Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Spielplatz | Foto: Pixabay

Zeugen in LU-Mitte gesucht
Brennendes Holzhäuschen auf Spielplatz

Ludwigshafen. Am Montag, 31. Januar 2022, meldete gegen 18.10 Uhr ein Zeuge der Polizei ein brennendes Holzhäuschen auf einem Spielplatz in der Bürgermeister-Kutterer-Straße. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Polizeibeamten stellten fest, dass unbekannte Täter in dem Holzhäuschen Zeitschriften angesteckt hatten, so dass das Feuer auf das Holzhäuschen überging. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen-Friesenheim
Motorroller rast auf Fußgängerin zu

Ludwigshafen. Am Freitag, 28. Januar 2022, befand sich eine 17 Jahre alte Frau auf dem Platz zwischen der Pauluskirche und der Luitpoldschule in Ludwigshafen-Friesenheim, als plötzlich ein dunkles Motorrad oder auch ein Roller mit hoher Geschwindigkeit auf sie zu fuhr. Die junge Frau habe gerade noch zur Seite springen können, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Das Zweirad sei mit zwei Personen besetzt gewesen. Beide Personen trugen dunkle Helme. Das Kennzeichen ist nicht bekannt. Zeugen,...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Falsche Wasserwerker
Seniorin bestohlen

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 27. Januar 2022, verschafften sich eine Frau und zwei Männer gegen 16.20 Uhr unter dem Vorwand, sie seien Wasserwerker, Zutritt zu der Wohnung einer Seniorin in der Philipp-Scheidemann-Straße. Die Frau lenkte die Seniorin ab, indem sie ihr auftrug mehrere Wasserhähne zu öffnen. Die Männer nutzten die Gelegenheit und stahlen Bargeld im vierstelligen Bereich. Die Personen werden wie folgt beschrieben: Beschreibung Frau: circa 1,70 m, circa 35 bis 40 Jahre...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Unfallflucht - Auto einfach stehen gelassen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 27. Januar 2022, wurde der Polizei gegen 3.15 Uhr durch Anwohner des Buschwegs gemeldet, dass dort ein Unfallauto stehen würde, an dem sich die Airbags ausgelöst hätten. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, konnte ein unfallbeschädigter BMW mit geöffneter Fahrertür festgestellt werden. Personen befanden sich nicht im Fahrzeug. Nach Rücksprache mit Anwohnern hätten diese einen Knall gehört und daraufhin das Auto gesehen. Aufgrund der Spurenlage und der Schäden...

Blaulicht
Symbolfoto Pfütze | Foto: Photorama / Pixabay

Flurstraße Ludwigshafen
Sachbeschädigung im Bereich einer Neubau Baustelle

Ludwigshafen. In der Nacht von Dienstag, 25. Januar, auf Mittwoch, 26. Januar 2022, warfen unbekannte Täter die um den Neubau des Mehrfamilienhauses in der Flurstraße aufgestellten Bauzäune großräumig um, wodurch diese teilweise beschädigt wurden. Zudem drehten sie einen vor dem Mehrfamilienhaus befindlichen Wasserhahn auf, so dass eine großflächige Wasserlache entstand. Ob ein Wasserschaden am Haus entstanden ist und ob Sachschäden in den Neubauwohnungen vorliegen, steht derzeit noch nicht...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Scheibe von Gymnasium beschädigt

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Freitag, 21. Januar, gegen 17.15 Uhr und Montag, 24. Januar 2022, gegen 10.35 Uhr, warfen unbekannte Täter einen Gullideckel gegen die Scheibe eines Klassenraums des Carl-Bosch-Gymnasiums in der Jägerstraße in Ludwigshafen. Dadurch wurde die äußere Verglasung beschädigt. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 (Telefon 0621 963-2122, E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de) zu wenden. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Tresor | Foto: kalhh / Pixabay

Einbruch in Gebäude der WBL
Tresor gestohlen

Ludwigshafen. Bislang unbekannte Personen verschafften sich in der Nacht von Freitag, 21. Januar, auf Samstag, 22. Januar 2022,  zunächst gewaltsam Zutritt auf das Gelände der Wirtschaftsbetriebe Ludwigshafen im Professor-Humke-Weg in Maudach. Anschließend gelangten die Täter in ein Gebäude auf besagtem Grundstück und konnten in einem dortigen Büroraum einen Tresor demontieren und abtransportieren. Durch die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 erfolgte eine umfassende Spurensicherung. Die...

Blaulicht
Symbolfoto Kopfhörer | Foto: Pixabay

Kopfhörer der Grund?
Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Straßenbahn

Ludwigshafen. Ein 21-jähriger Ludwigshafener war am Samstagabend, 22. Januar 2022, gegen 20 Uhr fußläufig auf dem Weg in Richtung Berliner Platz. Beim Überqueren der Wredestraße kollidierte dieser mit einer einfahrenden Straßenbahn. Grund für das Zusammenstoßen war offenbar die Tatsache, dass der Fußgänger die anfahrende Bahn aufgrund von Kopfhörern im Ohr nicht bemerkte. Er und der Straßenbahnfahrer einigten sich zunächst vor Ort, da der 21-Jährige angab, nicht verletzt zu sein. Wenig später...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Ludwigshafen
Festnahme nach Hausfriedensbruch

Ludwigshafen. Am Samstagnachmittag (22. Januar 2022) wurde Beamten der PI Ludwigshafen 1 ein Hausfriedensbruch im Stadtteil Mitte gemeldet. Ein männlicher Anrufer aus Ludwigshafen hatte mitgeteilt, dass ein Mann unberechtigt über einen Zaun gesprungen und in ein fremdes Grundstück eingedrungen war. Aufgrund einer guten Personenbeschreibung des Anrufers gelang es den eingesetzten Polizeibeamten noch auf der Anfahrt, einen Tatverdächtigen festzunehmen. Weitere Ermittlungen vor Ort bestätigten,...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Fensterscheibe von Bäckerei Filiale eingeschlagen

Ludwigshafen. In der Nacht von Mittwoch, 19. Januar, auf Donnerstag, 20. Januar 2022, schlugen unbekannte Täter eine Fensterscheibe einer Bäckerei Filiale in der Franz-Zang-Straße in Mundenheim ein. In der Fensterscheibe an der Front zum Schulhof der BBS Technik konnte ein großes Loch festgestellt werden. Auf dem Boden vor und in der Filiale lagen zahlreiche Glasscherben. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 (Telefon 0621 963-2122, E-Mail...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Handtasche nicht herausgegeben
Unbekannter droht mit einer Pistole

Ludwigshafen. Am Dienstag, 18. Januar 2022, lief eine 23-Jährige gegen 20.40 Uhr über die Bleichstraße in Richtung Pranckhstraße, als sie in der Pranckhstraße plötzlich von einem unbekannten Täter angesprochen und unter Vorhalt einer Pistole aufgefordert wurde, ihre Handtasche auszuhändigen. Die 23-Jährige erschreckte sich zunächst. Als sie sich die Pistole jedoch genauer anschaute, zweifelte sie an der Echtheit und gab ihre Tasche nicht her, sondern schrie um Hilfe. Daraufhin flüchtete der...

Blaulicht
Symbolfoto Schwan | Foto: Couleur / Pixabay

Tierischer Einsatz auf der B9
Schwäne auf Abwegen

Ludwigshafen. Am Freitag, 14. Januar 2022, wurde gegen 19 Uhr ein Schwan auf der rechten Fahrspur der B9 von Worms kommend in Fahrtrichtung Ludwigshafen auf Höhe der Abfahrt Pfingstweide gemeldet. Der Schwan konnte durch die hinzugezogene Feuerwehr eingefangen werden. Ein auf der gegenüberliegenden Fahrbahn in Fahrtrichtung Worms überfahrener Schwan wurde durch die Feuerwehr entfernt. Das unfallbeteiligte Fahrzeug ist bislang nicht bekannt. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben oder...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Kind in Bus unsittlich berührt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 13. Januar 2022, fuhr eine Zwölfjährige um 16.32 Uhr im Bus der Linie 74 von der Haltestelle "Halbergstraße" in Richtung Mundenheim. Ein unbekannter Mann habe sie während der Fahrt am Oberschenkel gestreichelt. Beide stiegen an der Haltestelle "Am Schwanen" aus. Die Videoaufzeichnung des Busses wurde gesichert. TäterbeschreibungDer Mann wird wie folgt beschrieben:  Er war circa 25 Jahre alt, 1,70 m groß, hatte eine Glatze, trug eine weiße FFP2-Maske, trug keine...

Blaulicht
Symbolfoto eingeschlagene Scheibe | Foto: Gerhard G. / Pixabay

Ludwigshafen
Scheibe bei VW Caddy eingeschlagen

Ludwigshafen. Unbekannte beschädigten in der Nacht von Mittwoch (12. Januar) auf Donnerstag (13. Januar 2022) einen PKW. Hierbei wurde die Windschutzscheibe mit einem Stein eingeschlagen und der Lack mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der VW Caddy war im Tatzeitraum in der Oppauer Straße abgestellt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 (Telefon 0621 963-2222, E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Lutz

Integrierten Gesamtschule Edigheim
Schulkiosk aufgebrochen

Ludwigshafen. Am Montag, 10. Januar 2022, stellte um 6 Uhr der Hausmeister der Integrierten Gesamtschule in Edigheim fest, dass die Scheibe des Kiosks eingeschlagen wurde und Lebensmittel gestohlen wurden. Es erfolgte eine Spurensuche. Die Ermittlungen dauern an. Wer kann Hinweise zu dem Einbruch geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 (Telefon 0621 963-2222, E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de). Tipps für den EinbruchschutzDie gute Sicherung eines Gebäudes...

Blaulicht
Einbruch in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramar/Pixabay

Einbruch in Ludwigshafen
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte schlugen in der Zeit vom 26.12.2021 bis Sonntag, 2. Januar, die rückwärtig gelegene Balkontür eines Wohnhauses in Ludwigshafen Maudach Teichrosenstraße ein. Sie durchsuchten alle Zimmer und entwendeten Schmuck. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes kann Einbrüche verhindern! Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne,...

Blaulicht
Einbruch in IGS Ludwigshafen-Gartenstadt / Symbolbild | Foto: Diego Fabian Parra Pabon/Pixabay

Einbruch in Ludwigshafen
Unbekannte drangen in IGS Gartenstadt ein

Ludwigshafen-Gartenstadt. Ein Anwohner beobachtete am Samstag, 25. Dezember, kurz vor 17 Uhr, zwei junge, vermummte Männer, welche eine Seitentür der Integrierten Gesamtschule Gartenstadt (Abteistraße) mit einem Werkzeug aufhebelten. Obwohl der Zeuge die beiden Personen ansprach, betraten die beiden Männer die Schule. Unmittelbar nach der Mitteilung des Sachverhalts wurde die Schule umstellt und anschließend durchsucht. Hierbei konnten keine Personen in der Schule angetroffen werden. Jedoch...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Mit Machete und Pfefferspray unterwegs
Streit unter Jugendlichen eskaliert

Ludwigshafen. Am Freitag, 24. Dezember 2021, kam es gegen 13.50 Uhr auf einem Fußballplatz in der Abteistraße zunächst zu einem verbalen Streit zwischen einer dreiköpfigen und einer fünfköpfigen Gruppe Jugendlicher zwischen 14 und 17 Jahren. Nachdem einer der Jugendlichen aus der fünfköpfigen Gruppe Pfefferspray gegen einen anderen Jugendlichen eingesetzt hatte, eskalierte der Streit. Ein weiterer Jugendliche aus der fünfköpfigen Gruppe zog daraufhin eine Machete aus seiner Tasche. Zum Einsatz...

Blaulicht
Symbolfoto Festnahme | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Streit in Ludwigshafen eskaliert
Vom Supermarkt ins Gefängnis

Ludwigshafen. Am Dienstag, 14. Dezember, kam es gegen 18.35 Uhr aus bisher nicht bekannten Gründen zu einem verbalen Streit zwischen einem 59-Jährigen und einem Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in der Otto-Stabel-Straße. Als ein 44-jähriger Security-Mitarbeiter den 59-Jährigen aufforderte, die Örtlichkeit zu verlassen, trat dieser ihm ans Schienbein sowie in den Genitalbereich. Als die alarmierten Polizeibeamten eintrafen, verweigerte der 59-Jährige die Herausgabe seiner Ausweispapiere. Zudem...

Blaulicht
Einbruchsversuch in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Abend des Samstag, 27. November, zwischen 18 Uhr und 21 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Neunkircher Straße einzubrechen. In das Haus gelangten die Täter nicht, jedoch entstand ein Schaden an der Terrassentür. Zeugenhinweise, insbesondere hinsichtlich verdächtiger Personen in dem oben genannten Zeitraum, nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Diebstahl am Friedhof in Oggersheim / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Diebstahl in Ludwigshafen
Seniorin wurde am Friedhof bestohlen

Ludwigshafen. Ein Unbekannter stahl am Freitag, 29. Oktober, gegen 8.15 Uhr, die Stofftasche einer 80-Jährigen. Die Tasche hing am Fahrrad der Seniorin, das sie zuvor vor dem Friedhof in der Adolf-Diesterweg-Straße abgestellt hatte. In der Stofftasche befand sich der Geldbeutel mit 20 Euro Bargeld. Der Täter war circa 1,75 Meter groß und von hagerer Statur. Er trug eine Strickmütze und eine helle Jacke. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963 - 2403 oder...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizeikontrolle in Ludwigshafen
Anwohner über streitende Gruppe besorgt

Ludwigshafen. Weil sich am Sonntag 24. Oktober, im Bereich der Achtmorgenstraße im Ludwigshafener Stadtteil Gartenstadt eine Gruppe von acht bis zehn Personen lautstark stritt, riefen besorgte Anwohner gegen 18.30 Uhr die Polizei.  Wie die Polizei auf Wochenblatt-Anfrage mitteilte, rückte sie mit mehreren Streifenwagen aus. Da die Gruppe mit dem Polizeieinsatz nicht ganz einverstanden war, gestaltete sich der Einsatz schwierig. Die Ludwigshafener Polizeibeamten mussten einzelnen Personen...

Blaulicht
Gefährliche Körperverletzung in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Gefährliche Körperverletzung in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am Samstag, 16. Oktober, besuchten drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren die Kerwe in Ludwigshafen-Rheingönheim. Dort wurden sie um 21 Uhr von mehreren Jugendlichen angepöbelt und angegriffen. Die Auseinandersetzung verlagerte sich nach mehreren Faustschlägen und Fußtritten auf den Hohen Weg, auf Höhe der Endhaltestelle Rheingönheim. Dort wurde auch dem 53-jährigen Vater eines Jugendlichen mehrfach ins Gesicht geschlagen, sodass dieser bewusstlos zu Boden ging. Die...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Roller in Ludwigshafen gestohlen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Sonntag, 19. September, zwischen 5 Uhr und 17.30 Uhr entwendeten Unbekannte einen roten Motorroller in der Rheinuferstraße. Der Roller war zu dieser Zeit auf einem Parkplatz am Tor 7 der BASF geparkt. Der Schaden beläuft sich auf circa 2000 Euro. Wer hat den Diebstahl beobachtet oder kann Hinweise zu möglichen den Tätern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ