Preis

Beiträge zum Thema Preis

Lokales
Robin Nolasco, Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung und Bauwesen, Steffen Schwendy, Leiter der Abteilung Grünflächenplanung und Christa Berlinghoff, Quartiersmanagerin Speyer-West, haben den Preis stellvertretend für die Stadt Speyer in Köln entgegengenommen | Foto: Kölnmesse

Sonderpreis für Speyer
Grünstreifen als Erholungsraum vor der Haustür

Speyer. Für die Neugestaltung des Grünstreifens in der Josef-Schmitt-Straße wurde die Stadt Speyer kürzlich mit einem Sonderpreis des Deutschen Spielraumpreises 2020/2021 ausgezeichnet. Robin Nolasco, Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung und Bauwesen, Steffen Schwendy, Leiter der Abteilung Grünflächenplanung und Christa Berlinghoff, Quartiersmanagerin Speyer-West, haben den Preis stellvertretend für die Stadt Speyer in Köln entgegengenommen. „Ich bin sehr stolz darauf, dass in der...

Lokales
Gewinne 1 von 10 exklusiven Maudachkind- Bauchtaschen!
2 Bilder

Gewinne diese attraktiven Preise
mach mit - schenke Freude

Hier entsteht was Neues. Hier entsteht was Schönes. Es ist noch nicht fertig. Lasst euch überraschen. Freut euch über Maudach. Freut euch am Leben. Macht das Leben schöner. Macht das Leben bunter. Mach mit. Sei aktiv. Der Förderverein Maudacher Jubiläen e.V. unterstützt alle kreativen Menschen. Freut euch über attraktive Spaziergänge an Ostern in maudach. überall gibt es was zu entdecken. An vielen Stellen war der Osterhase aktiv. Seid neugierig. Eigene Wettbewerbe für Kinder, Schulklassen,...

Lokales
Über die "Goldene Wildbiene 2019" im Wettbewerb "Blühende Verkehrsinseln" freuen sich Bürgermeisterin Bettina Lisbach und der stellvertretende Gartenbauamtsleiter Klaus Weindel. | Foto: Stadt Karlsruhe

Stadt erhält Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs "Blühende Verkehrsinseln"
"Goldene Wildbiene" für Karlsruher Artenschutz

Karlsruhe. Mit der insektenfreundlich gestalteten Grünfläche auf dem Edeltrudtunnel über der Südtangente, hat das Karlsruher Gartenbauamt gezeigt, wie erfolgreicher Artenschutz gelingen kann. Das sah auch das Verkehrsministerium Baden-Württemberg so und zeichnete das Engagement im Rahmen des Wettbewerbs "Blühende Verkehrsinseln" mit der "Goldenen Wildbiene 2019" aus. Die prämierte Anlage stellt eine "grüne" Verbindungsachse zwischen den Stadtteilen Beiertheim und Bulach dar. Bereits seit 1999...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ