Programm

Beiträge zum Thema Programm

Lokales
Der Jahreskongress der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa und ihrer französischen Partnerorganisation „Fédération des Acteurs Franco-Allemands pour l'Europe“ findet dieses Jahr in Landau statt | Foto: CasanoWa Stutio/stock.adobe.com

Kongress
Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa in Landau

Landau. Am 3. Oktober wird Landau feiern: Den Nationalfeiertag natürlich, den Bréal-Marathon und die deutsch-französische Freundschaft. Am Vorabend des 68. Jahreskongresses der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG) und ihrer französischen Partnerorganisation „Fédération des Acteurs Franco-Allemands pour l’Europe“ (FAFA) treffen sich die ersten Teilnehmer aus beiden Ländern bereits zu einem „Pfälzer Kennenlernabend“. Eröffnung Freitag, 4. OktoberDer Kongress,...

Lokales
Auch Ministerpräsident Schweitzer stattete der Kirchweih in Gleisweiler einen Besuch ab | Foto: Ortsgemeinde Gleisweiler
3 Bilder

Spaß und Unterhaltung
Großes Programm bei der Kerwe in Gleisweiler

Gleisweiler. In diesem Jahr feierte die Ortsgemeinde Gleisweiler ihre Kerwe "Wein und Kunst" mit einem großen Programm. Am Eröffnungsabend konnte Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber den Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer begrüßen sowie den Kreisbeigeordneten Uwe Huth und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben Daniel Salm. Nach der Begrüßung wurde die Eröffnung kurzfristig in den Museumskeller verlegt, hier tanzten die Besucherinnen und Besuchen bei...

Ausgehen & Genießen
Nach zwei Jahren Sanierungszeit auf Vordermann gebracht: Der "Alte Stadtsaal" und das Kinder- und Jugendtheater | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Der "Alte Stadtsaal" von Speyer wird wieder eröffnet
Großes Festwochenende für die Kultur

Speyer. Nach rund zwei Jahren Bauzeit und einem  Budget von 1,8 Millionen Euro, kann der "Alte Stadtsaal" in Speyer endlich wieder eröffnet werden. Ganz fertig sei man mit den Arbeiten zwar noch nicht, so Bürgermeisterin Monika Kabs, aber er sei wenigstens wieder bespielbar, ähnlich wie das Kinder- und Jugendtheater im gleichen Gebäudekomplex. "Unser Kleinod ist wieder ein Schmuckstück geworden", sagte sie und betonte, dass dies ohne die Zuschüsse des Landes Rheinland-Pfalz, die ungefähr 90...

Lokales
Wurstmarktwinzermeister Helmut Darting, Dürkheims Zwillings-Weinprinzessinnen Elena und Alicia Trinkaus, Karl Brust zuständiger Dezernent für den Wurstmarkt, Bürgermeister Christoph Glogger und Marcus Brill, Leiter des Wurstmarkt-Orga-Teams beim Fassanstich auf der Pressekonferenz zum 603. Dürkheimer Wurstmarkts. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Fröhliche Stunden, Genuss und Vergnügen pur beim Dürkheimer Wurstmarkt
Wunderbare Wurstmarktzeit

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. Es ist die schönste Zeit des Jahres. Wenn wieder etwas mehr Ruhe einkehrt nach der sommerlichen Hitze, den Gewittern am Abend sowie der Geräuschkulisse am Baggersee und im Schwimmbad. Wenn die Früchte reif sind, die Ernte naht, Spinnen ihre Netze sanft über die Wege spannen und die Pfalz zum großen Weinfest-Finale ausholt, um den Gästen aus aller Welt die heimischen Spezialitäten aus Küche und Keller aufzutischen und gemeinsam zu feiern. Es ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ