Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Blaulicht
Respect the limit | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Info der Polizeidirektion Pirmasens
Die Faschingstage stehen vor der Tür

Pirmasens. In den kommenden Tagen finden nicht nur im Landkreis Südwestpfalz sowie in Pirmasens und Zweibrücken Faschingsveranstaltungen statt. Ob auf dem Straßenfasching oder bei Veranstaltungen in Hallen gilt jedoch ein Grundsatz: Feiern ohne Gewalt und mit Respekt im gegenseitigem Umgang. Motto: Respect the Limit - Sicher durch die närrischen Tage. Die Polizei informiert, dass sie bei manchen Veranstaltungen anwesend sein wird, um für eine sichere Veranstaltung und einen reibungslosen...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Präventtionsmaßnahme in Pirmasens
Einbruchschutz in Kellerräume

Pirmasens. Da es im Stadtgebiet von Pirmasens seit April zu einem deutlichen Anstieg von Einbruchsdiebstählen in Kellerräume von Mehrfamilienhäusern kam, waren am Nachmittag des 26.7.2022 mehrere Polizeibeamte im Stadtgebiet unterwegs. Um einem weiteren Anstieg vorzubeugen klärten sie Anwohner über Einbruchschutz auf. Oftmals werden zwar die Wohnungen ausreichend gesichert, jedoch werden insbesondere bei Mehrfamilienhäusern die Kellerräume vernachlässigt. Hierzu wurden mit interessierten...

Ratgeber
Bei Anruf Betrug   | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Abzocke durch Schockanrufe
Präventionswoche für Pirmasenser Seniorinnen und Senioren

Pirmasens. Die Polizei verzeichnet in jüngster Vergangenheit eine sprunghaft steigende Zahl sogenannter Schockanrufer, die es vor allem auf Senioren abgesehen haben. Das Ziel: Die Übergabe von hohen Bargeldsummen oder Wertsachen. Die Banden gehen dabei hochprofessionell vor. Die Anrufer sind geschult, verwickeln die Senioren in eindringliche Gespräche, setzen sie unter Druck und auf die emotionale Betroffenheit. Besonders perfide: in vielen Gesprächen geben die Anrufer vor Polizisten zu sein....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ