Pont-à-Mousson

Beiträge zum Thema Pont-à-Mousson

Lokales
1.Die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden im Rathaus in Pont-à-Mousson.  (links der Urkunde Bürgermeister Guy, rechts  Bürgermeister Faulhaber) | Foto: Archiv (bor.)
5 Bilder

Ludwig Faulhaber ist verstorben
Mitbegründer der Partnerschaft Landstuhl und Pont-à-Mousson

Der ehemalige Stadtbürgermeister Ludwig Faulhaber verstarb am 6. Januar und wurde am Montag, 13. Januar 2025 auf dem Friedhof in Landstuhl beigesetzt. Faulhaber hatte die Partnerschaft zwischen Landstuhl und Pont-à-Mousson während seiner ersten Amtszeit, die 1964 begann, mit begründet und die Partnerschaftsurkunde gemeinsam mit seinem französischen Kollegen Bernard Guy am 16. Juli 1967 unterzeichnet. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio würdigte die Verdienste von Faulhaber um die...

Lokales
v.l.n.r.: Gerhard Malinowski, Mattia De Fazio, Jaques Formery, Benjamin Rojtman-Guiraud,  Marie-Dominique Formery, Boris Bohr  | Foto: Stadt
15 Bilder

Feier mit St. Nikolaus
Aus Landstuhls Partnerstadt Pont-à-Mousson

Die Parade von „Saint-Nicolas“ in Pont-à-Mousson , der Partnerstadt von Landstuhl, fand am Sonntag, 8. Dezember rund um den Place Duroc im Stadtmittelpunkt statt. Das Fest des Heiligen Nikolaus begann mit den Trommlern des französisch-portugiesischen Vereins vor dem Rathaus. Auf Einladung der Franzosen trafen sich Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, Erster Stadtbeigeordneter Boris Bohr und Stadtbeigeordneter Gerhard Malinowski auf dem Markt, wo zahlreiche Buden mit Essen, Getränken und...

Lokales
v.l.n.r.: Gerhard Malinowski, Marie-Dominique Formery, Mattia De Fazio, Boris Bohr | Foto: Verwaltung Pont-à-Mousson
2 Bilder

Sickingenstadt Landstuhl
Neubelebung der Landstuhler Partnerschaften

Die Partnerschaften mit Pont-à-Mousson und Bad Münster am Stein / Ebernburg wieder verstärkt zu beleben ist eins vieler Ziele von Stadtbürgermeister Mattia De Fazio. Nach der Einrichtung eines Partnerschaftsbeirates mit Boris Bohr als Vorsitzendem hat sich die Stadtspitze von Landstuhl in der vergangenen Woche mit der für Partnerschaftsangelegenheiten zuständigen Beigeordneten Marie Dominique Formery und dem Stabschef von Bürgermeister Henry Lemoine Benjamin Rojtman-Guiraud im Rathaus von...

Lokales
10 Bilder

Aus Landstuhls Partnerstadt Pont-à-Mousson
"Wein, Brot und Käse" - Messe in der Prämonstratenserabtei

Am 4. und 5. Februar 2023 veranstalteten die sozialen Clubs Rotary, Zonta, Lions und Kiwanis der französischen Partnerstadt Landstuhls, Pont-à-Mousson, die Messe „Vin, Pain, Fromage“ in der dortigen Prämonstratenser-Abtei. 48 Aussteller zeigen entlang der Feinschmeckergassen Brote aller Art, appetitliche Käsesorten und Weine aus verschiedenen Anbaugebieten, sowie regionale Produkte. Zahlreiche Bürger der Sickingenstadt und Vertreter der Partnerschaftsvereine wohnten der 18. Veranstaltung dieser...

Lokales
hintere Reihe v. l. n. r.: Hans-Josef Crusius, Boris Bohr, Sascha Rickart, Marie-Dominique Formery; sitzend v. l. n. r.: Ralf Hersina, Henry Lemoine | Foto: Beate Wirtgen-Bohr
3 Bilder

Ehrenmedaille der Sickingenstadt für Alain Almasio
Landstuhl feiert Städtepartnerschaftsjubiläum mit Pont-à-Mousson

Aus Anlass des 55-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums mit Pont-à-Mousson hatte die Sickingenstadt Landstuhl zu einem öffentlichen Empfang in die Stadthalle geladen, der mit den Klängen der Europahymne festlich begann. Stadtbürgermeister Ralf Hersina hieß die Gäste herzlich willkommen und ging auf die Begegnungen zwischen Vereinen, Organisationen und Chören ein, die diese Freundschaft über ein halbes Jahrhundert mit Leben erfüllt haben. Besonders hob Hersina die zahlreichen Persönlichkeiten...

Lokales
Foto: Boris Bohr
8 Bilder

55 Jahre Städtepartnerschaft
Sascha Rickart und Henri Lemoine bekräftigen Partnerschaft zwischen Landstuhl und Pont-à-Mousson

Im Rahmen einer Feierstunde, die aufgrund besonderer Umstände in einem kleineren Kreis stattfand, feierten die Partnerstädte Landstuhl und Pont-à-Mousson am vergangenen Sonntag das 55. Jubiläum nach der Vertragsunterzeichnung im Juli 1967. Bürgermeister Henri Lemoine hieß die Delegation aus Landstuhl im „Grand Salon“ des im Jahr 1791 erbauten Rathauses herzlich willkommen und betonte die Wichtigkeit dieser Jumelage gerade in der aktuell angespannten Lage Europas. Wie Lemoine hielt auch Erster...

Lokales

Landstuhl - Pont-à-Mousson
Die Städtepartnerschaft lebt

Auch im 54. Jahr der Städtepartnerschaft zwischen Landstuhl und Pont-à-Mousson finden auf private Initiative Freundschaftstreffen in Deutschland wie in Frankreich statt. Nach einer Begegnung auf Initiative des 1. Stadtbeigeordneten Sascha Rickart bei „Summer in the City“ sind nunmehr erneut zahlreiche Freunde bei einem Besuch der Stadträtin Nelly Gerner anlässlich ihres Geburtstages in Landstuhl zusammengekommen. Sascha Rickart, Boris Bohr und Beate Wirtgen-Bohr, sowie Thomas und Maria Pletsch...

Lokales
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe  | Foto: Daniele Tarantini

Großartige Geste der Partnerstadt Pont-à-Mousson
Solidarität über Ländergrenzen hinweg

Landstuhl. Bei einem Besuch am Samstag, 24. Juli, in Landstuhl überreichte die Beigeordnete der französischen Partnerstadt Landstuhls, Marie-Dominique Formery, im Namen des gesamten Gemeinderates und der Bürger von Pont-à-Mousson zahlreiche Hilfsgüter für die Hochwasserhilfe. Bei der Übergabe an die freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Landstuhl drückte sie ihr Mitgefühl für die schwere Zeit, die Deutschland in den letzten Tagen durchgemacht hat, aus. Formery kam in Begleitung des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ