Programm

Beiträge zum Thema Programm

Lokales
Gemeinsam Zukunft gestalten: Erster landesweiter Nachhaltigkeitstag / Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Gemeinsam Zukunft gestalten: Erster landesweiter Nachhaltigkeitstag

Rheinland-Pfalz. Mit vielen guten Beispielen Lust auf Nachhaltigkeit machen, das ist das Anliegen des ersten Nachhaltigkeitstages Rheinland-Pfalz am Samstag, 16. November, in Mainz. „Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dem bunten Programm teilzunehmen und mit uns in den Dialog über die Gestaltung nachhaltiger Entwicklung in Rheinland-Pfalz zu kommen“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer sowie Prof. Dr. Nadine Kammerlander und Prof. Dr. Klaus Helling, Vorsitzende des...

Wirtschaft & Handel
Anträge sind bis 15. November zu stellen / Symbolbild | Foto: Antonioguillem /adobe.stock.com

Chancenprogramm Höfe startet: Förderung heimischer Proteinproduktion und nachhaltiger Landwirtschaft

Rheinland-Pfalz. Mit dem Chancenprogramm Höfe (CPH) ist in dieser Woche eine wichtige Initiative zur Förderung der heimischen Proteinproduktion gestartet. Mit dem Programm unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gezielt Landwirtinnen und Landwirte, die von der Tierhaltung auf die Produktion und Verarbeitung innovativer Eiweiß- und klimafreundlicher Lebensmittel umstellen wollen. Anträge zur Förderung von Forschung und Wissensverbreitung können ab sofort...

Lokales
Das Programm des Kultursommers hat wieder viel zu bieten / Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2024: Es geht nach Portugal, Spanien, Griechenland und weitere Länder am Mittelmeer

Rheinland-Pfalz. Die Sterne des Südens zum Finale! Unter der Überschrift „Kompass Europa“ hat der Kultursommer Rheinland-Pfalz in den vergangenen Jahren dazu aufgerufen, unsere Nachbarländer im Norden, Osten und Westen zum Thema von Kulturveranstaltungen zu machen. 2024 schließt sich der Kreis mit dem Blick nach Portugal, Spanien, Italien, Griechenland und weitere Länder am und im Mittelmeer – aber auch in die Alpenregion. „Als der Kultursommer unter der Überschrift „Kompass Europa„ gestartet...

Lokales
Ab Februar kann man sich für ein Gründungsstipendium bewerben | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Start.in.RLP: Programm Gründungsstipendium

Rheinland-Pfalz. Gründerinnen und Gründer können sich ab Mittwoch, 1. Februar bis Freitag, 31. März für die neue Runde des Gründungsstipendiums Rheinland-Pfalz bewerben. Mit dem 2021 neu gestarteten Angebot für Gründerinnen und Gründer hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Gründungsförderung im Land breiter aufgestellt. Jetzt findet die zweite Runde des Gründungsstipendiums statt. „Die Bewerbungen für die zweite Runde des Gründungsstipendiums können ab Mittwoch, 1. Februar eingereicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ