Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: ps

Fahrradfahrer übersehen
Pkw verursacht Unfall mit einem Fahrradfahrer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Eine 27-Jährige übersah am Sonntag, 25. Oktober, einen 61-jährigen Fahrradfahrer und sorgte dafür, dass dieser in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Die Frau wollte gegen 15.30 Uhr mit ihrem Pkw im Bereich Am Weidenschlag in den fließenden Verkehr einfahren. Hierbei übersah sie einen von links kommenden Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, kollidierte mit dem Pkw und stürzte. Durch den Sturz zog sich der 61-Jährige eine Platzwunde am Kopf...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: ps

Einbruch in Hotel
Vier Jugendliche wegen Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen festgenommen

Ludwigshafen. Vier Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren wurden am Sonntag, 25. Oktober, bei einem Einbruch in ein Hotel erwischt. Gegen 18.40 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge, dass vier Jugendliche versuchen würden, in ein Hotel in der Luitpoldstraße einzubrechen. Als die Polizei erschien, flüchteten die Täter zu Fuß. Die Polizei nahm die Verfolgung auf und stellte die Täter kurze Zeit später. Die zwei 14-Jährigen und der 16-Jährige wurden anschließend den Eltern übergeben. Alle...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: ps

Fahren unter Alkoholeinfluss
Rollerfahrer verursacht Unfall in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ein 66-jähriger Rollerfahrer verursachte am Sonntag, 25. Oktober, unter Alkoholeinfluss, einen Verkehrsunfall. Der Rollerfahrer war gegen 12.10 Uhr in der Mannheimer Straße unterwegs, als er im Kreuzungsbereich zur Ludwig-Guttman-Straße einen vorfahrtsberechtigten Pkw übersah. Beide Fahrzeuge kollidierten. Hierbei stürzte der Rollerfahrer und zog sich Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten...

Blaulicht
Foto: pixabay

Vandalismus am Ludwigshafener Hallenbad
Jugendliche schmieren mit Farbe

Ludwigshafen. Drei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren wurden am Donnerstag, 8. Oktober, von der Polizei gestellt, nachdem sie zuvor ein Parkdeck und ein Hallenbad mit Farben beschmierten. Gegen 17.30 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge der Polizei, dass drei Jugendliche ein Parkdeck in der Comeniusstraße mit Farbe beschmieren. Einige Zeit später rief ein weiterer Zeuge bei der Polizei an und meldete Jugendliche, die das Hallenband in einer Schule in der Hermann-Hesse-Straße mit Farben...

Lokales
Polizeipräsident Thomas Ebling und Martin Baumann kennen sich schon eine lange Zeit | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Führungswechsel in Oggersheim
Baumann ist neuer Leiter der Polizeiwache

Ludwigshafen. „Mir macht es Spaß, Oggersheim und die Polizei nach außen hin zu vertreten und der Polizeiwache ein Gesicht zu verleihen", sagte Martin Baumann, neuer Leiter der Polizeiwache Oggersheim während seiner Antrittsrede. Er wurde am Mittwoch, 16. September, offiziell in sein Amt eingeführt. Die Funktion hatte er bereits zum 1. August übernommen. Polizeipräsident Thomas Ebling spickte die Einführung mit einigen Anekdoten aus Baumanns Laufbahn und dessen Privatleben. Die Feier fand...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

LKW-Unfall in Ludwigshafen
Haus in Ludwigstraße beschädigt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. September, verursachte ein Lkw in der Ludwigstraße gegen 6.20 Uhr einen Unfall. Dabei stand ein Sachschaden, der von der Polizei auf rund 7.000 Euro geschätzt wird. Der 64-jährige Fahrer befuhr mit seinem Lkw entgegen der erlaubten Fahrtrichtung die Bahnhofstraße von der Rheinallee kommend und wollte nach rechts in die Ludwigstraße abbiegen. Dabei stieß der Auflieger gegen ein dortiges Gebäude. (Polizei Ludwigshafen)

Blaulicht
Foto: Netto Figueiredo/Pixabay

Sperrung der Rheinuferstraße in Ludwigshafen
Mit Betonteil kollidiert

Ludwigshafen. Am Dienstagnachmittag, 8. September,kam ein 54-jähriger Autofahrer gegen 14 Uhr von der Rheinuferstraße ab und kollidierte mit einem Betonbauteil. Der Autofahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden. Bis zur Räumung der Unfallstelle musste die Rheinallee für die Dauer von etwa 1,5 Stunden gesperrt werden. Die Polizei schätzt den durch den Unfall entstandenen Schaden auf circa 10.000 Euro....

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen
PKW zwischen Verkehrsschild und Straßenbahn eingeklemmt

Meldung der Polizei Ludwigshafen. In der Rheingönheimer Straße kam es am Donnerstag, 13. August 2020, gegen 9.30 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn. Eine 32-jährige Autofahrerin wurde hierbei leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Die junge Frau hatte auf Höhe der Diemersteinstraße eine neben ihr fahrende Straßenbahn übersehen, als sie verbotswidrig nach links über die Schienen abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Am Auto...

Ratgeber
Girls'Day 2019 im Polizeipräsidium Rheinpfalz | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einen Tag lang Polizeiarbeit kennenlernen
Polizei Rheinland-Pfalz lädt ein zum Girls'Day 2020

Pfalz. Einen Tag lang Polizeiarbeit in ihrer Vielfalt kennenlernen - dieses Angebot ermöglichen gleich mehrere Präsidien und Dienststellen der rheinland-pfälzischen Polizei interessierten Schülerinnen zum diesjährigen "Girls'Day Mädchen-Zukunftstag" am Donnerstag, 26. März. Im Fokus steht die Praxis: "Der Girls'Day dient der Berufsorientierung; wir möchten den Teilnehmerinnen daher einen praxisnahen und interaktiven Einblick in unsere Arbeit gewähren. Die Schülerinnen sollen sich bei uns...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Vereinsheim einer Tauchsportgruppe

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Samstag, 30. November, gegen 17 Uhr und Mittwoch, 4. Dezember, gegen 18 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Vereinsheim einer Tauchsportgruppe in der Ludwig-Wolke-Straße ein. Sie stahlen Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Zudem warfen sie Teller und Gläser auf den Boden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ