Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruchsversuch in Vereinsheim in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: TheDigitalWay/Pixabay

Einbruchsversuch in Ludwigshafen
Vereinsheim aufgebrochen

Ludwigshafen. Von Donnerstag, 15. April, 20.45, bis Sonntag, 17.50 Uhr, versuchten Unbekannte in ein Vereinsheim in der Bürgermeister-Fries-Straße einzubrechen. Durch den Einbruchsversuch entstand dem Verein ein Schaden in Höhe von circa 600 Euro. Wer hat am vergangenen Wochenende verdächtige Fahrzeuge oder Personen gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium...

Blaulicht
Joggerin wird bei Frankenthal sexuell belästigt / Symbolbild | Foto: Ingo Kramar/Pixabay

Sexuelle Nötigung in Frankenthal
Junge Frau beim Joggen belästigt

Frankenthal. Eine 25-Jährige joggte am Freitag, 16. April, gegen 19.30 Uhr, von Frankenthal (Mahlastraße) in Richtung Ludwigshafen-Oggersheim (parallel der Bahnstrecke), als ihr auf dem Feldstück auf Höhe der B9-Brücke plötzlich ein junger Mann gefolgt sei. Dieser habe sie angesprochen und sich im Genitalbereich berührt. Als die junge Frau weiterjoggen wollte, habe er versucht, sie gewaltsam zu sexuellen Handlungen zu zwingen. Hiergegen habe sich die 25-Jährige gewehrt und der Unbekannte sei...

Blaulicht
Pkw kommt von Fahrbahn ab und beschädigt in Ludwigshafen Haltestelle / Symbolbild | Foto: Thanks for your Like • donations welcome/Pixabay

Mit Pkw in Ludwigshafen Haltestelle umgefahren
Fußgänger ausgewichen

Ludwigshafen. Eine 53-Jährige kam am Donnerstag, 15. April, wegen eines Fußgängers von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Haltestelle in der Saarlandstraße. Die Frau fuhr gegen 11 Uhr mit ihrem Pkw auf der Saarlandstraße, als auf der Höhe der Haltestelle am Schwanen eine Person plötzlich die Fahrbahn überquerte. Um eine Kollision zu vermeiden, wich die 53-Jährige aus und krachte in die Haltestelle. Der Fußgänger flüchtete. Durch Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 7500...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Mülleimerbrand in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand einer Mülltonne in Ludwigshafen
Brandursache noch unklar

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Donnerstag, 15. April, ein Mülleimer an der Straßenbahnhaltestelle "Mannheimer Tor" in der Mannheimer Straße in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Senior bei Geldwechseltrick in Ludwigshafen bestohlen / Symbolbild | Foto: analogicus/Pixabay

Trickbetrug beim Geldwechseln in Ludwigshafen
Senior bestohlen

Ludwigshafen. Einem 70-Jährigen wurde bereits am Mittwoch, 14. April, 13 Uhr, 85 Euro gestohlen, nachdem er mit einem unbekannten Mann Geld wechselte. Der 70-Jährige traf in einem Einkaufcenter am Rathausplatz auf den Trickdieb, der ihn aufforderte Geld zu wechseln. Der Senior ging auf das Angebot ein. Im Anschluss stellte der 70-Jährige fest, dass 85 Euro fehlten. Der Trickbetrüger war zwischen 30 und 40 Jahre alt, zwischen 1,75 Meter und 1,80 Meter groß, hatte kurze schwarze Haare und trug...

Blaulicht
E-Bike-Fahrer gibt nach Unfall in Ludwigshafen falsche Personalien an / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Falsche Personalien bei Unfall in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Sonntag, 11. April, gegen 16.30 Uhr, soll ein E-Bike-Fahrer an der Kreuzung Freiastraße /Valentin-Bauer-Straße ein Auto gestreift und einen Schaden von circa 350 Euro verursacht haben. Der Autofahrer und der E-Bike-Fahrer tauschten vor Ort Personalien aus und fuhren weiter. Nachdem der Autofahrer zur Adresse des E-Bike-Fahrers fuhr, stellte er fest, dass der E-Bike-Fahrer scheinbar falsche Personalien angegeben hatte. Der E-Bike-Fahrer wird wie folgt beschrieben: Männlich,...

Blaulicht
Vermeintlicher Dieb in Ludwigshafen lässt bei Flucht Rucksack zurück / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannter mit vermeintlichem Diebesgut in Ludwigshafen
Hinweise erbeten

Ludwigshafen. Am Sonntag, 11. April, gegen 9.30 Uhr, wurde der Polizei Ludwigshafen eine verdächtige Person gemeldet. Ein 66-Jähriger und ein 70-Jähriger hatten zuvor auf einem Kleingartengrundstück (Eichenstraße/Maudacher Straße) einen unbekannten Mann gesehen. Der Unbekannte habe 50 Euro angeboten, wenn die Männer ihn gehen lassen. Nachdem der 66-Jährige und der 70-Jährige die Polizei verständigen wollten, flüchtete der Unbekannte. Die Zeugen wollten diesen festhalten, wobei der Unbekannte...

Blaulicht
Unbekannte brechen in Ludwigshafen in Einfamilienhaus ein / Symbolbild | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Einbruch in Einfamilienhaus in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 10. April, 18 Uhr, bis Sonntag, 11. April, 20 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Hirschhornstraße ein. Ob etwas aus dem Haus gestohlen wurde, wird derzeit ebenso wie die genaue Schadenshöhe noch ermittelt. Wer hat zur Tatzeit verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Hirschhornstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse:...

Blaulicht
Sechs Fahrräder wurden am Bahnhof Ruchheim beschädigt / Symbolbild | Foto: BAS

Sechs Fahrräder am Bahnhof Ruchheim beschädigt
Eigentümer gesucht

Ludwigshafen. Im Tatzeitraum von Freitag, 26. März, bis Sonntag, 28. März, wurden insgesamt sechs Fahrräder am Bahnhof in Ruchheim beschädigt. Die Polizei konnte bereits einen Eigentümer ermitteln und sucht nun die fünf anderen Eigentürmer der Fahrräder. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 600 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963-2403 oder unter der E-Mail-Adresse: pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei konnte Einschusslöcher in Eingangstür in Ludwigshafen feststellen / Symbobild | Foto: MikeGunner/Pixabay

Schüsse in Wohngegend in Ludwigshafen
Einschusslöcher in Eingangstür

Ludwigshafen. Zwei Einschlusslöcher an einer Eingangstür stellte die Polizei am Sonntag, 28. März, an einer Tür eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Naumann-Straße fest. Zeugen hörten gegen 3.13 Uhr zwei Schüsse im Bereich der Straße und beobachteten eine dunkel gekleidete Person, die wegrannte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: ...

Blaulicht
Sexueller Übergriff auf eine 13-Jährige in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Needham

Sexueller Übergriff auf 13-Jährige in Ludwigshafen
Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Dienstag, 23. März, gegen 18.40 Uhr, wurde eine 13-Jährige von einem unbekannten Mann belästigt. Sie wurde von dem Mann unter der Unterführung der Heny-Roos-Passage (zwischen Berliner Platz und Rheinufer) gegen ihren Willen unsittlich angefasst und geküsst. Der Täter und die 13-Jährige waren zuvor zusammen in einem Discounter in der Ludwigstraße einkaufen. Der Täter wird wie folgt beschrieben:männlich, circa 20 Jahre alt, 185 - 190 Zentimeter groß, hagere Gestalt, dunkler...

Blaulicht
Einbruch in Pkw in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: TheDigitalWay/Pixabay

Einbruch in einen Pkw in Ludwigshafen
Bargeld wurde gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Donnerstag, 25. März, zwischen 12.56 Uhr und 17.08 Uhr, in einen Pkw ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnern den Geldbeutel mit 50 Euro Bargeld. Der Pkw war im Tatzeitraum in der Bürgermeister-Kutterer-Straße abgestellt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Unbekannte versuchten in ein Haus in Ludwigshafen einzubrechen und schlugen Scheibe ein / Symbolbild | Foto: Kira Hoffmann/Pixabay

Versuchter Einbruch in Ludwigshafen
Vorhaben nicht geglückt

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten am Freitag, 26. März, gegen 3.45 Uhr, in ein Haus im Altholzweg einzubrechen. Zunächst wurde versucht die Terrassentür aufzuhebeln. Als dieses Vorhaben misslang, wurde die Scheibe eingeschlagen. Zu einem Betreten des Hauses kam es jedoch nicht. Es entstand lediglich Sachschaden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Einbrecher stiehlt neben Bargeld auch ein Stück Kuchen in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Reinhard Thrainer/Pixabay

Bargeld und Kuchen in Ludwigshafen gestohlen
"Hungriger" Täter gesucht

Ludwigshafen. Ein Unbekannter brach am Sonntag, 21. März, zwischen 4.30 Uhr und 8 Uhr, in eine Bäckerei in der Benzstraße ein. Er erbeute nicht nur 200 Euro Bargeld, sondern schnitt sich auch feinsäuberlich ein Stück Kuchen ab. Die Polizei sucht nun den "hungrigen" Einbrecher. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch in Kleingartenanlage in Ludwigshafen | Foto: TheDigitalWay/Pixabay

Einbruch in Kleingartenanlage in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen von Mittwoch, 17. März, auf Donnerstag, 18. März, in eine Kleingartenanlage im Muldenweg ein. Aus zwei Parzellen wurden alkoholische Getränke, Werkzeuge und Süßigkeiten gestohlen. Bei zwei weiteren Parzellen gelangten die Täter nicht ins Innere. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse:...

Blaulicht
In Ludwigshafen wurden sechs Pkw zerkratzt / Symbolbild | Foto: ps

Unbekannte beschädigen sechs Pkw in Ludwigshafen
Fahrzeuge zerkratzt

Ludwigshafen. Unbekannte zerkratzten in dem Zeitraum von Samstag, 13. März, 13 Uhr, bis Sonntag, 14. März, 10 Uhr, insgesamt sechs Pkw. Die betroffenen Fahrzeuge waren im Tatzeitraum in der Dammstraße geparkt. Durch die Tat entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 6000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer: 0621 963-2122 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
In Ludwigshafen Friesenheim wurden mehrere Fahrzeuge aufgebrochen / Symbolbild | Foto: pixabay

Mehrere Fahrzeugeinbrüche in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Zeit vom Mittwoch, 10. März, 14 Uhr, bis Donnerstag, 11. März, 13 Uhr, wurden im Stadtteil Friesenheim mindestens drei Autos aufgebrochen. In der Otto-Buckel-Straße wurden zwei Mercedes aufgebrochen. Aus einem der Autos wurden verschiedene Gegenstände und auch Bargeld gestohlen. In der Erzberger Straße wurde ein Mercedes aufgebrochen und ein weiterer Mercedes zumindest durchwühlt. Auch in der Sternstraße wurde ein Seat Ibiza durchwühlt. Aus allen drei Autos in der Erzberger...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zwei Pkw in Ludwigshafen stark beschädigt
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 6. März, 18 Uhr bis Sonntag, 7. März, 10.45 Uhr wurden in der Wallensteinstraße zwei Autos beschädigt. An beiden geparkten Autos wurden alle vier Reifen platt gestochen, sie wurden zerkratzt und die Scheibenwischer wurden umgebogen. Der Schaden wird auf circa 2300 Euro geschätzt. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf den/die Täter geben?Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter  der Telefonnummer: 0621 963-2403 oder unter der...

Blaulicht
Täter zerschlagen Kioskfenster in Ludwigshafen und stehlen Bargeld. / Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruchdiebstahl in Kiosk in Ludwigshafen
Fenster wurde zerschlagen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 3 März, 23.30 Uhr, wurde die Scheibe eines Kiosk in der Ludwigstraße eingeschlagen. Im Anschluss wurde Ware im Wert von etwa 30 Euro entwendet. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 250 Euro.Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer: 0621 963-2122 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Mehrere Einbruchdiebstähle in Fahrzeuge in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: pixabay

Mehrere Fahrzeugeinbrüche in Ludwigshafen
Schadenshöhe noch offen

Ludwigshafen. Ein bislang Unbekannter schlug am Donnerstag, 4. März, zwischen 0.30 Uhr und 12 Uhr, eine Fensterscheibe eines Opel Astra ein und entwendete aus dem Fahrzeug unter anderem ein Parfüm. Die Gesamtschadenshöhe wird auf 400 Euro geschätzt. Das Fahrzeug war auf einem öffentlichen Parkplatz in der "Deutsche-Straße" in Ludwigshafen abgestellt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621/963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: ...

Blaulicht
Brand in Böhl-Iggelheim-Iggelheim mit hohem Schaden | Foto:  Symbolfoto Feuerwehr / Kerstin Riemer auf Pixabay

Brand in Böhl-Iggelheim
Feuer vom Carport greift auf Fahrzeuge über

Böhl-Iggelheim. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am frühen Donnerstagmorgen, 4. März, gegen 0.40 Uhr ein Carport in der Mozartstraße in Böhl-Iggelheim in Brand. Das Feuer griff auf drei Fahrzeuge über, bevor die Feuerwehr den Brand löschen konnte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Derzeit geht die Polizei von einer Schadenshöhe über 50.000 Euro aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Blaulicht
Pkw entzog sich einer Verkehrskontrolle und flüchtete / Symbolfoto | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verfolgungsfahrt eines Pkw in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Nach einer Verfolgungsfahrt am Sonntag, 28. Februar, in Ludwigshafen sucht die Polizei nun drei Personen. Ein mit drei Personen besetzter Pkw sollte gegen 23.30 Uhr in der Lambrechter Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als der Fahrer die Polizei bemerkte, gab er Gas und flüchtete über die Erbachstraße in Richtung Flurstraße. Im Bereich der Flurstraße Ecke Ebernburgstarße kam der Audi A4 Kombi von der Straße ab und kollidierte mit zwei geparkten Pkw. Die...

Blaulicht
Sicherheitsdienst verhindert größeren Schaden beim Aufbruch eines Parkhausautomaten in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ryan McGuire/Pixabay

Versuchter Automatenaufbruch in Ludwigshafen
Sicherheitsdienst verhindert Tat

Ludwigshafen. Drei Unbekannte versuchten am Sonntag, 28. Februar, einen Parkhausautomaten am Klinikum Ludwigshafen aufzubrechen. Die drei Täter wurden gegen 22.40 Uhr vom Sicherheitspersonal des Krankenhauses beobachtet. Beim Erblicken des Sicherheitsdienstes ergriffen die Unbekannten ohne Beute die Flucht. Durch den Aufbruchsversuch entstand Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Das Trio bestand aus zwei Männern und einer Frau, die zwischen 20 und 25 Jahren alt waren. Sachdienliche Hinweise bitte...

Blaulicht
Weitere Mülleimerbrände in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: ps

Weitere Mülleimerbrände in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. In der Nacht von Sonntag, 28. Februar, 23.40 Uhr, auf Montag, 1. März, 1.28 Uhr, wurden zwei weitere Mülleimerbrände in der Dürkheimer Straße gemeldet. Die Feuerwehr löschte die Brände. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 1000 Euro. In der Vergangenheit kam es bereits zu Mülleimerbränden. Die Polizei geht derzeit von einem Tatzusammenhang aus. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ