Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Wohnung
Schmuck und Modeschmuck wurde gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 25. Oktober, gegen 16 Uhr und dem 26. Oktober, gegen 1.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Straße "An der Kammerschleuse" ein. Sie stahlen Schmuck und Modeschmuck in bislang unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Fenster von Kleintransporter eingeschlagen
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei entgegen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 23. Oktober, gegen 14 Uhr und dem 25. Oktober, gegen 7.50 Uhr, schlugen unbekannte Täter die hintere Fensterscheibe eines Kleintransporters ein, der auf dem Gelände eines Autohauses in der St. Ingberter Straße stand. Derzeit steht noch nicht fest, ob und was gestohlen wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Telefonbetrug durch falsche Polizeibeamte
39-Jähriger durchschaute die Betrugsmasche

Ludwigshafen. Am Montag, 25. Oktober, gegen 9.15 Uhr, wurde ein 39-Jähriger aus Ludwigshafen von einer unbekannten Frau angerufen, die sich als Kriminalbeamtin ausgab. Sie teilte ihm mit, dass er einen Betrug begangen habe und fragte ihn, wieviel Geld er auf seinem Konto habe. Kurze Zeit später rief ein unbekannter Mann an, der sich als Polizeibeamter von der Polizei Ludwigshafen ausgab. Dieser gab ihm eine Kontonummer und forderte ihn auf, dass er sein gesamtes Geld auf dieses Konto überweisen...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizeikontrolle in Ludwigshafen
Anwohner über streitende Gruppe besorgt

Ludwigshafen. Weil sich am Sonntag 24. Oktober, im Bereich der Achtmorgenstraße im Ludwigshafener Stadtteil Gartenstadt eine Gruppe von acht bis zehn Personen lautstark stritt, riefen besorgte Anwohner gegen 18.30 Uhr die Polizei.  Wie die Polizei auf Wochenblatt-Anfrage mitteilte, rückte sie mit mehreren Streifenwagen aus. Da die Gruppe mit dem Polizeieinsatz nicht ganz einverstanden war, gestaltete sich der Einsatz schwierig. Die Ludwigshafener Polizeibeamten mussten einzelnen Personen...

Blaulicht
Symbolfoto Gewalt | Foto:  kalhh/Pixabay

Widerstand gegen Polizeibeamte
Taser musste zum Einsatz kommen

Ludwigshafen. Am Freitag, 22. Oktober, gegen 16.45 Uhr, kam es im Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim zu einem Polizeieinsatz wegen einer randalierenden Person. Der 69-jährige Mann aus Ludwigshafen sollte auf Grund seines aggressiven Auftretens durch die eingesetzten Polizeibeamten gefesselt werden. Hierbei widersetze er sich der Fesselung, sodass es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen ihm und den Beamten kam. Nur durch den Einsatz des Tasers gelang es den Polizisten, den...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Enkeltrickbetrug
85-Jährige stellte kritische Nachfragen

Ludwigshafen. Am Freitag, 22. Oktober, gegen 16 Uhr wurde eine 85-jährige Geschädigte aus Ludwigshafen durch eine bislang unbekannte Täterin angerufen, welche sich als Enkelin der Geschädigten ausgab. Sie behauptete, sich nach einem schweren Verkehrsunfall bei der Polizei zu befinden und benötige nun Geld, um eine Kaution zu hinterlegen. Als seitens der Geschädigten kritische Nachfragen gestellt wurden, beendete die Anruferin das Gespräch. Die 85-Jährige reagierte vorbildlich und verständigte...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Trunkenheit im Straßenverkehr
Atemalkoholtest ergab 3,1 Promille

Ludwigshafen. Am Samstag, 23. Oktober, gegen 5 Uhr wurde in der Ludwigshafener Innenstadt eine 22-jährige Fahrzeugführerin aus Ludwigshafen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei nahmen die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,1 Promille. Im Anschluss wurde sie zur Polizeidienstelle verbracht, wo ihr durch eine Ärztin eine Blutprobe entnommen wurde. Die Beschuldigte muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Diebstahl von Katalysatoren
Etwa 1.600 Euro Sachschaden

Ludwigshafen. Am Donnerstag, den 21. Oktober, zwischen 5.30 Uhr und 16.10 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in der Bgm.-Trupp-Straße in Ludwigshafen-Oppau, in der Nähe zum BASF-Tor 12, zu einem Diebstahl von den Katalysatoren an insgesamt drei Fahrzeugen. Die unbekannten Täter entfernten die Katalysatoren offensichtlich mittels eines elektrischen Werkzeuges. Es entstand insgesamt ein Schaden in Höhe von etwa 1.600 Euro. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Wohnungseinbruch in Ludwigshafen
Bargeld und weitere Wertgegenstände wurden entwendet

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Montag, 18. Oktober, 18.10 Uhr auf Dienstag, 19. Oktober, 4.40 Uhr, kam es in der Rollesstraße in Ludwigshafen zu einem Wohnungseinbruch. Der/die Täter gelangten ins Anwesen und entwendeten Bargeld sowie weitere Wertgegenstände. Die Polizei sucht Zeugen, die in dem oben angegebenen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachten haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Frau bedroht und beraubt
Täter flüchtete auf einem Mountainbike

Ludwigshafen. Am frühen Dienstagmorgen, 19. Oktober, gegen 1.05 Uhr, kam es zu einer räuberischen Erpressung zum Nachteil einer 58-Jährigen. Die Frau war zu Fuß unterwegs in der Comeniusstraße, von der Dürkheimer Straße kommend. In Höhe einer dortigen Apotheke wurde sie durch den unbekannten Täter angesprochen. Der Täter zog ein Messer und forderte die Geschädigte zur Herausgabe von Bargeld auf. Die Geschädigte übergab eine zweistellige Bargeldsumme. Anschließend flüchtete der Täter auf einem...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Mit 2,36 Promille am Autosteuer
Führerschein wurde abgenommen - Strafverfahren eingeleitet

Ludwigshafen. Am Montagabend, 18.Oktober, gegen 20.10 Uhr wurde durch mehrere aufmerksame Zeugen ein 62-Jähriger in der Kanalstraße gemeldet, der torkelnd in sein Auto gestiegen und mit Schlangenlinien davongefahren sei. Der Fahrer konnte kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest ergab 2,36 Promille. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Ihm wurde eine Blutprobe auf der Dienststelle entnommen und der Führerschein abgenommen. Der 62-Jährige kann nun mit einer Freiheitsstrafe bis zu...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Gartenlaube
Gestohlen wurde nichts

Ludwigshafen. Zwischen Samstag, 16. Oktober, 20 Uhr und Sonntag, 17. Oktober, 14 Uhr, wurde in der Langgartenstraße in Ludwigshafen in eine Gartenlaube eingebrochen. Der/die Täter gelangten ins Innere der Gartenlaube und durchsuchten diese. Fündig wurde der/die Täter offenbar nicht. Es wurde nichts entwendet. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto

Auffahrunfall in Ludwigshafen
23-Jähriger wurde leicht verletzt

Ludwigshafen. Am Montagmorgen, 18. Oktober, gegen 7.15 Uhr, fuhren die Unfallbeteiligten mit ihren Autos, von der Mannheimer Straße kommend, hintereinander die Sternstraße in Ludwigshafen. Als der vorausfahrende 23-Jährige verkehrsbedingt abbremste, fuhr ihm der nachfolgende 57-Jährige auf. Hierbei verletzte sich der 23-Jährige leicht. An beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Motorroller gestohlen
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. Zwischen Sonntag, dem 17. Oktober, 16 Uhr und Montag, dem 18. Oktober, 6 Uhr, wurde in der Wilhelmstraße in Ludwigshafen ein Motorroller entwendet, der vor einem Wohnhaus abgestellt war. Die Polizei sucht Zeugen, die in dem oben angegebenen Zeitraum etwas in Bezug auf den Rollerdiebstahl beobachten haben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schmuck und Bargeld gestohlen
Gesamtschaden wird noch ermittelt

Atrip. Zu einem Einbruch in ein Haus in der Dalbergstraße ist es am Montag, 18. Oktober, zwischen 17.40 Uhr und 20 Uhr gekommen. Die bislang unbekannten Täter entwendeten Schmuck und Bargeld und beschädigten außerdem einige Möbelstücke. Der entstandene Gesamtschaden wird noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes kann...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Drei Anrufe von falschen Polizeibeamten
Drei mal den Betrug erkannt und aufgelegt

Ludwigshafen. Drei Anrufe von sogenannten falschen Polizeibeamten sind der Polizei am Montag, 18. Oktober, gemeldet worden. Ein 65-jähriger Mann sowie eine 87-jährige Frau beschrieben, von einer weiblichen Person angerufen worden zu sein. Die 87-Jährige legte sofort auf. Der 65-Jährige wurde von der Anruferin noch gebeten, alle Fenster und Türen zu schließen, da in der Nachbarschaft angeblich eingebrochen worden sei. Auch er erkannte den Betrug und legte auf. Außerdem wurde eine 81-Jährige von...

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: www.polizei-beratung.de

80-Jährige abgelenkt und bestohlen
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. Zu einem Taschendiebstahl ist es am Montagvormittag, 18. Oktober, gegen 11 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Prälat-Caire-Straße gekommen. Eine 80-Jährige wurde von zwei Personen, einem Mann und einer Frau, angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Anschließend stellte die Frau fest, dass ihre Geldbörse gestohlen wurde. Der Mann war etwa 30 Jahre alt und 1,65 bis 1,70 Meter groß. Er hatte eine untersetzte Statur, dunkle kurze Haare, trug eine dunkle Jacke und...

Blaulicht
Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

16-Jähriger schlägt 13-Jährigen
Polizei ermittelt wegen des Verdachts der räuberischen Erpressng

Ludwigshafen. Weil ein 13-Jähriger eine Halskette trug, wurde er am Montag, 18. Oktober, von einem 16-Jährigen abgepasst und ins Gesicht geschlagen. Der 13-Jährige war gegen 16.10 Uhr im Bereich der Gabriele-Münter-Straße auf einer Kerwe unterwegs und traf dort auf den 16-Jährigen. Dieser forderte unmittelbar die Herausgabe der Halskette. Der 13-Jährige widersetzte sich aber der Aufforderung. Daraufhin schlug der 16-Jährige dem jüngeren Jungen ins Gesicht und ließ dann von ihm ab. Als die...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand in Mehrfamilienhaus
Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt

Ludwigshafen. Am Montagabend, 18. Oktober, gegen 18.30 Uhr, brannte in einem Mehrfamilienhaus in der Roonstraße eine Fußmatte vor einer Wohnungstür. Das Feuer konnte von einer Anwohnerin gelöscht werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zu der genauen Brandursache dauern derzeit an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. |...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Ladendieb versucht zu flüchten
Diebesgut im Wert von etwa 650 Euro sichergestellt

Ludwigshafen. Am Montagabend, 18. August, gegen 19 Uhr, hat ein 24-Jähriger in verschiedenen Geschäften in der Rheingalerie gestohlen und flüchtete vor den Mitarbeitern. Die verständigten Polizeibeamten konnten den Ladendieb am Haupteingang abfangen und vorläufig festnehmen. Bei ihm konnten Waren im Wert von etwa 650 Euro aus verschiedenen Geschäften aufgefunden und sichergestellt werden. Der 24-Jährige war stark alkoholisiert. Ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 2,42 Promille. Er...

Blaulicht
Symbolfoto

Radfahrer übersehen
73-Jähriger wurde in ein Krankenhaus gebracht

Ludwigshafen. Ein 76-Jähriger kollidierte am Montag, 18. Oktober, mit einen 73-jährigen Fahrradfahrer. Der 76-Jährige wollte gegen 14 Uhr mit seinem PKW im Bereich des Kaiserwörthdamms rechts abbiegen. Hierbei übersah er den 73-jährigen Fahrradfahrer. Dieser stürzte zu Boden und verletzte sich. Anschließend wurde der Senior in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand geringer Sachschaden. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Verdächtige Fassadenreiniger
Ein Anwohner erkannte das verdächtige Verhalten

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 15. Oktober, waren in Ludwigshafen-Rheingönheim zwei Männer unterwegs, die von Haus zu Haus gingen und Fassadenreinigungen anboten. Auffällig an den Männern war, dass sie zunächst durch die Fenster der Häuser spähten, und dann Reinigungsarbeiten anboten, obwohl sie keinerlei Reinigungsutensilien mitführten. Ein Anwohner der Käthe-Kollwitz-Allee erkannte das verdächtige Verhalten und informierte die Polizei. Leider konnten die Männer nicht mehr angetroffen werden....

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verkehrsunfall mit Verletzten
Gesamtschaden etwa 5.000 Euro

Ludwigshafen. Am Freitag, 15. Oktober, ereignete sich gegen 23.12 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wredestraße/Berliner Straße in Ludwigshafen. Die 20-jährige Fahrerin eines Opel fuhr, vom Berliner Platz kommend, in die Kreuzung ein. Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem Renault. Dessen 39-jährige Fahrerin befuhr die Berliner Straße, aus nördlicher Richtung kommend. Laut Zeugenaussagen, dürfte sie das Rotlicht der Ampel missachtet haben. Beide Fahrerinnen wurden verletzt. Die ältere...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Autofahrerin übersieht Radfahrer
Radfahrer wurde leicht verletzt

Ludwigshafen. Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein Fahrradfahrer am Montagmorgen, 11. Oktober, gegen 8.20 Uhr leicht verletzt worden. An der Kreuzung der Hemshofstraße/Rheinuferstraße übersah die Autofahrerin den von links kommenden Fahrradfahrer, der durch den Zusammenstoß stürzte. Der Radfahrer klagte über leichte Schmerzen, eine weitere medizinische Versorgung war jedoch nicht notwendig. Das Fahrrad wurde bei dem Unfall leicht beschädigt. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ