Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Hochzeitsgesellschaft verlangsamt Verkehr auf Autobahn

Ludwigshafen. Am Samstag, 28. Dezember, um circa 15 bis 15.10 Uhr, blockierte eine Hochzeitgesellschaft nach bisherigen Ermittlungen mit sieben PKWs den Fahrzeugverkehr auf der A650 in Richtung Ludwigshafener Innenstadt. Während das Brautpaar voran fuhr, blockierten mehrere Fahrzeuge der Hochzeitsgesellschaft die restlichen drei Spuren, in dem sie langsamer als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fuhren und dadurch andere Verkehrsteilnehmer dazu zwangen, ebenfalls langsamer zu fahren. Der...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
11-Jähriger ausgeraubt

Ludwigshafen. Am 17. Dezember, gegen 13.25 Uhr, stieg ein 11-Jähriger an der Straßenbahnhaltestelle Hauptfriedhof in der Frankenthaler Straße aus und lief die Unterführung Pettenkoferstraße in Richtung Industriestraße entlang. In der Unterführung wurde er von drei Unbekannten angesprochen. Der älteste forderte ihn auf, sein Geld vorzuzeigen. Als der 11-Jährige seine Geldscheine herausholte, riss der Unbekannte ihm die Geldscheine aus der Hand. Dann rannten alle drei weg in Richtung...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Hochwertige Bootsmotoren gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte stahlen in der Nacht von Dienstag, 17. Dezember, auf Mittwoch, 18. Dezember, die Außenbordmotoren von fünf Motorbooten in einem Gesamtwert von rund 40.000 Euro. Die Motorboote sind auf einem Grundstück an der Großwiesenstraße, K7 zwischen Ludwigshafen und Altrip, abgestellt. Unbekannte betraten das Grundstück und entfernten unfachmännisch die Motoren von fünf Booten. Anschließend wurde die zwischen 100 und 200 Kilogramm schweren Motoren über die stark frequentierte...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Unfall mit Radfahrer

Ludwigshafen. Am 18. Dezember, gegen 17 Uhr, fuhr ein 74-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Pettenkoferstraße. Als er die Industriestraße in Höhe der dortigen Fußgängerfurt überqueren wollte, stieß er mit dem Auto einer 18-Jährigen zusammen, die auf der Industriestraße in Richtung Bürgermeister-Grünzweig-Straße fuhr. Der 74-Jährige schlug daraufhin mit dem Kopf auf die Windschutzscheibe. Er trug keinen Helm, wurde schwer verletzt und kam ins Krankenhaus. Die Polizei sucht nun...

Blaulicht
Foto: Couleur / Pixabay

Zeugen gesucht
Bonbons gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Sonntag (8. Dezember), zwischen 17 Uhr und 20 Uhr in einen Kiosk in der Hermann-Hesse-Straße ein, indem die ein Scheibe eingeschlagen wurde. Aus dem Innern wurde eine Packung Bonbons gestohlen. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von 500 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden. POL-PPRP

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Vereinsheim einer Tauchsportgruppe

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Samstag, 30. November, gegen 17 Uhr und Mittwoch, 4. Dezember, gegen 18 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Vereinsheim einer Tauchsportgruppe in der Ludwig-Wolke-Straße ein. Sie stahlen Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Zudem warfen sie Teller und Gläser auf den Boden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP

Ratgeber
Foto:  Couleur /  Pixabay

Tipps der Polizei
Alkohol in der Weihnachtszeit - Wintercheck Auto

Ludwigshafen. Adventszeit ist für viele auch immer Weihnachtsmarktzeit. Die funkelnden Stände laden zum Verweilen ein und überall duftet es nach gebrannten Mandeln und leckerer Bratwurst. In der winterlichen Kälte lockt den ein oder anderen dann sicher auch ein Gläschen wärmender Glühwein. Doch das kann ganz schön gefährlich werden. Im Dezember 2018 war im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Alkoholkonsum in 45 Fällen die Unfallursache. Die Wirkung von Glühwein wird häufig unterschätzt....

Blaulicht
E-Scooter benötigen ein Versicherungskennzeichen. | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz / ps

Kontrolle über E-Scooter verloren

Ludwigshafen. Ein 34-Jähriger wurde am Donnerstag (27. November) in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem er mit seinem E-Scooter stürzte. Der Mann war gegen 13.50 Uhr im Bereich der Sumgaitallee mit seinem Elektroroller unterwegs, als er die Kontrolle über diesen verlor und stürzte. Der 34-Jährige verletzte sich hierbei und wurde in eine Krankenhaus gebracht. Da am E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war, erwartet ihn nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das...

Blaulicht
Heute finden auch im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Verkehrskontrollen statt. | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Aktionswoche "sicher.mobil.leben"
Verkehrskontrollen im Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz. Heute, 20. September, werden im Bereich des Polizeipräsidium Rheinpfalz ganztägig verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt und Verkehrsteilnehmer auf Gefährdungen aufmerksam gemacht. Das Präsidium schließt sich damit dem europäischen Netzwerk der Verkehrspolizeien TISPOL an, das mit einer Kontrollwoche auf Gefährdungen im Straßenverkehr aufmerksam machen will. In ganz Rheinland-Pfalz wurde unter dem Motto "sicher.mobil.leben" bereits in den vergangen Tagen auf das...

Blaulicht
Ein 40-jähriger Radfahrer aus Ludwigshafen stürzte aus bisher ungeklärter Ursache und wurde unmittelbar nach dem Sturz von einer Straßenbahn der Linie 4 erfasst.  | Foto: Pixabay

Tödlicher Unfall mit Straßenbahn in Ludwigshafen
Radfahrer stürzt und wird von S4 erfasst

Ludwigshafen. Am Freitagnachmittag kurz nach 15 Uhr ereignete sich in der Ludwigshafener Raiffeisenstraße ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Radfahrer aus Ludwigshafen stürzte aus bisher ungeklärter Ursache und wurde unmittelbar nach dem Sturz von einer Straßenbahn der Linie 4 erfasst. Der Radfahrer erlitt tödliche Verletzungen. Der Straßenbahnfahrer erlitt einen Schock und wird entsprechend betreut. Der Straßenbahn- und Autoverkehr war in beide Richtungen gesperrt. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ