Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Cocoparisienne/Pixabay

Schaufensterscheibe eingeworfen
In die Räumlichkeiten gelangten sie nicht

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 24. Oktober, gegen 14 Uhr und dem 25. Oktober, gegen 9 Uhr, warfen unbekannte Täter die Schaufensterscheibe eines Nagestudios in der Bismarckstraße ein. Sie gelangten jedoch nicht in die Räumlichkeiten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Kindertagesstätte
Nach bisherigem Sachstand wurde nichts gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 22. Oktober, gegen 16.30 Uhr und dem 25. Oktober, gegen 6.45 Uhr, warfen unbekannte Täter eine Fensterscheibe einer Kindertagesstätte in der Von-Weber-Straße ein und stiegen durch das Fenster in die Räumlichkeiten. Nach bisherigem Sachstand wurde nichts gestohlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Wohnung
Schmuck und Modeschmuck wurde gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 25. Oktober, gegen 16 Uhr und dem 26. Oktober, gegen 1.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Straße "An der Kammerschleuse" ein. Sie stahlen Schmuck und Modeschmuck in bislang unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Diebstahl von Katalysatoren
Etwa 1.600 Euro Sachschaden

Ludwigshafen. Am Donnerstag, den 21. Oktober, zwischen 5.30 Uhr und 16.10 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in der Bgm.-Trupp-Straße in Ludwigshafen-Oppau, in der Nähe zum BASF-Tor 12, zu einem Diebstahl von den Katalysatoren an insgesamt drei Fahrzeugen. Die unbekannten Täter entfernten die Katalysatoren offensichtlich mittels eines elektrischen Werkzeuges. Es entstand insgesamt ein Schaden in Höhe von etwa 1.600 Euro. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Wohnungseinbruch in Ludwigshafen
Bargeld und weitere Wertgegenstände wurden entwendet

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Montag, 18. Oktober, 18.10 Uhr auf Dienstag, 19. Oktober, 4.40 Uhr, kam es in der Rollesstraße in Ludwigshafen zu einem Wohnungseinbruch. Der/die Täter gelangten ins Anwesen und entwendeten Bargeld sowie weitere Wertgegenstände. Die Polizei sucht Zeugen, die in dem oben angegebenen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachten haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Frau bedroht und beraubt
Täter flüchtete auf einem Mountainbike

Ludwigshafen. Am frühen Dienstagmorgen, 19. Oktober, gegen 1.05 Uhr, kam es zu einer räuberischen Erpressung zum Nachteil einer 58-Jährigen. Die Frau war zu Fuß unterwegs in der Comeniusstraße, von der Dürkheimer Straße kommend. In Höhe einer dortigen Apotheke wurde sie durch den unbekannten Täter angesprochen. Der Täter zog ein Messer und forderte die Geschädigte zur Herausgabe von Bargeld auf. Die Geschädigte übergab eine zweistellige Bargeldsumme. Anschließend flüchtete der Täter auf einem...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Gartenlaube
Gestohlen wurde nichts

Ludwigshafen. Zwischen Samstag, 16. Oktober, 20 Uhr und Sonntag, 17. Oktober, 14 Uhr, wurde in der Langgartenstraße in Ludwigshafen in eine Gartenlaube eingebrochen. Der/die Täter gelangten ins Innere der Gartenlaube und durchsuchten diese. Fündig wurde der/die Täter offenbar nicht. Es wurde nichts entwendet. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Motorroller gestohlen
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. Zwischen Sonntag, dem 17. Oktober, 16 Uhr und Montag, dem 18. Oktober, 6 Uhr, wurde in der Wilhelmstraße in Ludwigshafen ein Motorroller entwendet, der vor einem Wohnhaus abgestellt war. Die Polizei sucht Zeugen, die in dem oben angegebenen Zeitraum etwas in Bezug auf den Rollerdiebstahl beobachten haben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schmuck und Bargeld gestohlen
Gesamtschaden wird noch ermittelt

Atrip. Zu einem Einbruch in ein Haus in der Dalbergstraße ist es am Montag, 18. Oktober, zwischen 17.40 Uhr und 20 Uhr gekommen. Die bislang unbekannten Täter entwendeten Schmuck und Bargeld und beschädigten außerdem einige Möbelstücke. Der entstandene Gesamtschaden wird noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes kann...

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: www.polizei-beratung.de

80-Jährige abgelenkt und bestohlen
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. Zu einem Taschendiebstahl ist es am Montagvormittag, 18. Oktober, gegen 11 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Prälat-Caire-Straße gekommen. Eine 80-Jährige wurde von zwei Personen, einem Mann und einer Frau, angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Anschließend stellte die Frau fest, dass ihre Geldbörse gestohlen wurde. Der Mann war etwa 30 Jahre alt und 1,65 bis 1,70 Meter groß. Er hatte eine untersetzte Statur, dunkle kurze Haare, trug eine dunkle Jacke und...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Ladendieb versucht zu flüchten
Diebesgut im Wert von etwa 650 Euro sichergestellt

Ludwigshafen. Am Montagabend, 18. August, gegen 19 Uhr, hat ein 24-Jähriger in verschiedenen Geschäften in der Rheingalerie gestohlen und flüchtete vor den Mitarbeitern. Die verständigten Polizeibeamten konnten den Ladendieb am Haupteingang abfangen und vorläufig festnehmen. Bei ihm konnten Waren im Wert von etwa 650 Euro aus verschiedenen Geschäften aufgefunden und sichergestellt werden. Der 24-Jährige war stark alkoholisiert. Ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 2,42 Promille. Er...

Blaulicht
Symbolfoto Autoknacker | Foto: www.polizei-beratung.de

Zwei Autos aufgebrochen
Gesamtschaden etwa 6.000 Euro

Ludwigshafen. In der Nacht von Sonntag, 10. Oktober, auf Montag, 11. Oktober, ist im Bereich der Ludwigshafener Innenstadt in zwei VW Caddy eingebrochen worden. Eines der Autos, ein Firmenfahrzeug einer Sanitärfirma, war zwischen 18 Uhr am 10. Oktober und 8 Uhr am 11. Oktober in der Rollesstraße geparkt. Der bislang unbekannte Täter schlug ein Fenster ein und entwendete mehrere hochwertige Werkzeuge. Auch bei einem Auto, das in der Zeit vom 10. Oktober, 22.00 Uhr, bis 11. Oktober, 8.30 Uhr, in...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in Versicherungsbüro
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. Unbekannte haben zwischen 10. Oktober, 17 Uhr, und 11. Oktober, 8 Uhr, versucht, in ein Versicherungsbüro in der Rohrlachstraße einzubrechen. Bereits etwa eine Woche zuvor hatte der Betreiber schon einmal Aufbruchspuren bemerkt, diese aber nicht gemeldet. Haben Sie ungewöhnliche Vorgänge im Bereich der Rohrlachstraße beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Diebstahl in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Diebstahl in Ludwigshafen
Pedelec wurde aus Vorgarten entwendet

Ludwigshafen. Unbekannte stahlen im Zeitraum von Mittwoch, 6. Oktober, bis Donnerstag, 7. Oktober, ein Pedelec aus einem Vorgarten eines Anwesens in der Wöhlerstraße. Der Wert des Pedelecs beläuft sich auf 3000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnumme: 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere Blaulicht-Meldungen zu Ludwigshafen findet man...

Blaulicht
Diebstahl eines Pkw in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Fahrzeug gestohlen in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 23. September, zwischen 7.45 Uhr und 8.30 Uhr, wurde der Hyundai eines 79-Jährigen im Londoner Ring gestohlen. Das Fahrzeug war auf Höhe der Hausnummer 19 abgestellt. Hinweise gesucht! Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 bittet in dieser Sache um Hinweise. Wer hat zur Tatzeit etwas Ungewöhnliches beobachtet oder gehört? Wer kann Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben? Diese werden unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Roller in Ludwigshafen gestohlen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Sonntag, 19. September, zwischen 5 Uhr und 17.30 Uhr entwendeten Unbekannte einen roten Motorroller in der Rheinuferstraße. Der Roller war zu dieser Zeit auf einem Parkplatz am Tor 7 der BASF geparkt. Der Schaden beläuft sich auf circa 2000 Euro. Wer hat den Diebstahl beobachtet oder kann Hinweise zu möglichen den Tätern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail...

Blaulicht
Diebstahl eines Katalysators in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Gerhard G./Pixabay

Diebstahl in Ludwigshafen
Katalysator wurde an Pkw abmontiert

Ludwigshafen. In der Bremserstraße wurde im Zeitraum von Mittwoch, 15. September, gegen 18:00 Uhr, bis Donnerstag, 16. September, 6 Uhr, an einem roten VW Polo ein Katalysator gestohlen. Ein Zeuge beobachtete in der Nacht, gegen 0.45 Uhr, ein verdächtiges silbernes Fahrzeug und hörte laute Geräusche. Ob die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Katalysatordiebstahl stehen, sind zum momentanen Zeitpunkt noch Gegenstand der Ermittlungen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion...

Blaulicht
Roller wurde in Ludwigshafen gestohlen / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Roller in Ludwigshafen gestohlen
Polizei sucht Hinweise zum Diebstahl

Ludwigshafen. In der Pettenkoferstraße wurden zwischen Sonntag, 12. September, 22 Uhr, und Donnerstag, 16. September, 21 Uhr, ein Roller des Herstellers Malaguti gestohlen. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen in und rund um die Pettenkoferstraße machen konnten. Die Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwighafen 1, Telefonnummer: 0621 963 2122, in Verbindung zu setzen. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere...

Blaulicht
Jugendliche stehlen zwei Feuerlöscher in Ludwigshafen und versprühen den Inhalt / Symbolbild | Foto: Brett Hondow/Pixabay

Jugendliche stehlen Feuerlöscher in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 12. September, gegen 17 Uhr, verschafften sich mehrere Jugendliche unerlaubten Zutritt in eine Tiefgarage in der Karlstraße und versprühten im dortigen Außenbereich den Inhalt zweier Feuerlöscher aus der Tiefgarage. Bei Eintreffen der Polizei waren bereits einige Jugendliche geflüchtet. Vier Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren konnten kontrolliert werden. Die geflüchteten Personen werden wie folgt beschrieben: circa 15 bis 17 Jahre alt, circa 1,70 Meter...

Blaulicht
Diebstahl von Katalysatoren in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Katalysatoren in Ludwigshafen gestohlen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. In der Wredestraße wurden zwischen Samstag, 11. September, 20 Uhr, und Sonntag, 12. September, 13.30 Uhr, die Katalysatoren von drei Autos gestohlen. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 3000 Euro. Polizei sucht Zeugen! In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen in und rund um die Wredestraße machen konnten. Die Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwighafen 1, Telefonnummer: 0621 963 2122, in...

Blaulicht
Ein Fahrraddieb konnte gestern dank einer aufmerksamen Zeugin von der Polizei in Ludwigshafen geschnappt werden / Symbolfoto
 | Foto:  kalhh auf Pixabay

Dieb in Ludwigshafen gefasst
Eine Zeugin erkannte den Täter wieder

Ludwigshafen. Ein mutmaßlicher Fahrraddieb konnte dank einer aufmerksamen Zeugin am Dienstag, 7. September, in Ludwigshafen geschnappt werden. Der 48-jährige Mann war am Dienstagabend gegen 20. 30 Uhr in der Schlossstraße, als er durch eine Polizeistreife vorläufig festgenommen wurde. Eine aufmerksame Zeugin hatte die Polizeibeamten verständigt. Sie konnte den 48-Jährigen einem Fahrraddiebstahl genau eine Woche vorher am Mittwoch, 1. September, gegen 19.30 Uhr in der Maxdorfer Straße zuordnen....

Blaulicht
Motorraddiebstahl in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Diebstahl in Ludwigshafen
Unbekannte entwenden ein Motorrad

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 1. September, zwischen 0 Uhr und 5 Uhr, wurde in der Pfarrer-Krebs-Straße ein blaues Motorrad (Leichtkraftrad) Yamaha Xt Air 125 gestohlen. Das Motorrad stand zur Tatzeit abgeschlossen vor der Hausnummer 2. Eventuell wurde es mit einem größeren Fahrzeug (Transporter oder Ähnlichem) abtransportiert. Der entstandene Schaden wird auf citva 2000 Euro geschätzt. Wer hat etwas gesehen? Wer hat in der Pfarrer-Krebs-Straße verdächtige Fahrzeuge oder Personen beobachtet oder...

Blaulicht
Diebstahl in Baumarkt in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Diebstahl in Ludwigshafen
Mehrere Werkzeuge in Baumarkt gestohlen

Ludwigshafen. Drei Männer im Alter von 20 bis 35 Jahren stahlen am Donnerstag, 19. August, Werkzeug im Gesamtwert von 1100 Euro aus einem Baumarkt in der Oderstraße. Die drei Diebe betraten gegen 16.44 Uhr den Baumarkt und packten Werkzeug auf einen mitgebrachten Rollstuhl, worauf einer der Diebe saß. Anschließend warfen sie eine Decke über die Gegenstände und passierten den Kassenbereich ohne zu bezahlen. Zwei Mitarbeiter des Baumarkts beobachteten den Diebstahl und stellten die Männer. Das...

Blaulicht
Achtung! Die einen lenken ab, die anderen klauen alles Wertvolle. In Ludwigshafen ist aktuell eine Gruppe von Trickdieben aktiv / Symbolfoto | Foto: Andrew Khoroshavin auf Pixabay

Trickbiebe aktiv in Ludwigshafen
Seniorin wird trotz Vorsicht bestohlen

Ludwigshafen. Die Polizei bittet aktuell um Vorsicht vor zwei Trickdiebinnen in Ludwigshafen. Die Frauen schlugen am Dienstag, 17. August, bei einer Seniorin zu. Die zwei unbekannten Frauen klingelten gegen 15.30 Uhr bei der 81-Jährigen in einem Mehrfamilienhaus in der Schwedlerstraße. Sie erklärten, dass sie zu einer anderen Bewohnerin des Hauses müssten. Da diese nicht da sei, baten sie die 81-Jährige um einen Umschlag, in den die Frauen eine Notiz hineinstecken wollten. Während die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ