Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Lokales
Job Action: Projektstart im Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Job Action: Projektstart im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Zum neuen Jahr startete bei der Gemeinnützigen Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft des Donnersbergkreises wieder das Projekt „Job Action“. Ziel dieser Maßnahme ist es, junge Menschen unter 30 Jahren, die sich weder in Schule, Ausbildung oder Arbeit befinden, im persönlichen sowie handwerklichen Bereich zu qualifizieren und fit für den Arbeitsmarkt zu machen. Ein Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich. Seit Januar 2005 arbeitet die Gemeinnützige...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Beratung & Unterstützung durch Leader: Die Region lebenswerter gestalten

Landkreis Germersheim. Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Ideen haben, wie die eigene Region lebenswerter gestaltet oder die vielfältige Kulturlandschaft erhalten werden kann, können sich in diesen Tagen von Fachleuten des europäischen „Leader-Programms“ beraten lassen. Die Einwohner der Stadt Wörth sowie der Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim und Kandel sind eingeladen, eigene Projektideen zu entwickeln und umzusetzen. Unterstützung, Beratung und Begleitung hierfür leistet die Lokale...

Lokales
Von links: 
Bürgermeister Sven Weigt, Pfarrer Torsten Forneck, Helma Hofmeister-Jakubeit, Eberhard Oehler, Vorsitzender des Fördervereins Hospiz Landkreis und Stadt Karlsruhe, und Rudolf Reger vom Krankenpflegeverein Neuthard.  
 | Foto: EnBW

Vom Krankenpflegeverein Neuthard
Großspende für Hospiz

Allen Grund zur Freude hatten jetzt Helma Hofmeister-Jakubeit, Geschäftsführerin der Hospiz Arista GmbH und stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Hospiz Landkreis und Stadt Karlsruhe, und Eberhard Oehler, der Vorsitzende des Fördervereins: Stellvertretend für den Krankenpflegeverein Neuthard überbrachten dessen Vorsitzender, Pfarrer Dr. Torsten Forneck und Stellvertreter Rudolf Reger zusammen mit Bürgermeister Sven Weigt eine imponierende Spende von 20.000 Euro zugunsten des Neubaus...

Lokales
Frau Valentyna Vlasiuk unterstützt bei allen Fragen | Foto: KV Donnersbergkreis

Frau Valentyna Vlasiuk - Beschäftigungspilotin im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Acht Monate als Beschäftigungspilotin im Donnersbergkreis: Valentyna Vlasiuk hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen Valentyna Vlasiuk war von November 2022 bis Juni 2023 bei der Kreisverwaltung als Beschäftigungspilotin für Ukrainerinnen und Ukrainer tätig. Ihre Aufgabe war es, eine Ansprechpartnerin für Menschen zu sein, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. Insbesondere dann, wenn es um die Frage geht, wie die Ukrainerinnen und Ukrainer im Donnersbergkreis eine...

Lokales
Das Land fördert Schulen im Kreis Südliche Weinstraße | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Schulsozialarbeit: Förderung im Kreis Südliche Weinstraße

Rheinland-Pfalz. „Gute Nachrichten für die Schulgemeinschaft im Kreis Südliche Weinstraße: Dank der Förderung der Landesregierung fließen 163.300 Euro in die Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen und 30.600 Euro an Berufsbildenden Schulen. Das entspricht fünfeinhalb Vollzeitstellen an allgemeinbildenden und einer an Berufsbildenden Schulen.“ Diese gute Nachricht für die Region kann der SPD-Landtagsabgeordnete Alexander Schweitzer basierend auf den heute vorgestellten Zahlen des...

Lokales
Wir unterstützen beim Erreichen vom Schulabschluss oder bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. | Foto: Anna Shvets von Pexels

Projekt Comeback startet durch!

Die Corona-Pandemie hat unsere Gesellschaft verändert. Große Teile des wirtschaftlichen und sozialen Lebens sind durch die Lockdown-Maßnahmen eingeschränkt worden. Das hat in vielerlei Hinsichten Auswirkungen. Besonders betroffen sind Jugendliche und junge Erwachsene, die infolge der pandemiebedingten Einschränkungen Gefahr laufen, am Übergang von der Schule in den Beruf zu scheitern. Das Projekt „Comeback“ richtet sich an genau diese Zielgruppe. Es geht darum, die Nachteile der...

Lokales
Feierstunde (v.l.): Club-Präsidentin Annerose Lauterwasser, Bürgermeister Albert Käuflein und „Pfennigbasar“-Leiterin Birgit Maczek | Foto: Knopf

200.000 Euro beim „Pfennigbasar“ generiert / Vergabe in der Durlacher Karlsburg
Tolles Engagement mit enormer Spendensumme in Karlsruhe

Region. Es ist eine gute Tradition in der Fächerstadt: Zweimal im Jahr schüttet der „Internationale Frauenclub“ die Erlöse des „Pfennigbasars“ aus. Kürzlich lud der karitative Verein in die Durlacher Karlsburg, um Spenden in der Höhe von 145.000 Euro zu überreichen. 28 Karlsruher Organisationen sowie der „Verband des Deutsch-Amerikanischen Clubs“ erhielten Zuwendungen. Nach der Endabrechnung für den 51. „Pfennigbasar“ werden in der Weihnachtszeit noch einmal rund 55.000 Euro vergeben. Gute...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ