475 Fahrzeuge und Fahrer wurden...

Blaulicht
Die Einmündung der Kreisstraße 79 auf die Umgehungsstraße L 356 bei Miesenbach gehört zu den unfallträchtigsten Einmündungen im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Landstuhl | Foto: Polizeiinspektion Landstuhl

Polizei Landstuhl kündigt verschärfte Kontrollen an
Stopp - die Räder müssen stehen!!

Ramstein-Miesenbach. Mehr als 100 Fahrzeugführer musste die Polizei Landstuhl innerhalb weniger Tage verwarnen. Die Beamten kontrollierten die Einhaltung des STOPP-Schildes im Bereich Einmündung der Kreisstraße 79 auf die Umgehungsstraße L 356 bei Miesenbach. Diese Einmündung gehört zu den unfallträchtigsten Einmündungen im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Landstuhl. Seit 2010 wurden dort mehr als 80 Verkehrsunfälle registriert, bei denen überwiegend der Linksabbieger in Richtung...

Blaulicht

Bilanz der Kontrollen zu den "Tollen Tagen" in und um Karlsruhe
Mehr "Suff" und Drogen am Steuer

Karlsruhe. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe wurden auch dieses Jahr während der Faschingszeit verstärktKontrollen durchgeführt. Insgesamt 87 Fahrer, darunter auch zwei junge Fahrer, waren alkoholisiert mit ihrem Fahrzeug unterwegs. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 85 Fahrer. Während im Jahr 2018 34 Fahrer unter Drogeneinfluss festgestellt wurden, fielen in diesem Jahr 41 Fahrer auf. Erfreulich: weniger Unfälle Die Zahl der Verkehrsunfälle, die durch...

Blaulicht
Die Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich an einer europaweiten Verkehrssicherheitsaktion. | Foto: Polizei

Europaweite Großkontrolle der Polizei am 20. September
Blitzer, Raser und Verkehrssünder aufgepasst!

Pfalz. Telefonieren, Navigieren und Schreiben von Kurznachrichten: Das alles passiert während des Fahrens. Der Unfall ist vorprogrammiert. Schuld daran ist Ablenkung im Straßenverkehr. Vom 17. bis 23. September 2018 findet dazu erstmalig eine europaweite Kontrollwoche statt. Der heutige Straßenverkehr stellt ein hoch komplexes System dar, welches die volle Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer erfordert. Ablenkung im Straßenverkehr ist als Unfallursache in den vergangenen Jahren rasant...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ