Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Mongkolchon/AdobeStock

Tipps für Versicherte zum Verhalten beim Coronavirus
Krankschreibungen nach telefonischer Rücksprache mit dem Arzt

Coronavirus. Die IKK Südwest informiert, dass ab sofort Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege nach telefonischer Rücksprache mit ihrem Arzt eine Bescheinigung auf Arbeitsunfähigkeit bis maximal sieben Tage erhalten können. Diese Regelungen gelten auch für die Ausstellung einer ärztlichen Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld bei der Erkrankung eines Kindes. Ein Besuch der Arztpraxis ist hierfür nicht notwendig. Was ist dabei zu beachten und wie erhält man die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Mitteilung der Stadtverwaltung Neustadt zum Coronavirus
Aktuelle Lage zu Covid-19

Neustadt. Am Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt an der Weinstraße wurde gestern ein positiv getesteter Corona-Fall eines Mitarbeiters bekannt. Gesundheitsamt und Krankenhaus reagieren mit einem vorläufigen kompletten Annahmestopp für Patienten und einer vorläufigen Schließung für Besucher. Das Krankenhaus ist für den Rettungsdienst abgemeldet. Die Primärkontakte des betroffenen Mitarbeiters werden recherchiert und geeignete Maßnahmen für das medizinische und pflegerische Personal sowie...

Lokales
60 bis 70 Prozent werden sich im Laufe der Zeit mit dem Coronavirus anstecken. | Foto: Pixabay

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Ratgeber
Foto:  Juraj Varga auf Pixabay

Schutz vor Infektionskrankheiten
Informationen zum neuartigen Coronavirus

Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Der Coronavirus hat Deutschland und auch die Pfalz erreicht. Viele Menschen sind verunsichert, wie sie sich verhalten sollen. Nach Auskunft des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gibt es jedoch keinen Grund zur Panik. Hier die wichtigsten Informationen zum Sachstand: Nach Auskunft des Amtsarztes, Dr. Bienert, handelt es sich um ein dynamisches Geschehen. Das Virus wird wie die Influenza über Tröpfcheninfektion (Husten/Niesen) übertragen. Zwischen Ansteckung und...

Lokales

Als Reaktion auf neuartiges Coronavirus
Landkreis Südwestpfalz richtet Hotline ein

Südwestpfalz. Der Landkreis Südwestpfalz hat wegen der neuartigen Coronavirus-Pandemie am 9. März unter der Telefonnummer 06331/809.700 bei seinem Gesundheitsamt eine „Hotline“ eingerichtet. Über diese werden entsprechende Fragen aus der Bürgerschaft des Landkreises und der beiden kreisfreien Städte Pirmasens und Zweibrücken beantwortet, gab die Kreisverwaltung bekannt. Erreichbar ist diese Hotline montags bis donnerstags von 9:00 bis 15:00 Uhr, freitags bis 12:00 Uhr, den Öffnungszeiten des...

Ratgeber
Hübsch anzuschauen, aber leider sehr gefährlich: Der Coronavirus.  Foto: pixabay

Wie kann man sich vor dem Coronavirus schützen?
Bitte Hände waschen!

Neustadt. Verbraucher sind verunsichert: Wie kann man sich vor dem Coronavirus schützen, wer sollte sich testen lassen und wo wendet man sich hin? Die Verbraucherzentrale rät zu folgenden Verhaltens- und Präventivmaßnahmen. Ende Februar ist das Coronavirus auch in Deutschland angekommen, inzwischen sind über 1.000 Fällen registiriert und fast kein Bundesland ist bisher verschont geblieben. Wer Symptome aufweist, sollten sich testen lassen - vor allem wer Kontakt zu Coronakranke oder eine Reise...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis
Infos und Tipps des St. Marienkrankenhauses

Coronavirus. Covid-19, verursacht durch den Coronavirus, breitet sich schnell aus. Schien die Stadt Wuhan in der chinesischen Provinz Hubei weit weg von Deutschland zu sein, so hat das Virus Sars-CoV-2 nun nicht nur Italien, sondern auch Rheinland-Pfalz erreicht. Am Mittwoch, 26. Februar 2020, wurden neue Fälle bekannt, auch ein erster in Rheinland-Pfalz. Ein Soldat in Koblenz hatte sich infiziert. Am Donnerstag folgte eine Meldung aus Kaiserslautern. Der 32-Jährige hatte sich kürzlich im Iran...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ