Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Lokales
International: Welcome Event für Austauschstudierende an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. 
 | Foto: Lea Schmitt/PHKA

Modellprojekt "Get Ready for Global Teaching":
Pädagogische Hochschule Karlsruhe stärkt Internationalisierung der Lehrkräftebildung

„Get Ready for Global Teaching” heißt das von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe entwickelte Modellprojekt, das im Januar 2025 an den Start geht und vom DAAD gefördert wird. Gemeinsam mit sieben Partnerhochschulen geht es darum, in der Lehrkräftebildung für globale Ungleichheit zu sensibilisieren, koloniale Denkmuster zu überwinden und die Herausforderungen postmigrantischer Gesellschaften in den Blick zu nehmen. Schulklassen sind kulturell und sprachlich vielfältiger denn je. Umso...

Wirtschaft & Handel
Foto: Bildrechte: DHBW KA//Cedric Arndt

DHBW Karlsruhe
Studierende erproben digitale Lösung für Foodcoops

Feldtest und Zukunftsausblick Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven einer praxisnahen Studienarbeit In einem Feldtest mussten sich zum Abschluss ihrer Studienarbeit Studierende der Informatik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe mit Ihrer App Mitgliedern einer Foodcoop aus knapp 20 Haushalten stellen. Ein Stress¬test nicht nur für die App, sondern vor allem auch für die Studierenden, der wertvolle Erkennt¬nisse im Sinne eines Benutzerzentrierten Software-Designs...

Lokales
Wirtschaftsingenieur-Studierende übergeben ihre Projektarbeit an die Leiterin des Welcome Centers Petra Bender. Rechts im Bild: Projektkoordinator Volker Ihle und Fachdozentin Jutta Könning. | Foto: Bildrechte: Welcome Center TRK

Studierende erarbeiten Konzept
Kooperation zwischen DHBW Karlsruhe und Welcome Center TRK

Angehende Wirtschaftsingenieure leisten Marketing-Beitrag zur Reduzierung des Fachkräftemangels Zu den Aufgaben des Welcome Centers der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) zählt die Unterstützung regionaler Unternehmen bei der Gewinnung und Bindung internationaler Fachkräfte. Doch trotz des aktuellen Fachkräftemangels konnte bisher noch nicht der Bekanntheitsgrad erreicht werden, der dem vielseitigen und kompetenten Unterstützungsangebot des Welcome Centers entspräche. Dies zu ändern, war die...

Lokales
Kick-off Interreg-Projekt ‘‚Deutsch-Französisches Duales Studium am Oberrhein‘  | Foto: © Copyright – DHBW Karlsruhe

DHBW Karlsruhe und Université de Strasbourg lancieren gemeinsames Projekt
Interreg-Projekt ‚Deutsch-Französisches Duales Studium am Oberrhein‘ erfolgreich gestartet

Ende Oktober wurde im Rahmen eines Kick-off Meetings der Startschuss für das Projekt der DHBW Karlsruhe mit ihrer Partnerhochschule Université de Strasbourg gegeben. Teilnehmer*innen waren Multiplikator*innen aus Wirtschaft und Gesellschaft wie Wolfgang Grenke, Präsident der IHK Karlsruhe, Sylvia M. Felder, Regierungspräsidentin Karlsruhe, Margret Mergen, Oberbürgermeisterin der Stadt Baden-Baden, Frank Rotter, Directeur de la Coopération transfrontalière et de projets de Développement...

Lokales
Vorstand der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe Dr. Clemens Becker, Gruppensprecher Felix Fichtner-Pflaum, betreuender Professor Volker C. Ihle | Foto: Bildrechte : Zoo Karlsruhe, Timo Deible

Biodiversität als Marketing- und Sozialprojekt
Studierende der DHBW Karlsruhe kooperieren mit Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe

„Der beste Schutz vor Pandemien ist der Artenschutz“. Diese Aussage des WWF stand im Mittelpunkt eines Projektes, das eine Gruppe angehender Wirtschaftsingenieur*innen der DHBW Karlsruhe im Rahmen des vom Studiengang entwickelten „Netzwerkseminars“ unter der Betreuung ihres Marketing-Professors Volker Ihle im 5. Semester durchführte. Ihre Aufgabe bestand darin, selbständig ein schlüssiges Konzept zu erarbeiten, mit dem der Artenschutz in Bildungseinrichtungen integriert und gleichzeitig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ