Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Lokales
Projekt: Ein zweites Leben für den Laptop | Foto: Pfarrei Hl Johannes Viernheim

Nachhaltigkeitsinitiative des Katholischen Sozialzentrums Viernheim: Zweites Leben für Laptop

Viernheim. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Katholischen Sozialzentrums Viernheim. Mit dem Projekt „Ein zweites Leben für den Laptop“ wird der Gedanke in die Tat umgesetzt und gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zur digitalen Teilhabe von Menschen mit geringem Einkommen geleistet. Das Ziel: Gebrauchte und ausrangierte Laptops wieder fit zu machen und ihnen ein zweites Leben zu schenken. Die aufbereiteten Geräte werden anschließend an Menschen...

Lokales
Wissensdurstige Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können am Projekt "MINT-Mitmach-Pass" teilnehmen | Foto: olly/stock.adobe.com

Spaß am Experimentieren
MINT-Mitmach-Pass der RPTU Landau für Kinder

Landau. Noch bis Ende Juni öffnen verschiedene außerschulische Lernorte der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Kaiserslautern und in Landau ihre Türen für wissensdurstige Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren, die Spaß am Experimentieren haben. Die Teilnahme am Projekt „MINT-Mitmach-Pass“ ist kostenfrei. Anmeldungen sind online möglich über rptu.de/zentral/mint-mitmach-pass. Dort gibt es auch Infos zu den einzelnen Kursen. Abschluss-Vorlesung am 30. JuniBeim ersten...

Lokales

Dogan zu Gast im Mitmach.Laden Waldstadt
Quartiersprojekte bringen die Menschen im Quartier zusammen

Bei ihrem virtuellen Besuch des im Quartiersprojekt Waldstadt integrierten Mitmach-Ladens am 7. Dezember konnte sich Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan umfassend über die Bandbreite der Projekte informieren. Das Quartiersprojekt Waldstadt ist ein Projekt des Badischen Landesvereins für Innere Mission und hat die Aufgabe, die Menschen und Akteure im Quartier miteinander in Austausch und Vernetzung zu bringen und so ein Netzwerk für alle Generationen entstehen zu lassen. „Es ist beeindruckend,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ