Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brandstiftung im Bürgerhof Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstagmittag, 8. Februar 2025, kam es zwischen 16.32 und 17.42 Uhr zu einem Brand eines Holzverschlags im Bürgerhof in der Innenstadt von Ludwigshafen am Rhein, welcher sich im Verlauf auf ein unmittelbar daneben geparktes Fahrzeug ausbreitete. Dieses brannte vollständig ab. Bei dem Brandereignis wurde niemand verletzt. Anwohner wurden nicht gefährdet. Die Polizei konnte den Täter, der das Feuer gelegt hatte, nach Zeugenhinweisen identifizieren. Diesen erwartet nun ein...

Blaulicht
Der Brand konnte von den Bewohnern gelöscht werden /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Drei Mülltonnen im Hermann-Löns-Weg angezündet - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, gegen 19 Uhr, gerieten im Hermann-Löns-Weg in Ludwigshafen-Gartenstadt drei Mülltonnen in Brand. Die Tonnen wurden selbstständig durch die Bewohner gelöscht. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Brand vorsätzlich verursacht worden sein. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise auf den Verursacher geben? Zeugen melden ihre Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brennende Kiste beschädigt Auto in der Ludwigshafener Innenstadt

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 11. Dezember 2024, um 7.50 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Papierkiste in der Dörrhorststraße (Ludwigshafen-Mitte) in Brand. Hierbei wurde auch ein neben der Kiste stehendes Auto beschädigt. Die Schadenshöhe und die Brandursache werden derzeit noch ermittelt. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Zwei Roller geraten im Zedtwitzpark in Brand/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zwei Roller geraten im Zedtwitzpark in Brand

Ludwigshafen. Zwei unbekannte Jugendliche versuchten am Donnerstagabend, 6. September, 20 Uhr, im Zedtwitzpark (Wilhelminenstraße) an zwei Rollern, die sie zuvor entwendet hatten, Fahrzeugteile zu demontieren. Hierbei geriet einer der Roller in Brand. Die Feuerwehr löschte den brennenden Roller. Den beiden Tätern gelang die Flucht. Es entstand ein Schaden in Höhe von 1500 Euro. Wer hat die Tat beobachtet? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773...

Blaulicht
Polizei in Ludwigshafen im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannte zünden Wahlplakat in der Nacht an

Ludwigshafen. In der Nacht auf Freitag, 31. Mai, kurz nach Mitternacht wurde die Polizei aufgrund eines brennenden Wahlplakates in der Brunhildenstraße alarmiert. Unbekannte hatten zuvor das Plakat der Partei 'DIE LINKE' angezündet. Der oder die Täter konnten jedoch unerkannt flüchten. Das Feuer beschädigte auch die Straßenlaterne, an der das Plakat angebracht war. Der Gesamtschaden wird auf rund 150 Euro geschätzt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben?Dann melden Sie...

Blaulicht
Die Feuerwehr war in Oggersheim im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in einem Hochhaus im Stadtteil Oggersheim

Ludwigshafen-Oggersheim.  Erstmeldung. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Samstag, 17. Februar, gegen 0 Uhr, in der Bertolt-Brecht-Straße zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Durch die Feuerwehr Ludwigshafen wurde das Haus geräumt und das Feuer gelöscht, bevor es auf andere Wohnungen übergreifen konnte. Drei Bewohner wurden zur Beobachtung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die betroffene Wohnung brannte vollständig aus. Der Sachschaden wird auf 200.000 - 300.000 EUR...

Blaulicht
Silvesternacht Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Silvesternacht 2023

Präsidialbereich. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel 2023/2024 eine positive Bilanz der Silvesternacht. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger feierte friedlich den Jahreswechsel. Ersten Auswertungen zufolge kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums in der gesamten Vorder- und Südpfalz zu insgesamt 45 Straftaten und neun Ordnungswidrigkeiten, die im Zusammenhang mit den Silvesterfeierlichkeiten...

Blaulicht
Feuerwehr in Ludwigshafen im EInsatz / Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 28. Dezember, gegen 17 Uhr, kam es zu einem Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Blücherstraße. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden, bevor es auf die Hausfassade übergriff. Durch den Brand wurde ein auf dem Balkon befindlicher Grill beschädigt. Ein Anwohner hatte vor Ausbruch des Feuers mehrere Jugendliche beobachtet, die vor dem Haus mit Feuerwerkskörper hantierten. Der Anwohner konnte zwei Jugendliche näher beschreiben....

Blaulicht
Notruf 112 Feuerwehr Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Brand an einem Reihenhaus - Zigarettenkippe wohl Brandursache

Ludwigshafen. Am Montag, 25. Dezember 2023, ereignete sich gegen 4 Uhr im Stadtteil Friesenheim ein Brand auf der Holzterrasse eines Reihenhauses. Durch das Feuer entstand Schaden an der Hausfassade; der Sachschaden wird auf 75.000 Euro beziffert. Es wurde niemand verletzt. Als möglicher Brandauslöser wird eine nicht gänzlich gelöschte Zigarette in Betracht gezogen. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen aufgenommen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Notruf 112 Feuerwehr Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Brand in der Bismarckstraße durch E-Skateboard

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen (2. November 2023) kam es gegen 8.30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bismarckstraße aus bislang nicht abschließend geklärten Gründen zu einem Brand. Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte ein E-Skateboard in Brand geraten sein. Das Feuer griff dann auf umliegende Gegenstände über. Es entstand eine starke Rauchentwicklung. Ersten Einschätzungen nach wird der Gesamtschaden auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Es wurde niemand verletzt. Hinweise auf...

Blaulicht
Feuerwehr in Ludwigshafen im EInsatz / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Zwei Fahrzeuge und Roller geraten in Wallensteinstraße in Brand

Ludwigshafen. In der Nacht zum Mittwoch, 23. August, gegen 2.30 Uhr, gerieten aus bislang ungeklärter Ursache zwei nebeneinanderstehende Autos und ein Roller in der Wallensteinstraße in Brand. Es entstand ein Sachschaden von circa 35.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Brände in Ludwigshafen /  Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Brände in unmittelbarer Nähe: Polizei sucht Hinweise

Ludwigshafen.  Am Sonntagabend, 16. Juli, meldeten Zeugen gegen 19.30 Uhr, in kurzen Abständen zwei Brände im Bereich der Oppauer Straße. Zunächst entdeckten Passanten ein brennendes Taschentuch in einem Gebüsch im Bereich des dortigen Sportplatzes. Dieses wurde durch die Passanten ausgetreten, bevor es sich ausbreiten konnte. Ein weiterer Brand in unmittelbarer Nähe, im Bereich des dortigen Supermarktes, weitete sich auf einen Bereich von circa zehn Quadratmetern aus und musste durch die...

Blaulicht
Feuerwehr in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand in Mehrfamilienhaus in der Bismarckstraße

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 1. Juni, um 11.06 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Bismarckstraße im Ludwigshafener Stadtzentrum gerufen. Aufgrund mehrerer Notrufe wurde noch während der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte die Alarmstufe erhöht und weitere Feuerwehrleute von allen drei Wachen der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen alarmiert. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Brand im obersten Geschoss eines Mehrfamilienhauses vor. In der Wohnung waren keine Personen mehr....

Blaulicht
Feuerwehr in Ludwigshafen  im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in Dürkheimer Straße in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 24. Mai, gegen 15 Uhr bemerkte der Fahrer eines Müllfahrzeugs in der Dürkheimer Straße Rauchentwicklung aus dem Laderaum. Aus Sicherheitsgründen ließ der Fahrer den Inhalt des Wagens auf der Straße ab. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Ursächlich dürfte unsachgemäß entsorgter Müll gewesen sein. Die Dürkheimer Straße musste während der Aufräumarbeiten für etwa eine Stunde gesperrt werden. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Feuerwehreinsatz in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand in Kleingartenanlage. Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

Ludwigshafen. Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Montagabend, 15. Mai, 22.30 Uhr, ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage in der Maudacher Straße in Brand. Das Gartenhaus brannte vollständig ab. Die Kriminalpolizei ermittelt nun die Brandursache. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Bei dem Feuer wurden keine Personen verletzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail...

Blaulicht
Zeugen für Autobrände in Ludwigshafen gesucht | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Autobrände in Ludwigshafen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 18. Februar, gegen 19.30 Uhr, brannten zwei Autos der Stadt Ludwigshafen in der Rheinstraße. Die Autos waren zu dieser Zeit beim Friedhof geparkt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach den ersten Ermittlungen dürfte der Brand vorsätzlich gelegt worden sein. Der entstandene Schaden wird auf rund 10.000 Euro beziffert. Die Polizei sucht Zeugen: Wer verdächtige Personen in der Rheinstraße beobachtet hat oder sonstige Hinweise geben kann, soll...

Blaulicht
Bei einem Brand in einem Ludwigshafener Mehrfamilienhaus entstand ein hoher Sachschaden | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Update: Ludwigshafen: -Brand in Keller führt zu hohem Schaden

Ludwigshafen. Nachmeldung: Nachtrag zur Pressemeldung. Nach dem Brand am Samstag, 18. Februar, im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Sudermannstraße, wurde der Brandort durch Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen dürfte der Brand vorsätzlich gelegt worden sein. Hinweise auf einen technischen Defekt ergaben sich bei der Untersuchung nicht. Haben Sie verdächtige Personen beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Erstmeldung: Am...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Brennender Pritschenwagen
Sachschaden etwa 40.000 Euro

Ludwigshafen. Am frühen Montagmorgen (31.10.2022) um 05:20 Uhr kam es in der Franz-Zang-Straße in Ludwigshafen zu einem Brand in der Nähe der dortigen Berufsbildenden Schule. Ein unter einem Carport geparkter Mercedes-Benz Pritschenwagen, sowie danebenstehende Mülltonnen waren gänzlich ausgebrannt. Durch die Hitzeentwicklung wurden zudem Fensterscheiben der benachbarten Schule, sowie in der Nähe befindliche Bäume beschädigt. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Es entstand ein...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Brand in Ludwigshafen-Mundenheim
Ermittlungen wurden aufgenommen

Ludwigshafen. (JH) Am 31.10.2022 um 4:55 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Franz-Zang-Straße nach Ludwigshafen-Mundenheim gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen brennenden Kleinlastkraftwagen im Bereich der berufsbildenden Schule vor. Durch den intensiven Brand wurden Gebäudeteile der Schule beschädigt. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr verhinderte die weitere Ausbreitung. Angrenzende Räume wurden maschinell entraucht. Personen waren nicht betroffen. Die...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in einer Kirche in Ludwigshafen-Oggersheim

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 28. September 2022, gegen 11 Uhr, bemerkten Zeugen in einer Kirche in der Kappellengasse in einem Gebetsraum eine starke Rauchentwicklung. Einem hinzueilenden 57-Jährigen gelang es mittels mehrerer Feuerlöscher, das Feuer größtenteils abzulöschen. Von der Feuerwehr wurde der Brand letztendlich gelöscht. Wegen des Verdachts auf Rauchgasintoxikation wurde der Mann vorsorglich stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 5.000...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Brand in leerstehendem Bürogebäude in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Montag, 26. September 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 9.42 Uhr durch den Eingang mehrerer Anrufe zu einem Gebäudebrand in die Passadenaallee alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren Flammen und eine starke Rauchentwicklung im Bereich eines leerstehenden zweigeschossigen Bürogebäudes feststellbar. Der Brand breitete sich rasch auf das Dach aus und konnte durch den Einsatz, bei dem mehrere Drehleitern genutzt wurden, unter Kontrolle gebracht werden. Die...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Brandursache unklar
Pkw in einem Parkhaus in Ludwigshafen ausgebrannt

Ludwigshafen. In einem Parkhaus in der Mottstraße im Hemshof in Ludwigshafen geriet am frühen Mittwochmorgen, 14. September 2022, gegen 3.30 Uhr in der Ebene 2 ein Pkw in Brand. Ein 32-Jähriger versuchte, den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen. Dabei erlitt er eine eine Rauchgasintoxikation und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Brand konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Im Einsatz waren die Feuerwehr Ludwigshafen, der Rettungsdienst und die Polizei. Insgesamt...

Blaulicht
Notruf 112 Feuerwehr Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Küchenbrand
Glücklicherweise wurde niemand verletzt

Ludwigshafen. Am Mittwochnachmittag (31.08.2022) gegen 16 Uhr kam es zu einem Küchenbrand in einer Wohnung in der Goethestraße. In der Wohnung eines 68-Jährigen und seiner Familie fingen eine Bratpfanne mit Öl und anschließend diverse Küchenartikel an zu brennen. Durch die Familie konnte das Feuer gelöscht werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Nach einer Lüftung der Wohnung konnte die Familie in diese zurückkehren. Am Gebäude entstand kein Schaden. | Polizeipräsidium...

Blaulicht
Die Feuerwehr war in Ludwigshafen im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Terrassenbrand in Ludwigshafen
Hausfassade wurde ebenfalls beschädigt

Ludwigshafen. Am Montagabend, 29. August, kam es zu einem Brand einer Holzterrasse in der Bahnhofstraße. Durch aufmerksame Passanten wurde eine Rauchentwicklung wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Glücklicherweise konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die Fassade des Mehrfamilienhauses wurde durch die Hitze leicht beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ