Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Ausgehen & Genießen
Schneewittchen und die sieben Zwerge im Theater Felina-Areal Mannheim  | Foto: Theater Felina-Areal Mannheim

Schneewittchen und die sieben Zwerge

Mannheim. Im Theater Felina-Areal findet am Samstag, 30. November, 19 Uhr, die Premiere des Kindertheaters  „Schneewittchen und die sieben Zwerge" nach den Gebrüdern Grimm mit Schauspielstudentinnen des 3. Semesters unter der Regie von Silvana Kraka statt. „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ ist ein lebendiges Märchen, für Kinder ab fünf Jahre, in dem nur eines zählt, dass wir das Herz auf dem richtigen Fleck zu haben. Weitere Vorstellungen: Samstag, 7., Sonntag 8. Dezember, 17 Uhr, Freitag,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim

Premiere "Do sin Se rischdisch!" im OTM
Premiere "Do sin Se rischdisch!" im OTM

Das Oststadt Theater Mannheim feiert am: 1. November um 20 Uhr im Oststadt Theater Mannheim seine neue Premiere „Do sin Se rischdisch!“ Unter der Regie von Felicitas Hadzik, welche zum ersten Mal für das OTM inszeniert, entführt Sie unser Ensemble in eine turbulente Verwechslungskomödie nach Marc Camoletti. Erleben Sie wie ausschlaggebend der richtige Zeitpunkt sein kann… Was ist los, wenn vier Frauen, unter einem Dach wohnend, alle eine Zeitungsannonce aufgeben, weil sie jeweils einen Mann für...

Ausgehen & Genießen
 Das Eintanzhaus Mannheim | Foto: Lys Y. Seng/EinTanzHaus

Tanzpremiere im EinTanzHaus
A harmless little Show

Mannheim. Mit „A harmless little Show“ feiert zum ersten Mal ein Stück von Martina Martín im EinTanzHaus Premiere. Gemeinsam mit drei Tänzer und mit dem für sie eigenen Humor greift die Choreografin in ihrem neuen Stück die komplexe Beziehung vieler Menschen zu sozialen Netzwerken auf. Dabei vereint sie eine frische Bildsprache mit Motiven aus der Popkultur, ironischer Überzeichnung und Momenten, die zum Nachdenken anregen. Ausgangspunkt ist eine Welt der ständigen Ablenkung, in der Menschen...

Ausgehen & Genießen
Neue Produktion von La Trottier Dance "Two" im LAB Mannheim / Symbolbild | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Neue Produktion von La Trottier Dance "Two" im LAB Mannheim

Mannheim. 1x1=2!? - Der lateinische Begriff „multiplicare“ setzt sich aus „multus“ (viel) und „plicare“ (falten oder wickeln, zusammenrollen) zusammen, was die Idee der Vervielfachung, des Vermehrens und auch der Wiederholung impliziert. Im neuen Stück von La Trotttier Dance bewegen sich zwei Tänzerinnen analog dazu nicht nur als zwei einzelne Individuen, sondern vereinen, ergänzen, kontrastieren, spiegeln und transformieren sich. Sie werden eins, bleiben zwei und werden zu etwas Drittem. Und...

Lokales
Premiere im Theaterhaus G7 / Symbolbild | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Theaterhaus G7: Et la bête blessée la regardait… Où est Rosa Luxemburg ?

Mannheim. Im Theaterhaus G7 steht für Donnerstag, 10. Oktober, schon die zweite Premiere der Spielzeit an: "Et la bête blessée la regardait… Où est Rosa Luxemburg ?" Zwischen Paris und Mannheim haben Aurélie Youlia (bekannt aus "Final Cut") und Inka Neubert für dieses Projekt das Leben und die Person Rosa Luxemburgs aus ihren Briefen und den Erinnerungen ihres Neffen Kazimierz Luxemburg rekonstruiert. Die Stückentwicklung in französischer Sprache zeichnet das Bild einer starken Frau. Das...

Ausgehen & Genießen
 Das Eintanzhaus Mannheim | Foto: Lys Y. Seng/EinTanzHaus

Multimediapremiere
Tag des offenen Denkmal im EinTanzHaus

Mannheim. Am 8. September ist Tag des offenen Denkmals: Deutschlandweit warten rund 6.000 Denkmale und 500 Touren darauf entdeckt zu werden. Auch das EinTanzHaus, das seit 2017 die denkmalgeschützte Trinitatiskirche in der Mannheimer Innenstadt bespielt, beteiligt sich von an dem Programm. Von 14 bis 18 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt den wunderschönen Innenraum der Trinitatiskirche mit seinen hohen Betonwänden, Buntglasfenstern, den originalen Kirchenbänken und der eingebauten...

Ausgehen & Genießen
 Ausbildungsstätte Dance Professional Mannheim | Foto:  Günter Krämmer
2 Bilder

Hurry up - We are dancing

Mannheim. Theater Felina-Areal zeigt die letzte Premiere in dieser Spielzeit. Seit 2011 präsentiert die Ausbildungsstätte Dance Professional Mannheim zum Saisonende im Theater Felina-Areal ein Programm mit kurzen Stücken. Ab Freitag, 19. Juli, zeigt die Ausbildungsstätte für TänzerInnen und ChoreographInnen unter dem Titel Hurry up - We are dancing wieder Arbeiten des LehrerInnenkollegiums und der StudentInnen. Zu sehen sein werden Choreographien unter anderem von Monica Proenca Mazzotti, Darja...

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Musical für Familien
Die Erde

Mannheim. Die gute alte Mutter Erde ruft die Kinder auf, dem zerstörerischen Tun der Erwachsenen Einhalt zu gebieten und dafür zu kämpfen, dass auch in der Zukunft das Leben noch lebenswert sein wird. Nach dem Buch „Die Kinder in der Erde“ von Gudrun Pausewang haben Beate Rux-Voss, Daniel Acht und Helga Evers ein Musical für alle ab sieben Jahren geschaffen, das generationenübergreifend zum Handeln für die Umwelt motiviert. Es erklingen schmissige und anrührende Songs, in allen Facetten....

Lokales
Filmstill aus „André Butzer, seine Kunst und seine Zeit“ | Foto: Rudij Bergmann

André Butzer, seine Kunst und seine Zeit - Abend mit dem Mannheimer Filmemacher Rudij Bergmann

Mannheim. Die Kunsthalle zeigt am Samstag, 13. April, 19.30 Uhr, die Mannheim Premiere von Rudij Bergmanns neuem Film „André Butzer, seine Kunst und seine Zeit“. Seit 2007 und dann intensiv von 2017 bis 2023 hat Bergmann der unlängst für sein filmisches Schaffen mit dem Rudi Baerwind Preis ausgezeichnet wurde den in Stuttgart geborenen Künstler André Butzer an verschiedene Orte begleitet beziehungsweise ihn dort besucht. Ob auf den winterkalten Straßen von Manhattan, im geschichtsträchtigen...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Poesie, Premieren, Publikum - Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich

Poesie, Premieren, Publikum Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich Hereinspaziert! Mannheims Musikclub, Theater und Kabarett, das Schatzkistl, lädt auch 2022/23 sein Publikum ein, gemeinsam zu lachen, zu träumen, zu swingen und zu staunen - und das ist in diesen Zeiten ja vielleicht für uns alle notwendiger denn je. Mehr Infos zu den einzelnen Künstlern und Programmen finden Sie hier: https://www.schatzkistl.de/spielplan Bitte lächeln! Die neue Spielzeit beginnt denn...

Sport
Bei den 14 teilnehmenden Jungen U10 holte sich das Ausnahmetalent bei den Minis Eren Ahmed aus Bensheim, mit 5:0 Spielen, 10:0 Sätzen und 110:27 Bällen den Pokal. | Foto: PS

Tischtennis-Minimeisterschaft in Mannheim
Gelungene Premiere gefeiert

Mannheim. 30 Kinder, davon sechs Mädchen, waren in die Sporthalle der Johann-Peter-Hebel-Schule in Mannheim gekommen, um bei der Tischtennis-Minimeisterschaft die Sieger zu ermitteln. Organisatorin und Jugendtrainerin Jana Ding vom ausrichtenden DJK St. Pius Neuostheim/Neuhermsheim, verdeutlichte: "Die Vorbereitung war eine Riesenarbeit", da sie zum ersten Mal ein Turnier organisiert hat. Dass ihr Konzept aufgegangen ist, zeigen auch die vielen Kinder und Eltern, die den Weg in die...

Lokales
Klassiker der brasilianischen Folklore hatte die Grupo De Encontro mit Sängerin Juliana Blumenschein in ihrem Repertoire.   | Foto: Christian Gaier
40 Bilder

Mannheimer Straßenkunst-Festival
Erfolgreiche Premiere gefeiert

Mannheim. Ein großer Erfolg war das erste Mannheimer Straßenkunst-Festival am Wochenende. 32 Künstler und Bands verwandelten die Innenstadt in eine Open-Air-Festivalbühne und begeisterten mit ihren Auftritten ihre Zuhörer. Von Pop, Jazz, über Folk bis hin zur Weltmusik reichte die stilistische Bandbreite, die das Festival abdeckte. "Mannheim hat einfach ein Straßenkunstfestival gebraucht - das wissen wir nun.Wir hoffen, dass dies nur der Startschuss gewesen ist", ließen die Organisatoren Julian...

Ausgehen & Genießen
„Ewig Jung“   | Foto: Rene van der Voorden

„Ewig jung“ erst am 21. Juli im Mannheimer Capitol
Premiere verschoben

Mannheim. Wie das Mannheimer Capitol mitteilt, muss die Premiere von „Ewig Jung“ vom 9. Juli auf den 21. Juli verschoben werden. „Die neue ansteigende Covid-Erkrankungswelle, die sich gerade in Deutschland aufbaut, macht auch nicht vor dem Ewig Jung Ensemble Halt. Wir haben mehrere Fälle im Team und somit fielen in den letzten Tagen die Proben aus. Auch eine vollständige Genesung aller Erkrankten bis zum Premierentermin ist quasi unmöglich. So viele Wochen und Monate Vorbereitung, soviel...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: Premiere verschobenDie aktuelle Situation macht auch vor dem Nationaltheater nicht Halt: Um die Mitarbeiter zu schützen und um Ausfälle so gering wie möglich zu halten, kehrt die Oper auf der Bühne und im Orchestergraben erneut zu größeren Abständen zurück. Dadurch kommt es auch zu einer Verschiebung der Neuproduktion von „Der fliegende Holländer“ auf Sonntag, 24. April. Die umfangreiche Orchesterbesetzung des Werkes lässt sich mit...

Ausgehen & Genießen
Nachrichten aus der Neckarstadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Neckarstadt: Tanzperformance im Theater Felina-Areal

Mannheim. Am Mittwoch, 19. Januar, 20 Uhr, gibt es eine Premiere im Theater Felina-Areal: die Tanzperformance „Rotational Distance“ von Richard Oberscheven. Weitere Termine sind am Freitag, 21. und Samstag, 22. Januar, geplant, jeweils 20 Uhr. Auf der Bühne stehen Julie Carrère, Amelia Eisen und Selina Shida Hack. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen gibt es unter www.theater-felina.de

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Termine und Nachrichten aus den Quadraten: Premiere„Gänseschmaus“Am Freitag, 5. November, ist es endlich so weit und der Vorhang im Oststadttheater öffnet sich zur Premiere von „Gänseschmaus“, eine Komödie von Thomas Rau. Unter der Regie von Knut Frank, der mit diesem Stück sein Debüt als Regisseur am Oststadttheater gibt, werden die drei Protagonistinnen Tanja Götemann, Petra Förster und Katharina Luckhaupt auf der Bühne zu erleben sein – in einer temporeichen...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Termine aus den Mannheimer Quadraten: Premiere imTheaterhaus G7Eine weitere spannende Premiere am Theaterhaus G7 kündigt sich an: „Milk Shot II“ von Seda Keskinkılıç. Seda Keskinkılıç wirft mit ihrer Arbeit die Frage auf, ob der Mensch erst dann frei ist, wenn Diskriminierung und Rassismus undenkbar werden. Welche Räume bleiben für wen, um frei zu handeln, frei zu sprechen, frei zu sein? „Milk Shot II“ ist eine Performance innerhalb einer frei begehbaren Rauminstallation,...

Ausgehen & Genießen
Joseph Bastian, ehemaliger Bassposaunist des Nationaltheater-Orchesters Mannheim sowie des Bayerischen Rundfunks, überzeugt seit seinem Karrierestart als Dirigent auch am Pult auf ganzer Linie. | Foto: Astrid Ackermann
2 Bilder

Kammerakademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim
Online-Premiere am 6. Juni

Mannheim. Am Sonntag, 6. Juni, 17 Uhr, feiert die Kammerakademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim ihre Online-Premiere. Unter der Leitung von Joseph Bastian erklingen dabei unter anderem Werke von Richard Strauss – die Serenade für Blasorchester op. 7 – sowie Antonín Dvořák – die Bläserserenade op. 44. Auch ein erstklassiger Solist darf nicht fehlen: Publikumsliebling Maximilian Hornung kehrt nach seinem Auftritt im 5. Akademiekonzert 2019/20 zum Nationaltheater-Orchester zurück und...

Lokales
Erstmals trafen sich die mehr als 100 Mitglieder ausschließlich online. | Foto: de Vos

Premiere in Mannheim
Stadtsynode tagte digital

Mannheim. Am Freitag, 20 November, kam die Stadtsynode zu ihrer Herbstsitzung zusammen. Unter Pandemie-Bedingungen fand sie als Video-Konferenz statt. Erstmals trafen sich die mehr als 100 Mitglieder ausschließlich online. Dekan Ralph Hartmann betonte zu Beginn in seiner Andacht, wie wichtig Gewissheiten in Zeiten von Verunsicherung seien. Es brauche einen festen Halt. „Der Glaube trägt uns und stärkt uns darin, dass das Gute mächtig ist.“ Bei der digitalen Stadtsynode waren einzig das...

Lokales
Anne Ressel, Theo Hipp, Muhammet Güntay, Anmon Selig, Esther Graf und Mikail Kibar (von links) beim Gebet im Jungbusch.  | Foto: ekma/deVos

Interreligiöse Premiere im Mannheimer Jungbusch
Glaubensgemeinschaften beten gemeinsam in Corona-Krise

Mannheim. Vertreter von Christen, Muslimen und Juden trafen sich am Dienstag, 26. Mai, vor der Jungbuschhalle Plus X, um gemeinsam in Zeiten von Corona zu beten und ein Zeichen der Verbundenheit zu setzen. Dass alle abrahamitische Religionen im Quartier an diesem Ort unter freiem Himmel gemeinsam ein Zeichen in den Stadtteil setzen, so Quartiermanager Michael Scheuermann, sei eine Premiere. Im Hintergrund der Sportplatz mit Fußballern, drumherum der Spielplatz mit Eltern und ihren Kindern. Auf...

Lokales
Symbolbild | Foto: White77 auf Pixabay

Künstlerische Forschungsresidenz von und mit Wera Mahne
Familienfest

Mannheim. Seine Familie kann man sich nicht aussuchen. Oder doch? Am Samstag, 15. Februar, 14 bis 17 Uhr, dürfen alle im Foyer des Jungen NTM vorbeikommen, Kaffeetrinken, ein Stück Kuchen essen und darüber sprechen, was Familie ist, sein kann oder sein könnte. Alle Gedanken und Geschichten werden Teil einer Theaterproduktion, die in der nächsten Spielzeit im Jungen NTM Premiere feiert. Ein Familienfest – im Rahmen der künstlerischen Forschungsresidenz von und mit Wera Mahne. Weitere...

Lokales
Symbolbild   | Foto: Christos Giakkas auf Pixabay

Kartenpreise bleiben gleich – keine unterschiedlichen Platzkategorien
Ab Februar nummerierte Plätze im Studio Werkhaus des Nationaltheaters

Mannheim. Auf der Studiobühne des Nationaltheaters Mannheim galt bislang freie Platzwahl. Dies wird sich nun ändern. Um den Einlass im Studio Werkhaus in der Mozartstraße 9-11 angenehmer zu gestalten, wird es dort ab Februar nummerierte Plätze geben. Die Sitzplatzvergabe erfolgt – wie bei Vorstellungen im Schauspielhaus am Goetheplatz – beim Kartenkauf an der Theaterkasse oder online. In den acht Zuschauerreihen wird es keine unterschiedlichen Preiskategorien geben. Die erste Vorstellung im 106...

Ausgehen & Genießen
Foto: Hans Jörg Michel

Premiere am Nationaltheater Mannheim
„Carmen“ von Georges Bizet im Opernhaus

Mannheim. Am Samstag, 7. Dezember, feiert um 19 Uhr „Carmen“ von Georges Bizet Premiere im Opernhaus des Nationaltheaters. Das Stück wird in französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln aufgeführt. Es ist eine Geschichte von unten: Die Zigarettenwerksarbeiterin Carmen bringt den braven Unteroffizier José dazu, seine Braut zu verlassen und zu desertieren, bis sich ihre flatterhafte Liebe dem Stierkämpfer Escamillo zuwendet. José erträgt diese Demütigung nicht und ersticht seine...

Ausgehen & Genießen
What Do We Do mit Alfonso Fernandez, Lorenzo Ponteprimo, Kalin Morrow, TingAn Ying.  Foto: Marcel Götz

Immer andere Szenen im EinTanzHaus
What Do We Do

Mannheim. Am Freitag, den 12. Juli feiert mit What Do We Do das neueste Stück von Edan Gorlicki Premiere. Für die Aufführung hat sich das Team um den Choreografen eine ganz besondere Aufgabe gestellt, denn die Entscheidungen des Publikums bestimmen den Ablauf des Stücks. Ausgehend von der Frage „Kopfentscheidung oder Bauchgefühl?“ haben sie Methoden der Entscheidungsfindung aus Lebensratgebern, Alltag und wissenschaftlichen Experimenten erprobt und sie auf ihre Vor- und Nachteile hin...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ