Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Schwerer Raub in Frankenthal/  Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Schwerer Raub in Frankenthal: Kassiererin mit Waffe bedroht

Frankenthal. Zwei bislang Unbekannte überfielen am Freitag, 31. März, gegen 19.30 Uhr, einen Lebensmitteldiscounter in der Straße "Am Kanal". Unter Vorhalten einer Pistole und eines Reizgases forderten sie Geld von einer Kassiererin. Dabei bedrohten sie auch zwei Kunden. Die Männer konnten einen niedrigen vierstelligen Betrag erbeuten und fliehen. Sie trugen schwarze Kleidung mit Kapuzen über dem Kopf und Maske. Einer der beiden Täter trug blaue Einweghandschuhe. Wir bitten Zeuginnen und Zeugen...

Blaulicht
Einbrecher Symbolbild | Foto: Thomas Söllner/Stock.adobe.com

Einbrüche in Römerberg
Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen

Römerberg. Am Mittwoch brachen Unbekannte in zwei Einfamilienhäuser in Römerberg ein. In der Zeit zwischen 0.45 und 18.45 Uhr verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Haus in der Grünewaldstraße und erbeuteten Schmuck. Der Gesamtschaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. In der Zeit zwischen 15.30 und 18.45 Uhr brachen Unbekannte in ein Haus in Dr.-Rieth-Straße ein und stahlen Bargeld und Silbermünzen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die...

Blaulicht
Symbolfoto Schlägerei | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

15-jährige Ladendiebin
Zwei Personen wurden verletzt

Ludwigshafen. Eine 15-Jährige rannte am Donnerstag (17.11.2022, 12.30 Uhr) mit vollen Einkaufstaschen aus einem Non-Food-Discounter in der Ludwigsstraße ohne die Waren zu bezahlen. Zwei aufmerksamen Frauen versuchten die 15-Jährige auf dem Boden festzuhalten. Hierbei biss die Jugendliche einer der Frauen in den Arm und schlug der zweiten Zeugin mit der Faust in das Gesicht. Die beiden Frauen wurden vor Ort medizinisch versorgt. Die 15-Jährige führte noch Diebesgut aus anderen Geschäften mit...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch in Einfamilienhaus
Schaden im fünfstelligen Bereich

Ludwigshafen. Im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 20:30 Uhr brachen Unbekannte am 16.11.2022 in ein Einfamilienhaus in Rödersheim-Gronau ein. Die Täter gelangten über das Dach und ein Fenster in das Haus und entwendeten Schmuck. Durch den Einbruch entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. Die Polizei sucht Zeugen die im oben angegebenen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Rödersheim-Gronau im Bereich Hoher Weg / Am Neuberg wahrgenommen haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die...

Blaulicht
Coronavirus-Test/Symbolfoto | Foto: RomanovArt/AdobeStock

Einbruch in Corona-Teststation
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Im Laufe der vergangenen Woche (10. - 16.11.2022) brachen Unbekannte den Container einer Corona-Teststation auf dem Goerdelerplatz auf und stahlen einen Laptop, zwei Drucker und weitere Elektrogeräte. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch in ein Einfamilienhaus
Sachschaden etwa 100 Euro

Ludwigshafen. Am 13.11.2022 wurde in der Ludwigshafener Gartenstadt in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Unbekannte brachen die Hauseingangstür auf, gelangten so in das Haus und durchsuchten sämtliche Räume während die Hauseigentümer nicht zuhause waren. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht abschließend geklärt werden. Es entstand Sachschaden an der Hauseingangstür in Höhe von 100,00 EUR. Wer am 13.11.2022 zwischen 16:30 Uhr und 22:00 Uhr verdächtige Wahrnehmungen im Bereich Schlehengang...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Gartenhaus aufgebrochen
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 09.11.2022 bis 10.11.2022 ein Gartenhaus in der Neuhöfer Straße auf. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine Gegenstände aus dem Gartenhaus entwendet. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Versuchter Einbruch in Schule
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Dienstag (08.11.2022) auf Mittwoch (09.11.2022) die Scheibe der Eingangstür einer Schule in der Goethestraße zu beschädigen, um in das Gebäudeinnere zu gelangen. Das Vorhaben misslang. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Zweifacher Einbruch in Wohnung
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 02.11.2022, gegen 10 Uhr, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in der Kropsburgstraße. Es wurden elektrische Geräte, sowie Bargeld entwendet. Zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr wurde erneut in die Wohnung eingebrochen und nochmals elektrische Geräte gestohlen. Eine genaue Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, ist Bestandteil der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Kann jemand Hinweise zu dem...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Roller gestohlen und beschädigt
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Sonntagabend (30.10.2022), gegen 21:50 Uhr, meldete ein Zeuge vier Jugendliche, welche am Baggerhäuschen randalieren würden. Bei Eintreffen der Polizeikräfte waren die Jugendlichen bereits geflüchtet. Zuvor hatten sie einen Roller in den Baggerweiher geworfen. Eine Überprüfung bei dem Besitzer des Rollers ergab, dass dieser zuvor in der Thomas-Mann-Straße gestohlen wurde. Der Roller wurde durch die unbekannten Täter stark beschädigt, außerdem stahlen sie den Helm und den...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbruch in Restaurant
Bargeld und Smartphone gestohlen

Ludwigshafen. In der Nacht von Mittwoch (26.10.2022) auf Donnerstag (27.10.2022) brachen Unbekannte in ein Restaurant in der Jahnstraße ein. Aus dem Restaurant wurden Bargeld und ein Smartphone gestohlen. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Jahnstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Geldbeutel gestohlen
Tipps der Polizei beachten

Ludwigshafen. Am Mittwochabend (26.10.2022) gegen 19 Uhr stahlen Unbekannte den Geldbeutel eines 26-Jährigen, als dieser in einem Discounter in der Ludwigstraße einkaufen war. Der Mann hatte den Geldbeutel zuvor in seiner Jackentasche. Beachten Sie bitte auch die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Taschendiebstählen zu schützen: -Fordern Sie einen Sicherheitsabstand ein, wenn Ihnen Fremde zu nahekommen wollen. -Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit wie nötig. -Tragen Sie Geld, Zahlungskarten und...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch in Wohnheim
Sachschaden etwa 250 Euro

Ludwigshafen. Am Donnerstag (27.10.2022), zwischen 22:30 Uhr und 23:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Wohnheim in der Riedstraße ein und stahlen Bargeld und einen Rucksack. Durch die Tat entstand ein Schaden in Höhe von rund 250 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Versuchter Einbruch in Schule
Sachschaden etwa 200 Euro

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Dienstag (25.10.2022) auf Mittwoch (26.10.2022) in einen Klassenzimmerpavillon auf ein Schulgelände in der Georg-Herwegh-Straße einzubrechen. Das Vorhaben misslang. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Versuchter Einbruch in Blumenladen
Sachschaden etwa 200 Euro

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch (12.10.2022) auf Donnerstag (13.10.2022) in einen Blumenladen in der Bismarckstraße einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Einfamilienhaus
Schmuck im vierstelligen Bereich entwendet

Fußgönheim. Unbekannte brachen am Donnerstag (13.10.2022), in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr, in ein Einfamilienhaus im Eichenweg in Fußgönheim ein. Aus dem Innern wurde Schmuck im niedrigen vierstelligen Bereich entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Trier

Einbruch in Wohnhaus
Schadenshöhe wird noch ermittelt

Mutterstadt. Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 03.10.2022 bis 13.10.2022 in ein Wohnhaus in der Frankenstraße in Mutterstadt ein und entwendeten Schmuck in noch unbekannter Höhe. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbruch in Restaurant
Einbrecher stellt sich

Ludwigshafen. Ein 35-Jähriger brach in der Nacht von Mittwoch (12.10.2022) auf Donnerstag (13.10.2022) in ein Restaurant im Bereich In den Neugärten ein und entwendete Lebensmittel, u.a. Käse, Schinken und Wein. Am 13.10.2022 erschien der 35-Jährige, augenscheinlich alkoholisiert, auf einer Polizeidienststelle und stellte sich. Der Gesamtschaden beläuft sich derzeit auf circa 240 Euro. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Versuchter Einbruch in Reitverein
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch (12.10.2022) auf Donnerstag (13.10.2022) in einen Reitverein in der Semmelweisstraße einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass Sportpferde das Ziel der Einbrecher waren. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbruch in Kiosk
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Samstag (08.10.2022) auf Sonntag (09.10.2022) in einen Kiosk in der Kaiser-Wilhelm-Straße ein. Aus dem Innern wurden Zigaretten im mittleren vierstelligen Bereich entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch in Schwimmbad
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 06.10.2022 bis 08.10.2022 in ein Schwimmbad in der Bliesstraße ein. Auf dem Gelände wurden zwei Container aufgebrochen. Beide Container waren leer. Ob Gegenstände entwendet wurden, wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Geldbeutel aus Handtasche gestohlen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Dienstagmittag, 20. September 2022, wurde zwischen 12 und 13 Uhr der Geldbeutel einer 74-Jährigen in der Knollstraße gestohlen. Die Frau stand an einem Kleiderständer vor einem Nonfood-Discounter, als ihr Geldbeutel aus ihrer Handtasche gestohlen wurde. Die Geschädigte konnte eine verdächtige Person beschreiben, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnte. Die Person war weiblich, circa 1,55 m groß, dunkelhäutig und schwarz gekleidet. Sachdienliche Hinweise bitte an die...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Taschendiebstahl eines Handys

Ludwigshafen. Eine 56-Jähriger Ludwigshafener wurde am Mittwoch, 14. September 2022, gegen 18 Uhr in der Ludwigstraße von einem Unbekannten in ein Gespräch verwickelt und nach einer Zigarette gefragt. Kurze Zeit später bemerkte der Mann, dass sein Handy aus der Hosentasche gestohlen wurde. Der Täter wird als circa 1,70 Meter groß mit einer schmalen Figur beschrieben, er trug eine graue Kappe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeibus | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Einfamilienhaus in Altrip

Altrip. Am Donnerstag, 15. September 2022, stiegen im Zeitraum zwischen 13.20 und 14.30 Uhr unbekannte Täter vermutlich durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Hochäckerstraße in Altrip ein und stahlen Schmuck, Bargeld und Bankkarten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an  kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ