Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Achtung Taschendiebstahl - die Polizei informiert

Ludwigshafen. Gerade, wenn die Märkte gut besucht sind und das Gedränge zwischen den Verkaufsständen groß ist, sind auch Taschendiebe selten weit. Durch geschickte Ablenkung und Fingerfertigkeit versuchen diese, Besuchern in einem unachtsamen Moment Brieftaschen, Handys oder andere Wertgegenstände zu entwenden. Oftmals werden die Geschädigten durch einen Täter abgelenkt, während ein zweiter versucht, die Gegenstände des Opfers zu klauen. Es geht für die Diebe aber auch einfacher: Wer mit seinem...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Im Ludwigshafen im Gleisbett stecken geblieben

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, gegen 19.30 Uhr, war eine 31-jährige Autofahrerin in Ludwigshafen auf der Sternstraße in Richtung Mannheimer Straße unterwegs und bog an der Kreuzung zur Mannheimer Straße nach links ab. Hierbei fuhr sie fälschlicherweise auf die mittig auf der Fahrbahn verlaufenden Straßenbahngleise und blieb im Gleisbett stecken. Das Auto musste durch einen Kranwagen aus dem Gleisbett gehoben werden. Der Straßenbahnverkehr wurde für circa eine Stunde angehalten....

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mit Schrotflinte auf Katze geschossen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen , 5. Dezember 2024, erstattete eine Frau aus der Fischerstraße in Ludwigshafen Anzeige, weil ihre Katze durch einen Unbekannten mit Schrotmunition beschossen wurde. Die Katze musste notoperiert werden. Es werden nun Zeugen gesucht, die im Bereich Fischerstraße und Umgebung Schussgeräusche gehört haben oder die Hinweise auf den unbekannten Schützen geben können. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 963 - 24650 oder per...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Jugendliche reissen Haltestellenschild ab und flüchten

Ludwigshafen. Drei bislang unbekannte Jugendliche (circa 13 Jahre alt) rissen am Mittwochnachmittag (4. Dezember 2024, 16.44 Uhr) ein Haltestellenschild an einer S-Bahnhaltestelle ("Westlich B9") in der Oderstraße ab, wodurch dieses beschädigt wurde. Es entstand ein Schaden von 250 Euro. Den Jugendlichen gelang anschließend die Flucht. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiwache Oggersheim (Telefon 0621 963-24650, E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de) zu...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Spielautomaten in Ludwigshafen aufgehebelt - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Mittwoch, 4. Dezember 2024, zwischen 2.00 Uhr und 12.45 Uhr in eine Gaststätte in der Oberstraße ein und hebelten dort zwei Spielautomaten auf. Aus den Automaten wurde anschließend Bargeld entnommen. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweisgeber melden sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der  Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Verkehrsunfall zwischen Fahrrad- und Autofahrer - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 4. Dezember 2024, stießen im Bereich der Kreuzung Sternstraße und Völklinger Straße in Ludwigshafen um 7.50 Uhr ein 17-jähriger Radfahrer und ein 74-jähriger Autofahrer zusammen. Da beide Verkehrsteilnehmer unterschiedliche Angaben bei der Polizei machten, werden weitere Zeugen gesucht, die Hinweise zu dem Unfall geben können. Bei dem Unfall wurden keine Personen verletzt. Es entstand geringer Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Körperliche Auseinandersetzung zwischen Kindern und Jugendlichen

Ludwigshafen. Am frühen Freitagabend, 6. Januar 2024, kam es gegen 18.20 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung einer größeren Personengruppe im Bereich der Walzmühle. Grund der Auseinandersetzung waren Streitigkeiten zwischen Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Im Rahmen der Auseinandersetzung wurde durch eine 15-jährige Beteiligte Pfefferspray eingesetzt, wodurch mehrere Personen Atemwegs- und Augenreizungen erlitten. Insgesamt acht Personen wurden im Rahmen der...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Streit zwischen jungen Männern eskaliert - 18-Jähriger in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und Polizeipräsidium Rheinpfalz Ludwigshafen. Am späten Samstagabend, 30. Dezember 2023, kam es zwischen einem 18-jährigen Heranwachsenden aus Ludwigshafen und einem 21-jährigen Mann aus Limburgerhof zu Streitigkeiten, in deren Verlauf der 18-Jährige sein Gegenüber so stark verletzte, dass dieser in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Aufgrund der Tatumstände wurde der Sachverhalt als versuchtes Tötungsdelikt...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch am Silvesterabend in Ludwigshafen-Pfingstweide

Ludwigshafen. Am Sonntag, 31. Dezember 2023, zwischen 18 und 21.20 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Brüsseler Ring ein. Die Täter gelangten auf bisher ungeklärte Weise ins Haus. An einer Wohnung, deren Bewohner kurzzeitig abwesend waren, wurde dann die Wohnungstür aufgehebelt. Aus dieser Wohnung entwendeten die Täter einen kleinen Tresor und ein Laptop. Wer Hinweise zur Tat oder den Tätern geben kann, wendet sich bitte an die Polizei Ludwigshafen unter...

Blaulicht
Silvesternacht Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Silvesternacht 2023

Präsidialbereich. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel 2023/2024 eine positive Bilanz der Silvesternacht. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger feierte friedlich den Jahreswechsel. Ersten Auswertungen zufolge kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums in der gesamten Vorder- und Südpfalz zu insgesamt 45 Straftaten und neun Ordnungswidrigkeiten, die im Zusammenhang mit den Silvesterfeierlichkeiten...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tötungsdelikt in Neustadt - Tatverdächtiger Sohn in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Neustadt. Am Freitagmorgen (29. Dezember 2023) wurde in einem Wohnhaus in Neustadt an der Weinstraße ein toter Mann aufgefunden. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um den 88-jährigen Hausbewohner. Die festgestellten Verletzungen und die Spurenlage lassen auf ein Tötungsdelikt schließen. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen haben die Ermittlungen aufgenommen. Ein...

Blaulicht
Festnahme der Polizei/Symbolfoto | Foto: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

Tatverdächtiger der Gefangenenbefreiung in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und Polizeipräsidium Rheinpfalz Ludwigshafen. Im Zusammenhang mit der Festnahme des am 14. Dezember 2023 in Ludwigshafen geflüchteten 25-jährigen Strafgefangenen wurde ein 21-Jähriger vorläufig festgenommen. Nach intensiven und umfangreichen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Kriminalpolizei Ludwigshafen ist er der Gefangenenbefreiung dringend verdächtig. Der 21-Jährige wurde am Samstag, 30. Dezember 2023, dem...

Blaulicht
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fußgänger ist durch Handy abgelenkt und kollidiert mit Straßenbahn

Ludwigshafen. Am Freitagnachmittag, 29. Dezember 2023, kam es am Ludwigsplatz zu einem Unfall, bei dem ein Fußgänger und eine Straßenbahn beteiligt waren. Die 49-jährige Lenkerin einer Straßenbahn war mit dieser am Ludwigsplatz in Richtung Rathaus-Center unterwegs, als ein 37-jähriger Mann die Gleise querte. Hierbei kollidierte der Mann seitlich mit der Straßenbahn und verletzte sich leicht. An der Straßenbahn entstand kein sichtbarer Sachschaden. Ersten Ermittlungen zufolge, könnte der Mann...

Blaulicht
Notruf 112 Feuerwehr Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Brand an einem Reihenhaus - Zigarettenkippe wohl Brandursache

Ludwigshafen. Am Montag, 25. Dezember 2023, ereignete sich gegen 4 Uhr im Stadtteil Friesenheim ein Brand auf der Holzterrasse eines Reihenhauses. Durch das Feuer entstand Schaden an der Hausfassade; der Sachschaden wird auf 75.000 Euro beziffert. Es wurde niemand verletzt. Als möglicher Brandauslöser wird eine nicht gänzlich gelöschte Zigarette in Betracht gezogen. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen aufgenommen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Verkehrsunfall mit verletztem Fußgänger in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitagabend, 22. Dezember 2023, ereignete sich um 20.31 Uhr auf der Mundenheimer Straße in Ludwigshafen ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger, bei dem der Fußgänger verletzt wurde. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 19-jähriger PKW-Fahrer die Mundenheimer Straße in Fahrtrichtung Berliner Platz, als plötzlich und für den PKW-Fahrer nicht vorhersehbar, ein 60-jähriger Fußgänger die Fahrbahn der Mundenheimer Straße, ohne dabei auf den Fließverkehr zu...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Überfall auf Tankstelle in Ludwigshafen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Freitagabend, 22. Dezember 2023, um 21.49 Uhr, betraten drei maskierte männliche Personen kurz vor Ladenschluss den Verkaufsraum einer Tankstelle in Ludwigshafen und forderten unter Vorhalt eines Messer die Herausgabe von Bargeld. Im weiteren Verlauf nahmen die Täter mehrere Packungen E-Zigaretten, sowie Zigarettenpackungen an sich. Im Anschluss verließen die Personen den Verkaufsraum und entfernten sich in Richtung Bruchwiesenstraße. Bei dem Überfall wurde niemand verletzt;...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Einbrüche in Kiosk und Praxis in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Freitag, 22. Dezember 2023, gegen 3.30 Uhr in einen Kiosk in der Schulstraße ein und entwendeten Süßigkeiten und Tabakutensilien im Gesamtwert von 100 Euro. Zeugen beobachteten, wie zwei Personen aus dem Kiosk kamen und wegrannten. Eine Person war weiblich und zwischen 18 und 25 Jahre alt und trug eine schwarze Winterjacke mit einer Kapuze. Die andere Person war männlich und ebenfalls zwischen 18 und 25 Jahre alt. Der Mann trug schwarze Jeans, eine schwarze...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Einbrecher beim Einbruch beobachtet

Ludwigshafen. Ein bislang Unbekannter versuchte am Donnerstag (21. Dezember 2023), gegen 12.13 Uhr, in ein Wohnhaus Am Schloßkanal einzubrechen. Ein aufmerksamer Nachbar beobachtete die Tat und sprach den Einbrecher an. Daraufhin flüchtete der Täter ohne Beute. Der Einbrecher war zwischen 40 und 50 Jahre alt, trug einen Bart und hatte eine Halbglatze. Er war mit einer Camouflage-Hose, roten Turnschuhen und einer schwarzen Daunenjacke bekleidet. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Unfall in der Saarlandstraße - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Samstag, 16. Dezember 2023, ereignete sich gegen 9 Uhr auf der Saarlandstraße ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Eine 33-jährige Frau hatte die Saarlandstraße in Richtung Innenstadt befahren, während der 74-jährige Unfallgegner von der Saarlandstraße nach links auf den Adlerdamm abbiegen wollte. Hierbei kam es im Kreuzungsbereich zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Die beiden Unfallbeteiligten äußerten, jeweils bei Grünlicht die Ampel passiert zu haben. Beide Pkw...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Flucht

Ludwigshafen. Am Samstag, 16. Dezember 2023, ereignete sich gegen 21.30 Uhr in der Lagerhausstraße ein Verkehrsunfall. Nach aktuellem Kenntnisstand habe der 39-jährige Verkehrsunfallbeteiligte die Lagerhausstraße in Richtung Kaiserwörthdamm befahren. Hierbei sei ihm ein unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem schwarzen VW Golf entgegengekommen. Der Golf sei im Rahmen eines Überholmanövers auf den Fahrstreifen des 39-jährigen gekommen, sodass dieser ausweichen musste und in Folge dessen mit...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfallflucht mit verletztem Kind - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Der bislang unbekannter Fahrer eines silbernen Autos verursachte am Freitag, 15. Dezember 2023, gegen 15.40 Uhr an einer Bushaltestelle in der Maudacher Straße einen Verkehrsunfall und verletzte hierbei ein elfjähriges Kind. Das Kind wollte hinter einem Schulbus die Fahrbahn überqueren, während der Autofahrer den Bus überholte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß. Der 11-Jährige stürzte zu Boden und verletzte sich am Knie, musste vor Ort aber nicht medizinisch behandelt werden....

Blaulicht
Die vermisste 84-Jährige aus Ludwigshafen | Foto: POL-PPRP

Öffentlichkeitsfandung nach vermisster 84-Jähriger aus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Seit Mittwoch, 13. Dezember 2023, wird die 84-jährige Frau K. aus Ludwigshafen vermisst. Sie wurde das letzte Mal am 13. Dezember 2023 an ihrer Wohnanschrift in Ludwigshafen gesehen. Frau K. könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Trotz intensiver Suchmaßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Daher bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Frau K. kann wie folgt beschrieben werden: circa 1,50 m groß - dünne Statur - kinnlange, weiße Haareschwarze...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Suche nach beschädigtem Fahrzeug

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 6. Dezember 2023, touchierte ein 86-jähriger PKW-Fahrer zwischen 17 und 17.30 Uhr beim Umparken am Bgm.-Zorn-Platz einen dort ordnungsgemäß in Queraufstellung abgestellten PKW und beschädigte diesen hierbei am vorderen Kotflügel linksseitig. Der Schadensverursacher hinterließ eine entsprechende Nachricht am PKW und verließ im Anschluss die Örtlichkeit. Im Nachgang konnte der beschädigte PKW nicht mehr vor Ort angetroffen werden. Letztlich war dem Schadensverursacher,...

Blaulicht
Telefon Symbolbild | Foto: Rawf8/stock.adobe.com

Falsche Polizeibeamte haben keine Chance

Ludwigshafen. Geistesgegenwärtig reagierten am Dienstag (5. Dezember 2023) ein 101-Jähriger sowie eine 63-Jährige aus Ludwigshafen, als sie von Betrügern angerufen wurden. Diese gaben sich als Polizeibeamte aus und behaupteten, es habe in der Nachbarschaft der Angerufenen Einbrüche gegeben. Sie erfragten im Anschluss sensible Daten wie Kontostände und ob Wertgegenstände im Haus seien. Beide Angerufenen ließen sich hierauf nicht ein und beendeten das Gespräch. Nachfolgend einige Tipps der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ