protestantische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema protestantische Kirchengemeinde

Lokales

Pauluskirchengemeinde unterwegs
Attraktive Familienfreizeit der Atzeler Protestanten

Auch in diesem Jahr fand eine Familienfreizeit der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel in den Niederlanden statt. Die vom Pfarrerehepaar Carola und Rüdiger Hofmann organisierte und geleitete Freizeit gehört seit vielen Jahren zum festen Programm der Gemeinde in den Herbstferien. 31 Personen nahmen in diesem Jahr auf der Insel Schowen-Duiveland in der Provinz Zeeland teil. Von der Gruppenunterkunft an der Nordseeküste nahe Renesse waren die Denkmalstadt Zierikzee, der Küstenort...

Lokales
Kleiderspende | Foto:  JamesDeMers auf Pixabay

Für die Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
Kleidersammlung

Kandel. In der Zeit vom 3. bis 9. November wird in der protestantischen Kirchengemeinde Kandel wieder eine Kleidersammlung zu Gunsten der von Bodelschwinghschen Stiftungen durchgeführt. Dringend gesucht sind gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten. Man bittet darum, ausschließlich noch tragbare, zur Weitergabe verwendbare und nicht verschlissene oder verdreckte Kleidung abzugeben.  Abgegeben werden können die Kleiderspenden...

Lokales

Familienfreizeit in Holland ausgebucht
Termine der Prot. Kirche Landstuhl-Atzel

Landstuhl. Die Gottesdienste der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel finden sonntags, 9.15 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche Oberarnbach und um 10.30 Uhr in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel statt. Am ersten und dritten Sonntag im Monat lädt die Gemeinde zum Gottesdienst ins Haus der Vereine in Bann ein. Am 30. Oktober, um 18 Uhr, findet in Bann ein Reformationsgottesdienst mit Abendmahl statt, entsprechend am 31. Oktober in Oberarnbach, um 9.15 Uhr, und in Landstuhl-Atzel, um 10.30...

Lokales
Danke für das Brot ... | Foto: miti-R1ql7fk3I1Y@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Danke für das Brot

Kirchheimbolanden. Markus geht einkaufen. Er will ein Brot kaufen. "Danke für das Brot.", sagt Markus zur Verkäuferin. "Danke nicht mir, ich habe das Brot nur aufbewahrt, bis du es gekauft hast. Du musst dem danken, der mir das Brot gebracht hat.", sagt die Verkäuferin zu Markus. Markus macht sich auf den Weg zum Lieferanten, der das Brot in das Geschäft gebracht hat. Und er trifft dabei noch viele andere, die alle etwas mit dem Brot zu tun haben. Bist Du neugierig darauf, wen Markus noch alles...

Ausgehen & Genießen
Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Die Prot. Kirchengemeinde Obermoschel lädt zum Kirchencafé
Herbstliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen

Nach mehr als einem Jahr Pause startet am Dienstag, den 5. Oktober,  von 14.30 - 17.00 Uhr das beliebte Kirchencafé wieder. Uns erwartet ein gemütliches Beisammensein  im herbstlich geschmückten Gemeindehaus bei Kaffe und Kuchen sowie Brezeln. Wir werden gemeinsam freudiger Musik lauschen, Geschichten hören und auch ein wenig knobeln. Pfarrer Dieter Ruble wird uns mit einer kleinen Andacht erfreuen. Jeder und jede ist herzlichst willkommen! Die Speisen und Getränke sind gegen einen kleinen...

Ausgehen & Genießen
"Warum habt ihr Angst? Ich bin doch bei euch." | Foto: Werner "Tiki" Küstenmacher

Es geht wieder los ...
Meine Eltern haben Freitag Abend frei!

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 1. Oktober, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Fürchte dich nicht!" ist unser Thema. Wir gehen auf Spurensuche: Wovor habe...

Ausgehen & Genießen

Protestantische Kirchengemeinde Jockgrim
Die Fenstergucker

„Die Fenstergucker“ am 18. September 2021 um 20.00 Uhr Jockgrim. Mit einer Melange aus Musik und Poesie gastiert das Ensemble „Die Fenstergucker“ am Samstag, 18. September 2021 im Gemeindezentrum der Protestantischen Kirchengemeinde Jockgrim. „Die Fenstergucker“ sind ein neues Ensemble des Rhythm & Blues-Sängers Knut Maurer. Er geht hier seiner Neigung nach, kritische, expressive und heute aktuelle Texte mit dem Sound und Rhythmus des Rhythm & Blues und Jazz zu verbinden. So gibt es eine...

Lokales
Ein Sturm kommt auf ... | Foto: joel-bengs-arYiUpN5tZk@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Stürmische Zeiten

Kirchheimbolanden. Da fährt ein Boot auf einen See hinaus und plötzlich kommt es in einen Sturm. Alle packen mit an, um das Boot vorm Untergang zu retten. Alle? Nicht ganz, da schläft einer hinten im Boot in aller Seelenruhe. Warum da einer schläft und ob das Boot gerettet wird erfahrt ihr in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst, den wir unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln, also Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand, am Mittwoch, 8. September, 17 Uhr, in unserer prot....

Lokales
Mit vielen Ideen startet die Aktion Anfang September.   | Foto: Mylene2401 /Pixabay
2 Bilder

Ideen rund ums Thema Artenvielfalt
Trendsetter Weltretter - Mitmachen!

Frankenthal. Konkrete Vorschläge machen, wie jeder mit kleinen Veränderungen im Alltag Beiträge zu einem nachhaltigeren Lebensstil leisten kann: Das ist das Ziel der Aktion „Trendsetter Weltretter“, die in der sogenannten Schöpfungszeit von Sonntag, 5. September, bis zum Erntedankfest am Sonntag, 3. Oktober, stattfindet. Dieses Jahr lautet das Motto „natürlich vielfältig“. Es geht es um das Thema Natur und Artenvielfalt, jede Woche mit einem anderen Schwerpunkt. „Wir nähern uns dem Thema mit...

Lokales
Für die Sanierung der „alten Druckerei“ findet eine Buchverlosung statt  | Foto: B. Bender

Unterstützung für das Projekt der protestantischen Kirchengemeinde
20 Jahre Bergzaberner BuchLese

Bad Bergzabern. Seit 20 Jahren findet sie schon statt, die Bergzaberner BuchLese, parallel zur Zeit der Weinlese. In diesem Jahr haben sich die Organisatorinnen zusätzlich etwas besonders sinnvolles einfallen lassen, sie unterstützen das Projekt der protestantischen Kirchengemeinde in der alten Druckerei (siehe Titel) mit einer Buchverlosung nach jeder Veranstaltung. Lose zu 1 Euro können an den jeweiligen Abenden gekauft werden und der Erlös soll dem „Zentrum für Begegnung, Zusammenleben und...

Lokales
Blick auf die alte Druckerei von der Luitpoldstraße aus   | Foto: B. Bender
13 Bilder

Umgestaltung zum Zentrum für Begegnung, Zusammenleben und Nachhaltigkeit
„Alte Druckerei“ wird saniert

Bad Bergzabern. Lange Zeit schon stand bei der protestantischen Kirchengemeinde der Kurstadt die Frage im Raum, die kirchliche Arbeit an einem Standort zu bündeln, sich neu zu positionieren. Mehrere Objekte habe man in Augenschein genommen, berichtet Dekan Dietmar Zoller. Dass es zum Kauf der ehemaligen Druckerei Herzog kam, sei eher ein Zufall gewesen. Das Gebäude, welches an der Ecke Luitpoldstraße/Weinbergstraße steht ist ganz in der Nähe vom Haus der Familie, von der evangelischen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: PhotoGrafix/Pixabay

Westheimer Orgelwoche von 11. bis 19. September
Orgel und Wein im Duett

Westheim. Die Protestantische Kirche Westheim hat ein kleines Juwel: ihre spätromantische Voit-Orgel von 1895. In den vergangenen Jahren ist sie komplett restauriert worden. Diese Orgel ist insofern etwas Besonderes, weil Orgelbauer Voit Ende des 19. Jahrhunderts mit verschiedenen Arten der Tonerzeugung experimentierte und dabei diese Kegelladenorgel mit einer pneumatischen Spiel- und Registertraktur baute, wie sie im süddeutschen Raum nur selten zu finden ist. Da 2021 von den Landesmusikräten...

Lokales
Die Matthäuskirche wird als Experimentierraum geöffnet, um herauszufinden, was in Zukunft gebraucht wird  | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Projekt der Jona-Kirchengemeinde Ludwigshafen
Experi-Matthäus startet

Ludwigshafen. Am Wochenende des 14. und 15. August fällt der Startschuss für ein Experiment der Protestantischen Jona-Kirchengemeinde „Experi-Matthäus“ startet. Dabei geht um die Frage: Wie muss eine Kirche heute aussehen, damit sie für Menschen attraktiv ist, die auf der Suche sind - nach Gott, nach Gemeinschaft, nach einem Raum für ihre Veranstaltung? In einem Stadtteil wie dem Schlachthof, in dem in der Karwoche eine Kirche abgerissen wurde und aus dem man sich als evangelische Kirche nicht...

Lokales
Mir geht´s gut! | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei!

Kirchheimbolanden. Seit 17 Jahren findet in der 1. + 2. Woche der Sommerferien unsere Kinderbetreuung statt. Im 2. Corona-Jahr konnten 14 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren teilnehmen. Lecker bekocht von der Küche der VG und bezuschusst vom Land Rheinland-Pfalz gab es ein buntes Programm in unserem prot. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), dass für alle etwas zu bieten hatte: Spiel und Spaß im Haus und im Freien, viele Bastelangebote, aber auch einfach nur Zeit zum Entspannen. Eine sehr großzügige...

Ratgeber
Von links nach rechts:
Christina Schmadel, Sandrine Jung, Carmen Müller, Tatjana Fuchs, Sabrina Garlinski     | Foto: Kristin Müller
2 Bilder

Das "Haus der Diakonie" in Kirchheimbolanden stellt sich vor
MITTENDRIN!

Kirchheimbolanden. „Im Haus der Diakonie, was macht ihr da eigentlich alles?", werden wir oft gefragt, wenn wir im Kontakt mit Menschen und unterwegs im Donnersbergkreis sind. Wir beschreiben unsere Tätigkeiten dann als „die Soziale Arbeit der Kirche…“ und erklären dazu: Sozial-und Lebensberatung, Schwangerschaftsberatung und Schwangerschaftskonfliktberatung! Auch die Schuldnerberatung ist im Haus angesiedelt und sogar Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale kann kostenfrei in 14-tägig...

Lokales
Pfarrer Rüdiger Hofmann (rechts) und Oliver Quartier verabschieden Tanzpädagogin Lydia Mejder | Foto: Boris Bohr

Landstuhl-Atzel
Tanzpädagogin Lydia Mejder im Jugendhaus SPOTS verabschiedet

Nach fast zwanzigjähriger Tätigkeit als Tanzlehrerin im Jugendhaus SPOTS, Pauluskirche, wurde Lydia Mejder jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Mejder hatte über die Jahre vielen Jugendlichen in unterschiedlichen Altersklassen das Tanzen mit großer Hingabe vermittelt und in weit über hundert Auftritten die Menschen begeistert. Pfarrer Rüdiger Hofmann würdigte die Verdienste der langjährigen Mitarbeiterin und dankte mit einem Blumenstrauß für die gute Zusammenarbeit. Dem schlossen sich Oliver...

Lokales
Das Gemeindefest muss leider ausfallen, mit der Tasche kann man sich etwas Feststimmung nach Hause holen. | Foto: ps

Gemeindefest fällt aus
Gottesdienst im Kirchhof

Mutterstadt. Das traditionelle Gemeindefest „Unter der Linde“ fällt aufgrund der Corona-Pandemie erneut aus. Wer möchte, kann sich mit einer Lindenfesttasche, gefüllt mit einer Flasche Pfälzer Riesling, einem Pfälzer Dubbeglas mit Lindenfestlogo, zwei kleinen Dosen Hausmacher, einem Fairtade Schokoriegel und einer Segenskarte, als Ersatz das Lindenfest quasi mit nach Hause nehmen. Wer Interesse hat, kann sich im Pfarramt melden (Telefon 06234 3770 oder 06234/3020177, E-Mail...

Ratgeber
Neuanfang! Es ist nicht zu spät ... | Foto: jj-jordan-o04xDvWE33U@unsplash.com
Video

Es ist nicht zu spät ...
Neuanfang!

Kirchheimbolanden. "Im Leben fängt man dann und wann, wieder mal von vorne an.", dichtete Wilhelm Busch. Gerade die Corona-Krise hat viele herausgefordert, neues zu denken, zu entwickeln, neue Wege zu gehen. Ich war kürzlich auf einer Fortbildung mit dem Thema: Kamera? Läuft! Digitalpredigen für Dummies. Wir wurden in Zweier-Teams eingeteilt und bekamen einen Text, der uns zu einem Kurzfilm inspirieren sollte. Das erste Wort des Textes lautete: Neuanfang – dazu ist mir das Lied von Clueso...

Lokales
Geh aus, mein Herz, und suche Freud
in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben;
Schau an der schönen Gärten Zier,
und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben. | Foto: Gerhard Jung
Video

Online-Godi für kleine + große Menschen
Geh aus mein Herz und suche Freud

Kirchheimbolanden. Vor rund 400 Jahren lebte ein Mann, der viele Lieder schrieb, die in unserem dicken, roten Gesangbuch stehen. Sein Name ist Paul Gerhardt. Eines seiner bekanntesten Lieder möchte ich gerne mit Euch näher betrachten ... Neugierig geworden? Dann schau Dir das Video auf YouTube an: Nach den Sommerferien können wir uns hoffentlich wieder "live" treffen - wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung,...

Ratgeber
Diakonie Pfalz | Foto: Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz
4 Bilder

Diakonie stellt aus
„Tag des offenen Hofes“ - Infos für Ratsuchende und Interessierte

Kirchheimbolanden. Unser Leben ist voller Veränderungen. Jeder Tag hält neue Herausforderungen für uns bereit, an denen wir wachsen können. Aber manchmal sind sie so groß, dass wir daran zerbrechen. So sind unsere Sozial- und Lebensberatungsstellen in den Häusern der Diakonie oft erste Anlaufstellen für Menschen, die in eine persönliche Krise geraten. Hier finden sie fachliche und menschliche Unterstützung, damit ihr Leben lebenswert bleibt. „Wir wenden uns nicht ab, sondern sind dort, wo man...

Lokales
Pauluskirche Landstuhl-Atzel  | Foto: Boris Bohr

Protestantische Kirche Landstuhl-Atzel – Oberarnbach – Bann
Jugendfreizeit in Norwegen bereits ausgebucht

Die Freizeit für Frauen der Protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel im Landhotel Karrenberg zum Thema „Vergehen und Neubeginn“ wurde aus organisatorischen Gründen verschoben und findet nunmehr vom 9. bis 11. Juli statt. Weitere Infos unter Tel. 06371/18353. Für das Kinderzeltlager „Verschollen in Afrika“ vom 20. bis 24. Juli in Labach sind nur noch wenige Plätze frei. Die Jugendfreizeit in Norwegen vom 15. bis 28 August ist leider schon ausgebucht. Für die Familienfreizeit in Holland...

Lokales
Unsere digitale "Offensive" ... | Foto: firmbee-com-DfMMzzi3rmg@unsplash.com

Social Media
Prot. Dekanat Donnersberg stellt sich "digital" neu auf

Kirchheimbolanden. Die Corona-Krise hat auch in der ev. Kirche vieles durcheinander gewirbelt. Manches Gewohnte und lieb gewonnene mussten wir lassen, anderes, Neues und bisher Fremdes, kam dazu. Damit wir den Kontakt zu den uns anvertrauten Menschen halten konnten, wurde mit viel Fantasie und Engagement einiges ausprobiert.  Dazu gehört, neben vielen Video-Gottesdiensten, auch der Auftritt in den sog. "Sozialen Medien. Seit Juni 2021 ist das Prot. Dekanat Donnersberg auf Facebook online. Auf...

Lokales
Wir machen uns auf den Klima-Pilger-Weg ... | Foto: tim-foster-lSegRSDBMLw@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Ökumenisches Klima-Pilgern von Bolanden auf den Weierhof

Kirchheimbolanden. Herzliche Einladung zum ökumenischen Klima-Pilgerweg am Samstag, 19. Juni 2021 Wir greifen nochmal das Thema des Weltgebetstages auf und schauen nach der Verbundenheit und den Zusammenhängen in der einen Welt. Was erwartet Sie auf diesem Pilgerweg? Es ist ein Spaziergang von maximal 2 km mit geistlichen Impulsen, Informationen und Austausch zum Thema. (Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus.) Treffpunkt: 14.30h an der katholischen Kirche in Bolanden Ende:     16.30h...

Lokales
Als ich jung war, brauchte ich nie jemanden, und Liebe machen war nur zum Spaß. Diese Tage sind vergangen. Lebe alleine. Ich denke an all die Freunde, die ich kannte. Aber wenn ich die Telefonnummern wähle - keiner zu Hause. Ich ganz alleine. Ich möchte nicht allein sein. Nicht mehr.
Eric Carmen, All by myself | Foto: ethan.sykes@unsplash.com
Video

Gemeinsam statt einsam
Gottes gute Geistkraft stiftet Gemeinschaft

Kirchheimbolanden. "Wer einsam ist, der hat es gut, weil keiner da, der ihm was tut.", dichtete Wilhelm Busch. Das mag auch für eine Weile mal gut so sein, aber auf die Dauer brauchen wir die Gemeinschaft zum Überleben. Das spüren wir in diesen Corona-Zeiten ganz besonders, wenn wir uns nicht wie gewohnt und selbstverständlich jederzeit mit jeder und jedem treffen können. Schon lange vor Corona hat Eric Carmen zu diesem Thema ein Lied geschrieben. Es heißt „All by myself“, also „Ich ganz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ