Polizeipräsidium Westpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Westpfalz

Blaulicht
Polizei/Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/ Pixabay

Kurioser Vorfall in Kaiserslautern
Passanten mit Spielzeugwaffen beschossen

Kaiserslautern. Drei Jugendliche und junge Männer sind am Montagabend, 31. Mai, im Stadtgebiet unangenehm aufgefallen. Kurz nach 20 Uhr gingen über Notruf mehrere Hinweise von Passanten ein, dass im Innenstadtbereich ein Pkw unterwegs sei, dessen Insassen aus dem fahrenden Wagen heraus mit "Spielzeugwaffen" auf Fußgänger "schießen" würden.Sofort wurde eine Fahndung nach dem beschriebenen Fahrzeug eingeleitet. Nach kurzer Zeit konnte der Pkw in der Käthe-Kollwitz-Straße gesichtet und...

Blaulicht
Das Gehöft bei Weilerbach, in dem die beiden Leichen gefunden wurden, die Daniel M. mutmaßlich erschlagen haben soll | Foto: Ralf Vester

Tatverdächtiger Daniel M. stellt sich
Fahndung der Polizei zum Tötungsdelikt in Weilerbach beendet

Weilerbach. Daniel M., der tatverdächtig ist, seine Mutter und deren Lebensgefährten am Dienstag, 9. März, auf einem Gehöft bei Weilerbach erschlagen und zudem zwei Brände in der Verbandsgemeinde gelegt zu haben, hat sich heute Mittag gegen 14 Uhr auf der Polizeiinspektion 1 in Kaiserslautern gestellt. Zuvor hatte er laut Polizei bereits unter Observation gestanden. Der Mann wurde festgenommen und befindet sich in Polizeigewahrsam. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen.  Damit hat...

Blaulicht
Der Polizeihubschrauber unterstützt die Einsatzkräfte aus der Luft | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
5 Bilder

Tötungsdelikt in Weilerbach
Alle Delikte waren offenbar Beziehungstaten – Fahndung nach Daniel M. beendet

Update, 11.03., 14 Uhr in neuem Artikel: Fahndung der Polizei zum Tötungsdelikt in Weilerbach beendet Weilerbach. Der Tatverdächtige Daniel M. ist noch immer auf der Flucht. Die Polizei fahndet derzeit intensiv in den Bereichen Katzweiler, Sambach, Hirschhorn und Rodenbach. Der 38-Jährige dürfte zu Fuß unterwegs sein. Er könnte Unterstützung suchen und deshalb Personen ansprechen. rav/pol Weilerbach. Inzwischen gibt es ein neues Fahndungsfoto der Polizei, das den Tatverdächtigen Daniel M. im...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Beziehungsstreit in Hochspeyer
Den Freund mit einem Messer bedroht

Hochspeyer. Während einer Auseinandersetzung in der Nacht zum Mittwoch, 3. März, verletzte sich eine 17-Jährige mit einem Küchenmesser, nachdem sie mit diesem ihren Freund bedrohte. Im Laufe der Nacht war das Paar in Streit geraten und die junge Frau habe ihren Freund zunächst körperlich attackiert, wie die Polizei mitteilt. Als sich der Mann in Sicherheit bringen wollte, habe ihn die 17-Jährige mit einem Küchenmesser bedroht. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlung nahm die Frau ihren Freund...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Muhammad Ribkhan/Pixabay

Polizei Kaiserslautern
Fotoapparat über gehacktes Kundenkonto gekauft

Kaiserslautern. Ein 61-Jähriger aus dem Stadtgebiet ist beim Kauf einer Fotokamera auf Betrüger hereingefallen. Über eine Verkaufsplattform im Internet ersteigerte der Mann die Kamera für mehr als 1.400 Euro. Das Geld überwies er dem angeblichen Verkäufer. Am Tag darauf wurde der 61-Jährige im Internet von dem vermeintlichen Verkäufer angeschrieben. Dabei handelt es sich mutmaßlich um den Inhaber des Kundenkontos, über das der 61-Jährige den Apparat ersteigerte. Der Mann erklärte, dass...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Ralph Buttler/Pixabay

Verkehrsunfall bei Olsbrücken
Nach Ausweichmanöver in Zaun gekracht

Olsbrücken. Beim Versuch einem Reh auszuweichen, kam es am Dienstagmorgen, 2. Februar, zwischen Kreimbach-Kaulbach und Olsbrücken zum Unfall. Als das Tier plötzlich auf die Fahrbahn sprang, versuchte der 56-jährige Fahrer einen Zusammenstoß zu verhindern. Er leitete ein Ausweichmanöver ein. Auf der nassen Straße verlor der Mann dann allerdings die Kontrolle über sein Auto. Das Fahrzeug drehte sich und krachte in einen Zaun. Zu einem Zusammenstoß mit dem Wildtier kam es nicht. Unversehrt sprang...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: ps

Polizei sucht Zeugen in Otterbach
Diebe stehlen Tasche aus Auto

Otterbach. Diebe haben sich in der Friedhofstraße an einem Auto zu schaffen gemacht. Am Dienstagmorgen, 26. Januar, stellte ein 60-Jähriger fest, dass die Täter aus dem Pkw eine Tasche gestohlen haben. Aufbruchspuren waren an dem Smart nicht erkennbar, möglicherweise war der Wagen nicht abgeschlossen. Die Tasche und einen Teil des Diebsguts fand ein Fahrradfahrer am Dienstag im Bereich des Ortsausgangs von Sambach, in Richtung Katzweiler. Er gab die Sachen bei der Polizei ab. Die Beamten...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unfall an der Ecke Königstraße/Pfaffstraße
Blechschaden und eine Verletzte

Kaiserslautern. An der Ecke der Königstraße und der Pfaffstraße hat es am Dienstagnachmittag, 26. Januar, gegen 17 Uhr, gekracht. Ein Mercedes und ein VW Polo stießen hier zusammen. Nach den derzeitigen Erkenntnissen wollte eine 70-jährige Autofahrerin, die mit ihrem VW Polo auf der Königstraße Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße unterwegs war, nach links in die Pfaffstraße abbiegen. Dabei missachtete sie jedoch den Vorrang des Gegenverkehrs und stieß mit einem entgegenkommenden Mercedes...

Blaulicht
Foto: pixabay

Polizei Kaiserslautern sucht Zeugen
Handy in Postfiliale gestohlen

Kaiserslautern. Sie ließ ihr Handy nur kurz liegen, um an den Postschalter zu gehen, dann war das Smartphone plötzlich verschwunden. In der Postfiliale in der Rummelstraße haben sich Unbekannte am Montag, 25. Januar, das Mobiltelefon einer 27-Jährigen unter den Nagel gerissen. Während die Frau ein Formular ausfüllte, legte sie das Handy neben sich ab. Mit dem Blatt ging sie zum Schalter, das Telefon hatte sie auf der Schreibunterlage vergessen. Als die 27-Jährigen nach rund zwei Minuten zum...

Blaulicht
Foto: pol

Diebstahl in der Friedenstraße
Fernseher durch Treppenhaus geschleppt

Kaiserslautern. Einbrecher haben am Dienstagmorgen, 19. Januar, in der Friedenstraße aus einer Wohnung elektronische Unterhaltungsgeräte gestohlen. Gegen 7 Uhr morgens hörte eine Zeugin Geräusche im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses. Sie bemerkte einen dunkel gekleideten Mann. Er schleppte ein Fernsehgerät. Wie sich später herausstellte, könnte es sich um einen Dieb gehandelt haben. Einbrecher hatten sich an der Tür zur Wohnung eines 26-Jährigen zu schaffen gemacht. Sie brachen sie auf. Aus...

Lokales
Symbolfoto

In der Kaiserslauterer Bismarckstraße
Mann wirft Gegenstände vom Balkon

Kaiserslautern. Weil ein Anwohner der Bismarckstraße in der Nacht zum Mittwoch, 13. Januar, Gegenstände von seinem Balkon warf, riefen Zeugen die Polizei. Der Mann hatte offensichtlich weit über sein Maß hinaus dem Alkohol zugesprochen. Im Suff fing er um 1 Uhr an, seine Wohnung auszuräumen und Sachen vom Balkon zu werfen. Der 30-Jährige wurde von der Polizei zur Ruhe ermahnt. Er versprach, die Gegenstände wieder einzusammeln. Lange hielt die Ruhe allerdings nicht an. Etwa eine halbe Stunde...

Blaulicht
Symbolfoto

Versteckspiel mit der Kaiserslauterer Polizei
Verstoß gegen Waffengesetz

Kaiserslautern. Auf ein Versteckspiel mit der Polizei war am Dienstag ein 20-Jähriger aus. Er und zwei weitere Personen, alle aus verschiedenen Hausständen, standen am Abend in der Entersweilerstraße beisammen. Beim Erblicken einer Polizeistreife sprang der 20-Jährige hinter einen Baum. Die Polizisten brauchten nicht lange suchen, hatten sie den 20-Jährigen doch längst entdeckt - und das verbotene Springmesser, welches er verloren hatte. Das Trio erwartet nun ein Bußgeld wegen des Verstoßes...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizei sucht Zeugen in Hochspeyer
Ladestationen aufgebrochen

Hochspeyer. Unbekannte haben sich in der Mühlhofstraße auf dem Parkplatz am Schwimmbad an drei Ladestationen für Elektroautos zu schaffen gemacht. Zwei der drei Automaten brachen sie auf, vermutlich um an Münzgeld zu kommen. Bei der dritten Station scheiterte der Aufbruch. Aktuell ist nicht geklärt, ob die Diebe überhaupt etwas erbeuteten. Den verursachten Sachschaden schätzt die Polizei auf mindestens 300 Euro. Die Tatzeit lässt sich derzeit nicht eingrenzen. Der Aufbruch wurde am...

Blaulicht
Foto: pixabay

Polizei Kaiserslautern sucht Zeugen
Fahrrad in Heustraße gestohlen

Kaiserslautern. Unbekannte haben in der Nacht von Montag, 11. Januar, 19 Uhr, auf Dienstag, 12. Januar, 7 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus in der Heustraße ein Fahrrad gestohlen. Das Fahrrad war abgeschlossen im Flur vor der Wohnung abgestellt. Die Täter nahmen das Fahrrad mit. Das durchtrennte Schloss ließen sie liegen. Doppelt ärgerlich: Das Fahrrad hatte die Besitzerin erst zwei Tage vorher erworben. Zeugen, die zwischen Montag und Dienstag Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise geben...

Blaulicht
Foto: pixabay

Trennungsstreit am Ruheforst
Mann schießt mit Schreckschusspistole in die Luft

Frankenstein. Am gestrigen Sonntag, 13. Dezember, kurz nach 18 Uhr, kam es in Frankenstein zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einer 33-jährigen Frau und ihrem 35-jährigen Ex-Freund. Die beiden hatten sich zu einem Treffen auf einem Parkplatz am Ruheforst verabredet, um noch restliche Sachen zu übergeben. Im Laufe der Übergabe kam es zu einem Streit. Laut Aussage der 33-Jährigen hatte der Ex-Freund plötzlich eine Pistole in der Hand und drohte damit sich etwas anzutun, wenn sie nicht...

Blaulicht
Foto: pixabay

Sachbeschädigungen in Kaiserslautern
Übers Autodach gelaufen

Kaiserslautern. Vandalen haben zwischen Samstag, 12. Dezember, und Sonntag, 13. Dezember, im Pfeifertälchen und in der Julius-Küchler-Straße parkende Autos beschädigt. Die unbekannten Täter liefen im Pfeifertälchen über einen Audi. Von der Motorhaube über das Dach und den Kofferraum führt die Spur des Täters. Er beschädigte dabei die Windschutzscheibe des Fahrzeugs. Der Schaden wird auf mindestens 500 Euro geschätzt. In der Julius-Küchler-Straße beschädigten Vandalen einen Opel Zafira. Sie...

Blaulicht
Foto: pol

Polizei Kaiserslautern sucht Zeugen
Zigarettenautomat aufgebrochen

Kaiserslautern. In der Nacht zu Sonntag, 13. Dezember, haben bislang unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten am Benzoring aufgebrochen. Vermutlich benutzten sie dabei eine Flex oder etwas ähnliches. Die Geldkassette hing außerhalb des Automaten. Bislang steht die Schadenshöhe noch nicht fest. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2150 zu melden. Polizeipräsidium Westpfalz

Blaulicht
Foto: pixabay

Polizei Kaiserslautern entwarnt
Verdächtige sind Vodafone-Mitarbeiter

Kreis Kaiserslautern. Die Polizei warnte vor zwei Männern, die sich am Donnerstag, 5. November, gegenüber einer mehreren Personen im Kreis Kaiserslautern als Vodafone-Mitarbeiter ausgaben. Nach der Presseveröffentlichung meldete sich einer der beiden Männer bei der Polizei. Er hatte sich und seinen Kollegen in der Berichterstattung wiedererkannt. Die Beiden konnten mit Ausweisen und einem Legitimationsschreiben glaubwürdig beweisen, dass sie Vertriebspartner von Vodafone sind. Demzufolge...

Blaulicht
Foto: pixabay

Unfallflucht in Enkenbach-Alsenborn
Zeugen in "Randsiedlung" gesucht

Enkenbach-Alsenborn. Die Polizei sucht Zeugen, die am Montagabend, 9. November, in der Straße "Randsiedlung" einen Unfall beobachtet haben. Zwischen 20 und 24 Uhr wurde ein schwarzer Opel Corsa beschädigt. Das Auto parkte vor einem Wohnhaus. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher weg. Er verursachte an dem Corsa einen Schaden, den die Polizei auf mindestens 2.000 Euro schätzt. Die Beamten ermitteln wegen des Verdachts der Fahrerflucht und bitten um Hinweise. Wer hat den...

Blaulicht
Symbolfoto

Dieb in Kaiserslautern festgenommen
Beamte mit Pfefferspray angegriffen

Kaiserslautern. Eine Zivilstreife der Kriminalpolizei hat am Dienstagnachmittag, 10. November, einen 23-Jährigen festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl wegen Diebstahls. Als die Beamten den verurteilten Straftäter in der Pariser Straße erkannten und ansprachen, versuchte er zu flüchten. Dabei setzte er auch ein Pfefferspray gegen die Polizisten ein. Die Einsatzkräfte verfolgten den 23-Jährigen und nahmen ihn fest. Gegen die Festnahme...

Lokales
Foto: Petra Rödler

Polizeipräsidium Kaiserslautern: Themenfelder und Ausblick auf das Jahr 2020
E-Scooter, Prävention und rechte Radikalisierung

von Petra Rödler Kaiserslautern. Einen Ausblick auf das Jahr 2020 gab der Führungsstab des Polizeipräsidiums Westpfalz beim traditionellen Gespräch zum Jahresbeginn. Polizeipräsident Michael Denne, Polizei-Vizepräsident Heiner Schmolzi, Frank Gautsche, Leiter der Zentralen Kriminalinspektion, und Johannes Freundorfer aus dem leitenden Führungsstab, gingen dabei insbesondere auf die Themen Prävention, rechte Radikalisierung, aktuelle Lagen sowie die Digitalisierung und die Gesundheit der...

Lokales
36 junge Polizistinnen und Polizisten für das Polizeipräsidium Westpfalz  | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

36 neue Polizistinnen und Polizisten im Polizeipräsidium Westpfalz

Kaiserslautern. Am Montagmorgen begrüßte Polizeipräsident Michael Denne 36 junge Polizistinnen und Polizisten, die seit dem 1. Oktober 2019 im Polizeipräsidium Westpfalz eingestellt sind. Während einer kleinen Feierstunde stellte sich der Behördenleiter sowie weitere Führungskräfte des Präsidiums den neuen Kolleginnen und Kollegen vor. 27 der "frischgebackenen" Einsatzkräfte absolvierten die letzten drei Jahre ein duales Studium an der Hochschule der Polizei. Was die ehemaligen Studierenden in...

Blaulicht
Am Samstagmorgen weigerten sich zwei junge Männer, die Polizeiwache zu verlassen | Foto: pixabay

Randale mit Folgen
22-jähriger und 24-jähriger zeigen sich uneinsichtig

Kaiserslautern. Am Samstagmorgen musste die Polizei Kaiserslautern einen 22-jährigen und einen 24-jährigen Mann gewaltsam der Wache verweisen. Zunächst erschienen die beiden Männer freiwillig auf der Polizeidienststelle und wollten sich über die Gewahrsamnahme ihres 22-jährigen Freundes beschweren. Dieser hatte zuvor in einer Gaststätte in der Innenstadt von Kaiserslautern randaliert und die Polizeibeamten aufs Übelste beleidigt. Nachdem den beiden Besuchern die polizeiliche Maßnahme erklärt...

Lokales
Das Polizeipräsidium Westpfalz in Kaiserslautern. | Foto: Petra Rödler
2 Bilder

Polizeipräsidium Kaiserslautern: Ausblick auf das Jahr 2019
Prävention und Opferschutz

Einen Ausblick auf das Jahr 2019 gab der Führungsstab des Polizeipräsidiums Westpfalz bei einem Gespräch zum Jahresbeginn. Dabei lag der Fokus von Polizeipräsident Michael Denne, seinem Stellvertreter Franz-Josef Brandt und Frank Gautsche, Leiter der Zentralen Kriminalinspektion, auf den Themen Nachwuchskräfte, Prävention, Onlinepräsenz und einem neuen Schichtmodell. In Sachen Prävention ist das Polizeipräsidium Westpfalz seit Jahren gut aufgestellt. Die vielfältigen Präventionsmaßnahmen werden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ